Das Forum
Rund ums Stadion an der Hafenstrasse
Zitat von Hansi am 28. März 2025, 19:58 UhrWobei ich zu bedenken gebe,Verl gehoert weiss Gott nicht zu den besten Teams der Liga aber uer mich die konstantese Mannschaft der Liga.Da muss schon sehr viel zusammen passen um da zu gewinnen.Unter anderen 100% Leistung,und das zeigten wir heute mal wieder nicht.
Wobei ich zu bedenken gebe,Verl gehoert weiss Gott nicht zu den besten Teams der Liga aber uer mich die konstantese Mannschaft der Liga.Da muss schon sehr viel zusammen passen um da zu gewinnen.Unter anderen 100% Leistung,und das zeigten wir heute mal wieder nicht.

Zitat von ralf26 am 28. März 2025, 20:04 UhrDas war heute mindestens genauso schlecht wie Rostock oder Aachen. Darf in den nächsten Spielen nicht wieder vorkommen, sonst lösen wir Duisburg in Liga 4 ab.
Das war heute mindestens genauso schlecht wie Rostock oder Aachen. Darf in den nächsten Spielen nicht wieder vorkommen, sonst lösen wir Duisburg in Liga 4 ab.
Zitat von Der Herr Ex am 28. März 2025, 20:41 UhrDas war heute nichts - gar keine Frage !
Seit Aachen war unsere Mannschaft in diesem Jahr noch nie so chancenlos auch nur daran denken zu können, aus Verl irgendwas Zählbares mitzunehmen. Wir waren zu keiner einzigen Sekunde heute im Spiel ..... aaaaaber .....
.... man - also WIR - müssen dann halt auch mal ganz klar anerkennen, gegen was für eine hochbegabte und auch taktisch super gut ausgebildete, und mit einem extrem hohen Tempo spielende Truppe wir da heute abend verloren haben ! Das was der SC Verl heute .... NICHT ZUM ERSTEN MAL !!! ... auf den Platz gezaubert hat, war schon richtig klasse. Das war Fußball zum Zungeschnalzen ... nur eben nicht aus unserer Sicht. Es ist schon bitter sich eingestehen zu müssen, daß man HOCHVERDIENT den Sack voll gekriegt hat !
72 % Ballbesitz in Halbzeit eins ist echt mal `ne Ansage. Verl hat so einen extremen Druck aufgebaut, daß wir noch nicht mal ansatzweise ins Spiel reingefunden haben. Und deshalb geht der Sieg eben auch in dieser Höhe heute absolut in Ordnung. Gjasula hat wohl mit Sicherheit Recht, wenn er sagt, daß das Tor zum 1 : o so eine Art Dosenöffner war. Aber die Dose wäre heute Abend auch anderweitig irgendwann mal aufgegangen - auch ohne diesen extremen "Stellungsfehler" der Unparteiischen ! Wir hätte heute Abend definitiv kein 0 : 0 über die Zeit gebracht - dazu war Verl einfach zu bockstark - und unsere Jungs hatten einfach keinen guten Abend - FERTIG !
Zu hoffen bleibt - das uns dieses Spiel nochmal richtig wachgerüttelt hat. Die Truppe hat seit Weihnachten super gepunktet, weil sie wochenlang einen extremen Willen an den Tag gelegt hat .... und nicht weil sie fußballerisch seit der Winterpause plötzlich alles in Grund und Boden gespielt hätte. Und spätestens seit dieser heutigen Pleite ist hoffentlich ALLEN im Team schlagartig in Erinnerung gerufen worden, daß es mit dem Klassenerhalt nur funktionieren wird, wenn bis zum Umfallen gefightet wird.
Die jetzt anstehende knüppelharte englische Ossi-Woche MUSS Punkte bringen, sonst werden wir bis zum allerletzten Spieltag zittern müssen. Das will keiner von uns !
Heute Abend waren wir gegen einen in allen Belangen klar besseren Gegner schlicht chancenlos !
Kann passieren - solche Spiele wird es immer wieder mal geben ! Abhaken - richtige Schlüsse daraus ziehen und nächsten Sonntag gegen Rostock eine passende Reaktion zeigen !
Das war heute nichts - gar keine Frage !
Seit Aachen war unsere Mannschaft in diesem Jahr noch nie so chancenlos auch nur daran denken zu können, aus Verl irgendwas Zählbares mitzunehmen. Wir waren zu keiner einzigen Sekunde heute im Spiel ..... aaaaaber .....
