Das Forum
Rund ums Stadion an der Hafenstrasse

Zitat von Hans_Schopfheim am 31. August 2025, 19:50 UhrDanke für die großzügigen Geschenke in HZ 1 .
Die "alten" Dabro Zeiten lassen Grüssen.
Golz anfangs so riskant, warum?
Und Safi hat wiederum die Grosschance nicht genutzt.
Danke für die großzügigen Geschenke in HZ 1 .
Die "alten" Dabro Zeiten lassen Grüssen.
Golz anfangs so riskant, warum?
Und Safi hat wiederum die Grosschance nicht genutzt.

Zitat von ralf26 am 31. August 2025, 20:01 UhrDas war dann jetzt die dritte von Safi. Erklärt, warum es für zweite Liga nicht reicht.
Aber (ich habe nicht viel gesehen, nur Ticker) verloren hat wohl die Defensive. Warum Gjasula draußen?
Die Scharte muss in Regensburg ausgewetzt werden, ohne wenn und aber. Sonst läuft man der Musik noch lange hinterher.
Das war dann jetzt die dritte von Safi. Erklärt, warum es für zweite Liga nicht reicht.
Aber (ich habe nicht viel gesehen, nur Ticker) verloren hat wohl die Defensive. Warum Gjasula draußen?
Die Scharte muss in Regensburg ausgewetzt werden, ohne wenn und aber. Sonst läuft man der Musik noch lange hinterher.
Zitat von Der Herr Ex am 31. August 2025, 20:28 UhrViel zu spät wachgeworden !
Die erste Halbzeit in der Defensive einfach viel zu fehlerhaft - gegen eine Aachener Mannschaft die sehr forsch und aggressiv aufgetreten ist. Jedenfalls hat man der Alemannia rein gar nichts von einer möglichen Verunsicherung angemerkt nach deren verkorkstem Start.
Mit der Herausnahme von Gjasula aus der Startelf hat sich Koschinat leider ein taktisches Eigentor geschossen. Ohne ihn hat gerade in der ersten sehr gruseligen Halbzeit komplett der Kopf und Anker hinten drin gefehlt, der den "Laden" gegen diese gute Alemannia vielleicht noch hätte irgendwie zusammenhalten können. Alle ohne Ausnahme nicht voll bei der Sache - nicht richtig konzentriert - Aachen viel viel wacher und auch ballsicherer.
Die 3 Elfmeter waren durch die Bank alle gerechtfertigt - und souverän verwandelt ! Hätte die Alemannia ihre weiteren zusätzlichen Chancen genutzt, wäre es nach einer Stunde 0 : 6 gestanden !
Die letzte halbe Stunde dann hat die Mannschaft wenigstens Willen gezeigt, das Spiel doch noch drehen zu wollen. Auch weil die Aachener irgendwann mal stehend k.o waren. Verdient wäre ein Punkt HEUTE aber nicht wirklich gewesen !
Einer der wenigen Lichtblicke heute Abend war - zumindest in Halbzeit 2 - Marvin Obuz über seine rechte Seite. Wenn er , wie nach der Pause durch die taktische Umstellung auf Viererkette, auf seiner rechten Seite wirbeln kann und dabei mit Hofmann eine entsprechende Absicherung hinter sich weiß, ist er unumstrittener Stammspieler und mit seinen Flankenläufen brandgefährlich !
Heute wurde die Mannschaft von guten Aachenern irgendwie "geerdet" und ein Stück weit - zumindest mal in meinen Augen - von der Aufstiegs-Favoriten-Bürde befreit.
Wir haben eine sehr gut bestückte Mannschaft, bei der aber erst noch alle Rädchen ineinandergreifen müssen, und wir ( Koschinat ) erstmal noch die wirklich richtig passende Grund-Taktik finden müssen. Bazzoli heute auf der Sechs . und dafür Gjasula ganz raus - war z.B. ein echter Griff ins Klo !
Tom Moustier rennt und rennt und rennt - läuft sich regelrecht die Lunge aus dem Hals - verliert dabei aber z.Z. leider auch sehr oft den Überblick und agiert für mich einfach viel zu oft viel zu überhastet ! Er könnte für die Mannschaft viel nützlicher sein, wenn er manchmal auch ein wenig das Tempo rausnehmen würde. Aber das ist wohl sein Spiel - vielleicht muß man ihn auch "einfach" machen lassen, damit´s am Ende wieder besser wird.
