Das Forum
Rund ums Stadion an der Hafenstrasse
Zitat von Klinge am 9. Juni 2023, 11:55 UhrZitat von Westkurve am 9. Juni 2023, 11:43 UhrDa ist doch der nächste Neuzugang: Christoph Dabrowski bleibt weiter RWE-Trainer 😜🤣🤣🤣
Also auch nächste Saison ohne Spielsystem und ohne Weiterentwicklung junger pieler. Schade eigentlich :-((
Zitat von Westkurve am 9. Juni 2023, 11:43 UhrDa ist doch der nächste Neuzugang: Christoph Dabrowski bleibt weiter RWE-Trainer 😜🤣🤣🤣
Also auch nächste Saison ohne Spielsystem und ohne Weiterentwicklung junger pieler. Schade eigentlich :-((
Zitat von Hansi am 9. Juni 2023, 12:01 UhrJa,leider bleibt der nette Mann ohne Ahnung.Muss ich mit leben,werde ich akzeptieren und weiterhin die Mannschaft unterstuetzen aber verstehn werde ich die entscheidung nicht,auch meine Meinung zu den Null-System-Mann werde ich nicht aendern.Zudem kommt eh der Tag an den er das selbe Schicksal teilen wird wie es selbst ein guter Trainer erleiden wird ,irgendwann fliegt er doch.Ist halt ein Trainerschicksal.
Ja,leider bleibt der nette Mann ohne Ahnung.Muss ich mit leben,werde ich akzeptieren und weiterhin die Mannschaft unterstuetzen aber verstehn werde ich die entscheidung nicht,auch meine Meinung zu den Null-System-Mann werde ich nicht aendern.Zudem kommt eh der Tag an den er das selbe Schicksal teilen wird wie es selbst ein guter Trainer erleiden wird ,irgendwann fliegt er doch.Ist halt ein Trainerschicksal.
Zitat von Hansi am 9. Juni 2023, 12:02 UhrZitat von Klinge am 9. Juni 2023, 11:55 UhrZitat von Westkurve am 9. Juni 2023, 11:43 UhrDa ist doch der nächste Neuzugang: Christoph Dabrowski bleibt weiter RWE-Trainer 😜🤣🤣🤣
Also auch nächste Saison ohne Spielsystem und ohne Weiterentwicklung junger pieler. Schade eigentlich :-((
wird sind es doch gewohnt erstmal 14 Jahre in einer Liga stecken zu bleiben,Uhlig will doch kontiunitaet.
Zitat von Klinge am 9. Juni 2023, 11:55 UhrZitat von Westkurve am 9. Juni 2023, 11:43 UhrDa ist doch der nächste Neuzugang: Christoph Dabrowski bleibt weiter RWE-Trainer 😜🤣🤣🤣
Also auch nächste Saison ohne Spielsystem und ohne Weiterentwicklung junger pieler. Schade eigentlich :-((
wird sind es doch gewohnt erstmal 14 Jahre in einer Liga stecken zu bleiben,Uhlig will doch kontiunitaet.
Zitat von Klinge am 9. Juni 2023, 15:39 UhrDabrowski bleibt, keine neuen Spieler, nur angekündigte Abgänge von Nowaks Resterampe können einem die Urlaubsstimmung schon ganz schön versauen :-(((((
Bleibt nur die Hoffnung, die beiden Neuen haben nicht nur die von Uhlig angekündigte Professionalität sondern kommen langsam mal aus dem Quark mit Verpflichtungen damit nicht nur wieder mal die Resterampe übrig bleibt
Dabrowski bleibt, keine neuen Spieler, nur angekündigte Abgänge von Nowaks Resterampe können einem die Urlaubsstimmung schon ganz schön versauen :-(((((
Bleibt nur die Hoffnung, die beiden Neuen haben nicht nur die von Uhlig angekündigte Professionalität sondern kommen langsam mal aus dem Quark mit Verpflichtungen damit nicht nur wieder mal die Resterampe übrig bleibt
Zitat von Klinge am 9. Juni 2023, 17:34 UhrGerade eine Insiderinfo aus Zypern erhalten. Bus hatte ne Panne! Aber wo ist Peter Dahl????
Gerade eine Insiderinfo aus Zypern erhalten. Bus hatte ne Panne! Aber wo ist Peter Dahl????
