Das Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rund ums Stadion an der Hafenstrasse

VorherigeSeite 873 von 878Nächste
Zitat von Huerthi am 24. Juni 2025, 10:17 Uhr

Stürmer kann jeder Verein immer gebrauchen, besonders die, die wissen, wo das Tor steht und es auch relativ zuverlässig treffen. Deswegen ist Eure Knipser-Diskussion auch mehr als berechtigt. Ja, @ Roooobeeeert, es gab einen kleinen Dicken, den ich mit Kusshand genommen hätte, aber der hieß Gerd Müller und nicht Dominic Baumann, zu dem habe ich eher eine neutrale Einstellung.

Mit Ganaus könnte ich mich eher anfreunden, für ihn spricht seine Vielseitigkeit und sein Alter, das noch viel Raum für Entwicklung lässt. Apropos Entwicklung: Die Personalie Obuz zeigt, dass die Planungen von Steegmann und Koschinat wohl in Richtung Systemumstellung auf Viererkette und ein 4  - 2 - 3 - 1 hindeuten, denn in dem von Dabrowski eingeführten und Koschinat fortgeführten System mit Fünferkette gab es auf den Außenbahnen nur die Schienenspieler Eitschberger und Brumme, keine offensiven reinen Außen davor, was übrigens für Obuz fatal in Köln war. Dass sich die Verpflichtung von Goppel, der Eitschberger rechts eins zu eins hätte ersetzen können, wohl erübrigt hat, weist auch darauf hin. Die Verantwortlichen werden sich leichter tun, noch einen guten Rechtsverteidiger zu verpflichten als einen rechten Schienenspieler von der Klasse eines Eitschbergers oder Goppels.

Mir fehlt noch besagter Rechtsverteidiger, ein Back-up links für Brumme und ein wendiger, technisch beschlagener Stoßstürmer, der auch Bälle festmachen kann. Vielleicht noch die ein oder andere Ergänzung zur Beachtung der Nachwuchsregel. Die Kadertiefe und -breite dürfte ausreichen, um einen gesunden sportlichen Konkurrenzkampf zu entfachen, bei dem sich mit Sicherheit zeitweise einige renommierte Spieler wie beispielsweise Schultz, Gjasula, Müsel, Martinovic - nur um einige Namen zu nennen - auf der Bank wiederfinden werden.

Für die Systemumstellung bleibt genug Zeit und Raum, weil mit der hoffentlichen Verpflichtung eines Stürmers in dieser Woche Uwe Koschinat  ein beinahe kompletter Kader zur Verfügung steht mit vielen flexiblen Spielertypen. So hat Obuz beinahe seine ganze Laufbahn links gespielt, konsequent rechts zum ersten Mal bei RWE. Dass das ein guter Junge ist, kann ich nur bestätigen, @ Alex07 und @Roooobeeeert.

 

 

Horst, bei Obuz auf links muss ich widersprechen, in der seinerzeitigen Vorbereitung hat er öfters auf links gespielt, da hat er mich aber nie überzeugt. Seine glänzenden Leistungen waren immer auf rechts.

Happo, Mad Maddin und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoMad MaddinKlingeHuerthiHansiodysseusRoooobeeeert

Ich muss gestehen, wie Obuz auf links gespielt hat, weiß ich nicht mehr.  Glücklicherweise haben wir hier Experten.

Ein weiterer alter Kämpfer ist von uns gegangen. Eberhard Strauch war ein harter, bissiger Abwehrspieler. Ruhe in Frieden.

Respekt zolle ich Marc-Nicolai Pfeifer. Seine Hartnäckigkeit, seine Einwände haben am ende Wirkung gezeigt.  Guter Job!  

Mad Maddin, Der Herr Ex und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad MaddinDer Herr ExHuerthiodysseusRoooobeeeert

Uwe, der Kommentar zu Obuz bezieht sich darauf, dass er die komplette Jugend über, in der FC U 21 und nach eigener Aussage immer auf links gespielt hat. Konsequent Rechtsaußen hat er das erste Mal bei RWE  gespielt, und das sehr gut. 👍

Mad Maddin und flemming lund haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad Maddinflemming lund

RIP, Eberhard Strauch.

Der Herr Ex hat auf diesen Beitrag reagiert.
Der Herr Ex

So ist das Leben ... 

.... auf der einen Seite die gute Nachricht in Sachen Stadion - und gleichzeitig auf der anderen am selben Tag die sehr  traurige Nachricht mit Eberhard Strauch !

Was uns allen diese Häufung der Todes-Nachrichten unserer 70iger Helden gnadenlos ins Gedächtnis hämmert, ist die Tatsache wie lange diese letzte wirklich ganz große Zeit unserer ROTEN nun mittlerweile schon zurückliegt ! Fast ein HALBES JAHRHUNDERT ist es nun schon her, daß wir zum letzten Mal in der 1.Bundesliga gespielt haben. Für die junge Generation RWE-Fans sind das gefühlt schon "Geschichten aus grauen Urzeiten" an die sich doch nur noch die die gaaaaaaanz Alten erinnern ...

Wird wirklich allmählich Zeit eine neue ruhmreiche RWE-Geschichtsseite zu schreiben .... Horror-Romane hat unser Klub in den letzten knapp 50 Jahren nun wahrlich zu genüge "veröffentlicht" !

Uuuuuuuund .......... Ruhe in Frieden Eberhard - und auch Dir natürlich DANKE FÜR DIE TOLLE ZEIT !!! 

Happo, Mad Maddin und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoMad Maddinflemming lundHansi
Zitat von Happo am 24. Juni 2025, 18:04 Uhr

....

Ein weiterer alter Kämpfer ist von uns gegangen. Eberhard Strauch war ein harter, bissiger Abwehrspieler. Ruhe in Frieden.

