Das Forum

Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumKessel Buntes: Erzähl malSachen gibts
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Sachen gibts

VorherigeSeite 83 von 89Nächste
Zitat von Traumzauberer am 3. Dezember 2024, 10:51 Uhr

Weihnachtsmarkt Bochum muss schließen – der Grund ist ernst

 

Vielleicht wollten Terroristen auch nur testen was schneller leer ist. 
Eine Schutz-Wassertonne oder ein geräumter Weihnachtsmarkt. 

Vielleicht waren es aber auch nur irgendwelche Idioten, die Spaß an einer unsinnigen Sachbeschädigung hatten. 

 

Hansi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Hansi

Keine Angst,Scholz ist in Kiew und nimmt ein paar Fachkraefte zum Aufstellen von Panzersperren mit damit wir sicher ohne Messerangriffe Gluehwein trinken koennen.

Das Spiel gegen München60 schaue ich gemeinsam mit einem Gast an.

Peter Kemp, Macher von DALLE TV.  Peter hat unvorstellbar schreckliche Erlebnisse hinter sich. Irgendwann hat er Kontakt zu mir aufgenommen. Mich bewegt sein Schicksal sehr. Doch das Lebbe geht weiter - und das ist gut so.

Hier sein neuestes , sehr intimes Video

 

Mad Maddin, flemming lund und Hansi haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad Maddinflemming lundHansi

 

Jetzt tun alle so als hätte es nie Zweifel gegeben... 

Moukoko vier Jahre älter? BVB sieht nach Doku keinen Anlass für Neubewertung 

 

Sonntag, 19:05 Uhr, ProSieben: „Tricksen, Schummeln, Täuschen – Das Millionengeschäft mit den Fußball-Talenten“ 

 

Happo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Happo
Zitat von Mad Maddin am 13. Dezember 2024, 19:18 Uhr

Jetzt tun alle so als hätte es nie Zweifel gegeben... 

Moukoko vier Jahre älter? BVB sieht nach Doku keinen Anlass für Neubewertung 

Dafür kann er erst mit 71Jahren in Rente 🤗

Mad Maddin hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mad Maddin

Salve,

nein, ich interessiere mich nicht plötzlich für den VfL Bochum, sehe aber Paralellen zum RWE. Deshalb kopiere ich Teile des Interviews mit dem Bochumer Boss Kaenzig hier rein. Ich finde sein Eingeständnis ohne groß drumrum zu reden, bemerkenswert.

VfL-Boss Kaenzig: „Sind unserer Strategie untreu geworden“

Ilja Kaenzig erscheint nicht nur pünktlich, der Sprecher der Geschäftsführung des VfL Bochum trifft sogar vor der verabredeten Zeit zu seinem Redaktionsbesuch ein. So bleibt ein wenig Zeit, ihm die Redaktionsräume inklusive des hochmodernen Videostudios zu zeigen. Aber wirklich nur ein wenig Zeit, es soll ja um den VfL Bochum gehen und da gibt es Themen genug. Und so spricht der 51-Jährige ausführlich über die schwierige Lage des Klubs, Fehler der Vergangenheit, mögliche Transfers im Winter – und die Zukunftsperspektiven des VfL.

Die sportliche Situation trägt zur Ruhe nicht gerade bei.

Mit ein paar Punkten mehr auf dem Konto wäre unsere Geschichte vielleicht anders geschrieben worden. Es war in den vergangenen Jahren lange stabil bei uns, jetzt ist die Situation unangenehm. Wir müssen unsere Fehler korrigieren. Im Fußball kann es auch schnell in die andere Richtung gehen. Gewinnen wir gegen Heidenheim, stehen wir deutlich besser da als noch vor einigen Wochen gedacht.

VfL-Bochum-Boss Ilja Kaenzig: „Gute Spieler sind nicht automatisch gute Transfers“

Wenn Sie von Fehlern sprechen: Welche hat der VfL konkret begangen?

