Das Forum
Rund ums Stadion an der Hafenstrasse
Zitat von Hansi am 6. April 2025, 20:38 Uhrdie naechsten verdienten drei Punkte zum Klassenerhalt.Und vieleicht hat der Hansa Coach recht mit seiner einschaetzung zum rot oder Elfer aber trotzdem verdient und mit richtigen Stuermer auch ohne Nachhilfe sogar hoeher gewonnen.
Wo Hansa ihren Optimimus hernehmen um vom Auftsieg zu reden weiss ich auch nicht,bei 8 Punkte zum Abstiegsplatz wuerde ich mich an deren Stelle um ander Dinge gedanken machen.Dieses Jahr ist nach unten hin alles moeglich und Prognosen wie 40,45 oder 48 Punkte reichen kann man getrotst in die Tonne hauen.Gerettet ist man diese Saison erst wenn rechnerisch alles klar ist,also auf zum naechtsen dreier nach Cottbus.
die naechsten verdienten drei Punkte zum Klassenerhalt.Und vieleicht hat der Hansa Coach recht mit seiner einschaetzung zum rot oder Elfer aber trotzdem verdient und mit richtigen Stuermer auch ohne Nachhilfe sogar hoeher gewonnen.
Wo Hansa ihren Optimimus hernehmen um vom Auftsieg zu reden weiss ich auch nicht,bei 8 Punkte zum Abstiegsplatz wuerde ich mich an deren Stelle um ander Dinge gedanken machen.Dieses Jahr ist nach unten hin alles moeglich und Prognosen wie 40,45 oder 48 Punkte reichen kann man getrotst in die Tonne hauen.Gerettet ist man diese Saison erst wenn rechnerisch alles klar ist,also auf zum naechtsen dreier nach Cottbus.

Zitat von ralf26 am 6. April 2025, 20:53 UhrDie erste Viertelstunde hat Hansa ordentlich kombiniert. Dass gerade Cedric das Tor macht - ärgerlich. Ob das Ding an Arslan kein Elfer war, würde ich mir gerne nochmal ansehen. Im Stadion war das für einer, genauso wie die Rote Karte eindeutig war. Den Elfer hätte ich auch nicht gegeben - aber gegen Dresden wurden wir benachteiligt - dann nehmen wir das jetzt gerne als Ausgleich an.
Zu Martinovic - wie stehen die Wetten, dass der keine Bude mehr macht? Mehr als unglücklich. Gut dass Gjasula in Cottbus wieder dabei ist. Der Aufräumer hat heute - besonders am Anfang gefehlt.
Die erste Viertelstunde hat Hansa ordentlich kombiniert. Dass gerade Cedric das Tor macht - ärgerlich. Ob das Ding an Arslan kein Elfer war, würde ich mir gerne nochmal ansehen. Im Stadion war das für einer, genauso wie die Rote Karte eindeutig war. Den Elfer hätte ich auch nicht gegeben - aber gegen Dresden wurden wir benachteiligt - dann nehmen wir das jetzt gerne als Ausgleich an.
Zu Martinovic - wie stehen die Wetten, dass der keine Bude mehr macht? Mehr als unglücklich. Gut dass Gjasula in Cottbus wieder dabei ist. Der Aufräumer hat heute - besonders am Anfang gefehlt.

Zitat von Westkurve am 6. April 2025, 21:23 UhrRot-Weiss Arslan 😉 Die sonstige Offensive auch in Überzahl mit einem schwachen Auftritt, aber egal. Drei wichtige Punkte eingetütet 🇲🇨
Rot-Weiss Arslan 😉 Die sonstige Offensive auch in Überzahl mit einem schwachen Auftritt, aber egal. Drei wichtige Punkte eingetütet 🇲🇨
Zitat von Klinge am 7. April 2025, 05:18 UhrFür mich war es von Anfang an klar:
Sieg gegen die Kogge!!!!!!!!!
Denn er war endlich wieder anne Hafenstr.97a!!!!!!!!!!!!!
@der-happo , unser aller El Presidente
Schön, daß du da warst!!!!!!!
Für mich war es von Anfang an klar:
Sieg gegen die Kogge!!!!!!!!!
Denn er war endlich wieder anne Hafenstr.97a!!!!!!!!!!!!!
@der-happo , unser aller El Presidente
Schön, daß du da warst!!!!!!!

Zitat von flemming lund am 7. April 2025, 05:33 Uhr3 Punkte!!! Enorm wichtig und verdient.
Im Gegensatz zum Gästetrainer waren aus meiner Sicht sowohl die Rote Karte als auch der Elfer berechtigt. Allerdings bereitet mir die eklatante Abschlussschwäche unserer "Stürmer" inzwischen körperliche Schmerzen, das hat schon nichts mehr mit Pech zu tun. Weiter geht's, Mittwoch ein Punkt in Cottbus, Samstag der Dreier gegen Aue. So gehen Ostwochen bei Err Weh Eee!
