Das Forum
Musik Video

Zitat von flemming lund am 10. März 2023, 09:40 UhrHui, Hui, Hui!!!
Datt nimmt ja hier langsam Formen an, schön das @Tommy hier zumindest den völligen Absturz vermeidet, @der-herr-ex, ich glaube wir sind gefragt, bevor der Laden hier auf dem Index landet.
Ich hab da mal ein ganz "olles" Schätzchen rausgesucht, da wurden noch Videos mit "Betamax" gemacht:
Hui, Hui, Hui!!!
Datt nimmt ja hier langsam Formen an, schön das @Tommy hier zumindest den völligen Absturz vermeidet, @der-herr-ex, ich glaube wir sind gefragt, bevor der Laden hier auf dem Index landet.
Ich hab da mal ein ganz "olles" Schätzchen rausgesucht, da wurden noch Videos mit "Betamax" gemacht:
Zitat von Der Herr Ex am 10. März 2023, 12:58 UhrAch was bin ich heilefroh .....
.....das mit das Flemming und dem Herrn Tommy wenigstens noch ZWEI "Vertreter des GUTEN Geschmacks" gelegentlich hier rumturnen !!!!
Den REST der Belegschaft muß man dann halt irgendwie versuchen zu ignorieren - auszublenden - einfach nicht "an sich ran zu lassen" ! Mit einer gewissen Distanz geht´s .............. dann ........................... HOFFENTLICH ......................... Irgendwie !!!
Tommy ..... keine Sorge ........ Ich denke IMMER nur das ALLERBESTE von "Ihnen" ! 😉
J.GEILS BAND geht immer - Tolle Musik !!!
Uuuuuuund ....
Flemming ..... bei und VON "Ihnen" ..... ERWARTE ich ausschliesslich SELBIGES !!! 🙂 🙂
Die ollen SUGARCUBES und ihr isländisches Elfen-Sirenchen Björk Gudmundsdottir waren damals Ende der 80iger schon ganz schön wild und abgefahren, und haben sich mit ihrer Mucke DEUTLICH von vielem höchst mittelmäßigem 80iger-Geträller unterschieden. Ich fand die Truppe echt hochinteressant und hab´ihre 3 Scheiben auch hier bei mir .......... ääääääääh .......... IRGENDWO ....... rumstehen !
Leider haben sie nur diese 3 Platten gemacht und sich dann Anfang der 90iger aufgelöst. Mit dem was die gute Björk dann danach auf Solo-Pfaden unter´s Volk gebracht hat, konnte ich dann ehrlicherweise nicht mehr so seeehr viel anfangen. Das war und ist mir dann stellenweise doch zu schräg und irgendwie "verkopft" ...... Packt mich jedenfalls nicht !
Aber die SUGARCUBES hatten was !!!
Ach was bin ich heilefroh .....
.....das mit das Flemming und dem Herrn Tommy wenigstens noch ZWEI "Vertreter des GUTEN Geschmacks" gelegentlich hier rumturnen !!!!
Den REST der Belegschaft muß man dann halt irgendwie versuchen zu ignorieren - auszublenden - einfach nicht "an sich ran zu lassen" ! Mit einer gewissen Distanz geht´s .............. dann ........................... HOFFENTLICH ......................... Irgendwie !!!
Tommy ..... keine Sorge ........ Ich denke IMMER nur das ALLERBESTE von "Ihnen" ! 😉
J.GEILS BAND geht immer - Tolle Musik !!!
Uuuuuuund ....
Flemming ..... bei und VON "Ihnen" ..... ERWARTE ich ausschliesslich SELBIGES !!! 🙂 🙂
Die ollen SUGARCUBES und ihr isländisches Elfen-Sirenchen Björk Gudmundsdottir waren damals Ende der 80iger schon ganz schön wild und abgefahren, und haben sich mit ihrer Mucke DEUTLICH von vielem höchst mittelmäßigem 80iger-Geträller unterschieden. Ich fand die Truppe echt hochinteressant und hab´ihre 3 Scheiben auch hier bei mir .......... ääääääääh .......... IRGENDWO ....... rumstehen !
Leider haben sie nur diese 3 Platten gemacht und sich dann Anfang der 90iger aufgelöst. Mit dem was die gute Björk dann danach auf Solo-Pfaden unter´s Volk gebracht hat, konnte ich dann ehrlicherweise nicht mehr so seeehr viel anfangen. Das war und ist mir dann stellenweise doch zu schräg und irgendwie "verkopft" ...... Packt mich jedenfalls nicht !
Aber die SUGARCUBES hatten was !!!