Gjasula auf jeden Fall muß für mich eigentlich immer spielen - das zumindest dürfte heute klar geworden sein.
Jetzt haben die Mannschaft und unser Coach mal 12 Tage Zeit das Ganze sacken zu lassen, und für das nächste Spiel in Regensburg die richtigen Antworten zu finden !
Viel zu spät wachgeworden !
Die erste Halbzeit in der Defensive einfach viel zu fehlerhaft - gegen eine Aachener Mannschaft die sehr forsch und aggressiv aufgetreten ist. Jedenfalls hat man der Alemannia rein gar nichts von einer möglichen Verunsicherung angemerkt nach deren verkorkstem Start.
Mit der Herausnahme von Gjasula aus der Startelf hat sich Koschinat leider ein taktisches Eigentor geschossen. Ohne ihn hat gerade in der ersten sehr gruseligen Halbzeit komplett der Kopf und Anker hinten drin gefehlt, der den "Laden" gegen diese gute Alemannia vielleicht noch hätte irgendwie zusammenhalten können. Alle ohne Ausnahme nicht voll bei der Sache - nicht richtig konzentriert - Aachen viel viel wacher und auch ballsicherer.
Die 3 Elfmeter waren durch die Bank alle gerechtfertigt - und souverän verwandelt ! Hätte die Alemannia ihre weiteren zusätzlichen Chancen genutzt, wäre es nach einer Stunde 0 : 6 gestanden !
Die letzte halbe Stunde dann hat die Mannschaft wenigstens Willen gezeigt, das Spiel doch noch drehen zu wollen. Auch weil die Aachener irgendwann mal stehend k.o waren. Verdient wäre ein Punkt HEUTE aber nicht wirklich gewesen !
Einer der wenigen Lichtblicke heute Abend war - zumindest in Halbzeit 2 - Marvin Obuz über seine rechte Seite. Wenn er , wie nach der Pause durch die taktische Umstellung auf Viererkette, auf seiner rechten Seite wirbeln kann und dabei mit Hofmann eine entsprechende Absicherung hinter sich weiß, ist er unumstrittener Stammspieler und mit seinen Flankenläufen brandgefährlich !
Heute wurde die Mannschaft von guten Aachenern irgendwie "geerdet" und ein Stück weit - zumindest mal in meinen Augen - von der Aufstiegs-Favoriten-Bürde befreit.
Wir haben eine sehr gut bestückte Mannschaft, bei der aber erst noch alle Rädchen ineinandergreifen müssen, und wir ( Koschinat ) erstmal noch die wirklich richtig passende Grund-Taktik finden müssen. Bazzoli heute auf der Sechs . und dafür Gjasula ganz raus - war z.B. ein echter Griff ins Klo !
Tom Moustier rennt und rennt und rennt - läuft sich regelrecht die Lunge aus dem Hals - verliert dabei aber z.Z. leider auch sehr oft den Überblick und agiert für mich einfach viel zu oft viel zu überhastet ! Er könnte für die Mannschaft viel nützlicher sein, wenn er manchmal auch ein wenig das Tempo rausnehmen würde. Aber das ist wohl sein Spiel - vielleicht muß man ihn auch "einfach" machen lassen, damit´s am Ende wieder besser wird.
Gjasula auf jeden Fall muß für mich eigentlich immer spielen - das zumindest dürfte heute klar geworden sein.
Jetzt haben die Mannschaft und unser Coach mal 12 Tage Zeit das Ganze sacken zu lassen, und für das nächste Spiel in Regensburg die richtigen Antworten zu finden !

Zitat von ralf26 am 31. August 2025, 20:36 UhrUnd Martinovic anscheinend weg. Am Ende schade, fand ihn nicht schlecht. Leider recht unglücklich. Aber vermutlich ordentlich Gehalt eingespart (für Mause?).
Und Martinovic anscheinend weg. Am Ende schade, fand ihn nicht schlecht. Leider recht unglücklich. Aber vermutlich ordentlich Gehalt eingespart (für Mause?).

