Das Forum
Saison 2022/20233

Zitat von Happo am 29. November 2022, 08:21 UhrJetzt mal was von der U17.
Sportlich auf jeden Fall in dieser Saison erfolgreicher unterwegs, als die U19.
Was für ein beschissener Meisterschafts-Modus?!
Es folgt der Artikel vonne WAZ plus:
In drei Spielen ist die U17-Bundesliga-Saison schon vorbei – darüber ärgert sich Simon Hohenberg. Das sagt der Trainer von Rot-Weiss Essen.
So kann man sich aus dem Pflichtspieljahr verabschieden: 2:0 siegte Rot-Weiss Essens U17-Mannschaft im Derby gegen den MSV Duisburg. Sie überwintert als Tabellenneunter der B-Jugend-Bundesliga.
Sechs Punkte Vorsprung hat der RWE-Nachwuchs auf den SC Preußen Münster, der auf dem ersten Abstiegsplatz steht – trotzdem ist der Klassenerhalt schon so gut wie sicher. Und das liegt am Modus: Es gibt keine Rückrunde in der B-Jugend-Eliteklasse. Darüber ärgert sich Simon Hohenberg sehr.
Rot-Weiss Essen: „Es tut mir für die Jungs leid“
„Absolut inakzeptabel“ ist es für den Trainer, dass der Deutsche Fußball-Bund beschlossen hat, nur eine einfache Runde auszuspielen. „Es tut mir einfach für die Jungs leid. Wie sollen die sich in 15 Ligaspielen entwickeln? Manche meiner verletzten Spieler, die jetzt erst wieder ins Aufbautraining gehen, kommen vielleicht auf vier oder fünf Saisonspiele“, kritisiert Hohenberg. Und weiter: „Im März endet die Saison schon. Dabei sind die Wettkampfspiele einfach elementar für deren Entwicklung.“
Eine Klasse tiefer, in der Niederrheinliga, gibt es beispielsweise eine Hin- und anschließend eine Auf- und Abstiegsrunde – nicht aber im Oberhaus. Dabei rede man dort von „Eliteförderung“, so Hohenberg: „Das finde ich bedenklich.“
Somit ist die Saison schon in drei Spieltagen vorbei. Die Zeit überbrückt die RWE-U17 mit Testspielen, zuletzt kassierte sie ein 0:4 gegen Schalke 04, die Knappen sind Tabellenführer in der Bundesliga. Im Dezember stehen noch Partien gegen den FC Hennef, den ETB Schwarz-Weiß, den VfL Bochum und den VfB Waltrop an, ehe Simon Hohenbergs sechstes Kalenderjahr als B-Jugend-Trainer an der Seumannstraße beginnt.
Simon Hohenberg geht in sein sechstes Jahr als U17-Coach bei RWE
1995 war es, als er, damals E-Jugend-Talent, zu Rot-Weiss Essen kam. Fünf Jahre wurde er dort ausgebildet, parallel fand auch Udo Platzer gemeinsam mit seinem Co-Trainer Ulf Schwemin den Weg zum Essener Traditionsverein, sie sollten Ikonen im rot-weissen Nachwuchs und Hohenbergs Mentoren werden.
2014 hospitierte Hohenberg in der U15 bei eben jenem Udo Platzer. „Ich wollte gerne direkt im Leistungsbereich arbeiten. Ich liebe es, die Jungs auszubilden, zu entwickeln und sie gleichzeitig auf dem Weg nach oben zu begleiten. Das hat dann 2018 glücklicherweise geklappt“, sagt er über seine Arbeit bei der U17-Auswahl – nie hat er es bereut, zurück zu RWE zu kehren.
„Ich fühle mich unglaublich wohl und werde hier wertgeschätzt“, betont Hohenberg. „Die Chance, für deinen Herzensverein im Jugendbereich zu arbeiten, bekommt man nicht oft.“
