Das Forum
Rund ums Stadion an der Hafenstrasse
Zitat von Sir Manni am 27. April 2025, 12:03 UhrZitat von Klinge am 27. April 2025, 10:30 UhrFür mich ist dieser spontane Torwartwechsel absolut kontraproduktiv gewesen. Wienand wird noch mehr beobachtet, Fehler seiner Vorderleute werden anders bewertet als unsichere Paraden von ihm ( wie gestern das 0:3) oder unglückliche Gegentore. Ab 1860 hätte es m.E. gereicht, den Wechsel vorzunehmen. Hoffentlich wird das kein Rohrkrepierer.
Na ja, wo wäre der Unterschied, hätte man den Wechsel im Tor erst in München vollzogen und dieses Spiel dann so gelaufen wäre, wie das gestrige?
Ein Nachfolger von "Fußballgott" Golz wäre immer kritisch beäugt worden; ob nun gestern, nächste Woche oder im ersten Spiel der neuen Saison.
Für mich sieht es nach wie vor danach aus, dass für unsere Verantwortlichen zumindest eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass Golz den Verein verlassen wird....auch wenn sie offiziell etwas anderes verkünden.
Und der Gedanke, der im Fall der Fälle künftigen Nr.1 dann schon mal Wettkampfpraxis zu verschaffen, ist ja so absurd nicht.
So ein Wechsel ist natürlich risikobehaftet und kann nach hinten losgehen...so wie leider gestern.
Wie gesagt; ich hoffe, dass Wienand dieses Spiel "wegstecken" kann und er in München ein paar "todsichere" entschärft.
Zitat von Klinge am 27. April 2025, 10:30 UhrFür mich ist dieser spontane Torwartwechsel absolut kontraproduktiv gewesen. Wienand wird noch mehr beobachtet, Fehler seiner Vorderleute werden anders bewertet als unsichere Paraden von ihm ( wie gestern das 0:3) oder unglückliche Gegentore. Ab 1860 hätte es m.E. gereicht, den Wechsel vorzunehmen. Hoffentlich wird das kein Rohrkrepierer.
Na ja, wo wäre der Unterschied, hätte man den Wechsel im Tor erst in München vollzogen und dieses Spiel dann so gelaufen wäre, wie das gestrige?
Ein Nachfolger von "Fußballgott" Golz wäre immer kritisch beäugt worden; ob nun gestern, nächste Woche oder im ersten Spiel der neuen Saison.
Für mich sieht es nach wie vor danach aus, dass für unsere Verantwortlichen zumindest eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass Golz den Verein verlassen wird....auch wenn sie offiziell etwas anderes verkünden.
Und der Gedanke, der im Fall der Fälle künftigen Nr.1 dann schon mal Wettkampfpraxis zu verschaffen, ist ja so absurd nicht.
So ein Wechsel ist natürlich risikobehaftet und kann nach hinten losgehen...so wie leider gestern.
Wie gesagt; ich hoffe, dass Wienand dieses Spiel "wegstecken" kann und er in München ein paar "todsichere" entschärft.
Zitat von Hansi am 27. April 2025, 12:09 UhrZitat von Sir Manni am 27. April 2025, 12:03 UhrWie gesagt; ich hoffe, dass Wienand dieses Spiel "wegstecken" kann und er in München ein paar "todsichere" entschärft.
Und wenn nicht haben die Verantwortlichen im Fall der Faelle die Gewissheit das sie eine Baustelle im Tor schliessen muessen.Denn im September e da hinter zu kommen das Wienand noch nicht so weit ist waere der komplette Rohrkrepierer.
Zitat von Sir Manni am 27. April 2025, 12:03 UhrWie gesagt; ich hoffe, dass Wienand dieses Spiel "wegstecken" kann und er in München ein paar "todsichere" entschärft.
Und wenn nicht haben die Verantwortlichen im Fall der Faelle die Gewissheit das sie eine Baustelle im Tor schliessen muessen.Denn im September e da hinter zu kommen das Wienand noch nicht so weit ist waere der komplette Rohrkrepierer.