3 Punkte!!! Enorm wichtig und verdient.
Im Gegensatz zum Gästetrainer waren aus meiner Sicht sowohl die Rote Karte als auch der Elfer berechtigt. Allerdings bereitet mir die eklatante Abschlussschwäche unserer "Stürmer" inzwischen körperliche Schmerzen, das hat schon nichts mehr mit Pech zu tun. Weiter geht's, Mittwoch ein Punkt in Cottbus, Samstag der Dreier gegen Aue. So gehen Ostwochen bei Err Weh Eee!
Zitat von Hansi am 7. April 2025, 06:09 UhrNach meherern Zeitlupen ,Rot ist gar kein Zweifel dran,Elfer wahrscheinlich auch ok.Aber bei der Regel weiss man nie ob so was gepfiffen wird oder nicht.Da scheinen Schiris oft mal ne Muenze zu werfen.
In Cotbus werden wir siegen.Die haben nach ihrer Klatsche in Muenchen und den Hinspiel noch was gut zu machen und werden mit Wut im Bauch auflaufen.Da sie aber keine abgezockte sondern ehr eine emotionale Mannschaft haben wird es ehr gegen eine gefestigtigen Gegner daneben gehn.2-1 Sieg fuer uns.
Was unsere Sturmprobleme betrift,nach drei Jahren ist man schon dran gewohnt das die nicht treffen.Soll ich jetzt auf die Blindfische schimpfen? Nee,die koennen nix dafuer das sie keine Knipser sind.Vielmehr sind die Schuldigen bei den Kaderplanern und in den Fuehrungsetagen zu suchen die seit Engelmann ein bekanntes problem nicht loesen.Den das Problem ist bekannt,das Geld war da und der Spruch das Torjaeger nicht an jeder Ecke zu finden sind stimmt zwar,aber man hat seit Engelmanns Abgang auch noch entsprechend Zeit gehabt um auf diesen Planeten einen Knipser zu finden.Da ist es mehr nicht wollen statt nicht koennen.
Nach meherern Zeitlupen ,Rot ist gar kein Zweifel dran,Elfer wahrscheinlich auch ok.Aber bei der Regel weiss man nie ob so was gepfiffen wird oder nicht.Da scheinen Schiris oft mal ne Muenze zu werfen.
In Cotbus werden wir siegen.Die haben nach ihrer Klatsche in Muenchen und den Hinspiel noch was gut zu machen und werden mit Wut im Bauch auflaufen.Da sie aber keine abgezockte sondern ehr eine emotionale Mannschaft haben wird es ehr gegen eine gefestigtigen Gegner daneben gehn.2-1 Sieg fuer uns.
Was unsere Sturmprobleme betrift,nach drei Jahren ist man schon dran gewohnt das die nicht treffen.Soll ich jetzt auf die Blindfische schimpfen? Nee,die koennen nix dafuer das sie keine Knipser sind.Vielmehr sind die Schuldigen bei den Kaderplanern und in den Fuehrungsetagen zu suchen die seit Engelmann ein bekanntes problem nicht loesen.Den das Problem ist bekannt,das Geld war da und der Spruch das Torjaeger nicht an jeder Ecke zu finden sind stimmt zwar,aber man hat seit Engelmanns Abgang auch noch entsprechend Zeit gehabt um auf diesen Planeten einen Knipser zu finden.Da ist es mehr nicht wollen statt nicht koennen.
Zitat von Sir Manni am 7. April 2025, 06:30 UhrZitat von flemming lund am 7. April 2025, 05:33 Uhr3 Punkte!!! Enorm wichtig und verdient.
Im Gegensatz zum Gästetrainer waren aus meiner Sicht sowohl die Rote Karte als auch der Elfer berechtigt.
.......
Na ja, bei der Roten Karte bin ich absolut bei Dir.
Aber gerade bei solchen Szenen wie dem Elfer stell ich mir gerade die Reaktionen hier vor, wenn so ein Ding gegen RWE gepfiffen würde. 😉
Aber unabhängig davon war der Sieg natürlich mehr als verdient.
Zitat von flemming lund am 7. April 2025, 05:33 Uhr3 Punkte!!! Enorm wichtig und verdient.
Im Gegensatz zum Gästetrainer waren aus meiner Sicht sowohl die Rote Karte als auch der Elfer berechtigt.
.......
Na ja, bei der Roten Karte bin ich absolut bei Dir.
Aber gerade bei solchen Szenen wie dem Elfer stell ich mir gerade die Reaktionen hier vor, wenn so ein Ding gegen RWE gepfiffen würde. 😉
Aber unabhängig davon war der Sieg natürlich mehr als verdient.