Jetzt mal was von der U17.
Sportlich auf jeden Fall in dieser Saison erfolgreicher unterwegs, als die U19.
Was für ein beschissener Meisterschafts-Modus?!
Es folgt der Artikel vonne WAZ plus:
In drei Spielen ist die U17-Bundesliga-Saison schon vorbei – darüber ärgert sich Simon Hohenberg. Das sagt der Trainer von Rot-Weiss Essen.
So kann man sich aus dem Pflichtspieljahr verabschieden: 2:0 siegte Rot-Weiss Essens U17-Mannschaft im Derby gegen den MSV Duisburg. Sie überwintert als Tabellenneunter der B-Jugend-Bundesliga.
Sechs Punkte Vorsprung hat der RWE-Nachwuchs auf den SC Preußen Münster, der auf dem ersten Abstiegsplatz steht – trotzdem ist der Klassenerhalt schon so gut wie sicher. Und das liegt am Modus: Es gibt keine Rückrunde in der B-Jugend-Eliteklasse. Darüber ärgert sich Simon Hohenberg sehr.
Rot-Weiss Essen: „Es tut mir für die Jungs leid“
„Absolut inakzeptabel“ ist es für den Trainer, dass der Deutsche Fußball-Bund beschlossen hat, nur eine einfache Runde auszuspielen. „Es tut mir einfach für die Jungs leid. Wie sollen die sich in 15 Ligaspielen entwickeln? Manche meiner verletzten Spieler, die jetzt erst wieder ins Aufbautraining gehen, kommen vielleicht auf vier oder fünf Saisonspiele“, kritisiert Hohenberg. Und weiter: „Im März endet die Saison schon. Dabei sind die Wettkampfspiele einfach elementar für deren Entwicklung.“
Eine Klasse tiefer, in der Niederrheinliga, gibt es beispielsweise eine Hin- und anschließend eine Auf- und Abstiegsrunde – nicht aber im Oberhaus. Dabei rede man dort von „Eliteförderung“, so Hohenberg: „Das finde ich bedenklich.“
Somit ist die Saison schon in drei Spieltagen vorbei. Die Zeit überbrückt die RWE-U17 mit Testspielen, zuletzt kassierte sie ein 0:4 gegen Schalke 04, die Knappen sind Tabellenführer in der Bundesliga. Im Dezember stehen noch Partien gegen den FC Hennef, den ETB Schwarz-Weiß, den VfL Bochum und den VfB Waltrop an, ehe Simon Hohenbergs sechstes Kalenderjahr als B-Jugend-Trainer an der Seumannstraße beginnt.
Simon Hohenberg geht in sein sechstes Jahr als U17-Coach bei RWE
1995 war es, als er, damals E-Jugend-Talent, zu Rot-Weiss Essen kam. Fünf Jahre wurde er dort ausgebildet, parallel fand auch Udo Platzer gemeinsam mit seinem Co-Trainer Ulf Schwemin den Weg zum Essener Traditionsverein, sie sollten Ikonen im rot-weissen Nachwuchs und Hohenbergs Mentoren werden.
2014 hospitierte Hohenberg in der U15 bei eben jenem Udo Platzer. „Ich wollte gerne direkt im Leistungsbereich arbeiten. Ich liebe es, die Jungs auszubilden, zu entwickeln und sie gleichzeitig auf dem Weg nach oben zu begleiten. Das hat dann 2018 glücklicherweise geklappt“, sagt er über seine Arbeit bei der U17-Auswahl – nie hat er es bereut, zurück zu RWE zu kehren.
„Ich fühle mich unglaublich wohl und werde hier wertgeschätzt“, betont Hohenberg. „Die Chance, für deinen Herzensverein im Jugendbereich zu arbeiten, bekommt man nicht oft.“

