Das Forum
Rund ums Stadion an der Hafenstrasse
Zitat von Sir Manni am 28. Mai 2023, 10:21 UhrZitat von Westkurve am 28. Mai 2023, 08:48 UhrZitat von Sir Manni am 28. Mai 2023, 07:34 UhrÜbrigens; ich fand es es bemerkenswert, dass bei Bekanntgabe der Aufstellung vor dem Spiel das übliche "die kommt von unserem Trainer....." vom Einpeitscher weg gelassen wurde und sofort mit den Spielernamen begonnen wurde.
Das hatte er im Heimspiel gegen 1860 auch schon weggelassen
Echt? Is mir k0mplett durchgegangen...
Zitat von Westkurve am 28. Mai 2023, 08:48 UhrZitat von Sir Manni am 28. Mai 2023, 07:34 UhrÜbrigens; ich fand es es bemerkenswert, dass bei Bekanntgabe der Aufstellung vor dem Spiel das übliche "die kommt von unserem Trainer....." vom Einpeitscher weg gelassen wurde und sofort mit den Spielernamen begonnen wurde.
Das hatte er im Heimspiel gegen 1860 auch schon weggelassen
Echt? Is mir k0mplett durchgegangen...
Zitat von Huerthi am 28. Mai 2023, 11:12 Uhr@ Sir Manni
Auch dem besten Sicherheitschef entgeht mal etwas … 😉
@ Sir Manni
Auch dem besten Sicherheitschef entgeht mal etwas … 😉
Zitat von Traumzauberer am 28. Mai 2023, 11:22 UhrEins vorneweg:
Wenn Morgen JHV und Wahlen wären, würde ich Uhlig wieder wählen.
Meiner Meinung nach macht er einen guten Job und hat RWE nach vorne gebracht. Er führt RWE so, wie man einen Profiverein im Jahre 2023 führen muß. So, wie das woanders auch gemacht wird. Mit allen Vor- und Nachteilen. Leider geraten die Fans bei dieser Form der Vereinsführung immer mehr in den Hintergrund. Nicht nur bei RWE. Das ist überall so.
Zitat von Sir Manni am 26. Mai 2023, 18:37 UhrDa sind wir wieder beim Thema Transparenz; es wird doch keiner ernsthaft erwarten, dass Uhlig mitteilt, an welchen Spielern RWE Interesse hat und wie der Stand der Verhandlungen ist.Natürlich erwartet das Niemand.
Auch beim Thema Finanzen erwarte ich keine genauen Zahlen zu jeder beliebigen Zeit.
Das sind aber Extreme. Darüberhinaus gibt es genügend Gelegenheiten den Fan mehr mitzunehmen. Man könnte viel mehr informieren, ohne gleich Betriebsgeheimnisse preiszugeben, oder sich hinter vermeintlichen arbeitsrechtlichen oder sonstigen Problematiken zu verstecken. Das muß aber gewollt sein.
Ich habe dagegen mehr den Eindruck, daß so wenig wie nur möglich informiert wird, und dann auch nur mit Textbausteinen. Dadurch erfährt der Fan so gut wie nix, und wird gezwungen zu spekulieren. Dadurch kann der Verein wiederum sagen, daß jede Form der Kritik unsachlich ist, weil ja nur Spekulation.
Das wird überall so gemacht. Ob es sinnvoll ist, ob man damit den Fan genügend respektiert ? Ich glaube nicht.
Zitat von Sir Manni am 26. Mai 2023, 18:37 UhrOk, wenn man Uhlig nicht wohl gesonnen ist, kann man sagen, dass er den sportlichen Erfolg nicht zu verantworten hat; aber einen Anteil daran würde ich ihm zusprechen.Das würde ich auch tun. Ohne wenn und aber.
Ich weiß allerdings nicht genau, wie Entscheidungsprozesse im sportlichen Bereich genau ablaufen und wer welche Entscheidungen zu vertreten hat. Es ist sicherlich zu einfach zu sagen, daß für alles Sportliche Nowak allein verantwortlich war, und für alles Kommerzielle Uhlig allein. Das wäre zum Beispiel mal Informationen, die für mehr Transparenz sorgen würden, und damit auch für mehr Verständnis.
