Das Forum
Rund ums Stadion an der Hafenstrasse
Zitat von Huerthi am 5. August 2023, 15:03 UhrFand das Ergebnis auch absolut enttäuschend, weil viel mehr drin war. Aber bereits in der ersten Halbzeit nach dem frühen Katastrophen-Gegentor kam RWE eigentlich dem Ausgleich schon sehr nahe. Habe u. a. zwei große Kopfballchancen gesehen, und wenn die Freistöße aufs Tor kommen, sind sie auch trotz des guten Torwarts drin. Die zweite Halbzeit mit den Chancen habt ihr ja schon hinreichend beschrieben.
Müsel hätte zum Mann des Tages werden können, indem er aus seinen Chancen zwei, drei Tore zum Sieg erzielt. So reiht er sich in die erste Reihe der Verlierer ein, nicht allein, weil er die Chancen ausgelassen hat, sondern auch, weil er beim wohl entscheidenden Tor der Hallenser bei der Ecke kurz vor der Halbzeit seinen Gegenspieler nicht verteidigen konnte. Trotzdem bleibe ich bei meinem Urteil über ihn: ein hochtalentierter Spieler, der einfach Erfolgserlebnisse braucht, um stabiler zu werden. Und wer einmal selbst gekickt hat, weiß, dass man sich Chancen, die man vergeigt, erst mal erarbeiten muss. Und das hat er getan.
Was mich trotz der Niederlage hoffnungsvoll stimmt, ist, dass sich die Statik des RWE-Spiels in erster Linie durch Sapina entscheidend geändert hat. Anstatt des stupiden Hin-und-her-Geschiebes der Innenverteidiger und letztendlich den immergleichen Spielaufbau über die Außenverteidiger oder den Dreieraufbau mit dem sich zwischen die Innenverteidiger fallen lassenden Sechser (in der Regel Tarnat) und dem folgenden Langholz spielt der ballsichere und spielstarke Sapina wesentlich höher, und die Elf versucht zumindest zeitweise mit vertikalen Pässen in der Mitte durch die beiden Pressingketten des Gegners zu spielen. Das ist nicht allein ansehnlicher, sondern viel erfolgversprechender. Die Außen werden als Folge davon nicht schon wie zuletzt häufig in der eigenen Hälfte oder auf der Höhe der Mittellinie angespielt, wo sie sich regelmäßig festdribbelten, weil sie schlichtweg zu viele Gegenspieler vor sich hatten, sondern erst tiefer in der Hälfte des Gegners, wo Young brandgefährlich war. Die Freistöße in der ersten Hz. und das nicht geahndete Foul an Sapina im selben zentralen Bereich in der 2. Hz. sind auch eine Folge dieser Spielweise. Zwar ist diese Spielweise erst in Ansätzen zu erkennen, verbesserungsbedürftig, aber durchaus sehr interessant. Und an alle Kritiker: dazu gehört leider auch mal eine Situation wie vor dem Gegentor in der Anfangsphase, denn das kontrollierte Spiel mit flachen Vertikal-Pässen durch die Mitte beginnt schon beim Abstoß. Stark erinnert mich diese taktische Variante an das Spiel der Verler in der letzten Saison, Sapina ist neben den Innenverteidigern, die extrem ballsicher sein müssen, der entscheidende Mann dafür. Götze und Harenbrock weiter vorn sind m. E. auch prädestiniert für diesen Fußball, und mit Sapina steht ein echter Leader auf dem Platz.
Eins bleibt zu konstatieren, und da bin ich bei Happo: Es gab schon lange kein Spiel mehr, in dem sich die Roten so viele Torchancen herausgespielt haben. Trotz des Frustes über die Auftaktniederlage gibt das Hoffnung auf Punkte und auch wieder ansehnlichere Spiele.
Fand das Ergebnis auch absolut enttäuschend, weil viel mehr drin war. Aber bereits in der ersten Halbzeit nach dem frühen Katastrophen-Gegentor kam RWE eigentlich dem Ausgleich schon sehr nahe. Habe u. a. zwei große Kopfballchancen gesehen, und wenn die Freistöße aufs Tor kommen, sind sie auch trotz des guten Torwarts drin. Die zweite Halbzeit mit den Chancen habt ihr ja schon hinreichend beschrieben.
Müsel hätte zum Mann des Tages werden können, indem er aus seinen Chancen zwei, drei Tore zum Sieg erzielt. So reiht er sich in die erste Reihe der Verlierer ein, nicht allein, weil er die Chancen ausgelassen hat, sondern auch, weil er beim wohl entscheidenden Tor der Hallenser bei der Ecke kurz vor der Halbzeit seinen Gegenspieler nicht verteidigen konnte. Trotzdem bleibe ich bei meinem Urteil über ihn: ein hochtalentierter Spieler, der einfach Erfolgserlebnisse braucht, um stabiler zu werden. Und wer einmal selbst gekickt hat, weiß, dass man sich Chancen, die man vergeigt, erst mal erarbeiten muss. Und das hat er getan.
Was mich trotz der Niederlage hoffnungsvoll stimmt, ist, dass sich die Statik des RWE-Spiels in erster Linie durch Sapina entscheidend geändert hat. Anstatt des stupiden Hin-und-her-Geschiebes der Innenverteidiger und letztendlich den immergleichen Spielaufbau über die Außenverteidiger oder den Dreieraufbau mit dem sich zwischen die Innenverteidiger fallen lassenden Sechser (in der Regel Tarnat) und dem folgenden Langholz spielt der ballsichere und spielstarke Sapina wesentlich höher, und die Elf versucht zumindest zeitweise mit vertikalen Pässen in der Mitte durch die beiden Pressingketten des Gegners zu spielen. Das ist nicht allein ansehnlicher, sondern viel erfolgversprechender. Die Außen werden als Folge davon nicht schon wie zuletzt häufig in der eigenen Hälfte oder auf der Höhe der Mittellinie angespielt, wo sie sich regelmäßig festdribbelten, weil sie schlichtweg zu viele Gegenspieler vor sich hatten, sondern erst tiefer in der Hälfte des Gegners, wo Young brandgefährlich war. Die Freistöße in der ersten Hz. und das nicht geahndete Foul an Sapina im selben zentralen Bereich in der 2. Hz. sind auch eine Folge dieser Spielweise. Zwar ist diese Spielweise erst in Ansätzen zu erkennen, verbesserungsbedürftig, aber durchaus sehr interessant. Und an alle Kritiker: dazu gehört leider auch mal eine Situation wie vor dem Gegentor in der Anfangsphase, denn das kontrollierte Spiel mit flachen Vertikal-Pässen durch die Mitte beginnt schon beim Abstoß. Stark erinnert mich diese taktische Variante an das Spiel der Verler in der letzten Saison, Sapina ist neben den Innenverteidigern, die extrem ballsicher sein müssen, der entscheidende Mann dafür. Götze und Harenbrock weiter vorn sind m. E. auch prädestiniert für diesen Fußball, und mit Sapina steht ein echter Leader auf dem Platz.
Eins bleibt zu konstatieren, und da bin ich bei Happo: Es gab schon lange kein Spiel mehr, in dem sich die Roten so viele Torchancen herausgespielt haben. Trotz des Frustes über die Auftaktniederlage gibt das Hoffnung auf Punkte und auch wieder ansehnlichere Spiele.