Zitat von Klinge am 9. Juni 2023, 18:29 UhrUhlig mit einem Statement
https://www.reviersport.de/fussball/3liga/a593370---rwe-uhlig-betont-brauchen-ganzen-verein-andere-galligkeit-mehr-gier.html
Uhlig mit einem Statement

Zitat von Dirty Harry am 9. Juni 2023, 20:00 UhrWas soll man sagen? Sind die Verantwortlichen von RWE, Selbstherlich, verrückt,oder doch Verantwortungsvoll? In dieser so Informatstionslosen Zeit, wo alle auf nur die kleinsten Positiven Meldung warten , hat nicht statt gefunden. So nach dem Motto, in der Ruhe liegt die Kraft. Die Zahlenden RWE Fans, werden das schon fressen, was wir Ihnen vorwerfen. Ich behaupte mal aus meiner Sicht, ein ganz schmales Brett, oder ein scharfer ritt ,auf der Rasierklinge. Wenn die hinter vorgehaltener Hand, der oder die Co Trainer infrage gestellt werden. Dann muß ja vieles nicht so wirklich zusammen gepasst haben. Für uns bleibt weiterhin, nur der Spekulatius übrig, bis wir wirklich auf Positive Nachrichten, seitens des Vereins warten müssen.
Was soll man sagen? Sind die Verantwortlichen von RWE, Selbstherlich, verrückt,oder doch Verantwortungsvoll? In dieser so Informatstionslosen Zeit, wo alle auf nur die kleinsten Positiven Meldung warten , hat nicht statt gefunden. So nach dem Motto, in der Ruhe liegt die Kraft. Die Zahlenden RWE Fans, werden das schon fressen, was wir Ihnen vorwerfen. Ich behaupte mal aus meiner Sicht, ein ganz schmales Brett, oder ein scharfer ritt ,auf der Rasierklinge. Wenn die hinter vorgehaltener Hand, der oder die Co Trainer infrage gestellt werden. Dann muß ja vieles nicht so wirklich zusammen gepasst haben. Für uns bleibt weiterhin, nur der Spekulatius übrig, bis wir wirklich auf Positive Nachrichten, seitens des Vereins warten müssen.
Zitat von Huerthi am 9. Juni 2023, 20:35 UhrEilmeldung! Blitzticker! Extrablatt!
Die in diesem Forum kolportierte Idee vom Chartern eines Zwölferbusses und die parallele Vorstellung von zwölf Neuzugängen mit identischen Texten von den überragenden Gesprächen, über das besondere Erlebnis des Spielens an der Hafenstraße und über die identischen Ziele mit dem Verein hat sich als Ente (Willi Lippens möge mir verzeihen) erwiesen und Pidder Dahl ist ganz umsonst um 6 Uhr morgens aufgestanden, um an die Hafenstraße zu eilen. Was er vorfand, war gähnende Leere und auch kein Zwölferbus mit Ukraine-Kennzeichen, der war offenbar noch auf dem Weg nach Lippstadt.
Der Verein beeilte sich, möglichst schnell klarzustellen, dass die Scoutingabteilung so schnell nicht arbeiten könne und es auch nicht nur ein rein logistisches Problem wäre, zwölf Neuzugängen in der Kürze der Zeit die identischen üblichen Textversatzstücke und Sprechblasen einer Neuverpflichtung in der Gegenwart beizubringen und sie quasi als Sprechchor auftreten zu lassen.
Wie Insider jedoch durchblicken lassen, gibt es in den Vereinsgremien weit fortgeschrittene Überlegungen, einen kompletten Drittligakader inklusive Trainerstaff zu transferieren. Das wäre ein völlig neuer bahnbrechender Weg in der deutschen Transferhistorie. Man spart zeitraubendes, kostenintensives Scouting, vermeidet nervenaufreibende Verpflichtungsentscheidungen, mühsame Gehaltsverhandlungen und kann die Ablösemodalitäten quasi en Block regeln. Wenn man dann nicht zu hoch greift und beispielsweise einen Kader im Ostwestfälischen ins Auge fasst, von dem man sich schon einen Neuzugang quasi als Probehäppchen gesichert hat, ist es sehr wahrscheinlich, die selbst gesteckten Ziele für die kommende Saison viel leichter zu erreichen. Wie man hört, laufen im Hintergrund schon sehr viel versprechende Sondierungsgespräche mit dem DFB, der zugesagt haben soll, alles wohlwollend zu prüfen, denn schließlich sei man quasi seit Jahrzehnten dem Verein gegenüber in einer Art Bringschuld.
Bisher ist alles dementiert und in das Reich der Fabel verwiesen worden. Letztendlich soll, wie man hört, noch ein weiteres Problem ungelöst sein: Was wird aus dem aktuellen Kader? 😉
gez. Hürthi, der rasende Fantasie-Reporter
Eilmeldung! Blitzticker! Extrablatt!