Die Trennung von Neidhardt 2 Spieltage vor Schluß, die Tatsache, daß zu Saisonbeginn 29 Spieler einen gültigen Vertrag für die 3. Liga hatten, aktuell haben 22 Spieler einen gültigen Vertrag für die nächste Saison - da würde mich zum Beispiel mal interessieren, wie solche Entscheiungen genau zustande gekommen sind. War das nur Nowak, oder haben da andere Vorstände und Aufsichtsrat auch mitgewirkt ?
ich fürchte, wir werden das nie erfahren. Und damit wären wir wieder beim Thema Transparenz.
Zitat von Sir Manni am 26. Mai 2023, 18:37 UhrAuch andere Dinge (z. B. Einbindung von Sascha Peljhan, sofortige "Ersatzbeschaffung" nach der HARFID-Insolvenz, stetiges "Anstoßen" der Diskussion um den Eckenausbau) finde ich durchaus positiv.Bei Sascha Peljhan irritiert mich, daß er sowohl Darlehnsgeber des Verein ist, als auch Finanzvorstand des Vereins.
Daß wir nach der Harfid Insolvenz relativ schnell einen neune Sponsor gefunden haben ist absolut positiv zu bewerten. Nähere Details sowohl über das Harfid - Engagement, als auch den Nachfolge - Sponsor wurden nicht genannt.
Insgesamt hat der Verein seit 14 Jahren eine erfreuliche Richtung eingeschlagen. Michael Welling hat daran einen sehr großen Anteil. Er ist damals unter ganz anderen Voraussetzungen angetreten, als Uhlig einige Jahre später.
Ich bin ziemlich sicher, daß wir uns in den nächsten Jahren sportlich weiterentwickeln und in der 2. Liga landen werden. Und ich glaube, daß Marcus Uhlig der richtige Mann ist um diesen Weg zu gestalten. freuen würde ich mich, wenn wir Fans mehr mitgenommen würden. Ich möchte weiterhin Spaß am Verein haben, und der ist im letzten halben Jahr zu oft auf der Strecke geblieben.
RWE soll RWE bleiben, und nicht ein x-beliebiger gut geführter Profiverein. Auch das ist meiner Meinung nach Aufgabe von Vorstand und Aufsichtsrat.
Eins vorneweg:
Wenn Morgen JHV und Wahlen wären, würde ich Uhlig wieder wählen.
Meiner Meinung nach macht er einen guten Job und hat RWE nach vorne gebracht. Er führt RWE so, wie man einen Profiverein im Jahre 2023 führen muß. So, wie das woanders auch gemacht wird. Mit allen Vor- und Nachteilen. Leider geraten die Fans bei dieser Form der Vereinsführung immer mehr in den Hintergrund. Nicht nur bei RWE. Das ist überall so.
Zitat von Sir Manni am 26. Mai 2023, 18:37 UhrDa sind wir wieder beim Thema Transparenz; es wird doch keiner ernsthaft erwarten, dass Uhlig mitteilt, an welchen Spielern RWE Interesse hat und wie der Stand der Verhandlungen ist.
Natürlich erwartet das Niemand.
Auch beim Thema Finanzen erwarte ich keine genauen Zahlen zu jeder beliebigen Zeit.
Das sind aber Extreme. Darüberhinaus gibt es genügend Gelegenheiten den Fan mehr mitzunehmen. Man könnte viel mehr informieren, ohne gleich Betriebsgeheimnisse preiszugeben, oder sich hinter vermeintlichen arbeitsrechtlichen oder sonstigen Problematiken zu verstecken. Das muß aber gewollt sein.
Ich habe dagegen mehr den Eindruck, daß so wenig wie nur möglich informiert wird, und dann auch nur mit Textbausteinen. Dadurch erfährt der Fan so gut wie nix, und wird gezwungen zu spekulieren. Dadurch kann der Verein wiederum sagen, daß jede Form der Kritik unsachlich ist, weil ja nur Spekulation.
Das wird überall so gemacht. Ob es sinnvoll ist, ob man damit den Fan genügend respektiert ? Ich glaube nicht.
Zitat von Sir Manni am 26. Mai 2023, 18:37 UhrOk, wenn man Uhlig nicht wohl gesonnen ist, kann man sagen, dass er den sportlichen Erfolg nicht zu verantworten hat; aber einen Anteil daran würde ich ihm zusprechen.
Das würde ich auch tun. Ohne wenn und aber.