Zitat von Alex07 am 31. August 2025, 20:40 Uhr11 Essener total verunsichert von einer perfekten Aufstellung und Einstellung von den Aachener.
Der große Gewinner ist der Aachener Coach, und seine Spieler, der das Koschinat Spiel mit 3er Kette und Safi demontiert hat.
Auch das Foul und die gelbe gegen Safi ist total clever. Er hätte die beiden Verteidiger hinter sich gelassen aber weil der vorletzter ihn foult, ist nur gelb.
Nach 10 Minuten war schon klar, dass es nichts wird. Wir haben immer den gleichen Plan. Die Laufwege und das Defensivspiel von Hoffman merkwürdig.
Die langen Bälle von Golz auf Arslan und Safi bringen mich in Rage. Keine Chance. Und niemand holt sich den Ball hinterher.
Alternativ : Golz und Schulz, die flinken Gegner ausspielen wollen. Haben die mit Dabrowski vor dem Spiel telefoniert oder war das eine Anweisung von Uwe?
Die 3er Kette muss vorbei sein, meiner Meinung nach.
Kotska und Obuz vom anfang an, die Flanken auf Mause oder Potocnik.
Arslan, Moustier, Hoffman, Safi, Bazzoli, alle durchsichtig. Uwe muss Konsequenzen ziehen.
Mir egal, ob Schulz und Arslan Kapitän sind und Safi seinen Vertrag verlangen soll.
Danke fürs lesen, ich bin sehr genervt.
11 Essener total verunsichert von einer perfekten Aufstellung und Einstellung von den Aachener.
Der große Gewinner ist der Aachener Coach, und seine Spieler, der das Koschinat Spiel mit 3er Kette und Safi demontiert hat.
Auch das Foul und die gelbe gegen Safi ist total clever. Er hätte die beiden Verteidiger hinter sich gelassen aber weil der vorletzter ihn foult, ist nur gelb.
Nach 10 Minuten war schon klar, dass es nichts wird. Wir haben immer den gleichen Plan. Die Laufwege und das Defensivspiel von Hoffman merkwürdig.
Die langen Bälle von Golz auf Arslan und Safi bringen mich in Rage. Keine Chance. Und niemand holt sich den Ball hinterher.
Alternativ : Golz und Schulz, die flinken Gegner ausspielen wollen. Haben die mit Dabrowski vor dem Spiel telefoniert oder war das eine Anweisung von Uwe?
Die 3er Kette muss vorbei sein, meiner Meinung nach.
Kotska und Obuz vom anfang an, die Flanken auf Mause oder Potocnik.
Arslan, Moustier, Hoffman, Safi, Bazzoli, alle durchsichtig. Uwe muss Konsequenzen ziehen.
Mir egal, ob Schulz und Arslan Kapitän sind und Safi seinen Vertrag verlangen soll.
Danke fürs lesen, ich bin sehr genervt.

Zitat von Westkurve am 31. August 2025, 20:58 UhrDas war ein desaströser Auftritt, der mit viel Glück und fehlender Aachener Chancenverwertung nur 2:3 endete.
Wobei, mit unserem Chancentod Safi reicht es mir langsam auch. In drei Spielen einmal frei vor dem Tor schießt er nur Fahrkarten. Das hätte auch heute wieder dem Spiel eine andere Richtung geben können.
Ansonsten keiner mit einer halbwegs akzeptablen Leistung, ganz schwach für mich Arslan, Brumme, Safi, Hoffmann und Bazzoli; Golz mit einer 100%igen Fehlpassquote bei langen Bällen.
Unsere beste Szene war das zweite Tor von Potocnik, ein echtes Mittelstürmertor.
Das war ein desaströser Auftritt, der mit viel Glück und fehlender Aachener Chancenverwertung nur 2:3 endete.
Wobei, mit unserem Chancentod Safi reicht es mir langsam auch. In drei Spielen einmal frei vor dem Tor schießt er nur Fahrkarten. Das hätte auch heute wieder dem Spiel eine andere Richtung geben können.
Ansonsten keiner mit einer halbwegs akzeptablen Leistung, ganz schwach für mich Arslan, Brumme, Safi, Hoffmann und Bazzoli; Golz mit einer 100%igen Fehlpassquote bei langen Bällen.
