Das Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rund ums Stadion an der Hafenstrasse

VorherigeSeite 933 von 941Nächste

Noch ein kleiner Komentar zur Transfertaetigkeit der letzten Tage.Mause halte ich fuer den passenden Knipser,auch wenn er nur die Option Nr.25 ist.Martinovic wuensch ich alles gute,Leitung waren immer ok im gegensatz zum Glueck das er bei uns nicht hatte.Bei Jansen muss ich mich fragen,wir holen einen Spieler um ihn nach 60 Tagen wieder abzugeben,Berisha laest gruessen.Hat wohl was von Leverkusener Verhaeltnissen.

Mad Maddin und Der Herr Ex haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad MaddinDer Herr Ex

Hi Hansi !

Stimmt - irgendwie kommt mit "die Geschichte" mit Marek Janssen auch sehr komisch vor.

Im Winter hatte man von Seiten unseres Klubs alle nur erdenklichen Hebel in Bewegung versetzt, um ihn sofort aus seinem laufenden Vertrag rauszuholen ... weil er eben angeblich so unersetzbar wichtig für unser Spiel ( gewesen ??? ) sei, und jetzt, gerade mal ein halbes Jahr später, legt man ihm eine Ausleihe nahe ! Muß man glaube ich nicht wirklich verstehen. Wieso war man im vergangenen Winter von seinen Qualitäten so überzeugt, das man ihn unbedingt haben wollte - und nun kann er gehen wenn er will ???

Irgendwie komisch das Dingens !

 

Mad Maddin, Hansi und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad MaddinHansinobby 1907Roooobeeeert
Zitat von Hans_Schopfheim am 1. September 2025, 12:49 Uhr

Endlich ! Mal wieder ein etwas laengerer Kommentar von Dir...... wie ich es gewohnt war ......Gruesse

Ps. Flemming macht dir aber gehoerig Konkurrenz......

Moin Hans !

wusste ja gar nicht, daß Du mein olles Geschwafel soooooooooooooooooooooo sehr vermisst hast !!!

🙂   🙂   🙂   🙂   🙂

Aber ich werde künftig mal versuchen Deinen "Erwartungen" wieder besser gerecht zu werden. Alle anderen hier dürfen das jetzt gerne mal als Drohung verstehen .....   😉

p.s. : Flemming´s Wortmeldungen kann man aber mit meinem Gelaber nicht vergleichen. Der junge Mann kommt kurz und knapp auf den Punkt - da kennt der nix !!!  

🙂   🙂   🙂   🙂

Mad Maddin hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mad Maddin
Zitat von Der Herr Ex am 1. September 2025, 19:51 Uhr

Hi Hansi !

Stimmt - irgendwie kommt mit "die Geschichte" mit Marek Janssen auch sehr komisch vor.

Im Winter hatte man von Seiten unseres Klubs alle nur erdenklichen Hebel in Bewegung versetzt, um ihn sofort aus seinem laufenden Vertrag rauszuholen ... weil er eben angeblich so unersetzbar wichtig für unser Spiel ( gewesen ??? ) sei, und jetzt, gerade mal ein halbes Jahr später, legt man ihm eine Ausleihe nahe ! Muß man glaube ich nicht wirklich verstehen. Wieso war man im vergangenen Winter von seinen Qualitäten so überzeugt, das man ihn unbedingt haben wollte - und nun kann er gehen wenn er will ???

Irgendwie komisch das Dingens !

 

Als man ihn verpflichtet hat, hatte er ein überragendes Halbjahr hinter sich.

Seit diesem Jahr ist er häufiger verletzt und komplett ohne Spielpraxis.

Er wird es nur noch in den Kader schaffen, wenn Mause und/oder Potocnik nicht zur Verfügung stehen, und dann spielt wahrscheinlich eher Chancentod Safi vorne.

Ich habe aber auch Bedenken, ob Jansen drittligatauglich ist; für mich wirkt er zumindest aktuell nicht beweglich genug.

Happo, Mad Maddin und Der Herr Ex haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoMad MaddinDer Herr Ex

Es ist durchaus möglich, das sich Janssen mit seiner u.U.nicht ganz perfekten Balltechnik in der 3.Liga ein wenig schwertut !