Ich weiß allerdings nicht genau, wie Entscheidungsprozesse im sportlichen Bereich genau ablaufen und wer welche Entscheidungen zu vertreten hat. Es ist sicherlich zu einfach zu sagen, daß für alles Sportliche Nowak allein verantwortlich war, und für alles Kommerzielle Uhlig allein. Das wäre zum Beispiel mal Informationen, die für mehr Transparenz sorgen würden, und damit auch für mehr Verständnis.
Die Trennung von Neidhardt 2 Spieltage vor Schluß, die Tatsache, daß zu Saisonbeginn 29 Spieler einen gültigen Vertrag für die 3. Liga hatten, aktuell haben 22 Spieler einen gültigen Vertrag für die nächste Saison - da würde mich zum Beispiel mal interessieren, wie solche Entscheiungen genau zustande gekommen sind. War das nur Nowak, oder haben da andere Vorstände und Aufsichtsrat auch mitgewirkt ?
ich fürchte, wir werden das nie erfahren. Und damit wären wir wieder beim Thema Transparenz.
Zitat von Sir Manni am 26. Mai 2023, 18:37 UhrAuch andere Dinge (z. B. Einbindung von Sascha Peljhan, sofortige "Ersatzbeschaffung" nach der HARFID-Insolvenz, stetiges "Anstoßen" der Diskussion um den Eckenausbau) finde ich durchaus positiv.
Bei Sascha Peljhan irritiert mich, daß er sowohl Darlehnsgeber des Verein ist, als auch Finanzvorstand des Vereins.
Daß wir nach der Harfid Insolvenz relativ schnell einen neune Sponsor gefunden haben ist absolut positiv zu bewerten. Nähere Details sowohl über das Harfid - Engagement, als auch den Nachfolge - Sponsor wurden nicht genannt.
Insgesamt hat der Verein seit 14 Jahren eine erfreuliche Richtung eingeschlagen. Michael Welling hat daran einen sehr großen Anteil. Er ist damals unter ganz anderen Voraussetzungen angetreten, als Uhlig einige Jahre später.
Ich bin ziemlich sicher, daß wir uns in den nächsten Jahren sportlich weiterentwickeln und in der 2. Liga landen werden. Und ich glaube, daß Marcus Uhlig der richtige Mann ist um diesen Weg zu gestalten. freuen würde ich mich, wenn wir Fans mehr mitgenommen würden. Ich möchte weiterhin Spaß am Verein haben, und der ist im letzten halben Jahr zu oft auf der Strecke geblieben.
RWE soll RWE bleiben, und nicht ein x-beliebiger gut geführter Profiverein. Auch das ist meiner Meinung nach Aufgabe von Vorstand und Aufsichtsrat.

Zitat von Mad Maddin am 28. Mai 2023, 11:31 UhrZitat von Happo am 26. Mai 2023, 13:46 UhrZitat von MKK am 26. Mai 2023, 12:12 UhrDir und Tim erstmal gute Besserung. Kommt schnell wieder auf die Beine!
Da schließe ich mich doch gerne an, GUTE BESSERUNG !!!
Zitat von Happo am 26. Mai 2023, 13:46 UhrZitat von MKK am 26. Mai 2023, 12:12 UhrDir und Tim erstmal gute Besserung. Kommt schnell wieder auf die Beine!
Da schließe ich mich doch gerne an, GUTE BESSERUNG !!!

Zitat von Mad Maddin am 28. Mai 2023, 12:05 UhrZitat von Happo am 28. Mai 2023, 06:08 UhrEin Blicka auf die Tabelle verrät: RWE wäre auch ohne die "Grünen Punkte" in Liga Drei geblieben.
Gut das du es schon geschrieben hast, jetzt brauche ich es nicht mehr zu tun.
Zitat von Happo am 28. Mai 2023, 06:08 UhrEin Blicka auf die Tabelle verrät: RWE wäre auch ohne die "Grünen Punkte" in Liga Drei geblieben.
Gut das du es schon geschrieben hast, jetzt brauche ich es nicht mehr zu tun.

Zitat von Mad Maddin am 28. Mai 2023, 12:22 UhrZitat von Jupp am 26. Mai 2023, 15:32 UhrTach auch,
ich habe den Jupp ihm sein Konto manuell neu erstellt. Der Edeltechniker hat mich gebeten, seinen Kommentar unter dem Blog "Im Westen nichts neues" hier rein zu kopieren. Das mache ich gerne, vor allen Dingen, weil der Beitrag sich lohnt zu lesen und ggfs als Diskussionsgrundlage herangezogen werden kann.