.... man - also WIR - müssen dann halt auch mal ganz klar anerkennen, gegen was für eine hochbegabte und auch taktisch super gut ausgebildete, und mit einem extrem hohen Tempo spielende Truppe wir da heute abend verloren haben ! Das was der SC Verl heute .... NICHT ZUM ERSTEN MAL !!! ... auf den Platz gezaubert hat, war schon richtig klasse. Das war Fußball zum Zungeschnalzen ... nur eben nicht aus unserer Sicht. Es ist schon bitter sich eingestehen zu müssen, daß man HOCHVERDIENT den Sack voll gekriegt hat !
72 % Ballbesitz in Halbzeit eins ist echt mal `ne Ansage. Verl hat so einen extremen Druck aufgebaut, daß wir noch nicht mal ansatzweise ins Spiel reingefunden haben. Und deshalb geht der Sieg eben auch in dieser Höhe heute absolut in Ordnung. Gjasula hat wohl mit Sicherheit Recht, wenn er sagt, daß das Tor zum 1 : o so eine Art Dosenöffner war. Aber die Dose wäre heute Abend auch anderweitig irgendwann mal aufgegangen - auch ohne diesen extremen "Stellungsfehler" der Unparteiischen ! Wir hätte heute Abend definitiv kein 0 : 0 über die Zeit gebracht - dazu war Verl einfach zu bockstark - und unsere Jungs hatten einfach keinen guten Abend - FERTIG !
Zu hoffen bleibt - das uns dieses Spiel nochmal richtig wachgerüttelt hat. Die Truppe hat seit Weihnachten super gepunktet, weil sie wochenlang einen extremen Willen an den Tag gelegt hat .... und nicht weil sie fußballerisch seit der Winterpause plötzlich alles in Grund und Boden gespielt hätte. Und spätestens seit dieser heutigen Pleite ist hoffentlich ALLEN im Team schlagartig in Erinnerung gerufen worden, daß es mit dem Klassenerhalt nur funktionieren wird, wenn bis zum Umfallen gefightet wird.
Die jetzt anstehende knüppelharte englische Ossi-Woche MUSS Punkte bringen, sonst werden wir bis zum allerletzten Spieltag zittern müssen. Das will keiner von uns !
Heute Abend waren wir gegen einen in allen Belangen klar besseren Gegner schlicht chancenlos !
Kann passieren - solche Spiele wird es immer wieder mal geben ! Abhaken - richtige Schlüsse daraus ziehen und nächsten Sonntag gegen Rostock eine passende Reaktion zeigen !

Zitat von Alex07 am 28. März 2025, 22:22 UhrDas sind auch meine Gedanken.
Wie gegen Köln war das ein Bonusspiel.
Jetzt MUSS alles brennen,wie bei einem DFB Pokalspiel, gegen Rostock. Da holt die Hafenstrasse die Punkte.
Ich bin schon warm und das Spiel könnte schon losgehen.
Die gute Nachricht : Am Wochenende werden die Konkurrenten nicht alle gewinnen, möglicherweise sogar nur einen Punkt gewinnen. Nur der RWE!
Das sind auch meine Gedanken.
Wie gegen Köln war das ein Bonusspiel.
Jetzt MUSS alles brennen,wie bei einem DFB Pokalspiel, gegen Rostock. Da holt die Hafenstrasse die Punkte.
Ich bin schon warm und das Spiel könnte schon losgehen.
Die gute Nachricht : Am Wochenende werden die Konkurrenten nicht alle gewinnen, möglicherweise sogar nur einen Punkt gewinnen. Nur der RWE!

Zitat von Happo am 29. März 2025, 06:57 UhrMoin Gemeinde,
bin immer noch erschrocken, was die Koschinaten da gestern abgeliefert haben. Mit Abstiegskampf hatte es nicht zu tun.
Ja, @flemming-lund, die letzten Spiele schon zeigte die Leistungskurve nach unten.
@alex04, gute Einstellung, nur das mit den Bonusspielen verstehe ich nicht. Wenn Du es so meinst, es waren Lehrstücke von vermeintlich kleineren Vereinen, dann stimme ich Dir zu. 😌
Immerhin scheint die Sonne...
Bis nachher mal.
Moin Gemeinde,
bin immer noch erschrocken, was die Koschinaten da gestern abgeliefert haben. Mit Abstiegskampf hatte es nicht zu tun.
