Das Forum
Musik Video
Zitat von Traumzauberer am 18. Februar 2023, 15:26 UhrZitat von Der Herr Ex am 17. Februar 2023, 20:47 UhrUnd leider wieder einer weniger .............
Wie ich jetzt erst mitgekriegt habe, hat KIM SIMMONDS bereits Mitte Dezember im Alter von 75 Jahren seinen schon länger andauernden Kampf gegen den Darmkrebs verloren !
Ein toller Musiker, den man immer hören konnte. Zu jeder Gelegenheit. Ich höre ihn gern, wenn auch recht selten.
Und bei solch traurigen Meldungen werde ich immer leidvoll daran erinnert was für ein alter Sack ich mittlerweile bin. die Helden meiner Jugend im musikalischen Sinne haben so langsam das Alter erreicht. Man muß leider damit rechnen, daß sich solche traurigen Nachrichten häufen werden.
Zitat von Der Herr Ex am 17. Februar 2023, 20:47 UhrZur Erinnerung an einen der allerbesten Blues-Rock-Gitarristen aller Zeiten
Ich bin froh, daß Du "einen" geschrieben hast, denn das mit dem Ranking wer der beste Gitarrist war / ist oder die besten drei und so weiter habe ich aufgegeben. Ich kann mich da einfach nicht entscheiden, und es gibt sehr viele ausgezeichnete Gitarristen, noch dazu in den unterschiedlichen Musikrichtungen.
Sollte ich drei nennen, dann fallen mir spontan Stevie Ray Vaughan, Rory Gallagher und Ritchie Blackmoore ein. Denke ich noch 5 Sekunden länger, dann kommen mir BB King, Robert Johnson, Jeff Beck, Carlos Santana, Michael Schenker, Chuck Berry, David Guilmore, Mark Knopfler und Eddie van Halen ein. Noch 10 Sekunden weiter fallen mir weitere 10 Namen ein und wahrscheinlich weit über 1.000 hervorragende Gitarristen kenne ich überhaupt nicht.
Zitat von Der Herr Ex am 17. Februar 2023, 20:47 UhrUnd leider wieder einer weniger .............
Wie ich jetzt erst mitgekriegt habe, hat KIM SIMMONDS bereits Mitte Dezember im Alter von 75 Jahren seinen schon länger andauernden Kampf gegen den Darmkrebs verloren !
Ein toller Musiker, den man immer hören konnte. Zu jeder Gelegenheit. Ich höre ihn gern, wenn auch recht selten.
Und bei solch traurigen Meldungen werde ich immer leidvoll daran erinnert was für ein alter Sack ich mittlerweile bin. die Helden meiner Jugend im musikalischen Sinne haben so langsam das Alter erreicht. Man muß leider damit rechnen, daß sich solche traurigen Nachrichten häufen werden.
Zitat von Der Herr Ex am 17. Februar 2023, 20:47 UhrZur Erinnerung an einen der allerbesten Blues-Rock-Gitarristen aller Zeiten
Ich bin froh, daß Du "einen" geschrieben hast, denn das mit dem Ranking wer der beste Gitarrist war / ist oder die besten drei und so weiter habe ich aufgegeben. Ich kann mich da einfach nicht entscheiden, und es gibt sehr viele ausgezeichnete Gitarristen, noch dazu in den unterschiedlichen Musikrichtungen.
Sollte ich drei nennen, dann fallen mir spontan Stevie Ray Vaughan, Rory Gallagher und Ritchie Blackmoore ein. Denke ich noch 5 Sekunden länger, dann kommen mir BB King, Robert Johnson, Jeff Beck, Carlos Santana, Michael Schenker, Chuck Berry, David Guilmore, Mark Knopfler und Eddie van Halen ein. Noch 10 Sekunden weiter fallen mir weitere 10 Namen ein und wahrscheinlich weit über 1.000 hervorragende Gitarristen kenne ich überhaupt nicht.

Zitat von Happo am 18. Februar 2023, 16:29 UhrZitat von Traumzauberer am 18. Februar 2023, 11:56 UhrAber die Gladbacher Nummer finde ich ganz gut. Finde jetzt nur hier auf die Schnelle am Handy nix. Irgendwas mit "die Elf vom Niederrhein....".
Bitte schön, der Herr
Wobei der Text von den Gästefans ein wenig verändert wird
😛
Zitat von Traumzauberer am 18. Februar 2023, 11:56 UhrAber die Gladbacher Nummer finde ich ganz gut. Finde jetzt nur hier auf die Schnelle am Handy nix. Irgendwas mit "die Elf vom Niederrhein....".