Aber das musste unseren "Spähern" ja dann auch schon aufgefallen sein, als sie ihn in Meppen beobachteten. Trotzdem wollte man ihn unbedingt haben ! Und nun hat man plötzlich soviel Vorbehalte gegenüber seinen Fähigkeiten, daß man ihm "schnellstmöglich" gleich ZWEI neue Mittelstürmer-Konkurrenten vor die Nase setzt, und ihm damit klar macht, das man in ihn plötzlich keinerlei Vertrauen mehr hat !

Vom ursprünglichen Hoffnungsträger, den man für den Abstiegskampf unbedingt zur Hafenstraße holen wollte - zum mehr oder weniger unerwünschten "Ergänzungsspieler" ! Und das alles innerhalb von gerade mal einem guten halben Jahr ?

Kommt mir halt dann doch ein wenig "komisch" vor !

Aber stimmt wohl schon - gegenüber Potocnik und Mause wird er kaum eine Chance auf Einsatzzeit haben !

Happo, Mad Maddin und Westkurve haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoMad MaddinWestkurve

Die Causa "Jans(s)en" (was denn nu? Ein oder zwei s?!)...>

...bitte einmal in die Akte X

...oder zum Department Q

...zwecks Klärung!

Frage ist gestellt. Antwort bitte!

Ich frage mal "Mister X" (Herms)

Happo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Happo

Immer wenn ich mich mit Wolfgang Rausch über die alten Zeiten bei RWE unterhalten habe und ich ihn nach den Unterschieden zur heutigen Zeit gefragt habe, meinte er  stets: „Egal, wo wir in der Tabelle standen und wie der Gegner hieß, wir haben immer nach vorn gespielt. Was anderes hätten uns die Zuschauer an der Hafenstraße auch nicht abgenommen.“

Daran musste ich am Sonntagabend auf der Heimfahrt denken, gedemütigt und verschreckt von einer über weite Strecken katastrophalen Leistung unserer Roten und als Krönung noch permanent verhöhnt von den Printen aus Aachen. Da macht sich ein hochbezahlter Übungsleiter in der Führungsebene schon seit Jahren Gedanken über die Definition von Hafenstraßenfußball, den Wolfgang Rausch in zwei Sätzen beschrieben hätte.

Was haben wir statt dessen gesehen? Eindimensionalen Fußball, taktisch darauf ausgerichtet, auf eigenem Platz den Gegner über Safi auszukontern. Durch die Spielerei quer durch den Strafraum, dann ein wenig vertikal auf den Sechser und zurück auf den Torwart hat RWE sich freiwillig genau in dem Raum bewegt, in dem Aachen die Roten durch ihr Pressing haben wollte. Spätestens nach Golz’ riskantem Dribbling in höchster Not hätte der Trainer das unterbinden müssen und nicht erst nach dem 0:2. Durch eine frühere Umstellung auf Viererkette mit einem echten rechten Flügel Obuz anstatt dem in dieser Rolle überforderten Hofmann hätte man sich über die Außenbahnen viel erfolgversprechender aus dem Aachener Pressing befreien und selbst ins Spiel kommen können.

Auch die Wechsel zur Halbzeit waren inkonsequent. Wenn man über die Flügel angreifen will, hätte man auch direkt einen Mittelstürmer einwechseln müssen. Hier schließt sich der Kreis, und die Frage nach den Personalien und der taktischen Ausrichtung stellt sich, die der Trainer für sich, den Kader, aber auch letztendlich für uns Anhänger beantworten muss:

- Dreier-/Fünferkette oder Viererkette

- Wie kann man R. Safi möglichst gewinnbringend in ein solches System einbinden

- Rolle von Marvin Obuz als Königstransfer und sehr wertvoller Spieler,  muss meines Erachtens zwingend spielen

- Einordnung der „Platzhirsche“ Arslan, Gjasula und Spielführer Schultz etc.