Ja, @flemming-lund, die letzten Spiele schon zeigte die Leistungskurve nach unten.
@alex04, gute Einstellung, nur das mit den Bonusspielen verstehe ich nicht. Wenn Du es so meinst, es waren Lehrstücke von vermeintlich kleineren Vereinen, dann stimme ich Dir zu. 😌
Immerhin scheint die Sonne...
Bis nachher mal.
Zitat von Hansi am 29. März 2025, 07:41 UhrIch denke nicht das die Leistungskurve so sehr nach unten ging sondern wir einfach mal wieder das zeigen warum wir zu recht da unten drin stehn.
Von Stamm darf keiner ausfallen,war aber in den letzten wochen mit Moustier,Brumme usw immer mal wieder so.Im Sturmcentrum sind wir nach wie vor der Witz der Liga,selbstverschuldete Bloedheit.Und wie nahezu jede Mannschaft der Liga koennen wir nicht eine konstante Leistung abrufen,weder ueber Wochen noch ueber 90.minuten.Das schaft anscheinend nur Verl die 38x im Jahr,und das seit Jahren eine stabile Leistung abrufen.
Und da liegt der Vorteil im Rostockspiel,die koennen uns an einen guten Tag wenn wir nicht wach sind richtig weh tun.Aber die koennen genausso wenig wie wir,Dresden oder Unterhachingen es nicht hinbekommen einen guten Tag zu konservieren.Diese Liga ist eine Wundertuete in dr alles moeglich ist und in der wir bis zur letzten Sekunde zittern werden.Aber immerhin haben wir den schwersten Gegner der Liga seit gestern hinterm Ruecken.
Ich denke nicht das die Leistungskurve so sehr nach unten ging sondern wir einfach mal wieder das zeigen warum wir zu recht da unten drin stehn.
Von Stamm darf keiner ausfallen,war aber in den letzten wochen mit Moustier,Brumme usw immer mal wieder so.Im Sturmcentrum sind wir nach wie vor der Witz der Liga,selbstverschuldete Bloedheit.Und wie nahezu jede Mannschaft der Liga koennen wir nicht eine konstante Leistung abrufen,weder ueber Wochen noch ueber 90.minuten.Das schaft anscheinend nur Verl die 38x im Jahr,und das seit Jahren eine stabile Leistung abrufen.
Und da liegt der Vorteil im Rostockspiel,die koennen uns an einen guten Tag wenn wir nicht wach sind richtig weh tun.Aber die koennen genausso wenig wie wir,Dresden oder Unterhachingen es nicht hinbekommen einen guten Tag zu konservieren.Diese Liga ist eine Wundertuete in dr alles moeglich ist und in der wir bis zur letzten Sekunde zittern werden.Aber immerhin haben wir den schwersten Gegner der Liga seit gestern hinterm Ruecken.

Zitat von Happo am 29. März 2025, 08:18 UhrHab kurz was in die Tasten gehauen.
Gugge mal HIER
@hansi, ich meine schon, dass ein Leistungsabfall stattgefunden hat. Die Mannschaft spielt nicht mehr zielstrebig nach vorne und meist zu passiv. Aber was weiß ich schon 😊
Hab kurz was in die Tasten gehauen.
Gugge mal HIER
@hansi, ich meine schon, dass ein Leistungsabfall stattgefunden hat. Die Mannschaft spielt nicht mehr zielstrebig nach vorne und meist zu passiv. Aber was weiß ich schon 😊
Zitat von Der Herr Ex am 29. März 2025, 08:21 UhrWie gesagt - solche Spiele wie gestern passieren eben leider immer wieder mal !
Nicht schön - ist aber so !
Einfach nicht lange damit herumhadern - das bringt einfach nichts. Die Pleite müssen wir notgedrungen eben irgendwie "akzeptieren". ICH kann mit Niederlagen wie gestern, in einem Spiel in dem wir absolut chancenlos waren, einigermaßen "brauchbar umgehen". Verl war gestern einfach klar und deutlich überlegen - dann muß man das eben leider so hinnehmen. Ich befürchte es gibt solche Gegner, gegen die wir wohl in den nächsten hundert Jahren nie wirklich gut aussehen werden - die liegen uns einfach nicht - gegen DIE finden wir einfach keine Mittel. Warum auch immer. Einer von diesen Gegnern haut mit Unterhaching zum Ende der Saison gottseidank wieder ab - auch gegen DIE werden wir wohl immer schlecht aussehen.
