Das Forum
Musik Video

Zitat von Tommy am 14. Februar 2024, 07:19 UhrMoin Rot Weisse,,,,
Choma hat wieder zugeschlagen, mit Mike von den 257er
Nur der RWE, denn alles andere ist nur Fußball!!!
Moin Rot Weisse,,,,
Choma hat wieder zugeschlagen, mit Mike von den 257er
Nur der RWE, denn alles andere ist nur Fußball!!!

Zitat von Happo am 14. Februar 2024, 07:50 Uhr@mkk, freu mich, wieder was von Dir hier zu lesen. Deine Tipps ziehe ich mir nachher in Ruhe rein. Dann folgt ein Feedback 😄 @flemming-lund, CD ist unterwegs.
@tommy, der Song wird vor allen Dingen bei den jungen und jüngeren RWE-Fans mega einschlagen. Egal ob es meinen Geschmack trifft oder nicht, alle Achtung und Respekt für so eine Produktion. Mich freut´s ungemein, dass RWE mittlerweile auch musikalisch breit aufgestellt ist.
Alles andere wäre asozial! ☺💪
@mkk, freu mich, wieder was von Dir hier zu lesen. Deine Tipps ziehe ich mir nachher in Ruhe rein. Dann folgt ein Feedback 😄 @flemming-lund, CD ist unterwegs.
@tommy, der Song wird vor allen Dingen bei den jungen und jüngeren RWE-Fans mega einschlagen. Egal ob es meinen Geschmack trifft oder nicht, alle Achtung und Respekt für so eine Produktion. Mich freut´s ungemein, dass RWE mittlerweile auch musikalisch breit aufgestellt ist.
Alles andere wäre asozial! ☺💪

Zitat von Tommy am 14. Februar 2024, 09:35 UhrMoin Rot Weisse,,,
Scheff, so wird es sein, allerdings gefällt mich datt Dingen auch.
Alles andere wäre asozial,,,,,,schmeissmichwegvorlachenschmilie
Nur der RWE, denn alles andere ist nur Fußball!!!
Moin Rot Weisse,,,
Scheff, so wird es sein, allerdings gefällt mich datt Dingen auch.
Alles andere wäre asozial,,,,,,schmeissmichwegvorlachenschmilie
Nur der RWE, denn alles andere ist nur Fußball!!!


Zitat von Happo am 14. Februar 2024, 16:05 Uhr@immerwiederrwe, herrlich. Das haben die Inselbewohner echt drauf. Sind die aus Millwall? Botschafter des Friedens. 😄🎈⚽
@mkk, hervorragende Tipps. Dave M. ist natürlich kein Unebkannter. Wobei eigentlich Warren Haynes in diesem Song die Hauptrolle spielt. Was für ein Gitarrenwirbel. 💪✔
Sean Rowe hat eine angenehme Stimme. Bisher mir völlig unbekannt. Muss mal hören, was er sonst noch im Köcherl hat.
Die Teskey Borthers gefallen mir auf Anhieb. Hab sie notiert. Vermutlich wird da die nächste CD fällig.
Also, Danke für die Erweiterung meiner Sammlung 😄
@immerwiederrwe, herrlich. Das haben die Inselbewohner echt drauf. Sind die aus Millwall? Botschafter des Friedens. 😄🎈⚽
@mkk, hervorragende Tipps. Dave M. ist natürlich kein Unebkannter. Wobei eigentlich Warren Haynes in diesem Song die Hauptrolle spielt. Was für ein Gitarrenwirbel. 💪✔
Sean Rowe hat eine angenehme Stimme. Bisher mir völlig unbekannt. Muss mal hören, was er sonst noch im Köcherl hat.
Die Teskey Borthers gefallen mir auf Anhieb. Hab sie notiert. Vermutlich wird da die nächste CD fällig.
Also, Danke für die Erweiterung meiner Sammlung 😄

Zitat von Happo am 16. Februar 2024, 08:07 UhrWegen Machester Orchestra:
CD gestern zweimal durchgehört.So richtig begeistert bin ich (noch) nicht, aber es ist kein Fehlkauf. Es gibt so Werke, die zünden erst nach und nach. Mir fehlt etwas Abwechslung. Werde dran bleiben.
Wegen Machester Orchestra:
CD gestern zweimal durchgehört.
So richtig begeistert bin ich (noch) nicht, aber es ist kein Fehlkauf. Es gibt so Werke, die zünden erst nach und nach. Mir fehlt etwas Abwechslung. Werde dran bleiben.

