Das Forum
Rund ums Stadion an der Hafenstrasse
Zitat von Traumzauberer am 14. Februar 2023, 10:31 UhrSo spielt ein Absteiger !!!
Eine erneut wirklich sehr schlechte Leistung. Das Spiel erinnerte mich an die Auftritte in der letzten Saison in Wegberg und in Homberg in der Regionalliga. Und genau dort werden wir auch bald wieder spielen, wenn die Mannschaft es nicht ganz schnell schafft mal wieder die Grundtugenden des Fußball auf den Rasen zu bringen.
Alles, was ein gutes und erfolgreiches Fußballspiel ausmacht wurde nicht einmal ansatzweise gezeigt. Völlig ungefährlich, umständlich, keinerlei spielerische Momente, zu wenig Kampf und das alles ohne Tempo. Mit langsamen Ballstafetten bringt man keinen Gegner in Verlegenheit. Selbst dann nicht, wenn er wie die Kölner, und zuvor Duisburg, ohne die etatmäßige Abwehr auflaufen muß. Bei der Viktoria fehlten 3 von 4 Verteidigern.
Ich kann mich an keine einzige Torchance erinnern. Wie auch. Wenn man nur hintenrum spielt, dabei den Ball ohne jegliches Tempo laufen läßt, dann bekommt man auch keine Abschlüsse.
Köln ist bestimmt keine Spitzenmannschaft, war aber insgesamt deutlich gefährlicher. Wir haben es unserem Torwart zu verdanken, daß wir nicht 2 oder 3 Stück kriegen. Jakob Golz war der einzige Spieler mit Normalform.
Wenn man schon kein Fußball spielen kann, sollte man wenigstens bei Standards für Gefahr sorgen. Aber auch da kam wie in den Spielen zuvor nichts. Schwach geschossene Freistöße und Ecken bringen auch eine ersatzgeschwächte Abwehr nicht in Verlegenheit.
Die Wechsel in der 2. Halbzeit erschließen sich mir nicht. Zwar hätte man wahllos jeden Spieler auswechseln können, aber warum man bei Rückstand einen Spieler wie Rother bringt und offensivere Spieler wie Eisfeld und Wollschläger erst in der 81. bzw. 86. Minute einwechselt, ist mir unklar. Gebracht haben die Wechsel alle nichts. Außer Verwirrung und Unruhe.
Wir sind jetzt bereits seit 7 Spielen sieglos. Aus diesen 7 Spielen haben wir 5 von 21 möglichen Punkten geholt und ganze 3 Tore geschossen. Eins davon war ein geschundener Elfer, aber egal. Gespielt wurde dabei gegen Gegner wie Meppen, Halle, Verl, Duisburg, Viktoria Köln. Also alles Gegner, gegen die man auch mal gewinnen darf. Zumindestens aber sollte man sich selbst in Position bringen diese Spiele zu gewinnen. Aber das ist uns in keinem Spiel gelungen. Unser völlig harmloses und statisches Auftreten zieht sich wie ein roter Faden durch alle Begegnungen. Mehr als diese 5 Punkte haben wir auch nicht verdient.
Die Stimmung kippt.
Über 2.000 mitgereisten Fans verabschiedeten die Mannschaft mit Pfiffen. Die Enttäuschung über den uninspirierten Auftritt saß tief und ich kann das verstehen. Spielerische Defizite hätte man eventuell noch zum wiederholten Male verziehen, aber insbesondere kämpferisch war das auch zu wenig. Und das darf nicht sein.
Die Mannschaft und Trainer Dabrowski müssen jetzt ganz schnell liefern und gegen Dortmund einen gänzlich anderen Auftritt hinlegen. Persönlich halte ich sehr viel von Dabrowski. Ich glaube auch nicht, daß er der eigentliche Verursacher der unübersehbaren spielerischen Defizite ist, auch wenn ketzerische Kommentare in den asozialen Medien und Foren das gerne so sehen wollen.