Unsere beste Szene war das zweite Tor von Potocnik, ein echtes Mittelstürmertor.

Zitat von ralf26 am 31. August 2025, 21:08 UhrNach vier Spielen ist jedenfalls von Euphorie keine Rede mehr. Jetzt muss ordentlich gearbeitet werden, vom Team und Trainer, um die Stimmung wieder zu verbessern.
Mit einem Spitzenteam haben wir jedenfalls so wenig zu tun, wie Schalke mit der Deutschen Meisterschaft.
Nach vier Spielen ist jedenfalls von Euphorie keine Rede mehr. Jetzt muss ordentlich gearbeitet werden, vom Team und Trainer, um die Stimmung wieder zu verbessern.
Mit einem Spitzenteam haben wir jedenfalls so wenig zu tun, wie Schalke mit der Deutschen Meisterschaft.

Zitat von flemming lund am 31. August 2025, 21:46 UhrWas für eine enttäuschende Vorstellung, aber irgendwie hatte ich schon beim Lesen der Aufstellung so eine Ahnung. Das diese ein Fehler war hat Uns Uwe zwar hinterher eingestanden, erklärt aber nicht warum er diesen nicht schon nach 20 Minuten korrigiert hat. Bazzoli war nicht nur wegen seines Fehlers zum 0:1 unterirdisch, wusste in den ersten 45 Minuten nichts mit dem Ball anzufangen. 3 Elfmetertore zu kassieren musst du auch erstmal hinkriegen, das hatte Kreisliga A-Niveau. Defensiv nur Rios-Alonso mit Normalform, auch Hofmann grottenschlecht und am Rande der Gelb-Roten, weil er seine Gegenspieler nur mit Fouls stoppen konnte. Interessant fand ich auch, dass man seit mehr als einem Jahr ohne echten Neuner spielt, um dann die letzten 20 Minuten es mit einer Doppelspitze versucht.
Es bleibt nur aus diesen Fehlern zu lernen und eine Stammelf zu formieren, immerhin sind bis zum nächsten Spiel 2 Wochen Zeit. Klar dürfte aber sein, dass Obuz von Anfang an spielen muss, ohne wenn und aber. Und die Defensive braucht Gjasula. Kostka und Obuz auf rechts, Brumme und Mizuta auf links. Und.... Golz muss sowohl an seiner Spieleröffnung (hier ist im Wienand klar voraus) als auch an den Elfmetern arbeiten, der dritte war klar haltbar.
So ich habe fertig und den Papp auf.
Was für eine enttäuschende Vorstellung, aber irgendwie hatte ich schon beim Lesen der Aufstellung so eine Ahnung. Das diese ein Fehler war hat Uns Uwe zwar hinterher eingestanden, erklärt aber nicht warum er diesen nicht schon nach 20 Minuten korrigiert hat. Bazzoli war nicht nur wegen seines Fehlers zum 0:1 unterirdisch, wusste in den ersten 45 Minuten nichts mit dem Ball anzufangen. 3 Elfmetertore zu kassieren musst du auch erstmal hinkriegen, das hatte Kreisliga A-Niveau. Defensiv nur Rios-Alonso mit Normalform, auch Hofmann grottenschlecht und am Rande der Gelb-Roten, weil er seine Gegenspieler nur mit Fouls stoppen konnte. Interessant fand ich auch, dass man seit mehr als einem Jahr ohne echten Neuner spielt, um dann die letzten 20 Minuten es mit einer Doppelspitze versucht.
Es bleibt nur aus diesen Fehlern zu lernen und eine Stammelf zu formieren, immerhin sind bis zum nächsten Spiel 2 Wochen Zeit. Klar dürfte aber sein, dass Obuz von Anfang an spielen muss, ohne wenn und aber. Und die Defensive braucht Gjasula. Kostka und Obuz auf rechts, Brumme und Mizuta auf links. Und.... Golz muss sowohl an seiner Spieleröffnung (hier ist im Wienand klar voraus) als auch an den Elfmetern arbeiten, der dritte war klar haltbar.
So ich habe fertig und den Papp auf.