Zitat von Happo am 3. Dezember 2022, 22:44 UhrDer Abstieg der U19 rückt immer näher.
Auch in Verl gabs nur ein Remis. 2:2
Daten zum Spiel
Der Abstieg der U19 rückt immer näher.
Auch in Verl gabs nur ein Remis. 2:2
Daten zum Spiel

Zitat von Mad Maddin am 4. Dezember 2022, 17:46 UhrZitat von Happo am 3. Dezember 2022, 22:44 UhrDer Abstieg der U19 rückt immer näher.
Auch in Verl gabs nur ein Remis. 2:2
Daten zum Spiel
Es sieht in der Tat recht düster aus.
.
Zitat von Happo am 3. Dezember 2022, 22:44 UhrDer Abstieg der U19 rückt immer näher.
Auch in Verl gabs nur ein Remis. 2:2
Daten zum Spiel
Es sieht in der Tat recht düster aus.
.

Zitat von Happo am 18. Januar 2023, 08:37 UhrEInspurch, Euer Ehren.
Das Spiel der U19 gegen Verl (endete 2:2) wird wiederholt. Schirifähler
Guckst Du HIER
Der Regelverstoß war eindeutig, von daher ist die Entscheidung gerecht und gerechtfertigt.
EInspurch, Euer Ehren.
Das Spiel der U19 gegen Verl (endete 2:2) wird wiederholt. Schirifähler
Guckst Du HIER
Der Regelverstoß war eindeutig, von daher ist die Entscheidung gerecht und gerechtfertigt.

Zitat von flemming lund am 9. Februar 2023, 07:12 UhrZitat von Happo am 18. Januar 2023, 08:37 UhrEInspurch, Euer Ehren.
Das Spiel der U19 gegen Verl (endete 2:2) wird wiederholt. Schirifähler
Guckst Du HIER
Der Regelverstoß war eindeutig, von daher ist die Entscheidung gerecht und gerechtfertigt.
Warum Verl sich über diese Entscheidung aufregt, weiß wohl niemand. Eindeutiger kann eine spielentscheidende Schlechtleistung eines Schiedsrichters nicht sein. Wir sind definitiv um den Sieg betrogen worden.
Zitat von Happo am 18. Januar 2023, 08:37 UhrEInspurch, Euer Ehren.
Das Spiel der U19 gegen Verl (endete 2:2) wird wiederholt. Schirifähler
Guckst Du HIER
Der Regelverstoß war eindeutig, von daher ist die Entscheidung gerecht und gerechtfertigt.
Warum Verl sich über diese Entscheidung aufregt, weiß wohl niemand. Eindeutiger kann eine spielentscheidende Schlechtleistung eines Schiedsrichters nicht sein. Wir sind definitiv um den Sieg betrogen worden.

Zitat von Mad Maddin am 11. Februar 2023, 14:32 Uhr
SC Verl : RWE (U19) wieder nur 2:2
(Lt. Tommy bzw. WDR Text).
SC Verl : RWE (U19) wieder nur 2:2
(Lt. Tommy bzw. WDR Text)
.

Zitat von Tommy am 12. Februar 2023, 08:25 UhrMoin Rot Weisse,,,,
habe im falschen Fred geantwortet,,,,, irgendwie alles kurios....
Nur der RWE, denn alles andere ist nur Fußball!!!
Moin Rot Weisse,,,,
habe im falschen Fred geantwortet,,,,, irgendwie alles kurios....
Nur der RWE, denn alles andere ist nur Fußball!!!