Zitat von Alex07 am 5. August 2023, 15:59 UhrEure Beiträge machen mir Mut und drücken gut aus, was ich für Mischgefühle habe!
Mit Dabrowski kann ich immer noch nicht eine feste Meinung haben...
Huerthi hat toll beschrieben, wie das Spielsystem von gestern gute Torchancen kreiert hat... Und wenn Vonic mit seinem Selbstbertrauem im Strafraum länger während eines Spiels steht, wird es hoffentlich öfters reingehen.
Auf der anderen Seite hadere ich mit seinen Aufstellungen oft.
Es war auf der Seite von Brumme (Toller Zugang!) manchmal wirklich der Tag der offenen Türen gestern.
Für mich verliert Isi (So sehr ich den mag) immer noch zu viele Bälle, um stammspieler zu bleiben.
Klar, es ist nicht Dabrowski, der in dem 16er steht und daneben schießt, oder Fehler vor dem Tor mache. Aber was für einen Unterschied in den Köpfen von den Spielern von RWE und Halle gestern am Anfang...
Ich kann nicht anders als denken, dass neue Impulse der Mannschaft auch gut tun würden.
Lasst uns mal hoffen, dass die Verteidigung sicherer wird und ein gutes Spielsystem sich entwickelt. Sonst wird es in 4, 5 Spieltagen eng...
An sich erinnert mich das gestrige Spiel an Aue - RWE letztes Jahr. Hoffentlich spielen wir vom Anfang an befreit und nicht erst, wenn wir schon fast verloren haben!
Nur der RWE!
Eure Beiträge machen mir Mut und drücken gut aus, was ich für Mischgefühle habe!
Mit Dabrowski kann ich immer noch nicht eine feste Meinung haben...
Huerthi hat toll beschrieben, wie das Spielsystem von gestern gute Torchancen kreiert hat... Und wenn Vonic mit seinem Selbstbertrauem im Strafraum länger während eines Spiels steht, wird es hoffentlich öfters reingehen.
Auf der anderen Seite hadere ich mit seinen Aufstellungen oft.
Es war auf der Seite von Brumme (Toller Zugang!) manchmal wirklich der Tag der offenen Türen gestern.
Für mich verliert Isi (So sehr ich den mag) immer noch zu viele Bälle, um stammspieler zu bleiben.
Klar, es ist nicht Dabrowski, der in dem 16er steht und daneben schießt, oder Fehler vor dem Tor mache. Aber was für einen Unterschied in den Köpfen von den Spielern von RWE und Halle gestern am Anfang...
Ich kann nicht anders als denken, dass neue Impulse der Mannschaft auch gut tun würden.
Lasst uns mal hoffen, dass die Verteidigung sicherer wird und ein gutes Spielsystem sich entwickelt. Sonst wird es in 4, 5 Spieltagen eng...
An sich erinnert mich das gestrige Spiel an Aue - RWE letztes Jahr. Hoffentlich spielen wir vom Anfang an befreit und nicht erst, wenn wir schon fast verloren haben!
Nur der RWE!