Wir sind unserer eigenen Strategie untreu geworden, ohne es zu merken. Wir sind nicht effizient gewesen. Das fängt auf dem Transfermarkt an. Die Spieler, die wir geholt haben, bringen alle große Qualität mit. Aber gute Spieler sind nicht automatisch auch gute Transfers. Bei einigen müssen wir zu lange warten, dass sie uns weiterbringen. Das können wir uns als VfL Bochum nicht erlauben. Diese Warnung hat schon damals Patrick Fabian ausgesprochen. Wir alle, auch das Umfeld, haben es aber überhört. Auch der Kader ist zu groß geworden, das führt zu Diskussionen und kleineren Konflikten.

Und das darf sich der VfL nicht leisten?

Uns wurde der Spiegel mit Trainer Dieter Hecking vorgehalten. Er beherrscht die hohe Kunst im Fußball, pragmatisch zu sein, stabilisiert die Mannschaft. Wir wollten vermutlich zu schnell die nächsten fußballerischen Entwicklungsstufen erreichen. Was Thomas Letsch spielen wollte, blieb unvollendet und ist letztlich gescheitert – und mit Peter Zeidler wollten wir diese Idee von Fußball noch weiter ins Extreme treiben. Das ist uns auf die Füße gefallen. Wir hätten im Sommer schon entscheiden müssen, dass wir unsere Grundtugenden weiter im Fokus behalten. Wir waren aber überzeugt von dem Weg. Dass er falsch war, das müssen wir uns alle ankreiden. So ehrlich müssen wir sein und so selbstkritisch gehen wir auch damit um.

Also zurück zum einfachen Fußball?

Wir müssen die einfachen Dinge besser machen als alle anderen. Dass wir es können, haben wir bereits in Ansätzen unter Peter Zeidler, und zuletzt unter Dieter Hecking konstanter, bewiesen. Das müssen wir jetzt stabilisieren und Leistungen wie gegen Leverkusen oder bei Union als Maßstab nehmen. Wir geben erst auf, wenn es vorbei ist. Das haben wir in der Relegation in Düsseldorf bereits gezeigt.

Ilja Kaenzig: „Sonst entsteht Unruhe“

Welche Rolle spielte im Sommer dabei das Präsidium?

Es ist nobel von den Präsidiumsmitgliedern, dass sie mit einer Neuwahl des Gremiums auf einer außerordentlichen Versammlung im kommenden Sommer die Verantwortung übernehmen. Aber das Präsidium hat keine Trainer verpflichtet und keine Spieler geholt. Es hat auch sonst keine operativen Entscheidungen getroffen.

Ist diese Struktur denn sinnvoll, dass das Präsidium bei allen Entscheidungen ab jährlichen Kosten in Höhe von 250.000 Euro zustimmen muss?

Wir wollen das Präsidium ohnehin immer bei allen Entscheidungen mitnehmen. Denn sonst entsteht Unruhe. Es gibt übrigens auch keine einzige Entscheidung, die das Präsidium verhindert hat. Vielmehr waren die meisten Entscheidungen einstimmig. Natürlich wird der Fußball immer komplexer und die Strukturen sind noch die alten – das ist nicht immer optimal. Aber die Gremiumsmitglieder sind die gewählten Vertreter der Mitglieder. Und denen gehört der Klub. Daher müssen und wollen wir das Präsidium und die Mitglieder mitnehmen. Es gibt Vereine, die das nicht immer getan haben – und das hat selten gute Folgen.

Wichtige Entscheidungen stehen spätestens im Januar an, wenn neue Spieler verpflichtet werden sollen. Ex-Trainer Thomas Letsch ist nun Trainer in Salzburg und damit von der Gehaltsliste des VfL. Erhöht das das Budget nun?