..... 

Bei Eberhard Strauch muß ich immer an dieses Spiel  denken...

Er macht ein einwandfreies Tor, und der Schiri gibt es nicht. Ich hab auf der West fast geheult vor Wut.

Die Tonqualität des Clips ist leider nicht so gut, so dass nicht richtig rüber kommt, was im Stadion los war.

Aber ich denke, dass der eine oder andere hier damals auch im Stadion war. 😉

 

Happo, Mad Maddin und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoMad MaddinDer Herr ExHans_Schopfheim
Zitat von Happo am 24. Juni 2025, 18:04 Uhr

.......

Respekt zolle ich Marc-Nicolai Pfeifer. Seine Hartnäckigkeit, seine Einwände haben am ende Wirkung gezeigt.  Guter Job!  

Und den Satz nehme ich mal als Aufhänger, ohne Dich mit dem folgenden persönlich zu meinen, @Präsi

Ich erinnere mich noch gut daran, wie massiv Pfeifer und Rang hier oder bei Wottsäpp oder bei Gesprächen an der Stadionbierbude kritisiert worden sind.

Ich fand diese Kritik teilweise überzogen und unsachlich, zumal offensichtlich wohl  auch persönliche Antipathien dabei eine größere Rolle gespielt haben.

Der Wechsel von München nach Essen verliel zweifellos "holprig", was sich auch auf die Transferphase im letzten Sommer ausgewirkt hat.

Und Pfeifer und Rang mögen auch - wenn man es abwertend ausdrücken will - "Anzugträger" oder "eiskalte Geschäftsmänner" sein. Mag auch sein, dass manche Mitarbeiter die Atmosphäre im Verein nicht mehr als heimelig empfinden.

Man kann  und sollte es vielleicht aber positiv sehen. Sie versuchen alles, um das Beste für RWE rauszuholen und drehen dabei jeden Stein um.

So mancher hier trauert ja immer noch Doc Wellling hinterher.

Ein absolut sympathischer Bursche, mit  dem man gut ein Bier trinken kann, keine Frage.

Sympathische Menschen, mit denen man gut ein Bier trinken kann, kenne ich viele. Ich finde allerdings nicht, dass allein diese Attribute jemanden ausreichend qualifizieren, um einen Proficlub zu leiten.

Welling hat hier 8 Jahre das Zepter geschwungen, und in dieser Zeit hat er RWE sportlich nicht einen Millimeter nach vorne gebracht.

Pfeifer ist jetzt ein Jahr im Amt, und ich stelle mal fest, dass RWE aktuell einen Etat zur  Verfügung hat, der - ich sag mal - Vorfreude auf die neue Saison aufkommen lässt.

Und wenn die Gerüchte stimmen, hat Pfeifer die zuvor  ausgehandelten Konditionen in Sachen Stadionausbau nochmals energisch nachverhandelt und dabei richtig was für RWE "rausgeholt".

Ich würde diese "Jahresbilanz" nicht nur als guten, sondern als exzellenten Job bezeichnen.

 

I

Mad Maddin, Klinge und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad MaddinKlingeDer Herr Exralf26HansiHans_Schopfheim

@sir-manni, danke für das Video. Warum nur hatte ich nicht mehr an dieses Match gedacht? 

Zum Thema Pfeifer:  Habe null Probleme meine Meinung zu revidieren. Ob er seinen Job exzellent macht oder "nur" gut, ist eher zweitrangig. Die offiziellen Daten und erzielten Verhandlungsergebnisse sprechen eindeutig für ihn.

Allerdings bewerte ich die von Dir angesprochenen Vorbehalte (Ausnahme Anzugträger)  doch etwas schwerwiegender. Das hat mit meiner Einstellung an sich zu tun. Erfolg um jeden Preis ist nicht mein Ding. Ich schaue schon auf das Wie. Und aktuell bei der Dauerkartenwette erlebe ich die Kehrseite der Professionalisierung hautnah und bestätigen meine Bedenken nachhaltig. 

Mögen Pfeifer und Co das Beste für RWE rausholen. 

 

Mad Maddin und Klinge haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad MaddinKlinge

Es gibt sicher immer unterschiedliche Sichtweisen, bei der Vereinsführung natürlich auch. Wir haben unseren RWE immer als etwas Besonderes und ganz anderes als andere Clubs gesehen - und das war es teilweise auch. Leider hat uns das in den den letzten Jahrzehnten auch sportlich nicht vorwärts gebracht. 

Vermutlich müssen wir damit leben, dass sich Strukturen in den Profivereinen geändert haben - und vor allem auch ändern müssen, um im großen Konzert mitspielen zu können. Zumindest sieht es aktuell so aus, als ob die aktuelle Führung vieles richtig macht. Natürlich haben wir sehr unterschiedliche Informationsstände, was die Bewertung sehr schwer macht. Am Ende wollen wir aber alle nur das eine - sportlichen Erfolg. 

Am liebsten würde ich RWE nochmal erstklassig erleben - vermutlich nur ein schöner Traum (ich weiß, Hansi sieht das nicht als Traum). Ohne die angesprochene weitere Professionalisierung wird das vermutlich nichts werden. 

Mad Maddin, Klinge und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad MaddinKlingeDer Herr ExHansi

Hertha BSC: Enges Duell - Eitschberger muss diesen Publikumsliebling verdrängen | RevierSport

Einfache Lösung für Hertha - Vertrag verlängern (falls nötig) und wieder an uns ausleihen. 😉

Mad Maddin, Der Herr Ex und Hans_Schopfheim haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad MaddinDer Herr ExHans_Schopfheim
VorherigeSeite 873 von 878Nächste