- Einbindung und Motivierung aller Spieler, die sich eigentlich in der Stammformation sehen, aber nicht alle in der Startelf stehen können (u. a. Müsel)

So sinnvoll die Dreier-/Fünferkette gegen 1860 München und den BVB war, so fragwürdig war sie in Havelse und gegen Aachen. Ganz wild war‘s in Wiesbaden, als von Dreier- auf Viererkette und zurück auf Dreierkette gewechselt wurde, und das in einem Spiel. In der letzten Saison hatte RWE mit Eitschberger und Brumme überragende Schienenspieler, die prädestiniert waren für die Dreier-/Fünferkette. Auch durch die Absage von Goppel konnte Eitschberger auf der rechten Außenbahn nicht adäquat ersetzt werden. Dafür hat man mit Obuz einen sehr guten offensiven Außen verpflichtet, für den es Köln keine Verwendung gab, weil rechts und links jeweils nur ein Schienenspieler agierte. Bin gespannt, welche Antworten, was Taktik und Personalfragen betrifft, Uwe Koschinat in den nächsten zwei Wochen finden wird. Die Mannschaft braucht eine klare eindeutige Ausrichtung.

Letztendlich glaube ich nicht, dass die ganzen Diskussionen um die Verpflichtung eines Mittelstürmers, die Personalien Martinovic etc. spurlos an der Truppe vorbeigegangen sind. Die Vorgänge um Janssen, Celebi tun ein Übriges. Es ist Zeit für Klarheit in der taktischen Ausrichtung. Mit dem Eingeständnis von Uwe Koschinat, dass es ein Fehler war, Gjasula gegen Aachen nicht aufzustellen, ist es bei weitem nicht getan.

In der Hoffnung auf eine Revanche in Aachen - nur der RWE!

 

 

 

Happo, Sir Manni und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoSir ManniMad MaddinWestkurveflemming lundDer Herr ExHansinobby 1907Alex07

Sehr gute Analyse, Huerthi.

Dazu nur ein paar Gedanken von mir.

Ehrlich gesagt, hab ich so ein bisschen die Befürchtung, dass sich bei RWE was "zusammenbrauen" könnte...wie gesagt...könnte

Und zwar gerade wegen unseres nominell starken Kaders, oder besser, wegen des "Umgangs" mit diesem Kader.

Ich kann mich nicht erinnern, dass es bei RWE jemals einen so ausgeglichene Mannschaft mit so vielen Spielern gegeben hätte, die berechtigte Startelfansprüche haben.

Bei Vereinen wie Bayern München mag so etwas die Regel sein,  aber für RWE ist es quasi "Neuland"; und ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass man dieses eigentliche Luxusproblem nicht in den Griff bekommt, weil man immer noch nicht recht weiß, wie man das händeln soll.

Ich will jetzt noch nicht einmal von Fehlern sprechen, aber einige Dinge sind doch etwas unglücklich gelaufen.

Das fängt bei Janssen an. Im Januar hat man Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um ihn aus Meppen loszueisen. Nur um dann in der Vorbereitung festzustellen, dass er "ungeeignet" ist??

Martinovic war mit der beste Spieler in der Vorbereitung, hat aber im ersten Spiel auf der Bank gesessen. Würde mich nicht wundern, wenn er in Ulm zweistellig trifft.

Königstransfer Obuz war - bisher - öfter auf der Bank, als auf dem Platz.

Man muß natürlich nicht seiner Meinung sein, aber Koschinat hat all diese Maßnahmen immer - mein ich ehrlich - plausibel und nachvollziehbar erklärt. 

Das wäre auch alles kein Problem, wenn denn die Ergebnisse stimmen würden....

Havelse und die erste Halbzeit in Wiesbaden konnte man noch verschmerzen bzw. umbiegen; aber der Albtraum gegen Aachen war schon heftig und wirkt immer noch nach.

Es ist schön, dass RWE einen Kader hat, der problemlos in der Lage ist, sowohl 3er-Kette, als auch 4er- und 5er-Kette zu spielen, um sich dem Gegner anpassen zu können.

Ich habs aber schon mal gesagt, dass es schöner wäre, wenn sich der Gegner RWE anpassen müsste....erst recht und vor allem in Heimspielen.

