Das Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rund ums Stadion an der Hafenstrasse

VorherigeSeite 972 von 978Nächste

Happo, wie immer alles auf den Punkt gebracht. Ich freue mich immer auf deine Kolumnen. Ich bin weit weg davon den Kopf des Trainers zu fordern. Nur Uwe wird irgendwas ändern müssen. Es ist alles kein Selbstläufer mehr. Jetzt muss man sich alles schwer erarbeiten. Er hat selbst gesagt, er muss sich beweisen eine Mannschaft weiterzuentwickeln. Und da ist er meilenweit von entfernt. Und da sind wir schon bei einem Punkt den du angesprochen hast. Er attestiert den Spielern, auch den jungen eine brutale Bereitschaft, Talent und Flexibilität. Nur um sie dann auf die Tribüne oder auf die Bank zu setzen mit Hoffnung auf 5 Minuten Einsatzzeit. Was soll das? Was nützt z.b. einem Nils Kaiser ein Trainerlob oder seine Flexibilität? 

Das andere ist diese devote Art die kaum zu ertragen ist. Die Mannschaft muss mittlerweile im 14 Tage Takt eine Reaktion zeigen. Tut sie es dann wie gegen Rostock oder Hoffenheim glaubt jeder, jetzt geht's endlich los. 

Von wegen. Dann wird eine Woche lang der nächste Gegner, völlig egal ob er Letzter oder Vorletzter ist stark geredet. Was soll das. Nach dem Spiel gegen Rostock muss man doch eine breite Brust haben. Das muss man stark reden. 

Anstatt nach Mannheim zu fahren und zu sagen, geht raus setzt sie unter Druck, sie sind verunsichert und wir sind oben dran. Die stärksten Spiele haben wir gemacht wenn wir Gas gegeben haben.

Ne, da gehen elf Mann raus und spielen mit Hose voll weil sie ja die ganze Woche gehört haben welche brutale Qualität die unten stehenden Mannheimer haben.

Solange das nicht aufhört wird sich nichts ändern und wir werden noch einige Reaktionen sehen.

NUR DER RWE

 

 

Happo, Klinge und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoKlingeDer Herr ExHuerthiHans_SchopfheimRoooobeeeert

Ratlos und zerissen ist mein Standort zur Zeit.

Ich bin enttäuscht vom derzeitigen Auftreten der Mannschaft. Dieses Auf-und-ab, dieses hin-und-her sorgen bei mir dafür, dass mich Siege nicht mehr überzeugen und ich mich nicht richtig freuen kann und andererseits jede Niederlage trotzdem unerwartet kommt, so dass ich dann sogleich den an rot-weißen Weltuntergang glaube.

Die Erklärungsversuche vom Coach oder Teilen des Teams (genug der Anglizsmen, trotz Northern Ireland?!) greifen und packen mich nicht. Es bleiben Worthülsen, weil die Worte für mich unverständlich und folgenlos bleiben.

Aber deshalb Uwe raus? Hat er seine Unterstützung vom Verein bereits verloren? Die Tribünen sind schnelllebig wie die bezahlte Liebe, aber der Vorstand ( vielleicht außer Steegmann)? Kein Uhlig-Wort für Dabro hab ich vom aktuellen Vorstand für Uwe gehört - Das hat er in meinen Augen nicht verdient.

Aber Ergebnisse und Auftreten, Worte vor und nach den Spielen sprechen nicht für Uwe. Wenn er jetzt zwei Spiele gegen diese Gegner gewinnt, hat er zeitweilig Ruhe.

Was mir aber tatsächlich fehlt, ist die vielbeschworene Weiterentwicklung der Mannschaft. Und ohne diesen Rot-Weiss-Geschmack bleibt die Saison brotlose Kunst, in meinen Augen. Das war meine Meinung. Nur der RWE!

Happo, Klinge und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoKlingeflemming lundHuerthiAlex07Hans_SchopfheimRoooobeeeert

Und @der-happo: Sehr gute Kolumne! 

Happo und Huerthi haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoHuerthi

Danke, @nobby-1907 und @cantona08 für euer Feedback und für eure Beiträge.  Stimme euch vollends zu. 

Jepp ... sehr feine Kolumne mal wieder !!! 