Der gestrige Abend tat in seiner "brutalen Art" wie wir untergegangen sind weh - keine Frage ! Aber bei mir geht der Blick jetzt schon wieder nach vorne Richtung Rostock. An der Hafenstraße kann man DIE knacken - wenn man hundert Prozent wach und Willens ist. Von BEIDEM gehe ich jetzt einfach mal aus !
Also positiv nach vorne blicken ! Die Jungs haben uns in den letzten Wochen bewiesen, daß sie kämpfen und punkten können. Die 8 -9 Punkte, die wir zum Ligaerhalt noch brauchen werden, werden wir einfahren. Da bin ich mir ziemlich sicher - für so mental stark genug halte ich unsere Truppe mittlerweile. Und Koschinat wird nach dem gestrigen Desaster in der kommenden Trainingswoche die richtigen Worte finden - und auch die richtige Taktik für das Rostock-Spiel !
Wie gesagt - solche Spiele wie gestern passieren eben leider immer wieder mal !
Nicht schön - ist aber so !
Einfach nicht lange damit herumhadern - das bringt einfach nichts. Die Pleite müssen wir notgedrungen eben irgendwie "akzeptieren". ICH kann mit Niederlagen wie gestern, in einem Spiel in dem wir absolut chancenlos waren, einigermaßen "brauchbar umgehen". Verl war gestern einfach klar und deutlich überlegen - dann muß man das eben leider so hinnehmen. Ich befürchte es gibt solche Gegner, gegen die wir wohl in den nächsten hundert Jahren nie wirklich gut aussehen werden - die liegen uns einfach nicht - gegen DIE finden wir einfach keine Mittel. Warum auch immer. Einer von diesen Gegnern haut mit Unterhaching zum Ende der Saison gottseidank wieder ab - auch gegen DIE werden wir wohl immer schlecht aussehen.
Der gestrige Abend tat in seiner "brutalen Art" wie wir untergegangen sind weh - keine Frage ! Aber bei mir geht der Blick jetzt schon wieder nach vorne Richtung Rostock. An der Hafenstraße kann man DIE knacken - wenn man hundert Prozent wach und Willens ist. Von BEIDEM gehe ich jetzt einfach mal aus !
Also positiv nach vorne blicken ! Die Jungs haben uns in den letzten Wochen bewiesen, daß sie kämpfen und punkten können. Die 8 -9 Punkte, die wir zum Ligaerhalt noch brauchen werden, werden wir einfahren. Da bin ich mir ziemlich sicher - für so mental stark genug halte ich unsere Truppe mittlerweile. Und Koschinat wird nach dem gestrigen Desaster in der kommenden Trainingswoche die richtigen Worte finden - und auch die richtige Taktik für das Rostock-Spiel !

Zitat von ralf26 am 29. März 2025, 08:32 UhrIch hatte auch gestern kurz über das Spielglück nachgedacht. Irgendwelche waren die Verler Tore ja alle glücklich (Schiri, abgefälscht, abgerutschte Flanke), aber die haben auch nach vorne gespielt und wollten unbedingt Tore machen. Das fehlte bei uns komplett und das macht den Unterschied aus. Das Spielglück muss man sich erarbeiten. Das haben wir in der bisherigen Rückrunde oft getan und das müssen wir dringend wieder tun (und nicht nur Zuhause). Jeder Punkt ist wichtig.
Ich hatte auch gestern kurz über das Spielglück nachgedacht. Irgendwelche waren die Verler Tore ja alle glücklich (Schiri, abgefälscht, abgerutschte Flanke), aber die haben auch nach vorne gespielt und wollten unbedingt Tore machen. Das fehlte bei uns komplett und das macht den Unterschied aus. Das Spielglück muss man sich erarbeiten. Das haben wir in der bisherigen Rückrunde oft getan und das müssen wir dringend wieder tun (und nicht nur Zuhause). Jeder Punkt ist wichtig.
Zitat von Huerthi am 29. März 2025, 08:50 Uhr@ Happo
Bin genau wie Du immer noch erschrocken und entsetzt über das Auftreten der Roten in Verl. So geht Abstiegskampf auf keinen Fall, und zwar gerade vom Anstoß an. In Köln war es nicht anders. Ängstlich hat man dem Gegner beim Kicken zugeschaut und sich weit in die eigene Hälfte zurückgezogen. Sicherlich auch aus Angst unserer „pfeilschnellen“ Dreierkette und des Sechsers davor, überlaufen zu werden. Und trotzdem hat man das Zentrum nicht dicht bekommen und zwei Tore kassiert.