Zitat von Happo am 5. August 2023, 16:04 Uhr@huerthi, auch Dir danke für den Beitrag. Ziehe immer meine Lehren daraus 😏
Wir können nur hoffen, dass Sapina gesund bleibt. Seine Rolle dürfte aktuell niemand ausfüllen.
Im Unterschied zur letzten Saison erwarte ich von einigen Spielern, dass sie sich - oh Wunder - weiterentwickeln, stärker werden. Denke da an Vonic oder Brumme. Manu kann ich nicht einschätzen.Die Zeit wird es zeigen.
@huerthi, auch Dir danke für den Beitrag. Ziehe immer meine Lehren daraus 😏
Wir können nur hoffen, dass Sapina gesund bleibt. Seine Rolle dürfte aktuell niemand ausfüllen.
Im Unterschied zur letzten Saison erwarte ich von einigen Spielern, dass sie sich - oh Wunder - weiterentwickeln, stärker werden. Denke da an Vonic oder Brumme. Manu kann ich nicht einschätzen.
Die Zeit wird es zeigen.

Zitat von Happo am 7. August 2023, 06:26 UhrZur Überbrückung bis zum HAESFAU-Spiel
Zur Überbrückung bis zum HAESFAU-Spiel

Zitat von Westkurve am 7. August 2023, 06:54 UhrIch teile die Einschätzungen im RWE-Talk weitgehend, insbesondere auch zur personellen Ausstattung unserer Abwehr, auch wenn wir uns verständlicherweise eher nach einem Engelmann-Update sehnen.
Ich teile die Einschätzungen im RWE-Talk weitgehend, insbesondere auch zur personellen Ausstattung unserer Abwehr, auch wenn wir uns verständlicherweise eher nach einem Engelmann-Update sehnen.