Aber er muß jetzt die Kurve kriegen. Das hat er schon einmal geschafft. Nach einem desolaten Saisonstart hat er es geschafft, daß die Mannschaft mit großem Kampf und einer guten Abwehrarbeit wieder in die Spur kam. Genau da müssen wir wieder hin. Kampf Kampf Kampf.
Ich drücke Dabro die Daumen und hoffe, daß er es schafft.
So spielt ein Absteiger !!!
Eine erneut wirklich sehr schlechte Leistung. Das Spiel erinnerte mich an die Auftritte in der letzten Saison in Wegberg und in Homberg in der Regionalliga. Und genau dort werden wir auch bald wieder spielen, wenn die Mannschaft es nicht ganz schnell schafft mal wieder die Grundtugenden des Fußball auf den Rasen zu bringen.
Alles, was ein gutes und erfolgreiches Fußballspiel ausmacht wurde nicht einmal ansatzweise gezeigt. Völlig ungefährlich, umständlich, keinerlei spielerische Momente, zu wenig Kampf und das alles ohne Tempo. Mit langsamen Ballstafetten bringt man keinen Gegner in Verlegenheit. Selbst dann nicht, wenn er wie die Kölner, und zuvor Duisburg, ohne die etatmäßige Abwehr auflaufen muß. Bei der Viktoria fehlten 3 von 4 Verteidigern.
Ich kann mich an keine einzige Torchance erinnern. Wie auch. Wenn man nur hintenrum spielt, dabei den Ball ohne jegliches Tempo laufen läßt, dann bekommt man auch keine Abschlüsse.
Köln ist bestimmt keine Spitzenmannschaft, war aber insgesamt deutlich gefährlicher. Wir haben es unserem Torwart zu verdanken, daß wir nicht 2 oder 3 Stück kriegen. Jakob Golz war der einzige Spieler mit Normalform.
Wenn man schon kein Fußball spielen kann, sollte man wenigstens bei Standards für Gefahr sorgen. Aber auch da kam wie in den Spielen zuvor nichts. Schwach geschossene Freistöße und Ecken bringen auch eine ersatzgeschwächte Abwehr nicht in Verlegenheit.
Die Wechsel in der 2. Halbzeit erschließen sich mir nicht. Zwar hätte man wahllos jeden Spieler auswechseln können, aber warum man bei Rückstand einen Spieler wie Rother bringt und offensivere Spieler wie Eisfeld und Wollschläger erst in der 81. bzw. 86. Minute einwechselt, ist mir unklar. Gebracht haben die Wechsel alle nichts. Außer Verwirrung und Unruhe.
Wir sind jetzt bereits seit 7 Spielen sieglos. Aus diesen 7 Spielen haben wir 5 von 21 möglichen Punkten geholt und ganze 3 Tore geschossen. Eins davon war ein geschundener Elfer, aber egal. Gespielt wurde dabei gegen Gegner wie Meppen, Halle, Verl, Duisburg, Viktoria Köln. Also alles Gegner, gegen die man auch mal gewinnen darf. Zumindestens aber sollte man sich selbst in Position bringen diese Spiele zu gewinnen. Aber das ist uns in keinem Spiel gelungen. Unser völlig harmloses und statisches Auftreten zieht sich wie ein roter Faden durch alle Begegnungen. Mehr als diese 5 Punkte haben wir auch nicht verdient.
Die Stimmung kippt.
Über 2.000 mitgereisten Fans verabschiedeten die Mannschaft mit Pfiffen. Die Enttäuschung über den uninspirierten Auftritt saß tief und ich kann das verstehen. Spielerische Defizite hätte man eventuell noch zum wiederholten Male verziehen, aber insbesondere kämpferisch war das auch zu wenig. Und das darf nicht sein.