In Zukunft macht der Jupp das alles selbst. Wenn es technisch hinhaut und ER es möchte.
Hier Jupps Zeilen:
Ich weiß, dass ich diese Anmerkungen eigentlich im falschen Thread mache (herrlich schrecklich, diese modernen Neologismen), aber aus technischen und / oder Gründen der persönlichen Unfähigkeit bitte ich zu entschuldigen, dass ich diesen Ort wähle.
Zunächst gilt mein Respekt bzw. meine Hochachtung dem Happo, der seit etlichen Jahren immer wieder Aktionen initiiert, welche notleidenden, armen und hilfsbedürftigen Menschen zugutekommen. Natürlich bekommt er da auch etwas zurück (Freude, Dank und Anerkennung der betroffenen Personen, aber auch die Gewissheit, Gutes zu tun), dennoch wird er wohl eine Menge Arbeit damit haben. Dass der Verein ein Schreiben vom Wünschewagen kommentarlos an Happo weiterleitet, kann verschiedene Gründe haben (persönliche Differenzen zwischen Uhlig und Happo ist hier vielleicht nur eine unter vielen), zeugt aber in jedem Falle von schlechtem Stil.
Da sind wir auch schon bei einem oft angesprochenen Thema in diesem Forum: Kommunikation der Vereinsführung mit den Fans. Diese nehmen für sich das Recht in Anspruch, über alle Themen, Probleme, Entscheidungen seitens der Verseinführung ausreichend und transparent informiert zu sein/werden. Schließlich stellen sie ja auch durch ihren Support in Heim- wie Auswärtsspielen eine wichtige Säule dar und beeinflussen nicht zuletzt dadurch auch die wirtschaftlichen Kennzahlen (in welchem Umfang eigentlich?) des Vereins.
Dann ist da die Vereinsführung, die auf ein gutes Verhältnis mit den Fans bedacht sein muss / sollte.
Ob eine vollständige Transparenz der Entscheidungen machbar oder sinnvoll ist? Ich wage dies zu bezweifeln, wenngleich ich mir damit in der Folge wahrscheinlich den Unmut einiger Diskussionssteilnehmer einhandele. Aber es gibt aus meiner Sicht sicherlich Dinge, die nicht in die Öffentlichkeit gehören. Ebenso gibt es Entscheidungen / Prozesse, bei denen es sinnvoll erscheint, mehr Klarheit und Transparenz gegenüber den Fans zu zeigen. Eine JHV kann nicht die einzige Austauschform sein.
Nun gibt es weder eine perfekte Vereinsführung noch homogene Fans. Was sicherlich nicht weiterhilft, ist eine emotionale Aufgeladenheit in solchen Diskussionen, wenngleich diese in manchen Situationen menschlich nachvollziehbar ist. Ruhe, Sachlichkeit und gegenseitiger Respekt wären hier in jedem Falle von Vorteil. Um ein Beispiel zu nennen: Ich selbst war damals am Tage nach der Freisetzung von C.N. nach der Halbfinalniederlage beim WSV beim Training zugegen und habe die Diskussionen zwischen aufgebrachten Fans und M. Uhlig / J. Novak vor dem Trainingsgelände mitbekommen. Wegen der aufgeheizten Stimmung war hier aus meiner Sicht kein vernünftiger Austausch möglich.
Das Ganze ist natürlich viel komplexer, als es in wenigen Zeilen adäquat geschildert werden kann. Und dieses Thema wird wohl auch in der Folge die Gemüter beschäftigen.Tja, und was lässt sich vor dem letzten Saisonspiel sowie dem Pokalfinale sportlich sagen?
Das Saisonziel Klassenerhalt ist mehr durch fremde Hilfe als eigener Leistung insbesondere in der Rückrunde erreicht, das Horrorszenario eines fatalen Direktabstieges abgewendet. Die Verantwortlichen wollen nach den beiden noch ausstehenden Pflichtspielen in eine tiefgreifende Analyse gehen und entsprechende Maßnahmen daraus ableiten. Nun wurde wohl mit einer Analyse bereits begonnen, denn eine Tendenz scheint ja zu sein, dass man den Kader für die kommende Spielzeit so tiefgreifend wie möglich umkrempeln will. Bei so einem Prozess gibt es immer Gewinner und Verlierer. Letztere sind momentan leichter zu benennen.
