Das Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rund ums Stadion an der Hafenstrasse

VorherigeSeite 962 von 970Nächste

Das der Trainer der angemalten Huftiere ein sehr seltsamer "Vogel" ist hat er ja schon nach der verdienten Niederlage im Niederrheinpokal bewiesen.

Der hat für mich in seiner Jugend zu wenig Erziehung bekommen und hat zusätzlich wohl das Ritalin abgesetzt. 

Schrecklicher Typ

Happo, Huerthi und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoHuerthiHansiRoooobeeeert

Wer schreit, hat selten Recht. 

Hirsch ist aufgrund seiner Ausdünstungen nach dem Pokalendspiel gegen RWE erstmal für eine ganze Weile bei mir  unten durch. 😊

Für den MSV ist er derzeit der Richtige. Gewinnt RWE morgen in Aue, feier ich unseren Kautsch. 😋

Langsam nimmt die Tabelle Konturen an. Duisburg, Cottbus, Saarbrücken, Osnabrück, alles stehen nicht überraschend weit oben.

 

Huerthi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Huerthi

Manche Dinge machen sprachlos. 😟

Ausse WAZ:

Schock für Fans von Rot-Weiss Essen und für die Familie der Spieler-Legende Helmut Rahn: Unbekannte haben offenbar versucht, die Bronze-Statue, die vor dem Stadion an der Hafenstraße steht, abzusägen und zu stehlen. Am Bein der Bronzeskulptur sind deutliche Säge- und Flex-Spuren zu sehen.

Deutliche Säge- und Flexspuren: Die Helmut-Rahn-Statue am Samstag vor dem Stadion.
Deutliche Säge- und Flexspuren: Die Helmut-Rahn-Statue am Samstag vor dem Stadion. © Funke Medien NRW | Martin Spletter

Aufgefallen ist das im Laufe des Feiertags (Freitag, 3. Oktober), noch am selben Tag erstattete Rot-Weiss Essen bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt. „Dass jemand die Skulptur einer Fußball-Legende beschädigt, um sie zu stehlen, ist eine schwer erträgliche Vorstellung“, sagt RWE-Sprecher Henrik Lerch. Die Polizei bestätigt, dass die Anzeige am Freitagabend eingegangen ist. Zu Ermittlungen konnte noch nichts gesagt werden.

Sohn von Helmut Rahn: „Hoffentlich wird die Tat aufgeklärt“

Auch der Sohn von Helmut Rahn, der Essener Uwe Rahn, ist alles andere als erfreut: „Ich bin gerade im Urlaub und habe Fotos zugeschickt bekommen. Ich hoffe, dass die Tat aufgeklärt wird“, sagte Uwe Rahn gegenüber unserer Redaktion. „Allein die Reparatur der Schäden wird sicher sehr aufwändig.“

Die Bronze-Plastik der Bildhauerin Inka Uzoma wurde erstmals im Jahr 2004 enthüllt, damals noch vor dem früheren Georg-Melches-Stadion. 2010 wurde sie für eine Ausstellung nach Hattingen ins Industriemuseum an der Henrichshütte verfrachtet, ehe sie am 4. Juli 2014 ihren jetzigen Platz vor dem neu errichteten Stadion an der Hafenstraße fand. Der Platz heißt seit 2018 „Helmut-Rahn-Platz“.

Metalldiebe suchen auch Friedhöfe und Kirchen heim

Im Netz sind die Kommentare zum Vorgang eindeutig: Der Diebstahlversuch wird aufs Schärfste verurteilt. Metalldiebe machen sich seit Jahren auf Baustellen, selbst auf Friedhöfen und an Kirchengebäuden zu schaffen, um Metall abzumontieren, was einen hohen Material- und somit Wiederverkaufswert verspricht.

Helmut Rahn (1929 – 2003), der zeitlebens in Essen lebte, gilt als Fußball-Legende, weil er 1954 im WM-Finale das entscheidende Siegtor gegen Ungarn schoss. Nicht nur die Radioreportage („Rahn müsste schießen“) ging in die Geschichte ein.