Zitat von Westkurve am 27. April 2025, 13:08 UhrZitat von Sir Manni am 27. April 2025, 12:03 UhrZitat von Klinge am 27. April 2025, 10:30 UhrFür mich ist dieser spontane Torwartwechsel absolut kontraproduktiv gewesen. Wienand wird noch mehr beobachtet, Fehler seiner Vorderleute werden anders bewertet als unsichere Paraden von ihm ( wie gestern das 0:3) oder unglückliche Gegentore. Ab 1860 hätte es m.E. gereicht, den Wechsel vorzunehmen. Hoffentlich wird das kein Rohrkrepierer.
Na ja, wo wäre der Unterschied, hätte man den Wechsel im Tor erst in München vollzogen und dieses Spiel dann so gelaufen wäre, wie das gestrige?
Ein Nachfolger von "Fußballgott" Golz wäre immer kritisch beäugt worden; ob nun gestern, nächste Woche oder im ersten Spiel der neuen Saison.
Für mich sieht es nach wie vor danach aus, dass für unsere Verantwortlichen zumindest eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass Golz den Verein verlassen wird....auch wenn sie offiziell etwas anderes verkünden.
Und der Gedanke, der im Fall der Fälle künftigen Nr.1 dann schon mal Wettkampfpraxis zu verschaffen, ist ja so absurd nicht.
So ein Wechsel ist natürlich risikobehaftet und kann nach hinten losgehen...so wie leider gestern.
Wie gesagt; ich hoffe, dass Wienand dieses Spiel "wegstecken" kann und er in München ein paar "todsichere" entschärft.
Der Unterschied wäre gewesen, dass es ein Auswärtsspiel mit deutlich weniger Essener Zuschauern, deutlich weniger Aufmerksamkeit und vielleicht auch einem weniger ambitionierten Gegner gewesen wäre.
Zitat von Sir Manni am 27. April 2025, 12:03 UhrZitat von Klinge am 27. April 2025, 10:30 UhrFür mich ist dieser spontane Torwartwechsel absolut kontraproduktiv gewesen. Wienand wird noch mehr beobachtet, Fehler seiner Vorderleute werden anders bewertet als unsichere Paraden von ihm ( wie gestern das 0:3) oder unglückliche Gegentore. Ab 1860 hätte es m.E. gereicht, den Wechsel vorzunehmen. Hoffentlich wird das kein Rohrkrepierer.
Na ja, wo wäre der Unterschied, hätte man den Wechsel im Tor erst in München vollzogen und dieses Spiel dann so gelaufen wäre, wie das gestrige?
Ein Nachfolger von "Fußballgott" Golz wäre immer kritisch beäugt worden; ob nun gestern, nächste Woche oder im ersten Spiel der neuen Saison.
Für mich sieht es nach wie vor danach aus, dass für unsere Verantwortlichen zumindest eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass Golz den Verein verlassen wird....auch wenn sie offiziell etwas anderes verkünden.
Und der Gedanke, der im Fall der Fälle künftigen Nr.1 dann schon mal Wettkampfpraxis zu verschaffen, ist ja so absurd nicht.
So ein Wechsel ist natürlich risikobehaftet und kann nach hinten losgehen...so wie leider gestern.
Wie gesagt; ich hoffe, dass Wienand dieses Spiel "wegstecken" kann und er in München ein paar "todsichere" entschärft.
Der Unterschied wäre gewesen, dass es ein Auswärtsspiel mit deutlich weniger Essener Zuschauern, deutlich weniger Aufmerksamkeit und vielleicht auch einem weniger ambitionierten Gegner gewesen wäre.
Zitat von Hansi am 27. April 2025, 13:20 UhrZitat von Westkurve am 27. April 2025, 13:08 UhrZitat von Sir Manni am 27. April 2025, 12:03 UhrZitat von Klinge am 27. April 2025, 10:30 UhrFür mich ist dieser spontane Torwartwechsel absolut kontraproduktiv gewesen. Wienand wird noch mehr beobachtet, Fehler seiner Vorderleute werden anders bewertet als unsichere Paraden von ihm ( wie gestern das 0:3) oder unglückliche Gegentore. Ab 1860 hätte es m.E. gereicht, den Wechsel vorzunehmen. Hoffentlich wird das kein Rohrkrepierer.
