Das Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rund ums Stadion an der Hafenstrasse

VorherigeSeite 961 von 970Nächste

Ausse Presse - abseits vom Rasen...

RWE-Aufsichtsrat: Es gibt einen klaren Favoriten für das Fan-Amt

Wenn Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen seine Mitglieder am 9. Dezember 2025 (Dienstag, 18 Uhr) im Saal Europa des Congress Center West (CC West) der Messe Essen zur Jahreshauptversammlung einlädt, ist Spannung garantiert. Denn Veränderungen innerhalb des wichtigsten Gremiums des Vereins sind vorprogrammiert.

In diesem Jahr finden turnusmäßig neue Wahlen für den Aufsichtsrat statt. Interessant wird es aus zwei Gründen: Zum einen wird das Gremium verkleinert, zum anderen drängen neue Bewerber in den Aufsichtsrat, so dass die Vereinsmitglieder aller Voraussicht nach die Qual der Wahl haben werden – und einige Bewerber und aktuelle Amtsinhaber leer ausgehen werden. Es wird zu demokratischen Wahlen kommen, die für die Zukunft des Vereins von großer Bedeutung sein können.

Rot-Weiss Essen: Fanvertreter für den Aufsichtsrat wird gewählt

Der Aufsichtsrat von Rot-Weiss Essen wird nach einer Satzungsänderung künftig nur noch aus sieben statt neun Mitgliedern bestehen. Ein Amt davon geht auf einen Fanvertreter, entsandt durch die Fan- und Förderabteilung (FFA). Auf dieser Position wird es definitiv eine Änderung geben. Christian Ruthenbeck, der aktuelle Amtsinhaber, wird ausscheiden.

Am Dienstag durften sich Fans ein Bild von den Kandidaten machen. Die FFA hatte zu einer Infoveranstaltung in die Räumlichkeiten des AWO Fanprojektes eingeladen. Dort konnten sich die Bewerber für das Amt des Fanvertreters vorstellen, eine Woche später (7. Oktober) wird gewählt. Der Gewinner kann in den neuen Aufsichtsrat einziehen, sofern er am 9. Dezember von den Mitgliedern per Mehrheitsvotum bestätigt wird.

Fanvertreter im RWE-Aufsichtsrat: Lukas Pruschko ist der Topfavorit

Wie diese Redaktion erfuhr, gab es vor der Wahl zwei heiße Kandidaten für das Amt des Fan-Vertreters. Aus der aktiven Fanszene wird Lukas Pruschko kandidieren, ein im Vereinsumfeld geschätzter Immobilienmakler, der gute Kontakte zu den Vereinsgremien pflegt. Am Dienstag stellte er sich vor und wusste die Anwesenden zu überzeugen. Pruschko ist nach diesem Auftritt der ganz klare Favorit.

Der zweite bekannte Kandidat ist ThomasSandy“ Sandgathe, RWE-Vereinssänger und Botschafter des Sozialprojektes „Essener Chancen“. Doch der in Essen bekannte Musiker machte deutlich, dass er nicht zwingend gewählt werden müsse und sprach sich für Lukas Pruschko aus, ein klares Signal. Weitere Interessenten für das Amt konnten sich noch am gleichen Abend melden und bewerben. Das tat nach Informationen dieser Redaktion eine Person auch. Die vorläufige Entscheidung fällt in der kommenden Woche.

Zwei Monate später wird der Aufsichtsrat final bestimmt. In diesem Jahr ist die Zahl der Interessenten besonders groß. Es gibt eine zweistellige Anzahl an qualifizierten Bewerbern, der Wahlausschuss führt seit einigen Wochen Gespräche mit den Kandidaten und legt in Kürze fest, wer für die Wahl zugelassen wird.

Rot-Weiss Essen: Helf und Ruthenbeck scheiden definitiv aus

Aus dem aktuell noch neunköpfigen Kontrollgremium wird nach aktuellem Stand neben Ruthenbeck nur André Helf nicht erneut kandidieren. Das hat der ehemalige Aufsichtsratschef von RWE bereits angekündigt. Aus beruflichen Gründen hatte Helf den Vorsitz im Herbst 2024 an Lothar Oelert abgegeben. Final entschieden ist noch nicht, wer aus dem aktuellen Gremium wieder zur Wahl stehen wird.