Klinge, Huerthi und Hansi haben auf diesen Beitrag reagiert.
KlingeHuerthiHansi

Min Tipp für Sie - nicht von Haus-Chemie:

Aue gegen RWE 1:2 Torschützen Stefaniak (1:0) Müsel (1:1) Alonso (1:2)

Egal wie die Partie am Ende ausgehen wird, großen Respekt an alle bekannten und unbekannten Auswärtsfahrer! 

Nur der RWE

Klinge, Der Herr Ex und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KlingeDer Herr ExHuerthiHansiRoooobeeeert

Bist Du denn sicher, dass Müsel spielt, Happo?
Ergebnis und Torschützen sind egal, wichtig ist Folgendes:

Die fangen als Wismut Aue an, nach 45 Minuten sind sie Missmut Aue und nach dem Abpfiff Schwermut Aue.

Und alle Rot-Weissen fahren frohgemut nach Hause. 😉

 

Happo und Hansi haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoHansi

@huerthi, Müsel wird auf jeden Fall Spielminuten erhalten. 😊

Aua für Aue

Halbzeitfazit - Die Mannschaft muss eine Reaktion zeigen.Und wenns so weitergeht ist das der Spruch zum naechsten Spiel,mal wieder.

Happo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Happo

Zwei verschenkte Punkte 

Happo, ralf26 und Hansi haben auf diesen Beitrag reagiert.
Happoralf26Hansi

Das war heute weder Fleisch noch Fisch,erste Halbzeit kann man besser nicht drueber reden die zweite war annehmbar.Aber fuer eine Mannschaft die oben mitspielen will war das gegen einen Gegner der bieder gespielt hat viel zu wenig.Die Trainerdiskusion wird wohl erstmal wieder in die Schublade verschwinden aber ich befuerchte das sie bei solchen Leistungsschwankungen sehr schnell wieder raus geholt wird.Nach oben sind es nur drei Punkte aber so koennen die 6 Punkte nach unten schnell weniger werden.

Selbstbewust,selbstsicher,eingespielt,strukturen und Spielsystem sind nach wie vor selten zu sehn.Arslan ein Schatten seiner selbst und einige Jungs auf der Bank inqulusive Wienand muessen sich teilweise auch veraeppelt vorkommen.

Happo, Klinge und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoKlingeralf26Alex07Roooobeeeert

Dafür, daß Uwe immer darauf pocht, aus einer kontrollierten und kompakten Defensive zu spielen, kassieren wir eindeutig zu viele Tore. Deshalb auch immer diese langweilige und uneffektive ersten Halbzeiten. Man sieht selbst als Blinder, wie unangenehm das der Mannschaft ist, nämlich weil die das nicht kann.

Unser Kader ist überhaupt nicht darauf ausgerichtet!

Wenn du eben hinten nicht diese Sicherheit hast, muss das Wohl nach vorne gesucht werden. Dafür stehen wir aber zu tief drin und setzen damit unsere Offensive (die taktisch nur auf Zufalls-Konter ausgerichtet ist) komplett ausser Kraft.

Das Ergebnis ist dann dieses "Rumgegurke" wie in den ersten 30 Minuten.

Hofmann hat quasi alle wach gerüttelt und der "Spielstärkste Verteidiger", der immer nur von Beginn an auf der Bank sitzt, hat auch wieder einmal bewiesen, dass er und nicht der Kapitano in die Startelf muss.

Heute wieder einmal zwei verschenkte Punkte. Um wirklich oben dabei zu sein, hätte man *diese* Auer heute besiegen *müssen*.

Es ist zwar noch nichts verloren, ausser meine Überzeugung von unserem Trainer. Die ist ab heute dahin.

Mal wieder vercoacht, zum 5-ten mal!

Falsche Startelf, formschwache Spieler in der Starftelf mit falscher Taktik und mangelnder Bewegung. Zu späte Wechsel. Wir sind kein Aufsteiger und vergeuden mit dieser Spielweise unsere Qualität!

Ich bin bedient. Endgültig! 

Schönen Sonntag Abend.

(P.s. was bekomme ich vom dauernden Starkreden des Gegners, der z.B. heute genauso schlecht war und genau in der Tabellenregion steht, wo er hingehört, Sodbrennen! Mir fehlt auch hier mehr das Hervorheben unserer eigenen Stärken und mehr Selbstüberzeugung!)

Happo, Klinge und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoKlingeHansiAlex07
VorherigeSeite 962 von 970Nächste