@ Der Herr Ex
Von dem unbeugsamen Willen, den die Mannschaft in den meisten Fällen seit dem Trainerwechsel ausgezeichnet hat, war in Köln, Oberhausen und Verl nicht viel zu sehen. Da stimme ich Dir ausdrücklich zu, Uwe. Und den brauchst Du, um in dem Rennen um den Klassenerhalt (Dabrowski-Sprech unter Vermeidung des Begriffs Abstieg 😉) bestehen zu können.
@ Flemming und @ Hansi
Ob die Leistungskurve nach unten zeigt oder es nur das normale Gesicht der Mannschaft in Verl war, ist letztendlich relativ egal, immens gefährlich ist die Tabellensituation und der momentane Zustand der Mannschaft in den letzten Auswärtsspielen allemal. Bin gespannt, ob Koschinat auf der Basis seiner eloquent vorgetragenen brillanten Spielanalysen auch Ansätze findet, das Spiel seiner Mannschaft zu stabilisieren. Gegen Dresden jedenfalls war ein deutliche Reaktion auf das Köln-Spiel zu beobachten. Hoffen wir, dass das auch gegen Rostock zutrifft.
Abschließend noch ein kleines Loblied auf Verl: Die Truppe hat RWE in zwei Spielen so was von dominiert und völlig zu Recht sechs Punkte bei einem Torverhältnis von 6:1 geholt, wobei das die spielerische, taktische und läuferische Unterlegenheit der Roten noch nicht einmal korrekt spiegelt. Fand es u. a. beeindruckend, wie unsere Schienenspieler Eitschberger und Wagner ständig von zwei, drei Spielern in höchstem Tempo angelaufen wurden. Da blieb keine Zeit zum Atmen, und Umschaltmomente gaben die Verler auch nicht preis.
Gestern war der RWE nicht da, leider. 😢
@ Happo
Bin genau wie Du immer noch erschrocken und entsetzt über das Auftreten der Roten in Verl. So geht Abstiegskampf auf keinen Fall, und zwar gerade vom Anstoß an. In Köln war es nicht anders. Ängstlich hat man dem Gegner beim Kicken zugeschaut und sich weit in die eigene Hälfte zurückgezogen. Sicherlich auch aus Angst unserer „pfeilschnellen“ Dreierkette und des Sechsers davor, überlaufen zu werden. Und trotzdem hat man das Zentrum nicht dicht bekommen und zwei Tore kassiert.
@ Der Herr Ex
Von dem unbeugsamen Willen, den die Mannschaft in den meisten Fällen seit dem Trainerwechsel ausgezeichnet hat, war in Köln, Oberhausen und Verl nicht viel zu sehen. Da stimme ich Dir ausdrücklich zu, Uwe. Und den brauchst Du, um in dem Rennen um den Klassenerhalt (Dabrowski-Sprech unter Vermeidung des Begriffs Abstieg 😉) bestehen zu können.
@ Flemming und @ Hansi
Ob die Leistungskurve nach unten zeigt oder es nur das normale Gesicht der Mannschaft in Verl war, ist letztendlich relativ egal, immens gefährlich ist die Tabellensituation und der momentane Zustand der Mannschaft in den letzten Auswärtsspielen allemal. Bin gespannt, ob Koschinat auf der Basis seiner eloquent vorgetragenen brillanten Spielanalysen auch Ansätze findet, das Spiel seiner Mannschaft zu stabilisieren. Gegen Dresden jedenfalls war ein deutliche Reaktion auf das Köln-Spiel zu beobachten. Hoffen wir, dass das auch gegen Rostock zutrifft.
Abschließend noch ein kleines Loblied auf Verl: Die Truppe hat RWE in zwei Spielen so was von dominiert und völlig zu Recht sechs Punkte bei einem Torverhältnis von 6:1 geholt, wobei das die spielerische, taktische und läuferische Unterlegenheit der Roten noch nicht einmal korrekt spiegelt. Fand es u. a. beeindruckend, wie unsere Schienenspieler Eitschberger und Wagner ständig von zwei, drei Spielern in höchstem Tempo angelaufen wurden. Da blieb keine Zeit zum Atmen, und Umschaltmomente gaben die Verler auch nicht preis.
Gestern war der RWE nicht da, leider. 😢