Zitat von flemming lund am 16. Februar 2024, 10:52 UhrSo, gestern nach langer Zeit mal wieder im Kino gewesen. Die erste Überraschung gab's dann direkt an der Kasse, und eine positive direkt dazu, deutlich unter 10,- € für einen guten Platz. Na ja, scheint sich allerdings noch nicht rumgesprochen zu haben, relativ leer war's trotzdem, ist ja auch nicht Rot-Weiss-Essen.
Der Bob Marley-Film war es. Für den Marley-Interessierten oder gar Zeitzeugen gab es nichts neues, ist aber schließlich ein Spielfilm (neudeutsch: Bio-Pic), für den geneigten Leser, der etwas über die Person und den Musiker Bob Marley lernen möchte, sei die Doku aus dem Jahr 2012 empfohlen (läuft, glaube ich, auch auf Netflix). Ansonsten war es ein kurzweiliger Film mit (natürlich) viel Musik, teilweise wohl Originalaufnahmen, aber auch nachträglich eingespielt und gesungen. Inhaltlich hat wohl Witwe Rita klar den Daumen drauf hat, dass Marley bei Frauen ein ganz schöner Bruder Leichtfuß war, wird nur am Rande angedeutet, die Zahl seiner Kinder ließe sich halt nicht verschweigen :-).
Einziger Kritikpunkt ist aus meiner Sicht die deutsche Synchronisation, meines Wissens nach kam Marley aus Jamaika und nicht aus den Bronx (Yo, Mann!!!) 😉
So, gestern nach langer Zeit mal wieder im Kino gewesen. Die erste Überraschung gab's dann direkt an der Kasse, und eine positive direkt dazu, deutlich unter 10,- € für einen guten Platz. Na ja, scheint sich allerdings noch nicht rumgesprochen zu haben, relativ leer war's trotzdem, ist ja auch nicht Rot-Weiss-Essen.
Der Bob Marley-Film war es. Für den Marley-Interessierten oder gar Zeitzeugen gab es nichts neues, ist aber schließlich ein Spielfilm (neudeutsch: Bio-Pic), für den geneigten Leser, der etwas über die Person und den Musiker Bob Marley lernen möchte, sei die Doku aus dem Jahr 2012 empfohlen (läuft, glaube ich, auch auf Netflix). Ansonsten war es ein kurzweiliger Film mit (natürlich) viel Musik, teilweise wohl Originalaufnahmen, aber auch nachträglich eingespielt und gesungen. Inhaltlich hat wohl Witwe Rita klar den Daumen drauf hat, dass Marley bei Frauen ein ganz schöner Bruder Leichtfuß war, wird nur am Rande angedeutet, die Zahl seiner Kinder ließe sich halt nicht verschweigen :-).
Einziger Kritikpunkt ist aus meiner Sicht die deutsche Synchronisation, meines Wissens nach kam Marley aus Jamaika und nicht aus den Bronx (Yo, Mann!!!) 😉

Zitat von flemming lund am 16. Februar 2024, 10:55 UhrZitat von Happo am 16. Februar 2024, 08:07 UhrWegen Machester Orchestra:
CD gestern zweimal durchgehört.So richtig begeistert bin ich (noch) nicht, aber es ist kein Fehlkauf. Es gibt so Werke, die zünden erst nach und nach. Mir fehlt etwas Abwechslung. Werde dran bleiben.
@der-happo:
Die Kritik ist nicht ganz unberechtigt, es gibt mehrere überragende Songs, aber auch viel "Wiederholung" oder Ähnliches, das aber auf hohem "Nivea"
Zitat von Happo am 16. Februar 2024, 08:07 UhrWegen Machester Orchestra:
CD gestern zweimal durchgehört.So richtig begeistert bin ich (noch) nicht, aber es ist kein Fehlkauf. Es gibt so Werke, die zünden erst nach und nach. Mir fehlt etwas Abwechslung. Werde dran bleiben.
Die Kritik ist nicht ganz unberechtigt, es gibt mehrere überragende Songs, aber auch viel "Wiederholung" oder Ähnliches, das aber auf hohem "Nivea"