Die Mannschaft und Trainer Dabrowski müssen jetzt ganz schnell liefern und gegen Dortmund einen gänzlich anderen Auftritt hinlegen. Persönlich halte ich sehr viel von Dabrowski. Ich glaube auch nicht, daß er der eigentliche Verursacher der unübersehbaren spielerischen Defizite ist, auch wenn ketzerische Kommentare in den asozialen Medien und Foren das gerne so sehen wollen.
Aber er muß jetzt die Kurve kriegen. Das hat er schon einmal geschafft. Nach einem desolaten Saisonstart hat er es geschafft, daß die Mannschaft mit großem Kampf und einer guten Abwehrarbeit wieder in die Spur kam. Genau da müssen wir wieder hin. Kampf Kampf Kampf.
Ich drücke Dabro die Daumen und hoffe, daß er es schafft.

Zitat von immerwiederrwe am 14. Februar 2023, 10:35 UhrMoin
Nach einer für mich unruhigen Nacht bin ich immer noch auf 180
Was für eine Frechheit was da gestern geboten wurde.
Keine Spiel Idee , keine erkennbare Taktik
Katastrophale Wechsel. Ich bin wirklich sprachlos.
Eigentlich bin ich immer irgendwie positiv gestimmt. Das wurde mir gestern genommen.
Ich bin mir sicher. Gibt es nicht sofort eine Lösung für dieses Desaster steigen wir ab!
Da gibt es auch nichts mehr schön zu reden
Dabrowski traue ich den Umschwung nicht zu
Hab große Sorgen
Quo Vadis RWE
Moin
Nach einer für mich unruhigen Nacht bin ich immer noch auf 180
Was für eine Frechheit was da gestern geboten wurde.
Keine Spiel Idee , keine erkennbare Taktik
Katastrophale Wechsel. Ich bin wirklich sprachlos.
Eigentlich bin ich immer irgendwie positiv gestimmt. Das wurde mir gestern genommen.
Ich bin mir sicher. Gibt es nicht sofort eine Lösung für dieses Desaster steigen wir ab!
Da gibt es auch nichts mehr schön zu reden
Dabrowski traue ich den Umschwung nicht zu
Hab große Sorgen
Quo Vadis RWE

Zitat von Happo am 14. Februar 2023, 10:43 UhrMoinsen,
habe eure Beiträge noch nicht gelesen, sondern an einem "Blog" gearbeitet und mir das Spiel fast in Gänze nochmals angetan. Verdammt hartes Los.
Hier gehts zum Artikel.
Bis später mal.
Moinsen,
habe eure Beiträge noch nicht gelesen, sondern an einem "Blog" gearbeitet und mir das Spiel fast in Gänze nochmals angetan. Verdammt hartes Los.
Hier gehts zum Artikel.
Bis später mal.
Zitat von Sir Manni am 14. Februar 2023, 10:56 UhrZitat von immerwiederrwe am 14. Februar 2023, 10:35 UhrMoin
Nach einer für mich unruhigen Nacht bin ich immer noch auf 180
....
Da können wir uns die Hand geben....um 4 Uhr heute morgen bin ich nach vorherigem Rumgewälze wach geworden und hab gegrübelt.
Das war ja gestern keine Momentaufnahme oder ein einmaliger Ausrutscher, sondern der - vorläufige - Tiefpunkt einer schleichenden Entwicklung.
Ich habs vorhin schon mal geschrieben...ich hab echt Angst.
Zitat von immerwiederrwe am 14. Februar 2023, 10:35 UhrMoin
Nach einer für mich unruhigen Nacht bin ich immer noch auf 180
....
Da können wir uns die Hand geben....um 4 Uhr heute morgen bin ich nach vorherigem Rumgewälze wach geworden und hab gegrübelt.
Das war ja gestern keine Momentaufnahme oder ein einmaliger Ausrutscher, sondern der - vorläufige - Tiefpunkt einer schleichenden Entwicklung.