Die Entscheidungsträger sind nun andere, sie werden es nicht leicht haben. In den letzten Jahren hat es sich übrigens immer gezeigt, dass vor allem Spieler aus den ehemaligen Vereinen von neuen Trainern / sportlichen Leitern mögliche Neuverpflichtungen darstellten (s. jetzt auch das Gerücht um Cueto). Eine generelle Verjüngung des Kaders halte ich für grundsätzlich richtig. Bedauerlich finde ich persönlich dabei trotzdem den Abgang von Simon Engelmann, der vielleicht auch als Joker noch ein weiteres Jahr hätte agieren können. Er wird seine Gründe für den Wechsel nach Rödinghausen gehabt haben. Vielleicht war es die Tatsache eines 2-Jahresvertrages, dessen Dotierung sicherlich nicht schlechter als beim RWE sein dürfte, sicherlich auch die Nähe zu seiner Familie. Und wer weiß, vielleicht ergibt sich nach der aktiven Zeit eine Anstellung bei Häcker. Spieler in dieser Liga müssen auch an solche Dinge denken.
Nun habe ich gelesen, dass bei Aue ein neuer Trainer im Gespräch sein könnte und damit verbunden eventuell der Wechsel eines Spielers, welcher aus meiner Sicht auch für den RWE interessant sein könnte: Dominik Baumann.
Insgesamt jedoch bleibt uns nur übrig, den Verantwortlichen zu wünschen, dass sie mit all ihren Entscheidungen ein glückliches Händchen haben.
Und ja, es stimmt: Die verantwortlichen Akteure werden irgendwann gehen, die Fans werden bleiben. Damit meine ich die richtigen Fans. Bin sicher, Ihr wisst, von wem ich rede.Nur der RWE!!!
@jupp
Egal wo du schreibst. Es freut mich einfach nur, wieder von Dir zu lesen.
Ich hoffe es geht bei dir gesundheitlich weiter aufwärts und wir sehen uns bald wieder !Dir und natürlich auch allen anderen hier
FROHE PFINGSTEN und...NUR DER RWE !!!
Zitat von Jupp am 26. Mai 2023, 15:32 UhrTach auch,
ich habe den Jupp ihm sein Konto manuell neu erstellt. Der Edeltechniker hat mich gebeten, seinen Kommentar unter dem Blog "Im Westen nichts neues" hier rein zu kopieren. Das mache ich gerne, vor allen Dingen, weil der Beitrag sich lohnt zu lesen und ggfs als Diskussionsgrundlage herangezogen werden kann.
In Zukunft macht der Jupp das alles selbst. Wenn es technisch hinhaut und ER es möchte.
Hier Jupps Zeilen:
Ich weiß, dass ich diese Anmerkungen eigentlich im falschen Thread mache (herrlich schrecklich, diese modernen Neologismen), aber aus technischen und / oder Gründen der persönlichen Unfähigkeit bitte ich zu entschuldigen, dass ich diesen Ort wähle.
Zunächst gilt mein Respekt bzw. meine Hochachtung dem Happo, der seit etlichen Jahren immer wieder Aktionen initiiert, welche notleidenden, armen und hilfsbedürftigen Menschen zugutekommen. Natürlich bekommt er da auch etwas zurück (Freude, Dank und Anerkennung der betroffenen Personen, aber auch die Gewissheit, Gutes zu tun), dennoch wird er wohl eine Menge Arbeit damit haben. Dass der Verein ein Schreiben vom Wünschewagen kommentarlos an Happo weiterleitet, kann verschiedene Gründe haben (persönliche Differenzen zwischen Uhlig und Happo ist hier vielleicht nur eine unter vielen), zeugt aber in jedem Falle von schlechtem Stil.
Da sind wir auch schon bei einem oft angesprochenen Thema in diesem Forum: Kommunikation der Vereinsführung mit den Fans. Diese nehmen für sich das Recht in Anspruch, über alle Themen, Probleme, Entscheidungen seitens der Verseinführung ausreichend und transparent informiert zu sein/werden. Schließlich stellen sie ja auch durch ihren Support in Heim- wie Auswärtsspielen eine wichtige Säule dar und beeinflussen nicht zuletzt dadurch auch die wirtschaftlichen Kennzahlen (in welchem Umfang eigentlich?) des Vereins.
Dann ist da die Vereinsführung, die auf ein gutes Verhältnis mit den Fans bedacht sein muss / sollte.