Zitat von Happo am 16. Februar 2024, 21:36 UhrZitat von flemming lund am 16. Februar 2024, 10:52 UhrSo, gestern nach langer Zeit mal wieder im Kino gewesen. Die erste Überraschung gab's dann direkt an der Kasse, und eine positive direkt dazu, deutlich unter 10,- € für einen guten Platz. Na ja, scheint sich allerdings noch nicht rumgesprochen zu haben, relativ leer war's trotzdem, ist ja auch nicht Rot-Weiss-Essen.
Der Bob Marley-Film war es. Für den Marley-Interessierten oder gar Zeitzeugen gab es nichts neues, ist aber schließlich ein Spielfilm (neudeutsch: Bio-Pic), für den geneigten Leser, der etwas über die Person und den Musiker Bob Marley lernen möchte, sei die Doku aus dem Jahr 2012 empfohlen (läuft, glaube ich, auch auf Netflix). Ansonsten war es ein kurzweiliger Film mit (natürlich) viel Musik, teilweise wohl Originalaufnahmen, aber auch nachträglich eingespielt und gesungen. Inhaltlich hat wohl Witwe Rita klar den Daumen drauf hat, dass Marley bei Frauen ein ganz schöner Bruder Leichtfuß war, wird nur am Rande angedeutet, die Zahl seiner Kinder ließe sich halt nicht verschweigen :-).
Einziger Kritikpunkt ist aus meiner Sicht die deutsche Synchronisation, meines Wissens nach kam Marley aus Jamaika und nicht aus den Bronx (Yo, Mann!!!) 😉
Danke für den Film-Tipp. Ja, der Bob war und ist eine Ikone. Sein Leben und sein Lebenswerk sollte man sich mal näher betrachten. Er gehörte zu der Gattung Mensch, die nicht nur in ihrem Genre herausragten. Ich werde mir die Doku in Kürze vorknüpfen.
Zitat von flemming lund am 16. Februar 2024, 10:52 UhrSo, gestern nach langer Zeit mal wieder im Kino gewesen. Die erste Überraschung gab's dann direkt an der Kasse, und eine positive direkt dazu, deutlich unter 10,- € für einen guten Platz. Na ja, scheint sich allerdings noch nicht rumgesprochen zu haben, relativ leer war's trotzdem, ist ja auch nicht Rot-Weiss-Essen.
Der Bob Marley-Film war es. Für den Marley-Interessierten oder gar Zeitzeugen gab es nichts neues, ist aber schließlich ein Spielfilm (neudeutsch: Bio-Pic), für den geneigten Leser, der etwas über die Person und den Musiker Bob Marley lernen möchte, sei die Doku aus dem Jahr 2012 empfohlen (läuft, glaube ich, auch auf Netflix). Ansonsten war es ein kurzweiliger Film mit (natürlich) viel Musik, teilweise wohl Originalaufnahmen, aber auch nachträglich eingespielt und gesungen. Inhaltlich hat wohl Witwe Rita klar den Daumen drauf hat, dass Marley bei Frauen ein ganz schöner Bruder Leichtfuß war, wird nur am Rande angedeutet, die Zahl seiner Kinder ließe sich halt nicht verschweigen :-).
Einziger Kritikpunkt ist aus meiner Sicht die deutsche Synchronisation, meines Wissens nach kam Marley aus Jamaika und nicht aus den Bronx (Yo, Mann!!!) 😉
Danke für den Film-Tipp. Ja, der Bob war und ist eine Ikone. Sein Leben und sein Lebenswerk sollte man sich mal näher betrachten. Er gehörte zu der Gattung Mensch, die nicht nur in ihrem Genre herausragten. Ich werde mir die Doku in Kürze vorknüpfen.

Zitat von Happo am 25. Februar 2024, 10:52 Uhr@mkk, von Ther Teskey Brothers hab ich "Half Miler Harvest" gebunkert.
Sehr gute Scheibe. Durchweg hörenswert. Wird nicht die einzige CD von dieser Gruppe bleiben.
Danke für den Tipp
@mkk, von Ther Teskey Brothers hab ich "Half Miler Harvest" gebunkert.
Sehr gute Scheibe. Durchweg hörenswert. Wird nicht die einzige CD von dieser Gruppe bleiben.
Danke für den Tipp