Zitat von Happo am 10. März 2023, 13:24 UhrZu Peter Alexander fällt mir immer das hier ein:
Peter Alexander - Arsch auseinander, Arsch wieder zu - und aus bist Du!Ruhrpott-Kids halt.
Ich leg jetzt einfach mal diese Scheibe auf:
Es lebe die Vielfältigkeit
Zu Peter Alexander fällt mir immer das hier ein:
Peter Alexander - Arsch auseinander, Arsch wieder zu - und aus bist Du!
Ruhrpott-Kids halt.
Ich leg jetzt einfach mal diese Scheibe auf:
Es lebe die Vielfältigkeit
Zitat von Der Herr Ex am 10. März 2023, 13:46 UhrYEPP .....
DAS kann man durchaus mal "mit durchwinken" !
Solch guten Geschmack hätte ich "DIESEM HERRN" eigentlich gar nicht zugetraut ..... DER verblüfft mich immer wieder .......
🙂 🙂
YEPP .....
DAS kann man durchaus mal "mit durchwinken" !
Solch guten Geschmack hätte ich "DIESEM HERRN" eigentlich gar nicht zugetraut ..... DER verblüfft mich immer wieder .......
🙂 🙂

Zitat von Happo am 10. März 2023, 20:32 UhrFrisch im Hause Happo eingetroffen: STONED COLD COUNTRY - Coversongs der Stones von Country Stars und Sternchen
JPC schreibt dazu:
Zur Feier des 60-jährigen Jubiläums der Rolling Stones haben sich einige der größten Country-Stars für Stoned Cold Country zusammengetan, ein Tribute-Album, das bis zum Rand mit neu interpretierten Versionen des Katalogs der legendären Rockband gefüllt ist.
Die von Robert Deaton produzierten Künstler - Jimmie Allen, Brooks & Dunn, Brothers Osborne, Eric Church, Steve Earle, Elle King, Marcus King, Little Big Town, Ashley McBryde, Maren Morris, Elvie Shane, Koe Wetzel, The War And Treaty, Lainey Wilson & Zac Brown Band - haben alle ihren eigenen Stil in die Musik der Stones einfließen lassen und so eine kraftvolle Hommage an eine der beständigsten, wegweisendsten und einflussreichsten Bands der Welt geschaffen.
Ich muss sagen, einige Songs sind richtig klasse. Anders als die Originale, auf jeden Fall hörenswert. Absoluter Kauftipp, nicht nur für Stones- und Country Fans.
Beispiel gefällig?
Dachte erst, es singt eine Frau. Ist aber ein junger Mann. Elvie Shane. Nicht verwand mit Ricky Shane, dem Kettensprenger 😁
Frisch im Hause Happo eingetroffen: STONED COLD COUNTRY - Coversongs der Stones von Country Stars und Sternchen
JPC schreibt dazu:
Zur Feier des 60-jährigen Jubiläums der Rolling Stones haben sich einige der größten Country-Stars für Stoned Cold Country zusammengetan, ein Tribute-Album, das bis zum Rand mit neu interpretierten Versionen des Katalogs der legendären Rockband gefüllt ist.
Die von Robert Deaton produzierten Künstler - Jimmie Allen, Brooks & Dunn, Brothers Osborne, Eric Church, Steve Earle, Elle King, Marcus King, Little Big Town, Ashley McBryde, Maren Morris, Elvie Shane, Koe Wetzel, The War And Treaty, Lainey Wilson & Zac Brown Band - haben alle ihren eigenen Stil in die Musik der Stones einfließen lassen und so eine kraftvolle Hommage an eine der beständigsten, wegweisendsten und einflussreichsten Bands der Welt geschaffen.
Ich muss sagen, einige Songs sind richtig klasse. Anders als die Originale, auf jeden Fall hörenswert. Absoluter Kauftipp, nicht nur für Stones- und Country Fans.
Beispiel gefällig?
Dachte erst, es singt eine Frau. Ist aber ein junger Mann. Elvie Shane. Nicht verwand mit Ricky Shane, dem Kettensprenger 😁
Zitat von Der Herr Ex am 10. März 2023, 21:15 UhrGaaaaar nicht sooooooo schlecht, was da frisch im Haus Happo angekommen ist !
Sollte sich das komplette Album in etwa so anhören wie der olle "Devil-Klassiker" könnte mir das evtl. richtig gut gefallen tun !
Ich sag´ mal so - wenn die Originale halt schon richtig Klasse haben, lässt sich eben covertechnisch auch wunderbar was draus basteln !
Ist bei "Sympathy For The Devil" in jedem Fall schonmal toll gelungen - muß ich mich definitiv näher mit beschäftigen !!!
Gaaaaar nicht sooooooo schlecht, was da frisch im Haus Happo angekommen ist !
Sollte sich das komplette Album in etwa so anhören wie der olle "Devil-Klassiker" könnte mir das evtl. richtig gut gefallen tun !
Ich sag´ mal so - wenn die Originale halt schon richtig Klasse haben, lässt sich eben covertechnisch auch wunderbar was draus basteln !
Ist bei "Sympathy For The Devil" in jedem Fall schonmal toll gelungen - muß ich mich definitiv näher mit beschäftigen !!!
Zitat von Traumzauberer am 13. März 2023, 16:27 UhrIch mag die beiden Mädels...........
Ich mag die beiden Mädels...........
Zitat von Traumzauberer am 13. März 2023, 16:30 UhrDie 3 Jungs mag ich auch......
Die 3 Jungs mag ich auch......