Ob eine vollständige Transparenz der Entscheidungen machbar oder sinnvoll ist? Ich wage dies zu bezweifeln, wenngleich ich mir damit in der Folge wahrscheinlich den Unmut einiger Diskussionssteilnehmer einhandele. Aber es gibt aus meiner Sicht sicherlich Dinge, die nicht in die Öffentlichkeit gehören. Ebenso gibt es Entscheidungen / Prozesse, bei denen es sinnvoll erscheint, mehr Klarheit und Transparenz gegenüber den Fans zu zeigen. Eine JHV kann nicht die einzige Austauschform sein.
Nun gibt es weder eine perfekte Vereinsführung noch homogene Fans. Was sicherlich nicht weiterhilft, ist eine emotionale Aufgeladenheit in solchen Diskussionen, wenngleich diese in manchen Situationen menschlich nachvollziehbar ist. Ruhe, Sachlichkeit und gegenseitiger Respekt wären hier in jedem Falle von Vorteil. Um ein Beispiel zu nennen: Ich selbst war damals am Tage nach der Freisetzung von C.N. nach der Halbfinalniederlage beim WSV beim Training zugegen und habe die Diskussionen zwischen aufgebrachten Fans und M. Uhlig / J. Novak vor dem Trainingsgelände mitbekommen. Wegen der aufgeheizten Stimmung war hier aus meiner Sicht kein vernünftiger Austausch möglich.
Das Ganze ist natürlich viel komplexer, als es in wenigen Zeilen adäquat geschildert werden kann. Und dieses Thema wird wohl auch in der Folge die Gemüter beschäftigen.Tja, und was lässt sich vor dem letzten Saisonspiel sowie dem Pokalfinale sportlich sagen?
Das Saisonziel Klassenerhalt ist mehr durch fremde Hilfe als eigener Leistung insbesondere in der Rückrunde erreicht, das Horrorszenario eines fatalen Direktabstieges abgewendet. Die Verantwortlichen wollen nach den beiden noch ausstehenden Pflichtspielen in eine tiefgreifende Analyse gehen und entsprechende Maßnahmen daraus ableiten. Nun wurde wohl mit einer Analyse bereits begonnen, denn eine Tendenz scheint ja zu sein, dass man den Kader für die kommende Spielzeit so tiefgreifend wie möglich umkrempeln will. Bei so einem Prozess gibt es immer Gewinner und Verlierer. Letztere sind momentan leichter zu benennen.
Die Entscheidungsträger sind nun andere, sie werden es nicht leicht haben. In den letzten Jahren hat es sich übrigens immer gezeigt, dass vor allem Spieler aus den ehemaligen Vereinen von neuen Trainern / sportlichen Leitern mögliche Neuverpflichtungen darstellten (s. jetzt auch das Gerücht um Cueto). Eine generelle Verjüngung des Kaders halte ich für grundsätzlich richtig. Bedauerlich finde ich persönlich dabei trotzdem den Abgang von Simon Engelmann, der vielleicht auch als Joker noch ein weiteres Jahr hätte agieren können. Er wird seine Gründe für den Wechsel nach Rödinghausen gehabt haben. Vielleicht war es die Tatsache eines 2-Jahresvertrages, dessen Dotierung sicherlich nicht schlechter als beim RWE sein dürfte, sicherlich auch die Nähe zu seiner Familie. Und wer weiß, vielleicht ergibt sich nach der aktiven Zeit eine Anstellung bei Häcker. Spieler in dieser Liga müssen auch an solche Dinge denken.
Nun habe ich gelesen, dass bei Aue ein neuer Trainer im Gespräch sein könnte und damit verbunden eventuell der Wechsel eines Spielers, welcher aus meiner Sicht auch für den RWE interessant sein könnte: Dominik Baumann.
Insgesamt jedoch bleibt uns nur übrig, den Verantwortlichen zu wünschen, dass sie mit all ihren Entscheidungen ein glückliches Händchen haben.
Und ja, es stimmt: Die verantwortlichen Akteure werden irgendwann gehen, die Fans werden bleiben. Damit meine ich die richtigen Fans. Bin sicher, Ihr wisst, von wem ich rede.Nur der RWE!!!
@jupp
Egal wo du schreibst. Es freut mich einfach nur, wieder von Dir zu lesen.
Ich hoffe es geht bei dir gesundheitlich weiter aufwärts und wir sehen uns bald wieder !