Klinge, Hansi und Hans_Schopfheim haben auf diesen Beitrag reagiert.
KlingeHansiHans_Schopfheim

Schönes Tor von Harenbrock zum 1:1 beim MSV.

Happo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Happo

Kurz vorher habe ich noch gedacht, meine Fresse, was spielt Cedric schwach.

🤗

MSV stärker, aber wer weiß...

 

Zitat von Happo am 3. Oktober 2025, 17:54 Uhr

Kurz vorher habe ich noch gedacht, meine Fresse, was spielt Cedric schwach.

🤗

MSV stärker, aber wer weiß...

 

Er macht sogar das 2:2 !

PS. Da sind gerade die "Richtigen" beim Kommentieren bei Magenta.......

Happo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Happo

Sch... auf Magenta und Kommentare. Sch... auf MSV. 

Cedric Harenbrock, Fußballgott.

Happo und Klinge haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoKlinge

Moinsen,

Danke, Cedric. Gestern enes seiner effektivsten Spiele für RWE, sozusagen. 😀 

Wieder besteht die Chance, zwei Punkte auf die Zebras aufzuholen. Wird brutal schwer... ☺

 

Klinge und Hansi haben auf diesen Beitrag reagiert.
KlingeHansi

Geschichten, die nur der (Fussball-)Sport schreibt:

Ein Voelcke, der gegen seinen Ex-Verein überdreht (A...sch) und nun ein weiterer Ex (Cedi), der vom Mittelfeldspieler zum Superstürmer für genau ein(!) Spiel mutiert.

Motivation ist alles! Woher die wohl gestern vom Cedi beim MSV kam? Alles spricht über Voglsammer bei der Kogge, seit gestern aber auch über unsern Jungen, der uns 7(!) Jahre lang die Treue geschworen hat und wer weiss warum jetzt da oben, im selbstgewählten Exil kickt.

Apropos Motivation: wann hört unser UWE endlich auf, den Gegner stark zu reden? Sollte sich einmal eine Scheibe von dem total bekloppten Hirsch abschneiden, der sein Team nach dem Unentschieden zusammengefalten hat. Zurecht. Aber, bitte, positiv. Da ist in jedem Atemzug mehr Leben drin, als bei uns zur Zeit, leider!

Klinge, Hansi und Hans_Schopfheim haben auf diesen Beitrag reagiert.
KlingeHansiHans_Schopfheim

Dabro hatte auch schon die Gegner immer stark geredet.

Irgendwie ist es mir dann auch egal, wenn am Schluss 3 Punkte für uns resultieren.

Klinge hat auf diesen Beitrag reagiert.
Klinge
Zitat von Happo am 4. Oktober 2025, 06:22 Uhr

Moinsen,

Danke, Cedric. Gestern enes seiner effektivsten Spiele für RWE, sozusagen. 😀 

Wieder besteht die Chance, zwei Punkte auf die Zebras aufzuholen. Wird brutal schwer... ☺

 

Oh Happo, du träumst schon wieder von Platz 1 ?

Reden wir nach der Winterpause noch einmal drüber.......

Hätte aber natürlich nichts dagegen..................................Platz 2 nehme ich auch.

Platz 1 oder 2 ist natürlich möglich wenn wir es schaffen konstant unsere Leistung abzurufen.Wenns weiter zwischen entaeuscht und geliefert geht müssen wir beide Richtungen in der Tabelle im Auge behalten.

Morgen macht Mause erstmal weiter den Vorbereitungs-Martinovic und trift bei 2-0 Sieg doppelt.

Der unterschied zwischen Dabro,Hirsch und Uwe liegt wohl da drin das er im Spiel Feuer und Flamme ist und bei der Presse einfach nur profesionel sachlich.Dabro war eigentlich immer nur der nette ruhige Kerl waerend Hirsch gefuehlt immer nur den Lautsprecher macht.Gut ist Uwe der bei beides einen ausgewogene Linie hat.

VorherigeSeite 961 von 970Nächste