Die in diesem Forum kolportierte Idee vom Chartern eines Zwölferbusses und die parallele Vorstellung von zwölf Neuzugängen mit identischen Texten von den überragenden Gesprächen, über das besondere Erlebnis des Spielens an der Hafenstraße und über die identischen Ziele mit dem Verein hat sich als Ente (Willi Lippens möge mir verzeihen) erwiesen und Pidder Dahl ist ganz umsonst um 6 Uhr morgens aufgestanden, um an die Hafenstraße zu eilen. Was er vorfand, war gähnende Leere und auch kein Zwölferbus mit Ukraine-Kennzeichen, der war offenbar noch auf dem Weg nach Lippstadt.
Der Verein beeilte sich, möglichst schnell klarzustellen, dass die Scoutingabteilung so schnell nicht arbeiten könne und es auch nicht nur ein rein logistisches Problem wäre, zwölf Neuzugängen in der Kürze der Zeit die identischen üblichen Textversatzstücke und Sprechblasen einer Neuverpflichtung in der Gegenwart beizubringen und sie quasi als Sprechchor auftreten zu lassen.
Wie Insider jedoch durchblicken lassen, gibt es in den Vereinsgremien weit fortgeschrittene Überlegungen, einen kompletten Drittligakader inklusive Trainerstaff zu transferieren. Das wäre ein völlig neuer bahnbrechender Weg in der deutschen Transferhistorie. Man spart zeitraubendes, kostenintensives Scouting, vermeidet nervenaufreibende Verpflichtungsentscheidungen, mühsame Gehaltsverhandlungen und kann die Ablösemodalitäten quasi en Block regeln. Wenn man dann nicht zu hoch greift und beispielsweise einen Kader im Ostwestfälischen ins Auge fasst, von dem man sich schon einen Neuzugang quasi als Probehäppchen gesichert hat, ist es sehr wahrscheinlich, die selbst gesteckten Ziele für die kommende Saison viel leichter zu erreichen. Wie man hört, laufen im Hintergrund schon sehr viel versprechende Sondierungsgespräche mit dem DFB, der zugesagt haben soll, alles wohlwollend zu prüfen, denn schließlich sei man quasi seit Jahrzehnten dem Verein gegenüber in einer Art Bringschuld.
Bisher ist alles dementiert und in das Reich der Fabel verwiesen worden. Letztendlich soll, wie man hört, noch ein weiteres Problem ungelöst sein: Was wird aus dem aktuellen Kader? 😉
gez. Hürthi, der rasende Fantasie-Reporter

Zitat von Dirty Harry am 9. Juni 2023, 20:53 UhrZitat von Huerthi am 9. Juni 2023, 20:35 UhrEilmeldung! Blitzticker! Extrablatt!
Die in diesem Forum kolportierte Idee vom Chartern eines Zwölferbusses und die parallele Vorstellung von zwölf Neuzugängen mit identischen Texten von den überragenden Gesprächen, über das besondere Erlebnis des Spielens an der Hafenstraße und über die identischen Ziele mit dem Verein hat sich als Ente (Willi Lippens möge mir verzeihen) erwiesen und Pidder Dahl ist ganz umsonst um 6 Uhr morgens aufgestanden, um an die Hafenstraße zu eilen. Was er vorfand, war gähnende Leere und auch kein Zwölferbus mit Ukraine-Kennzeichen, der war offenbar noch auf dem Weg nach Lippstadt.
Der Verein beeilte sich, möglichst schnell klarzustellen, dass die Scoutingabteilung so schnell nicht arbeiten könne und es auch nicht nur ein rein logistisches Problem wäre, zwölf Neuzugängen in der Kürze der Zeit die identischen üblichen Textversatzstücke und Sprechblasen einer Neuverpflichtung in der Gegenwart beizubringen und sie quasi als Sprechchor auftreten zu lassen.
Wie Insider jedoch durchblicken lassen, gibt es in den Vereinsgremien weit fortgeschrittene Überlegungen, einen kompletten Drittligakader inklusive Trainerstaff zu transferieren. Das wäre ein völlig neuer bahnbrechender Weg in der deutschen Transferhistorie. Man spart zeitraubendes, kostenintensives Scouting, vermeidet nervenaufreibende Verpflichtungsentscheidungen, mühsame Gehaltsverhandlungen und kann die Ablösemodalitäten quasi en Block regeln. Wenn man dann nicht zu hoch greift und beispielsweise einen Kader im Ostwestfälischen ins Auge fasst, von dem man sich schon einen Neuzugang quasi als Probehäppchen gesichert hat, ist es sehr wahrscheinlich, die selbst gesteckten Ziele für die kommende Saison viel leichter zu erreichen. Wie man hört, laufen im Hintergrund schon sehr viel versprechende Sondierungsgespräche mit dem DFB, der zugesagt haben soll, alles wohlwollend zu prüfen, denn schließlich sei man quasi seit Jahrzehnten dem Verein gegenüber in einer Art Bringschuld.