Dir und natürlich auch allen anderen hier
FROHE PFINGSTEN und...
NUR DER RWE !!!
Zitat von Sir Manni am 28. Mai 2023, 12:28 UhrZitat von Huerthi am 28. Mai 2023, 11:12 Uhr@ Sir Manni
Auch dem besten Sicherheitschef entgeht mal etwas … 😉
...bin halt auch nicht mehr der Jüngste... 😉
Zitat von Huerthi am 28. Mai 2023, 11:12 Uhr@ Sir Manni
Auch dem besten Sicherheitschef entgeht mal etwas … 😉
...bin halt auch nicht mehr der Jüngste... 😉
Zitat von Sir Manni am 28. Mai 2023, 12:35 UhrUnd mal was ganz anderes...
So dramatisch, wie das Drittliga-Finale um den Aufstieg auch war und auch wenn ich es Osnabrück gönne...ich hätte es lieber gesehen, wenn sie nicht aufgestiegen wären.
Ich hätte nächstes Jahr nämlich viel lieber wieder gegen Osnabrück gespielt und nicht gegen diesen Langweiler-Verein aus Wiesbaden.
Jetzt wünsche ich denen, dass sie die Relegation gewinnen...Braunschweig, Nürnberg oder Bielefeld wären echt ein guter Ersatz für Osnabrück.
Und mal was ganz anderes...
So dramatisch, wie das Drittliga-Finale um den Aufstieg auch war und auch wenn ich es Osnabrück gönne...ich hätte es lieber gesehen, wenn sie nicht aufgestiegen wären.
Ich hätte nächstes Jahr nämlich viel lieber wieder gegen Osnabrück gespielt und nicht gegen diesen Langweiler-Verein aus Wiesbaden.
Jetzt wünsche ich denen, dass sie die Relegation gewinnen...Braunschweig, Nürnberg oder Bielefeld wären echt ein guter Ersatz für Osnabrück.

Zitat von Mad Maddin am 28. Mai 2023, 14:47 UhrZitat von Sir Manni am 28. Mai 2023, 12:35 UhrIch hätte nächstes Jahr nämlich viel lieber wieder gegen Osnabrück gespielt und nicht gegen diesen Langweiler-Verein aus Wiesbaden.
Jetzt wünsche ich denen, dass sie die Relegation gewinnen...Braunschweig, Nürnberg oder Bielefeld wären echt ein guter Ersatz für Osnabrück.
Stand zur Halbzeit wäre der DSC im Lostopf.
Nur glaube ich, wird Bielefeld in der Relegation gegen die Wehen bestehen.
Zitat von Sir Manni am 28. Mai 2023, 12:35 UhrIch hätte nächstes Jahr nämlich viel lieber wieder gegen Osnabrück gespielt und nicht gegen diesen Langweiler-Verein aus Wiesbaden.
Jetzt wünsche ich denen, dass sie die Relegation gewinnen...Braunschweig, Nürnberg oder Bielefeld wären echt ein guter Ersatz für Osnabrück.
Stand zur Halbzeit wäre der DSC im Lostopf.
Nur glaube ich, wird Bielefeld in der Relegation gegen die Wehen bestehen.

Zitat von Mad Maddin am 28. Mai 2023, 15:02 UhrZitat von Mad Maddin am 28. Mai 2023, 14:47 UhrZitat von Sir Manni am 28. Mai 2023, 12:35 UhrStand zur Halbzeit wäre der DSC im Lostopf.
Nur glaube ich, wird Bielefeld in der Relegation gegen die Wehen bestehen.So wird es wohl auch bleiben...
Bielefeld liegt mittlerweile (67. Minute) schon 4:0 hinten.
2x Conde
Da hilft jetzt wohl nur noch ein Wunder.
Ein komplett beschissenes Wochenende bahnt sich für Detlef an.
Zitat von Mad Maddin am 28. Mai 2023, 14:47 UhrZitat von Sir Manni am 28. Mai 2023, 12:35 UhrStand zur Halbzeit wäre der DSC im Lostopf.
Nur glaube ich, wird Bielefeld in der Relegation gegen die Wehen bestehen.
So wird es wohl auch bleiben...
Bielefeld liegt mittlerweile (67. Minute) schon 4:0 hinten.
2x Conde
Da hilft jetzt wohl nur noch ein Wunder.
Ein komplett beschissenes Wochenende bahnt sich für Detlef an.