Zitat von Happo am 7. April 2025, 07:09 UhrMoin,
es war ein gelungener Abend für mich. Endlich wieder live an der Hafenstarße. Viele alte Freunde und Bekannte getroffen. Mit Uwe auch noch ein Überraschungsgast anwesend. Leider war ich etwas überfordert.
Zusammen mit @traumzauberer und Kampfrentner Bauke auf G1 das Spiel verfolgt. Langweilig war es auf keinen Fall.
@hansi hätte uns gut getan. Neben uns zwei junge Holländer aus Helmond. Sprachlich ging nicht viel, mein englisch ist so gut wie mein Holländisch. Grrcchhhh. Trotzdem haben wir uns prima verstanden. Bin jetzt stolzer Besitzer von Helmond Sport Aufkleber. 😊
Kurz zu den strittigen Szenen: Rote Karte m.M. gerechtfertigt. Elfer dagegen mitnichten. Später dann mehr.
AUf gute Zeiten!
Moin,
es war ein gelungener Abend für mich. Endlich wieder live an der Hafenstarße. Viele alte Freunde und Bekannte getroffen. Mit Uwe auch noch ein Überraschungsgast anwesend. Leider war ich etwas überfordert.
Zusammen mit @traumzauberer und Kampfrentner Bauke auf G1 das Spiel verfolgt. Langweilig war es auf keinen Fall.
@hansi hätte uns gut getan. Neben uns zwei junge Holländer aus Helmond. Sprachlich ging nicht viel, mein englisch ist so gut wie mein Holländisch. Grrcchhhh. Trotzdem haben wir uns prima verstanden. Bin jetzt stolzer Besitzer von Helmond Sport Aufkleber. 😊
Kurz zu den strittigen Szenen: Rote Karte m.M. gerechtfertigt. Elfer dagegen mitnichten. Später dann mehr.
AUf gute Zeiten!
Zitat von Hansi am 7. April 2025, 07:27 Uhr@der-happo
Schoen das du gestern dabei warst,ich weiss wie man sich fuehlt wenn der Koerper einen ein Stadionverbot auferlegt.auf mein comback wirst du wohl bis Osnabrueck warten muessen,allerdings feiern wir dann auch da den Klassenerhalt.Dann hat sich die DK fuer mich gelohnt.
Schoen das du gestern dabei warst,ich weiss wie man sich fuehlt wenn der Koerper einen ein Stadionverbot auferlegt.auf mein comback wirst du wohl bis Osnabrueck warten muessen,allerdings feiern wir dann auch da den Klassenerhalt.Dann hat sich die DK fuer mich gelohnt.

Zitat von Happo am 7. April 2025, 08:01 UhrSo bewertet IG-Schiedsrichter die strittigen Szenen:
Rot Weiss Essen – Hansa Rostock 2:1 (SR: Martin Speckner)
Szene 11: Zu Beginn des Traditionsduells kochten gleich die Emotionen etwas hoch. Ahmet Gürleyen verlor bei einem kurz gespielten Abstoß fast den Ball, als dann Arslan drauf ging und zu Boden ging, erwischte Gürleyen im Fünfmeterraum den Essener, als dieser ihn tunnelte. Da er den Ball nicht traf, der Essener aber an der klaren Torchance gehindert wurde, hätte es den Strafstoß für Essen geben müssen. Eine rote Karte hätte es aber nicht geben dürfen, weil es sich hier um ein ballorientiertes Fußfoul handelte, was mit einer gelben Karte zu ahnden gewesen wäre. [TV-Bilder – ab 25:23 Minuten]
Szene 12: Benno Dietze traf bei einem Zweikampf einen Essener mit dem Ellenbogen. Dieser fuhr nur in den Mann um sich Platz zu verschaffen. Kein Foul sah Speckner. Fehlentscheidung. Hier spricht man von einem Armeinsatz als Werkzeug. Korrekt wäre der Freistoß und die gelbe Karte gewesen. [TV-Bilder – ab 27:59 Minuten}
Szene 13: Alexander Rossipal ging ins Laufduell mit Safi. Als der Rostocker selbst ins Straucheln geriet, fiel er in die Beine des Rostockers und brachte seinen Gegenspieler zu Fall. Da zum Zeitpunkt des Fouls kein anderer Spieler mehr hätte eingreifen können, zeigte Schiri Speckner im wegen der Notbremse“ die rote Karte. Richtige Entscheidung. [TV-Bilder – ab 02:03 Minuten]
Der Rostocker Trainer nac dem Spiel bei „Magenta Sport“: Der Arm des Esseners ist im Gesicht des Rostockers und er damit den Rostocker aus dem Gleichgewicht brachte. Die Hand hat im Gesicht nichts verloren. Das ist ein Foul für uns und eine gelbe Karte gegen Safi.“
Es kommt hier höchstens zum marginalem Kontakt mit dem Arm. Aber das ist nicht ursächlich für den Faller. Klar ist diese Szene für den Rostocker unglücklich, aber schlussendlich ist das eine DOGSO-Szene. Der Verteidiger versucht alles um den Angreifer zu stoppen. Sei es durch ein kleines Halten, reinspringen oder was auch immer. Für mich ist das auch keine aktive Bewegung mit dem Arm gegen das Gesicht, es ist ein Laufduell wo beide Spieler gleichermaßen agieren und schlussendlich kommt der Rostocker zu Fall und trifft den Stürmer. Es ist wirklich sehr unglücklich und vielleicht nicht hundertprozent eindeutig. Doch die Tendenz geht für mich eindeutig Richtung Speckner und damit richtiger Entscheidung. Wenn er das Foul pfeift, muss er auch Rot geben.