Bitte schön, der Herr
Wobei der Text von den Gästefans ein wenig verändert wird
😛
Zitat von Traumzauberer am 18. Februar 2023, 18:30 UhrZitat von Happo am 18. Februar 2023, 16:29 UhrBitte schön, der Herr
Danke schön 😂😂😂
Ich finde den Song gut. Wird übrigens auch bei Heimspielen der U19 von Gladbach gespielt.
Zitat von Happo am 18. Februar 2023, 16:29 UhrBitte schön, der Herr
Danke schön 😂😂😂
Ich finde den Song gut. Wird übrigens auch bei Heimspielen der U19 von Gladbach gespielt.
Zitat von Traumzauberer am 19. Februar 2023, 10:23 UhrEin weiterer Musiker ist von uns gegangen.
Am 16.02.2023 verstarb Tony Marshall im Alter von 85 Jahren. Nach über 60 Jahren im Showgeschäft.
Ich will jetzt nicht sagen, daß ich ihn tagtäglich gehört habe, aber eigentlich war er mein ganzes Leben lang immer da. Seine Musik hörte ich im Autoradio, in Kneipen, auf Feiern.
Ein weiterer Musiker ist von uns gegangen.
Am 16.02.2023 verstarb Tony Marshall im Alter von 85 Jahren. Nach über 60 Jahren im Showgeschäft.
Ich will jetzt nicht sagen, daß ich ihn tagtäglich gehört habe, aber eigentlich war er mein ganzes Leben lang immer da. Seine Musik hörte ich im Autoradio, in Kneipen, auf Feiern.
Zitat von Der Herr Ex am 19. Februar 2023, 12:04 UhrJepp .... man kann diese Art "Musik" lieben oder auch komplett zum Gruseln finden, aber Tony Marshall war schon ein Mensch und auch Musiker der wusste wie man das Volk unterhält.
Mal ganz davon abgesehen, daß er studierter Opernsänger war und mehrere Instrumente beherrschte ..... uuuund zu Beginn seiner Schlager-Karriere deshalb zunächst auch seeeehr mit seinem "neuen Status" als seichter Unterhaltungskünstler "fremdelte" bevor er sich irgendwie damit arrangierte !
Es gab in den Siebziger/Achtziger Jahren eigentlich keine einzige "Super-Party" auf der man nicht nonstop seine "Ohrwürmer" vorgenudelt bekam !
Geht mir wie Dir Stefan .... mein ganzes Leben lang habe ich dieses "Gedudel" gehasst und grundweg abgelehnt. Aber wenn uns die Jungs und Mädels aus dieser Zeit erstmal für immer verlassen haben, wird einem schlagartig klar, daß da auch gerade wieder mal ein Stück der eigenen Lebensgeschichte zu Ende gegangen ist !
Jepp .... man kann diese Art "Musik" lieben oder auch komplett zum Gruseln finden, aber Tony Marshall war schon ein Mensch und auch Musiker der wusste wie man das Volk unterhält.
Mal ganz davon abgesehen, daß er studierter Opernsänger war und mehrere Instrumente beherrschte ..... uuuund zu Beginn seiner Schlager-Karriere deshalb zunächst auch seeeehr mit seinem "neuen Status" als seichter Unterhaltungskünstler "fremdelte" bevor er sich irgendwie damit arrangierte !
Es gab in den Siebziger/Achtziger Jahren eigentlich keine einzige "Super-Party" auf der man nicht nonstop seine "Ohrwürmer" vorgenudelt bekam !
Geht mir wie Dir Stefan .... mein ganzes Leben lang habe ich dieses "Gedudel" gehasst und grundweg abgelehnt. Aber wenn uns die Jungs und Mädels aus dieser Zeit erstmal für immer verlassen haben, wird einem schlagartig klar, daß da auch gerade wieder mal ein Stück der eigenen Lebensgeschichte zu Ende gegangen ist !
Zitat von Der Herr Ex am 20. Februar 2023, 17:02 UhrMUCKE ! A little bit .........
Aus dem nagelneuen Album von Stephen McCarthy ( ex Jayhawks ) und Carla Olson (ex Textones u.a. )
"Night Comes Falling"
MUCKE ! A little bit .........
Aus dem nagelneuen Album von Stephen McCarthy ( ex Jayhawks ) und Carla Olson (ex Textones u.a. )
"Night Comes Falling"

Zitat von Happo am 21. Februar 2023, 17:40 UhrZitat von Der Herr Ex am 20. Februar 2023, 17:02 UhrMUCKE ! A little bit .........