Na ja, wo wäre der Unterschied, hätte man den Wechsel im Tor erst in München vollzogen und dieses Spiel dann so gelaufen wäre, wie das gestrige?
Ein Nachfolger von "Fußballgott" Golz wäre immer kritisch beäugt worden; ob nun gestern, nächste Woche oder im ersten Spiel der neuen Saison.
Für mich sieht es nach wie vor danach aus, dass für unsere Verantwortlichen zumindest eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass Golz den Verein verlassen wird....auch wenn sie offiziell etwas anderes verkünden.
Und der Gedanke, der im Fall der Fälle künftigen Nr.1 dann schon mal Wettkampfpraxis zu verschaffen, ist ja so absurd nicht.
So ein Wechsel ist natürlich risikobehaftet und kann nach hinten losgehen...so wie leider gestern.
Wie gesagt; ich hoffe, dass Wienand dieses Spiel "wegstecken" kann und er in München ein paar "todsichere" entschärft.
Der Unterschied wäre gewesen, dass es ein Auswärtsspiel mit deutlich weniger Essener Zuschauern, deutlich weniger Aufmerksamkeit und vielleicht auch einem weniger ambitionierten Gegner gewesen wäre.
Wer auf Dauer bei RWE im Kasten stehn will muss diesen Druck aushalten und ich denke das die Verantwortlichen genau das testen wollten.Den die naechsten drei Spiele sind was das betrift Sommerkicks bevor es zur Nagelprobe aufn Ponyhof geht.Zeigt er nerven und gibt es oefters solche Patzer wie bei 0-3 wird wohl Golz im Finale im Kasten stehn.
Zitat von Westkurve am 27. April 2025, 13:08 UhrZitat von Sir Manni am 27. April 2025, 12:03 UhrZitat von Klinge am 27. April 2025, 10:30 UhrFür mich ist dieser spontane Torwartwechsel absolut kontraproduktiv gewesen. Wienand wird noch mehr beobachtet, Fehler seiner Vorderleute werden anders bewertet als unsichere Paraden von ihm ( wie gestern das 0:3) oder unglückliche Gegentore. Ab 1860 hätte es m.E. gereicht, den Wechsel vorzunehmen. Hoffentlich wird das kein Rohrkrepierer.
Na ja, wo wäre der Unterschied, hätte man den Wechsel im Tor erst in München vollzogen und dieses Spiel dann so gelaufen wäre, wie das gestrige?
Ein Nachfolger von "Fußballgott" Golz wäre immer kritisch beäugt worden; ob nun gestern, nächste Woche oder im ersten Spiel der neuen Saison.
Für mich sieht es nach wie vor danach aus, dass für unsere Verantwortlichen zumindest eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass Golz den Verein verlassen wird....auch wenn sie offiziell etwas anderes verkünden.
Und der Gedanke, der im Fall der Fälle künftigen Nr.1 dann schon mal Wettkampfpraxis zu verschaffen, ist ja so absurd nicht.
So ein Wechsel ist natürlich risikobehaftet und kann nach hinten losgehen...so wie leider gestern.
Wie gesagt; ich hoffe, dass Wienand dieses Spiel "wegstecken" kann und er in München ein paar "todsichere" entschärft.
Der Unterschied wäre gewesen, dass es ein Auswärtsspiel mit deutlich weniger Essener Zuschauern, deutlich weniger Aufmerksamkeit und vielleicht auch einem weniger ambitionierten Gegner gewesen wäre.
Wer auf Dauer bei RWE im Kasten stehn will muss diesen Druck aushalten und ich denke das die Verantwortlichen genau das testen wollten.Den die naechsten drei Spiele sind was das betrift Sommerkicks bevor es zur Nagelprobe aufn Ponyhof geht.Zeigt er nerven und gibt es oefters solche Patzer wie bei 0-3 wird wohl Golz im Finale im Kasten stehn.
Zitat von Sir Manni am 27. April 2025, 14:01 UhrHi Westkurve,
weniger Essener Fans vor Ort sind es in München sicherlich.
Aber durch die Live-Übertragung auf Magenta weniger Essener Zuschauer insgesamt?
Glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Und weniger Aufmerksamkeit?
Bei diesem Traditionsduell??
Glaube ich auch nicht.
Hi Westkurve,
weniger Essener Fans vor Ort sind es in München sicherlich.
Aber durch die Live-Übertragung auf Magenta weniger Essener Zuschauer insgesamt?
Glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Und weniger Aufmerksamkeit?
Bei diesem Traditionsduell??
Glaube ich auch nicht.
Zitat von Klinge am 27. April 2025, 14:51 UhrUnd wie die Schornaillie berichtet, ist die Spieler/Beraterseite "not amused" über den TW-Wechsel.
Siehe WATZ / RS
https://www.reviersport.de/fussball/3liga/a615518---rot-weiss-essen-torwart-wechsel-golz-seite-hadert-entscheidung.html
Und wie die Schornaillie berichtet, ist die Spieler/Beraterseite "not amused" über den TW-Wechsel.
Siehe WATZ / RS

Zitat von Westkurve am 27. April 2025, 14:53 Uhrhttps://www.reviersport.de/fussball/3liga/a615518---rot-weiss-essen-torwart-wechsel-golz-seite-hadert-entscheidung.html
Damit wir uns nicht missverstehen, ich war auch sehr verwundert über die Entscheidung und hätte ihm das letzte Auswärtsspiel in Stuttgart zugebilligt.
Es gibt gute Gründe dafür und dagegen, aber nach der gestrigen Pleite rücken die Gründe dafür in den Hintergrund.
Und die mediale Diskussion scheint erst los zu gehen.
Damit wir uns nicht missverstehen, ich war auch sehr verwundert über die Entscheidung und hätte ihm das letzte Auswärtsspiel in Stuttgart zugebilligt.
Es gibt gute Gründe dafür und dagegen, aber nach der gestrigen Pleite rücken die Gründe dafür in den Hintergrund.
Und die mediale Diskussion scheint erst los zu gehen.

Zitat von Alex07 am 27. April 2025, 15:32 UhrGanz ehrlich, die öffentliche Ansage in den Medien von Bastian nervt mich. Das kann er "intern" mitteilen.
Mit 26 darf Jakob gehen und höher spielen, es ist für beide Parteien okay mit der Regelung der Ablösesumme, aber Golz hält sich damit den RWE schön warm. 150 000 Euro.
Da muss er im Gegenzug akzeptieren, dass es unangenehm für 3 Wochen ist. Aber vielleicht tut er das auch.
Bastians weiss ganz genau, dass die Diskussion deswegen eskaliert und dem Verein ist ihm egal.
Wahrscheinlich freut er sich auf seine Provision, wenn es dazu zum Transfer kommt.
Ganz ehrlich, die öffentliche Ansage in den Medien von Bastian nervt mich. Das kann er "intern" mitteilen.
Mit 26 darf Jakob gehen und höher spielen, es ist für beide Parteien okay mit der Regelung der Ablösesumme, aber Golz hält sich damit den RWE schön warm. 150 000 Euro.
Da muss er im Gegenzug akzeptieren, dass es unangenehm für 3 Wochen ist. Aber vielleicht tut er das auch.
Bastians weiss ganz genau, dass die Diskussion deswegen eskaliert und dem Verein ist ihm egal.
Wahrscheinlich freut er sich auf seine Provision, wenn es dazu zum Transfer kommt.
Zitat von Hansi am 27. April 2025, 15:53 Uhr@alex04 mit der Provison trifst du wohl den Nagel voll auf den Kopf den mit seinen Bankplatz ist Golz natuerlich auch vom Laufsteeg der moeglichen Kaeufer erstmal verschwunden den beobachten ist nicht mehr.Zumal Bastians noch eine offene Rechnung mit RWE hat.
Hier treffen verschiedene Interessen zusammen.Ein Berater will so viel wie moeglich Geld fuer und vor allen mit seinen Klienten verdienen.Und da haben wir sein Verdienstmodel beschaedigt.