Zitat von Happo am 8. August 2023, 07:12 UhrMoin Gemeinde,
ich hab einen extra Blog über das Finale der Dauerkartenwette eröffnet.
In dem erfahrt ihr Ergebnisse, Preisgewinner und mehr. Wird natürlich zeitnah mit Neuigkeiten gefüttert. Bis dass alle Preise an Frau und Mann gelandet sind.
Auch hier sage ich nochmals ganz, ganz herzlich Danke für die Unterstützung, nicht nur finanzieller Art.
Bis nachher mal.
Moin Gemeinde,
ich hab einen extra Blog über das Finale der Dauerkartenwette eröffnet.
In dem erfahrt ihr Ergebnisse, Preisgewinner und mehr. Wird natürlich zeitnah mit Neuigkeiten gefüttert. Bis dass alle Preise an Frau und Mann gelandet sind.
Auch hier sage ich nochmals ganz, ganz herzlich Danke für die Unterstützung, nicht nur finanzieller Art.
Bis nachher mal.
Zitat von Hansi am 9. August 2023, 15:36 UhrMeine DK ist jetzt auch gekommen,Aue kann kommen und die drei Punkte fuer uns vorbei bringen.
Meine DK ist jetzt auch gekommen,Aue kann kommen und die drei Punkte fuer uns vorbei bringen.

Zitat von ralf26 am 9. August 2023, 15:52 UhrZitat von Hansi am 9. August 2023, 15:36 UhrMeine DK ist jetzt auch gekommen,Aue kann kommen und die drei Punkte fuer uns vorbei bringen.
Man, kommen die Postboten bei Euch mit dem Puki-Laufrad? Bei mir ist die Karte schon seit über zwei Wochen da. 😉
Hoffentlich wird das am Sonntag der Pokalfight, den wir uns alle wünschen.
Zitat von Hansi am 9. August 2023, 15:36 UhrMeine DK ist jetzt auch gekommen,Aue kann kommen und die drei Punkte fuer uns vorbei bringen.
Man, kommen die Postboten bei Euch mit dem Puki-Laufrad? Bei mir ist die Karte schon seit über zwei Wochen da. 😉
Hoffentlich wird das am Sonntag der Pokalfight, den wir uns alle wünschen.
Zitat von Hansi am 9. August 2023, 16:27 UhrZitat von ralf26 am 9. August 2023, 15:52 UhrZitat von Hansi am 9. August 2023, 15:36 UhrMeine DK ist jetzt auch gekommen,Aue kann kommen und die drei Punkte fuer uns vorbei bringen.
Man, kommen die Postboten bei Euch mit dem Puki-Laufrad? Bei mir ist die Karte schon seit über zwei Wochen da. 😉
Hoffentlich wird das am Sonntag der Pokalfight, den wir uns alle wünschen.
Nee,erst mit den Ponyexpress zur Grenze und den rest des weges mit nen Grachtenschleppkahn.
Hab ich mich aber auch dran gewoehnt,meistens bekomm ich die Karte zwei Tage vor den ersten Heimspiel.
Zitat von ralf26 am 9. August 2023, 15:52 UhrZitat von Hansi am 9. August 2023, 15:36 UhrMeine DK ist jetzt auch gekommen,Aue kann kommen und die drei Punkte fuer uns vorbei bringen.
Man, kommen die Postboten bei Euch mit dem Puki-Laufrad? Bei mir ist die Karte schon seit über zwei Wochen da. 😉
Hoffentlich wird das am Sonntag der Pokalfight, den wir uns alle wünschen.
Nee,erst mit den Ponyexpress zur Grenze und den rest des weges mit nen Grachtenschleppkahn.
Hab ich mich aber auch dran gewoehnt,meistens bekomm ich die Karte zwei Tage vor den ersten Heimspiel.

Zitat von flemming lund am 10. August 2023, 11:24 Uhrhttps://www.reviersport.de/fussball/3liga/a596103---richard-golz-jakob-koennte-noch-sehr-lange-essen-bleiben-rwe-wachsen.html
Prima Interview mit Richie Golz und die Kernaussage unterschreibe ich gerne.
Ich habe Richard Golz zusammen mit einigen anderen Uralten beim Testspiel 2019 in Bottrop persönlich kennenlernen dürfen, ganz feiner Mensch, absolut bodenständig und Jakob scheint da in die Fußstapfen seines "alten" Herrn zu treten. Gerne noch 10 Jahre an der Hafenstraße.
Prima Interview mit Richie Golz und die Kernaussage unterschreibe ich gerne.
Ich habe Richard Golz zusammen mit einigen anderen Uralten beim Testspiel 2019 in Bottrop persönlich kennenlernen dürfen, ganz feiner Mensch, absolut bodenständig und Jakob scheint da in die Fußstapfen seines "alten" Herrn zu treten. Gerne noch 10 Jahre an der Hafenstraße.