Ich habs vorhin schon mal geschrieben...ich hab echt Angst.
Zitat von Traumzauberer am 14. Februar 2023, 12:24 UhrZitat von Happo am 14. Februar 2023, 10:43 UhrSorgen bereitet mir der sich anbahnende Stimmungswandel im Fan-Umfeld. Kein Wunder. Solche Auftritte sind schwer verdaulich.
Das bereitet mir überhaupt keine Sorgen.
Im Gegenteil. Der nach meiner Wahrnehmung bereits eingetretene Stimmungswandel trägt hoffentlich dazu bei, daß Mannschaft und Verantwortliche aufwachen und sich nicht nur an den hohen Zuschauerzahlen, Hafenstraßenstimmung und den mitreisenden Fans zu Auswärtsspielen ergötzen, sondern auch daran erinnert werden, daß man in jedem Spiel an die Leistungsgrenze zu gehen hat.
Die trotz enttäuschender Spiele und Ergebnisse bis vor kurzem vorhandene Euphorie unter den Fans sollte die Mannschaft nicht zur Selbstüberschätzung verleiten. Es muß eine Motivation dafür sein in jedem Spiel absoluten Siegeswillen und Leidenschaft aufs Parkett zu bringen. Das war in den letzten Spielen nicht mehr der Fall.
Die Fans haben Dritt- oder gar Zweitliganiveau. Die Mannschaft muß das noch nachweisen.
RWE sind nicht Spieler, Trainer und Vorstand, sondern die Fans, die Fans und die Fans. Und wenn die so langsam richtig sauer werden, dann ist das ein sehr ernst zu nehmendes Signal, da man mit der Arbeit von Mannschaft und Verantwortlichen unzufrieden ist.
Die Fans haben ein sehr gutes Gespür dafür, was schon seit längerer Zeit schief läuft. Und sie haben immer recht.
Zitat von Happo am 14. Februar 2023, 10:43 UhrSorgen bereitet mir der sich anbahnende Stimmungswandel im Fan-Umfeld. Kein Wunder. Solche Auftritte sind schwer verdaulich.
Das bereitet mir überhaupt keine Sorgen.
Im Gegenteil. Der nach meiner Wahrnehmung bereits eingetretene Stimmungswandel trägt hoffentlich dazu bei, daß Mannschaft und Verantwortliche aufwachen und sich nicht nur an den hohen Zuschauerzahlen, Hafenstraßenstimmung und den mitreisenden Fans zu Auswärtsspielen ergötzen, sondern auch daran erinnert werden, daß man in jedem Spiel an die Leistungsgrenze zu gehen hat.
Die trotz enttäuschender Spiele und Ergebnisse bis vor kurzem vorhandene Euphorie unter den Fans sollte die Mannschaft nicht zur Selbstüberschätzung verleiten. Es muß eine Motivation dafür sein in jedem Spiel absoluten Siegeswillen und Leidenschaft aufs Parkett zu bringen. Das war in den letzten Spielen nicht mehr der Fall.
Die Fans haben Dritt- oder gar Zweitliganiveau. Die Mannschaft muß das noch nachweisen.
RWE sind nicht Spieler, Trainer und Vorstand, sondern die Fans, die Fans und die Fans. Und wenn die so langsam richtig sauer werden, dann ist das ein sehr ernst zu nehmendes Signal, da man mit der Arbeit von Mannschaft und Verantwortlichen unzufrieden ist.
Die Fans haben ein sehr gutes Gespür dafür, was schon seit längerer Zeit schief läuft. Und sie haben immer recht.
Zitat von Hansi am 14. Februar 2023, 12:56 UhrZitat von Traumzauberer am 14. Februar 2023, 10:31 UhrDie Mannschaft und Trainer Dabrowski müssen jetzt ganz schnell liefern und gegen Dortmund einen gänzlich anderen Auftritt hinlegen. Persönlich halte ich sehr viel von Dabrowski. Ich glaube auch nicht, daß er der eigentliche Verursacher der unübersehbaren spielerischen Defizite ist, auch wenn ketzerische Kommentare in den asozialen Medien und Foren das gerne so sehen wollen.