Zitat von Happo am 12. Februar 2023, 08:36 UhrZitat von Mad Maddin am 11. Februar 2023, 14:32 Uhr
SC Verl : RWE (U19) wieder nur 2:2
(Lt. Tommy bzw. WDR Text).
LAut RS 3:2 verloren.
Aur der RWE-Hoempage steht leider noch gar nichts.@westkurve ihm seine Bedenken und Fragen kann ich absolut nachvollziehen. Wofür der Aufwand eines NLZ? Und die nächsten beiden Jahre wird aller Wahrscheinlichkeit niemand der Sprung in die Erste schaffen.
Aber das sind eh die absoluten Ausnahmen. Kourouma ist immer nah dran, aber meist nicht mittendrin.
Auch die verliehenen ehemaligen Jugendspieler starten nicht durch. Kesim ist erneut lange verletzt (Wattenscheid 09) und Nico Haiduk kommt verletzungsbedingt ebenfalls nur auf wenige Einsatzminuten beim ETB.
Die Verletzungsanfälligkeit beider talentierten Spieler, waren alllerdings bereits in deren Jugendzeit kein Geheimnis.
Unsere U19 bleibt leider eine Fahrstuhlmannschaft. In dem Haifischbecken keine Überraschung, doch zurück zur Frage von @westkurve, lohnt sich dann der Aufwand an der Seumannstraße?
Zitat von Mad Maddin am 11. Februar 2023, 14:32 Uhr
SC Verl : RWE (U19) wieder nur 2:2
(Lt. Tommy bzw. WDR Text).
LAut RS 3:2 verloren.
Aur der RWE-Hoempage steht leider noch gar nichts.
@westkurve ihm seine Bedenken und Fragen kann ich absolut nachvollziehen. Wofür der Aufwand eines NLZ? Und die nächsten beiden Jahre wird aller Wahrscheinlichkeit niemand der Sprung in die Erste schaffen.
Aber das sind eh die absoluten Ausnahmen. Kourouma ist immer nah dran, aber meist nicht mittendrin.
Auch die verliehenen ehemaligen Jugendspieler starten nicht durch. Kesim ist erneut lange verletzt (Wattenscheid 09) und Nico Haiduk kommt verletzungsbedingt ebenfalls nur auf wenige Einsatzminuten beim ETB.
Die Verletzungsanfälligkeit beider talentierten Spieler, waren alllerdings bereits in deren Jugendzeit kein Geheimnis.
Unsere U19 bleibt leider eine Fahrstuhlmannschaft. In dem Haifischbecken keine Überraschung, doch zurück zur Frage von @westkurve, lohnt sich dann der Aufwand an der Seumannstraße?

Zitat von flemming lund am 12. Februar 2023, 11:09 UhrKlare Antwort: ja .... aber,
Nach dem Aufstieg in die 3.Liga zeigen sich noch eklatanter die Negativfolgen des Rückzugs der "Zwoten". Die (höherklassige) fehlt definitiv als Perspektive für U19-Spieler, aber auch für die jungen Spieler der Ersten, die jetzt irgendwohin verliehen sind, ich habe da ehrlich gesagt den Überblick verloren, wer wo wielange ist.
Also Ziel neben dem NLZ muss die Stärkung der Zwoten sein.
Klare Antwort: ja .... aber,
Nach dem Aufstieg in die 3.Liga zeigen sich noch eklatanter die Negativfolgen des Rückzugs der "Zwoten". Die (höherklassige) fehlt definitiv als Perspektive für U19-Spieler, aber auch für die jungen Spieler der Ersten, die jetzt irgendwohin verliehen sind, ich habe da ehrlich gesagt den Überblick verloren, wer wo wielange ist.
Also Ziel neben dem NLZ muss die Stärkung der Zwoten sein.

Zitat von Westkurve am 12. Februar 2023, 11:46 UhrZum Thema der 2.Mannschaft und der möglichen weiteren Entwicklung ;
Kreisliga B derzeit 3. mit 5 P. Rückstand auf die Aufstiegsplätze. (SV Borbeck, VfB Frohnhausen II), Aufstieg in die Kreisliga A ungewiss.
Danach kommen auch noch die Bezirksliga und die Landesliga (und da ist schon richtig Geld im Spiel), bevor die Oberliga erreicht ist.
Geschätzte Dauer bis zur Oberliga mind. 4 Jahre, aber nur wenn es dieses Jahr noch in die Kreisliga A geht.
Also gar nicht so einfach den geschätzten Dr.Hartgen vergessen zu machen.
Ich bin dann wieder zur Hafenstraße 😜
Zum Thema der 2.Mannschaft und der möglichen weiteren Entwicklung ;
Kreisliga B derzeit 3. mit 5 P. Rückstand auf die Aufstiegsplätze. (SV Borbeck, VfB Frohnhausen II), Aufstieg in die Kreisliga A ungewiss.
Danach kommen auch noch die Bezirksliga und die Landesliga (und da ist schon richtig Geld im Spiel), bevor die Oberliga erreicht ist.
Geschätzte Dauer bis zur Oberliga mind. 4 Jahre, aber nur wenn es dieses Jahr noch in die Kreisliga A geht.
Also gar nicht so einfach den geschätzten Dr.Hartgen vergessen zu machen.
Ich bin dann wieder zur Hafenstraße 😜