Die bisherige Saison ist bis jetzt einfach weder Fleisch noch Fisch. Man hängt irgendwo "komisch" zwischen den Stühlen. Zu schwankend sind die Vorstellungen der Mannschaft nach wie vor. Und auch die Leistung einzelner Spieler. Mal top - dann wieder irgendwie halb neben den Schuhen. Bestes Beispiel Marvin Obuz ! Auf eine Top-Leistung nach Einwechslung wie gegen Hoffenheim dann wieder so ein Spiel wie in Oberhausen ohne letzten Biss ! Wirklich konstant stark über mehrere Spiele hinweg war bislang eigentlich nur unser Japaner Mizuta. Und mit kleinen Abstrichen  Brumme und Hofmann. Alle anderen spielen noch nicht wirklich konstant stabil. Ganz besonders unsere Defensive. Einfach unsagbar viele leichte bis manchmal fast schon desaströse Klöpse ! Die Frage ist bloß warum - und warum gerade unsere defensive Abteilung, die mit ihrere Stabilität im Frühjahr das Fundament für den letztlich doch noch sehr souveränen Klassenerhalt war !

Noch ist Zeit - aber bis Weihnachten MUSS eine deutliche Stabilität in den gezeigten Leistungen her, damit wir wirklich bis zum Schluß vorne mitspielen können. Ist das der Fall wird auch das Arbeiten für Koschinat deutlich einfacher. Ich würde es ihm - der Mannschaft - und nicht zuletzt uns Fans wirklich sehr wünschen. Ich will eigentlich nicht schon wieder einen neuen Trainer an der Hafenstraße !

Happo, Klinge und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoKlingeflemming lundHuerthiHans_Schopfheim

Da brauche ich nichts, wirklich nichts mehr anfügen.

Hoffentlich ist Samstag eine bessere und erfolgreiche Mannschaft auf dem Platz.

Happo, Der Herr Ex und Huerthi haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoDer Herr ExHuerthi

@ Happo  Wie immer eine sehr gelungene, stets faire Kolumne zur aktuellen sportlichen Situation bei unseren Rot-Weissen. Dass sich Uwe Koschinat, wie Du auch anmerkst, bisweilen angreifbar macht durch seine überbordenden Lobeshymnen auf einzelne Spieler vor allem vor dem Hintergrund der darauf folgenden oder ausbleibenden Konsequenzen, was die Mannschaftsaufstellung betrifft,  ist unzweifelhaft.

Bemerkenswert ist auch die scheinbare Diskrepanz zwischen Uwe Koschinats Taktikansatz und der Zusammensetzung des Kaders sowie dem, was uns als Hafenstraßenfußball verkauft worden ist. Aber vielleicht bin ich da auch nicht mehr auf dem neusten Stand.

Was mich an meinem persönlichen Empfinden und meiner Einschätzung der laufenden Saison am meisten überrascht und irritiert, ist die Tatsache, dass die Enttäuschung über grottenschlechte Spiele wie gegen Aachen, in Mannheim und jetzt in Oberhausen das Zufriedensein und die Dankbarkeit für die letztjährige Rückrunde doch sehr stark überlagert. Die letztjährige Rückrunde sollte man nicht vergessen, wenn man die Trainerleistung beurteilt. Uwe Koschinat hat RWE  letztlich souverän in der Klasse gehalten.

Ich wünsche mir, dass die Mannschaft zukünftig zu einer konstanteren Leistung findet, dann wird auch jegliche Trainerdiskussion verstummen. Uwe  Koschinat und sein Staff hätten es verdient.

Am Samstag gegen die Viktoria volle Kraft voraus, dann bleiben auch die drei Punkte an der Hafenstraße. 💪

 

Happo, Klinge und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoKlingeflemming lundDer Herr Ex
Zitat von Happo am 14. Oktober 2025, 10:05 Uhr

Mich würde das auch interessieren, was Dabro mit diesem Kader anstellen würde. Reine Fiktion, aber mehr Gegentore hätten wir uns auch nicht eingefangen,

Was wäre, wenn Titz noch bei RWE an der Seitenlinie stehen würde 😁

Dann würde Golz vor der Abwehr fast an der Mittellinie stehen 🙂

Happo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Happo

Moin Zusammen,

danke nochmals für eure Reaktionen zur Kolumne. Alles weitere was ihr schreibt, ist nachvollziehbar und entspricht auch meinem Denken.

@roooobeeeert, so sähe es aus. Trotzdem hätte ich Titz nicht rausgeschmissen. Mittlerweile hat er bewiesen, was er bewegen kann und das ist nicht nur den Torwart. 😊

Klinge und nobby 1907 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Klingenobby 1907

So, jetzt mal Schluss mit der Fabulierung, hätte, könnte, wollte zählt nicht mehr, in den nächsten Spielen muss Gas gegeben werden, ohne wenn und aber. Wir haben drei Punkte Rückstand auf den 3. Platz, die gilt es aufzuholen und sich oben festzubeissen. Und nicht wer an der Seitenlinie oder im Mittelkreis steht. 

Klinge und Hansi haben auf diesen Beitrag reagiert.
KlingeHansi
VorherigeSeite 972 von 978Nächste