Aber er muß jetzt die Kurve kriegen. Das hat er schon einmal geschafft. Nach einem desolaten Saisonstart hat er es geschafft, daß die Mannschaft mit großem Kampf und einer guten Abwehrarbeit wieder in die Spur kam. Genau da müssen wir wieder hin. Kampf Kampf Kampf.
Ich drücke Dabro die Daumen und hoffe, daß er es schafft.
Die Daumen drueck ich Dabro auch,schein aus reinen eigennutz.Aber es ist reativ egal wer der Verursacher fuer spielerische Defizite ist,sein Job ist es dafuer zu sorgen das diese abgebaut werden,Material hat er inzwischen ja auch genug bekommen.
Und wenn das ein Problem ist dann muss er eine loesung finden wie man halt ohne Kombinationsfussball offensiv Gefahr ausstrahlt den mittlerweile ueberlegen sich die Gegner ob sie ohne Torwart gegen uns auflaufen sollten.Wir kommen spielerisch nicht nach vorn,schnelle Konter ueber Young und vor allen Ennali sind laecherlich und Langholz verweigern wir grundsaetzlich.Da reicht eine relative gute Abwehr und kampf einfach nicht wenn man gar keine Loesung nach vorne hat.Und da ist Dabro komplett in der Verlosung,genau wie das stuemperhafte ausfuehren von Ecken und Freistoessen.
Wer mit der Truppe absteigt sollte seinen Trainerschein wieder abgeben.
Zitat von Traumzauberer am 14. Februar 2023, 10:31 UhrDie Mannschaft und Trainer Dabrowski müssen jetzt ganz schnell liefern und gegen Dortmund einen gänzlich anderen Auftritt hinlegen. Persönlich halte ich sehr viel von Dabrowski. Ich glaube auch nicht, daß er der eigentliche Verursacher der unübersehbaren spielerischen Defizite ist, auch wenn ketzerische Kommentare in den asozialen Medien und Foren das gerne so sehen wollen.
Aber er muß jetzt die Kurve kriegen. Das hat er schon einmal geschafft. Nach einem desolaten Saisonstart hat er es geschafft, daß die Mannschaft mit großem Kampf und einer guten Abwehrarbeit wieder in die Spur kam. Genau da müssen wir wieder hin. Kampf Kampf Kampf.
Ich drücke Dabro die Daumen und hoffe, daß er es schafft.
Die Daumen drueck ich Dabro auch,schein aus reinen eigennutz.Aber es ist reativ egal wer der Verursacher fuer spielerische Defizite ist,sein Job ist es dafuer zu sorgen das diese abgebaut werden,Material hat er inzwischen ja auch genug bekommen.
Und wenn das ein Problem ist dann muss er eine loesung finden wie man halt ohne Kombinationsfussball offensiv Gefahr ausstrahlt den mittlerweile ueberlegen sich die Gegner ob sie ohne Torwart gegen uns auflaufen sollten.Wir kommen spielerisch nicht nach vorn,schnelle Konter ueber Young und vor allen Ennali sind laecherlich und Langholz verweigern wir grundsaetzlich.Da reicht eine relative gute Abwehr und kampf einfach nicht wenn man gar keine Loesung nach vorne hat.Und da ist Dabro komplett in der Verlosung,genau wie das stuemperhafte ausfuehren von Ecken und Freistoessen.
Wer mit der Truppe absteigt sollte seinen Trainerschein wieder abgeben.

Zitat von Happo am 14. Februar 2023, 13:27 UhrHabe mir jeden Beitrag durchgelesen. Mit Interesse, wohlgemerkt. Sämtlich Geschriebenes entspricht zumindest meiner derzeitigen Stimmungslage. Befinde mich auf der Suche nach dem Positiven. Bisher bin ich nicht fündig geworden.