Bisher ist alles dementiert und in das Reich der Fabel verwiesen worden. Letztendlich soll, wie man hört, noch ein weiteres Problem ungelöst sein: Was wird aus dem aktuellen Kader? 😉
gez. Hürthi, der rasende Fantasie-Reporter
Herrlich, köstlich und amüsant. Lieber Hürthi, bitte mehr davon. 👍👍👍👌👌👌
Zitat von Huerthi am 9. Juni 2023, 20:35 UhrEilmeldung! Blitzticker! Extrablatt!
Die in diesem Forum kolportierte Idee vom Chartern eines Zwölferbusses und die parallele Vorstellung von zwölf Neuzugängen mit identischen Texten von den überragenden Gesprächen, über das besondere Erlebnis des Spielens an der Hafenstraße und über die identischen Ziele mit dem Verein hat sich als Ente (Willi Lippens möge mir verzeihen) erwiesen und Pidder Dahl ist ganz umsonst um 6 Uhr morgens aufgestanden, um an die Hafenstraße zu eilen. Was er vorfand, war gähnende Leere und auch kein Zwölferbus mit Ukraine-Kennzeichen, der war offenbar noch auf dem Weg nach Lippstadt.
Der Verein beeilte sich, möglichst schnell klarzustellen, dass die Scoutingabteilung so schnell nicht arbeiten könne und es auch nicht nur ein rein logistisches Problem wäre, zwölf Neuzugängen in der Kürze der Zeit die identischen üblichen Textversatzstücke und Sprechblasen einer Neuverpflichtung in der Gegenwart beizubringen und sie quasi als Sprechchor auftreten zu lassen.
Wie Insider jedoch durchblicken lassen, gibt es in den Vereinsgremien weit fortgeschrittene Überlegungen, einen kompletten Drittligakader inklusive Trainerstaff zu transferieren. Das wäre ein völlig neuer bahnbrechender Weg in der deutschen Transferhistorie. Man spart zeitraubendes, kostenintensives Scouting, vermeidet nervenaufreibende Verpflichtungsentscheidungen, mühsame Gehaltsverhandlungen und kann die Ablösemodalitäten quasi en Block regeln. Wenn man dann nicht zu hoch greift und beispielsweise einen Kader im Ostwestfälischen ins Auge fasst, von dem man sich schon einen Neuzugang quasi als Probehäppchen gesichert hat, ist es sehr wahrscheinlich, die selbst gesteckten Ziele für die kommende Saison viel leichter zu erreichen. Wie man hört, laufen im Hintergrund schon sehr viel versprechende Sondierungsgespräche mit dem DFB, der zugesagt haben soll, alles wohlwollend zu prüfen, denn schließlich sei man quasi seit Jahrzehnten dem Verein gegenüber in einer Art Bringschuld.
Bisher ist alles dementiert und in das Reich der Fabel verwiesen worden. Letztendlich soll, wie man hört, noch ein weiteres Problem ungelöst sein: Was wird aus dem aktuellen Kader? 😉
gez. Hürthi, der rasende Fantasie-Reporter
Herrlich, köstlich und amüsant. Lieber Hürthi, bitte mehr davon. 👍👍👍👌👌👌

Zitat von cantona08 am 10. Juni 2023, 06:21 UhrZitat von Klinge am 9. Juni 2023, 18:29 UhrUhlig mit einem Statement
https://www.reviersport.de/fussball/3liga/a593370---rwe-uhlig-betont-brauchen-ganzen-verein-andere-galligkeit-mehr-gier.html
Ich denke, diese Aussagen sind ein Vorabdruck des JHV-Berichts…
Es ist intern alles schonungslos auf den Tisch gekommen, aber Transparenz ist auf der Strecke geblieben.
Wir sind blinde Kühe, unwissend und ungeduldig…. Aber wir sind die Fans vom geilsten Club der Welt! Wir sin RWE!
Zitat von Klinge am 9. Juni 2023, 18:29 UhrUhlig mit einem Statement
Ich denke, diese Aussagen sind ein Vorabdruck des JHV-Berichts…
Es ist intern alles schonungslos auf den Tisch gekommen, aber Transparenz ist auf der Strecke geblieben.
Wir sind blinde Kühe, unwissend und ungeduldig…. Aber wir sind die Fans vom geilsten Club der Welt! Wir sin RWE!