Nach diesem Aachen-Desaster MUSS eine Reaktion kommen...

 

 

 

Happo, Mad Maddin und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoMad MaddinDer Herr ExAlex07Roooobeeeert

Hallo zusammen !

Manni - ich kann Deine Befürchtungen absolut verstehen. Das Thema Janssen habe ich weiter oben ja auch schon kurz angesprochen. 

Es ist definitiv nicht ganz einfach einen Kader mit rund 18- 20 absoluten Start-Elf-Kandidaten "bei Laune" zu halten, ohne das sich am Ende irgendwann eben doch mal der Eine oder Andere in die Schmollecke verzieht. Und eine eigene Nichtberücksichtigung wird für einen betroffenen Spieler noch unverständlicher, wenn unterm Strich dann die Ergebnisse nicht passen. Auch gerade für Koschinat ist diese Situation völlig neu und ungewohnt. Aber das ist ( gottseidank ? ) eben nunmal unsere neue Luxus-Situation, der er sich stellen muß !

Und ich glaube auch fest daran, daß er sehr schnell die taktischen Fehler aus den ersten Spielen abstellen wird. Auch er wird mittlerweile erkannt haben, daß wir z.B. mit Viererkette und einem daraus resultierenden System mit zwei klassischen Außenstürmern besser zurecht kommen, und dem Gegner mit diesem System ( in den meisten Fällen ! ) deutlich mehr zusetzen können. Und das Obuz u.v.a. Gjasula definitiv immer von Beginn an spielen sollten !

Klar - Aachen war jetzt der absolute Tiefpunkt der neuen Saison - da hat ( auch aus oben genannten Gründen - Gjasula ! ) rein gar nichts funktioniert. Aber solcche Spiele hatten wir auch während der super Rückrunde im Frühjahr. Ich sag da nur 0 : 3 - Debakel in Verl ! Aber das waren immer Ausnahmen, aus denen Trainer und Mannschaft immer sehr schnell gelernt haben, und dann anschließend eine entsprechende Reaktion gezeigt haben. Und genau DARAUF setze ich jetzt auch ! 

Die Truppe war nach dem Sonntag-Desaster absolut selbstkritisch - JEDER ! Jedem war klar, daß das ein gaaanz schlechter Auftritt war. Man muß aber gerechterweise auch anfügen, daß die Alemannia das auch saugut gemacht hat. Mit einer derart aggressiven Art des Spielens und vorne konsequent Draufgehens hatte ich vor dem Spiel so auch nicht gerechnet. Das war schon richtig gut !

Trotzdem darf und muß man natürlich von unserem exquisit bestückten Kader da dann mehr Gegenwehr und auch Cleverness erwarten. Und eine gewisse "Lernfähigkeit", während des Spiels das System umzustellen.

Wie deutlich in dieser Situation deshalb die ordnende Hand Gjasula im Spiel gefehlt hat, der auch in solchen Drang-Phasen immer die Ruhe behält, dürfte in aller Deutlichkeit klar geworden sein. Auch dieser sehr gute Kader braucht einen solchen Fels in der Brandung, wenn der Gegner derart aggressiv drauf geht !

Hat Koschinat erkannt ! Und er wird diesen Fehler nicht nochmal machen !

 

Happo, Sir Manni und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoSir ManniMad MaddinHansiAlex07

Moin vonne Insel,

danke für die hochkarätigen Beiträge. Gelesen habe ich alle mit großem Interesse.

Uwe Koschinat muss nun beweisen, dass er eine Mannschaft formen und moderieren kann, damit sie erfolgreich Fußball spielt. 

Lobeshymnen auf einzelne Spieler passen oft nicht zu seinen Handlungen. Es kann auch nicht sein, dass die Mannschaft von einem Spieler abhängig ist, abhängig sein soll. 

Zu häufig verkackt man die erste Halbzeit. 

Auf bessere Zeiten.

Beste Grüße

 

 

 

Mad Maddin, Der Herr Ex und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad MaddinDer Herr ExHansiAlex07
VorherigeSeite 933 von 941Nächste