Zitat von Huerthi am 31. August 2025, 21:56 UhrNur die Contenance hindert mich daran, hier mehr zu dem „Spiel“ von RWE zu sagen, habe mich schon genug im und am Stadion aufgeregt. Deshalb nur so viel: Aufstellung und Taktik waren desaströs. 😢
Nur die Contenance hindert mich daran, hier mehr zu dem „Spiel“ von RWE zu sagen, habe mich schon genug im und am Stadion aufgeregt. Deshalb nur so viel: Aufstellung und Taktik waren desaströs. 😢

Zitat von Roooobeeeert am 31. August 2025, 22:31 UhrMir kann heute, nach dieser desaströsen Nichtleistung in Halbzeit eins niemand sagen, dass da nicht etwas im Busch ist oder wahr. Zu viele Spieler, die zunächst weg von ihrer Normalform waren, erinnert an so manche interne Querelen, aus der jüngeren Vergangenheit (Stichwort Bastians).
Vielleicht ist ja jetzt nach dem Martinovič (angeblich nach Ulm)- Mause Tausch und dem Ablauf der Transferphase morgen endlich Ruhe im Karton und es kann wieder konzentriert gearbeitet werden!
Sorgen mache ich mir um unsere sehr schwankende Abwehr und um unseren Coach, der heute bei der PK mal so richtig angefressen war. Zum ersten Mal in dieser Art, meine ich.
Aber da uns UWE immer noch die richtigen Worte gefunden hat, die mich überzeugen, kann man ja noch Hoffnung haben, dass uns Aachen vielleicht DOCH NICHT ein viertes Mal mit seiner hochpressenden Spielweise überrascht.
"Mittel und Lösungen" wolle er gegen "tief stehende Gegner" suchen und finden. Vielleicht auch gegen hoch pressende? Vielleicht auch mal mit einem echten Mittelstürmer von Anfang an? Derer wir jetzt nominell sogar drei haben, die alle nicht von Anfang starten dürfen? Immerhin dürfen sie dann aber zu zweit die Kohlen aus dem Feuer holen, was sogar fast noch gelungen wäre, wenn, ja wenn das Wörtchen wenn nicht wäre...
Ganz stark heute: Golz the f*cking Reflexgenie (ausser Elfer) und Samurai Mizuta!
Der Rest sollte sich das heutige Spiel vielleicht mal zusammen anschauen- die erste Halbzeit. Und dann alle 3-5 Minuten anhalten und darüber sprechen. Und lernen. Wie früher in der Schule!
Mir kann heute, nach dieser desaströsen Nichtleistung in Halbzeit eins niemand sagen, dass da nicht etwas im Busch ist oder wahr. Zu viele Spieler, die zunächst weg von ihrer Normalform waren, erinnert an so manche interne Querelen, aus der jüngeren Vergangenheit (Stichwort Bastians).
Vielleicht ist ja jetzt nach dem Martinovič (angeblich nach Ulm)- Mause Tausch und dem Ablauf der Transferphase morgen endlich Ruhe im Karton und es kann wieder konzentriert gearbeitet werden!
Sorgen mache ich mir um unsere sehr schwankende Abwehr und um unseren Coach, der heute bei der PK mal so richtig angefressen war. Zum ersten Mal in dieser Art, meine ich.
Aber da uns UWE immer noch die richtigen Worte gefunden hat, die mich überzeugen, kann man ja noch Hoffnung haben, dass uns Aachen vielleicht DOCH NICHT ein viertes Mal mit seiner hochpressenden Spielweise überrascht.
"Mittel und Lösungen" wolle er gegen "tief stehende Gegner" suchen und finden. Vielleicht auch gegen hoch pressende? Vielleicht auch mal mit einem echten Mittelstürmer von Anfang an? Derer wir jetzt nominell sogar drei haben, die alle nicht von Anfang starten dürfen? Immerhin dürfen sie dann aber zu zweit die Kohlen aus dem Feuer holen, was sogar fast noch gelungen wäre, wenn, ja wenn das Wörtchen wenn nicht wäre...
Ganz stark heute: Golz the f*cking Reflexgenie (ausser Elfer) und Samurai Mizuta!
Der Rest sollte sich das heutige Spiel vielleicht mal zusammen anschauen- die erste Halbzeit. Und dann alle 3-5 Minuten anhalten und darüber sprechen. Und lernen. Wie früher in der Schule!