Zu Golz selber,ich bleibe dabei das er gerne bleibt den sonst haette er nicht unterschrieben.Ausstiegsklausen sind gang und gebe und gehoeren zu den Geschaeft dazu wie ein Ball auf den Feld.Und ich erwarte von ihn auch das er etwas sauer ist wenn er nicht spielt,und da kann man dann Oel ins Feuer giessen wenn man will.
Ich sehe es locker,er hat die entscheidung sportlich akzeptiert haette lieber gespielt.Was waere er den fuer ein Profi wenn er gerne auf der Bank sitzt.
@alex04 mit der Provison trifst du wohl den Nagel voll auf den Kopf den mit seinen Bankplatz ist Golz natuerlich auch vom Laufsteeg der moeglichen Kaeufer erstmal verschwunden den beobachten ist nicht mehr.Zumal Bastians noch eine offene Rechnung mit RWE hat.
Hier treffen verschiedene Interessen zusammen.Ein Berater will so viel wie moeglich Geld fuer und vor allen mit seinen Klienten verdienen.Und da haben wir sein Verdienstmodel beschaedigt.
Zu Golz selber,ich bleibe dabei das er gerne bleibt den sonst haette er nicht unterschrieben.Ausstiegsklausen sind gang und gebe und gehoeren zu den Geschaeft dazu wie ein Ball auf den Feld.Und ich erwarte von ihn auch das er etwas sauer ist wenn er nicht spielt,und da kann man dann Oel ins Feuer giessen wenn man will.
Ich sehe es locker,er hat die entscheidung sportlich akzeptiert haette lieber gespielt.Was waere er den fuer ein Profi wenn er gerne auf der Bank sitzt.
Zitat von Der Herr Ex am 27. April 2025, 20:08 UhrICH persönlich denke leider schon, daß die Tendenz bei Jakob in Richtung Wechsel in eine höhere Liga geht. Er fühlt sich mit Sicherheit inzwischen sehr wohl beim RWE und spielt auch mit absolutem Herzblut für unseren Traditionsklub ... und vor dieser Kulisse !
Aber er ist nunmal Profi-Fußballer und strebt mit seiner Klasse nach Höchst-Möglichem. Und wer will ihm das verdenken ?
Um nicht missverstanden zu werden - ich würde mir nichts mehr wünschen, als das er tatsächlich an der Hafenstraße bleiben würde. Aber wenn wir alle wirklich realistisch darüber nachdenken, werden wir wohl mit seinem Weggang leben müssen.
ICH glaube einfach, daß er sich an der Hafenstraße SOOO wohlfühlt und den Klub und seine Fans mittlerweile auch ins Herz geschlossen hat, daß er von sich aus den Vertrag jetzt nochmals verlängert hat, um dem RWE bei einem Wechsel Geld in die Kasse zu spülen. Das wäre jedenfalls ein hochanständiger Akt von ihm dem RWE gegenüber und hätte meine allerhöchste Hochachtung verdient !
Wie gesagt - nur Spekulation von mir - aber wohl leider nicht ganz abwegig ...
ICH persönlich denke leider schon, daß die Tendenz bei Jakob in Richtung Wechsel in eine höhere Liga geht. Er fühlt sich mit Sicherheit inzwischen sehr wohl beim RWE und spielt auch mit absolutem Herzblut für unseren Traditionsklub ... und vor dieser Kulisse !
Aber er ist nunmal Profi-Fußballer und strebt mit seiner Klasse nach Höchst-Möglichem. Und wer will ihm das verdenken ?
Um nicht missverstanden zu werden - ich würde mir nichts mehr wünschen, als das er tatsächlich an der Hafenstraße bleiben würde. Aber wenn wir alle wirklich realistisch darüber nachdenken, werden wir wohl mit seinem Weggang leben müssen.
ICH glaube einfach, daß er sich an der Hafenstraße SOOO wohlfühlt und den Klub und seine Fans mittlerweile auch ins Herz geschlossen hat, daß er von sich aus den Vertrag jetzt nochmals verlängert hat, um dem RWE bei einem Wechsel Geld in die Kasse zu spülen. Das wäre jedenfalls ein hochanständiger Akt von ihm dem RWE gegenüber und hätte meine allerhöchste Hochachtung verdient !
Wie gesagt - nur Spekulation von mir - aber wohl leider nicht ganz abwegig ...