Szene 14: Kaito Mizuta zog hinter der Sechzehnmeterlinie ab und schoss Ahmet Gürleyen an den Arm. Schiedsrichter Speckner zeigte sofort auf dn Punkt. Für mich ist das eine Fehlentscheidung. Hier versuchte sich der Rostocker sogar noch wegzudrehen, als er den Ball aus kürzester Distanz an den Arm bekam. [TV-Bilder – ab 03:03 Minuten]
So bewertet IG-Schiedsrichter die strittigen Szenen:
Rot Weiss Essen – Hansa Rostock 2:1 (SR: Martin Speckner)
Szene 11: Zu Beginn des Traditionsduells kochten gleich die Emotionen etwas hoch. Ahmet Gürleyen verlor bei einem kurz gespielten Abstoß fast den Ball, als dann Arslan drauf ging und zu Boden ging, erwischte Gürleyen im Fünfmeterraum den Essener, als dieser ihn tunnelte. Da er den Ball nicht traf, der Essener aber an der klaren Torchance gehindert wurde, hätte es den Strafstoß für Essen geben müssen. Eine rote Karte hätte es aber nicht geben dürfen, weil es sich hier um ein ballorientiertes Fußfoul handelte, was mit einer gelben Karte zu ahnden gewesen wäre. [TV-Bilder – ab 25:23 Minuten]
Szene 12: Benno Dietze traf bei einem Zweikampf einen Essener mit dem Ellenbogen. Dieser fuhr nur in den Mann um sich Platz zu verschaffen. Kein Foul sah Speckner. Fehlentscheidung. Hier spricht man von einem Armeinsatz als Werkzeug. Korrekt wäre der Freistoß und die gelbe Karte gewesen. [TV-Bilder – ab 27:59 Minuten}
Szene 13: Alexander Rossipal ging ins Laufduell mit Safi. Als der Rostocker selbst ins Straucheln geriet, fiel er in die Beine des Rostockers und brachte seinen Gegenspieler zu Fall. Da zum Zeitpunkt des Fouls kein anderer Spieler mehr hätte eingreifen können, zeigte Schiri Speckner im wegen der Notbremse“ die rote Karte. Richtige Entscheidung. [TV-Bilder – ab 02:03 Minuten]
Der Rostocker Trainer nac dem Spiel bei „Magenta Sport“: Der Arm des Esseners ist im Gesicht des Rostockers und er damit den Rostocker aus dem Gleichgewicht brachte. Die Hand hat im Gesicht nichts verloren. Das ist ein Foul für uns und eine gelbe Karte gegen Safi.“
Es kommt hier höchstens zum marginalem Kontakt mit dem Arm. Aber das ist nicht ursächlich für den Faller. Klar ist diese Szene für den Rostocker unglücklich, aber schlussendlich ist das eine DOGSO-Szene. Der Verteidiger versucht alles um den Angreifer zu stoppen. Sei es durch ein kleines Halten, reinspringen oder was auch immer. Für mich ist das auch keine aktive Bewegung mit dem Arm gegen das Gesicht, es ist ein Laufduell wo beide Spieler gleichermaßen agieren und schlussendlich kommt der Rostocker zu Fall und trifft den Stürmer. Es ist wirklich sehr unglücklich und vielleicht nicht hundertprozent eindeutig. Doch die Tendenz geht für mich eindeutig Richtung Speckner und damit richtiger Entscheidung. Wenn er das Foul pfeift, muss er auch Rot geben.
Szene 14: Kaito Mizuta zog hinter der Sechzehnmeterlinie ab und schoss Ahmet Gürleyen an den Arm. Schiedsrichter Speckner zeigte sofort auf dn Punkt. Für mich ist das eine Fehlentscheidung. Hier versuchte sich der Rostocker sogar noch wegzudrehen, als er den Ball aus kürzester Distanz an den Arm bekam. [TV-Bilder – ab 03:03 Minuten]