Aus dem nagelneuen Album von Stephen McCarthy ( ex Jayhawks ) und Carla Olson (ex Textones u.a. )
"Night Comes Falling"
Wäre mir durchgegangen, diese Scheibe.
Muss mich mal mit beschäftigen.Jayhawks waren eine Zeit sehr angesagt. Auch bei mir. Traten sogar mal in der Zeche Karl auf. Ein sehr intensives Konzert.
Als ich den Namen Olson las, kam mir sofort Mark Olson in den Sinn. Einer der Gründer der Band. Dann ausgetreten aus der Band, um nochmal für ein Jahr ca zurückzukehren.
Ob Mark Olson mit Carla Olson verwandt ist, weiß ich nicht. Nichts gefunden.
Wie auch immer, Danke @der-herr-ex, gut gemacht!
Zitat von Der Herr Ex am 20. Februar 2023, 17:02 UhrMUCKE ! A little bit .........
Aus dem nagelneuen Album von Stephen McCarthy ( ex Jayhawks ) und Carla Olson (ex Textones u.a. )
"Night Comes Falling"
Wäre mir durchgegangen, diese Scheibe.
Muss mich mal mit beschäftigen.
Jayhawks waren eine Zeit sehr angesagt. Auch bei mir. Traten sogar mal in der Zeche Karl auf. Ein sehr intensives Konzert.
Als ich den Namen Olson las, kam mir sofort Mark Olson in den Sinn. Einer der Gründer der Band. Dann ausgetreten aus der Band, um nochmal für ein Jahr ca zurückzukehren.
Ob Mark Olson mit Carla Olson verwandt ist, weiß ich nicht. Nichts gefunden.
Wie auch immer, Danke @der-herr-ex, gut gemacht!
Zitat von Der Herr Ex am 21. Februar 2023, 20:17 UhrGern .... und jederzeit gerne immer wieder ....
Irgendwer MUSS Dich ja musikalisch auf dem Laufenden halten, seit Du im ROCK-STORE Hausverbot hast ..... 🙂 🙂 🙂
Der arme Mensch da unten ist JETZT wohl noch mit "Aufräumen" und Schadensbegrenzung beschäftigt ! 😉
Und ääääääh ..... nöööööö ..... meines Wissens gibt es zwischen den beiden Vertretern der "Olson-Bande" keine verwandtschaftlichen Beziehungen !
Gern .... und jederzeit gerne immer wieder ....
Irgendwer MUSS Dich ja musikalisch auf dem Laufenden halten, seit Du im ROCK-STORE Hausverbot hast ..... 🙂 🙂 🙂
Der arme Mensch da unten ist JETZT wohl noch mit "Aufräumen" und Schadensbegrenzung beschäftigt ! 😉
Und ääääääh ..... nöööööö ..... meines Wissens gibt es zwischen den beiden Vertretern der "Olson-Bande" keine verwandtschaftlichen Beziehungen !
Zitat von Der Herr Ex am 21. Februar 2023, 20:25 UhrAber wenn de bzgl. der neuen Scheibe der beiden eh schon am Suchen bist, kannste Dich ja auch gleich noch "kurz" mit den insgesamt 3 Alben beschäftigen, die Carla Olson zusammen mit den TEXTONES Mitte/Ende der Achtziger herausgebracht hat.
Alle DREI für mein Empfinden sehr gut abgehende Americana-Roots-Rock-Platten und eine Wiederentdeckung allemal wert .... falls Du sie nicht eh schon kennst !
Aber wenn de bzgl. der neuen Scheibe der beiden eh schon am Suchen bist, kannste Dich ja auch gleich noch "kurz" mit den insgesamt 3 Alben beschäftigen, die Carla Olson zusammen mit den TEXTONES Mitte/Ende der Achtziger herausgebracht hat.
Alle DREI für mein Empfinden sehr gut abgehende Americana-Roots-Rock-Platten und eine Wiederentdeckung allemal wert .... falls Du sie nicht eh schon kennst !
Zitat von Der Herr Ex am 24. Februar 2023, 18:40 UhrUnd mal noch `n bisschen was hochinteressantes aus der Rock-Historie !
Die allererste komplett weibliche Band die Ende der Sechziger einen Plattenvertrag bei einer Major-Company (Reprise) erhielt - und zwar ZU RECHT !!!