Wir hätten auch ohne die Vertragsauflösung auf dem Transfermarkt etwas machen können. Das Problem ist im Winter auch nicht das Geld. Es ist einfach schwierig, Spieler zu bekommen, die die Mannschaft direkt besser machen. Viele gestandene Spieler sehen sich nicht in Bochum. Jüngere Spieler müssen den Charakter haben, dem Druck im Abstiegskampf standzuhalten. Ein Neuzugang muss ohne Anlaufzeit in 19 Spielen voll abliefern. Deshalb suchen wir idealerweise auch Spieler auf Bundesliga-Niveau und mit Bundesliga-Erfahrung. Das erleichtert den Start und bei Dieter Hecking spielt die deutsche Sprache eine große Rolle.

Ilja Kaenzig über die Transferpläne des VfL Bochum

Für welche Positionen suchen Sie?

Defensiv sind wir stabiler geworden, entsprechend hat sich das Profil inzwischen verändert. Der Fokus liegt auf der Offensive. Dazu muss ein Neuzugang klar besser sein als unsere aktuellen Spieler auf der entsprechenden Position. Und wie vorhin gesagt: Wir haben gute Spieler geholt, die teilweise ihr Potenzial noch gar nicht zeigen konnten. Es ist also eine ganz sensible Angelegenheit.

Kommen denn nur neue Spieler, wenn welche gehen? Dieter Hecking ist der 31-Mann-Kader bereits zu groß.

Der Kader wird vielleicht erst einmal sogar anwachsen. Konkrete Anfragen für unsere Spieler gibt es noch nicht und noch ist keiner auf uns zugekommen, der den Verein zwingend verlassen will. Wir wollen unseren jungen Talenten nach Möglichkeit Spielpraxis verschaffen. Mit Tim Oermann und Mats Pannewig haben wir Spieler im Kader, die über eine Leihe den nächsten Schritt gegangen sind. Das erhoffen wir uns nun auch von anderen Spielern.


Leihspieler vom VfL Bochum wären ja auch für uns eine Option.

Mad Maddin und Der Herr Ex haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad MaddinDer Herr Ex
Zitat von Happo am 20. Dezember 2024, 08:11 Uhr

Leihspieler vom VfL Bochum wären ja auch für uns eine Option.

 

Das habe ich mir beim lesen auch sofort gedacht. 

 

Der Herr Ex hat auf diesen Beitrag reagiert.
Der Herr Ex
Zitat von Happo am 20. Dezember 2024, 08:02 Uhr
Zitat von Mad Maddin am 13. Dezember 2024, 19:18 Uhr

Dafür kann er erst mit 71Jahren in Rente 🤗

 

Bis dahin ist sein Alter korrigiert worden. 
Aber so oder so, glaube ich auch nicht das er Probleme mit der Höhe Rente bekommt. 

 

Interessantes Interview Happo !

Einen Verein wie den VfL kann man eigentlich IMMER mit unserem RWE vergleichen, auch wenn seit Jahren etliche Ligen zwischen den beiden Klubs liegen. Von der Grundstruktur her ( Beide Fangemeinden z.B. eher in der Arbeiterschaft verwurzelt ) sind sich die beiden Vereine gar nicht sooo unähnlich. Von daher dürfte man meinetwegen von der Hafenstraße ruhig immer auch ein wenig Richtung Castroper schielen, wie man "die Dinge" da drüben eigentlich so angeht. Wobei man - also WIR - uns jetzt ja nicht gerade ein Beispiel an der momentanen Saison nehmen müssen ....

Finde es auch sehr gut und ehrlich, wie von den Verantwortlichen die eigenen begangenen Fehler klar kommuniziert und auch unumwunden zugegeben werden. Das ist oft der erste Schritt zur Besserung !

Auch diesbezüglich könnte der VfL für unseren Klub als gutes Vorbild dienen ...... 

Happo und Mad Maddin haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoMad Maddin

Hass, Fanatismus, Wahn - der Tod der Gesellschaft, Menschlichkeit und dem physichen Leben.

Mein Beileid an die Angehörigen, Freunde und Bekannten der Getöteten und Verletzten.

Magedeburg ist überall.

Mad Maddin, flemming lund und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad Maddinflemming lundDer Herr ExHansiAlex07
VorherigeSeite 83 von 89Nächste