Zitat von Happo am 14. März 2023, 12:38 UhrDu überraschst mich immer wieder @traumzauberer . aufs Neue.
Kenne sowohl die niedlichen Girls wie auch die lebhaften Boys nicht. Während die jungen Mädels altbekannte Klänge vorstellen, zelebrieren die Jungs mutigen Sound. Gar nicht die Norm.
CDs werde ich mir von beiden nicht zulegen, aber meinen Respekt haben sie sicher.
Du überraschst mich immer wieder @traumzauberer . aufs Neue.
Kenne sowohl die niedlichen Girls wie auch die lebhaften Boys nicht. Während die jungen Mädels altbekannte Klänge vorstellen, zelebrieren die Jungs mutigen Sound. Gar nicht die Norm.
CDs werde ich mir von beiden nicht zulegen, aber meinen Respekt haben sie sicher.

Zitat von Happo am 16. März 2023, 08:24 UhrDienstg ein fulminantes Spiel an der Hafenstrasse live miterlebt.
Mittwoch, 15.03.203, ein fulminantes Konzert live miterlebt.
Und wem hab ich das zu verdanken? Dem @flemming-lund! Die Langhaarigen aus Georgia/USA sollten eigentlich im Februar 2022 im Carlswerk Köln auftreten. Corona hatte was dagegen.
Gestern war es dann soweit.Habe die Blackberry Smoke nun zum dritten Mal auf der Bühne gesehen. Sie haben sich zu einer absoluten Top-Combo in Sachen Southern Rock, Country-Blues-Rock entwickelt. Kopf der Band ist ohne Frage Charl Starr. Klein und schmächtig, aber im wahrsten sinne des Wortes, tonangebend.
Endlich wieder Live-Musik. Jetzt weiß ich, was ich vermisst habe.
Ich bin Uwe sehr dankbar für dieses wunderbare Geschenk. Und den exclusiven Fahrdienst. Mehr als nur eine nette Geste. Danke, Flemming!
Hier mal ein etwas ruhigeres Stück. Die Blackberrys können auch laut, Verdammt laut.
Dienstg ein fulminantes Spiel an der Hafenstrasse live miterlebt.
Mittwoch, 15.03.203, ein fulminantes Konzert live miterlebt.
Und wem hab ich das zu verdanken? Dem @flemming-lund! Die Langhaarigen aus Georgia/USA sollten eigentlich im Februar 2022 im Carlswerk Köln auftreten. Corona hatte was dagegen.
Gestern war es dann soweit.
Habe die Blackberry Smoke nun zum dritten Mal auf der Bühne gesehen. Sie haben sich zu einer absoluten Top-Combo in Sachen Southern Rock, Country-Blues-Rock entwickelt. Kopf der Band ist ohne Frage Charl Starr. Klein und schmächtig, aber im wahrsten sinne des Wortes, tonangebend.
Endlich wieder Live-Musik. Jetzt weiß ich, was ich vermisst habe.
Ich bin Uwe sehr dankbar für dieses wunderbare Geschenk. Und den exclusiven Fahrdienst. Mehr als nur eine nette Geste. Danke, Flemming!
Hier mal ein etwas ruhigeres Stück. Die Blackberrys können auch laut, Verdammt laut.