Vielleicht, dass die vier Mannschaften auf dem Abstiegsplätzen, auch nicht punkten. Magere Ausbeite, ich weiß. 😏
@traumzauberer, der Stimmungswandel im Fan-Umfeld bereitet mir deshalb Sorgen, weil bei anhaltendem Misserfolg der Mob seine hässliche Fratze zeigt. Es bleibt ja nicht bei Pfiffen. Man schaut in hasserfüllte Gesichter. Jeder RWEler kennt das, hat es zig mal miterlebt.
Die Fans haben sich bisher vorbildlich verhalten und JEDES Recht, Kritik auch herauszubrüllen. Spaß, all das mitzuerleben macht es mir allerdings null komma null.
Wohl niemanden hier.
Habe mir jeden Beitrag durchgelesen. Mit Interesse, wohlgemerkt. Sämtlich Geschriebenes entspricht zumindest meiner derzeitigen Stimmungslage. Befinde mich auf der Suche nach dem Positiven. Bisher bin ich nicht fündig geworden.
Vielleicht, dass die vier Mannschaften auf dem Abstiegsplätzen, auch nicht punkten. Magere Ausbeite, ich weiß. 😏
@traumzauberer, der Stimmungswandel im Fan-Umfeld bereitet mir deshalb Sorgen, weil bei anhaltendem Misserfolg der Mob seine hässliche Fratze zeigt. Es bleibt ja nicht bei Pfiffen. Man schaut in hasserfüllte Gesichter. Jeder RWEler kennt das, hat es zig mal miterlebt.
Die Fans haben sich bisher vorbildlich verhalten und JEDES Recht, Kritik auch herauszubrüllen. Spaß, all das mitzuerleben macht es mir allerdings null komma null.
Wohl niemanden hier.

Zitat von immerwiederrwe am 14. Februar 2023, 13:33 UhrDen Stimmungswandel bestimmt der Trainer und die Mannschaft
Es ist an der Zeit eine Bringschuld anzuzeigen.
Laberzeit ist für mich seit Gestern vorbei
Den Stimmungswandel bestimmt der Trainer und die Mannschaft
Es ist an der Zeit eine Bringschuld anzuzeigen.
Laberzeit ist für mich seit Gestern vorbei

Zitat von Happo am 14. Februar 2023, 13:50 UhrZitat von immerwiederrwe am 14. Februar 2023, 13:33 UhrDen Stimmungswandel bestimmt der Trainer und die Mannschaft
Es ist an der Zeit eine Bringschuld anzuzeigen.
Laberzeit ist für mich seit Gestern vorbei
Das ist so. Nur die Mannschaft samt sportlich Verantwortliche haben es in der Hand, für bessere Luft zu sorgen.
Zitat von immerwiederrwe am 14. Februar 2023, 13:33 UhrDen Stimmungswandel bestimmt der Trainer und die Mannschaft
Es ist an der Zeit eine Bringschuld anzuzeigen.
Laberzeit ist für mich seit Gestern vorbei
Das ist so. Nur die Mannschaft samt sportlich Verantwortliche haben es in der Hand, für bessere Luft zu sorgen.
Zitat von Hansi am 14. Februar 2023, 14:10 Uhrimmerhin haben einige Hohlbirnen es geschaft das wir in der Kathegorie auf Platz 6 stehn und anscheinend das Ziel haben Tabellenfuehrer zu werden.
Pyroshow in Köln: RWE muss erneut mit hoher Geldstrafe rechnen
immerhin haben einige Hohlbirnen es geschaft das wir in der Kathegorie auf Platz 6 stehn und anscheinend das Ziel haben Tabellenfuehrer zu werden.
Pyroshow in Köln: RWE muss erneut mit hoher Geldstrafe rechnen