FANNY mit zwei richtig guten Nummern ! Einmal live aus dem Beatclub mit einer astreinen, mitreissenden Cover-Version der Marvin Gaye-Nummer "Ain´t That Peculiar" und hinterher ebenfalls live, aber aus den BBC-Studios mit ihrem selbstgeschriebenen Song "You´re The One"
Die beiden "Frontfrauen" an Bass und Guitar sind die Schwestern Jean ( Bass ) und June Millington. Geboren auf den Philippinen und dann im Alter von 12 bzw. 13 Jahren mit ihren Eltern nach Kalifornien ausgewandert.
Die "Mädels" hatten echt was drauf und spielten einfach einen richtig guten Rock´n´Roll ... hatten aber leider zu DER Zeit in der damals noch viel ausgeprägteren Macho-Branche der Rock-und Pop-Musik keine wirklich echte Chance ! LEIDER ! Die Band hätte es wahrlich verdient gehabt, mehr beachtet zu werden. Immerhin schafften sie es bis in das Konzert-Vorprogramm von z.B. HUMBLE PIE und JETHRO TULL !!!
Pianistin Nicky Barclay war darüberhinaus parallel Anfang der Siebziger u.a auch mit JOE COCKER bei seiner MAD DOGS AND ENGLISHMEN - Tour mit auf Konzert-Reise !
Uuuuuuuuuuuuuuund .... ein gewisser DAVID BOWIE war während ihrer aktiven Zeit ( 1969 - 74 ) einer der größten Fans der Truppe und hielt sie für eine der begabtesten Bands überhaupt, die sich seiner Meinung nach in keinster Weise hinter IRGENDEINER männlichen Band jener Zeit verstecken hätte müssen ....
Ob dieser "ominöse" Herr Bowie jetzt in irgendeiner Form überhaupt Ahnung von der ganzen Materie hatte, kann ich natürlich nur äußerst schlecht beurteilen 😉 ......... aber MIR zumindest gefällt die Mucke der Mädels ausgesprochen gut.
Und so ganz schlecht können sie eigentlich auch nicht gewesen sein, da ihre Alben aus dieser Zeit gerade wieder in VINYL-Form neu aufgelegt wurden, nachdem man sie jahrzehntelang nicht mehr kaufen konnte. Nur leider sind die Dinger sauteuer, da sie nur als Import aus den Staaten zu bekommen sind ..... die Europäer pennen mal wieder ! 🙁
Und mal noch `n bisschen was hochinteressantes aus der Rock-Historie !
Die allererste komplett weibliche Band die Ende der Sechziger einen Plattenvertrag bei einer Major-Company (Reprise) erhielt - und zwar ZU RECHT !!!
FANNY mit zwei richtig guten Nummern ! Einmal live aus dem Beatclub mit einer astreinen, mitreissenden Cover-Version der Marvin Gaye-Nummer "Ain´t That Peculiar" und hinterher ebenfalls live, aber aus den BBC-Studios mit ihrem selbstgeschriebenen Song "You´re The One"
Die beiden "Frontfrauen" an Bass und Guitar sind die Schwestern Jean ( Bass ) und June Millington. Geboren auf den Philippinen und dann im Alter von 12 bzw. 13 Jahren mit ihren Eltern nach Kalifornien ausgewandert.
Die "Mädels" hatten echt was drauf und spielten einfach einen richtig guten Rock´n´Roll ... hatten aber leider zu DER Zeit in der damals noch viel ausgeprägteren Macho-Branche der Rock-und Pop-Musik keine wirklich echte Chance ! LEIDER ! Die Band hätte es wahrlich verdient gehabt, mehr beachtet zu werden. Immerhin schafften sie es bis in das Konzert-Vorprogramm von z.B. HUMBLE PIE und JETHRO TULL !!!
Pianistin Nicky Barclay war darüberhinaus parallel Anfang der Siebziger u.a auch mit JOE COCKER bei seiner MAD DOGS AND ENGLISHMEN - Tour mit auf Konzert-Reise !
Uuuuuuuuuuuuuuund .... ein gewisser DAVID BOWIE war während ihrer aktiven Zeit ( 1969 - 74 ) einer der größten Fans der Truppe und hielt sie für eine der begabtesten Bands überhaupt, die sich seiner Meinung nach in keinster Weise hinter IRGENDEINER männlichen Band jener Zeit verstecken hätte müssen ....
Ob dieser "ominöse" Herr Bowie jetzt in irgendeiner Form überhaupt Ahnung von der ganzen Materie hatte, kann ich natürlich nur äußerst schlecht beurteilen 😉 ......... aber MIR zumindest gefällt die Mucke der Mädels ausgesprochen gut.
Und so ganz schlecht können sie eigentlich auch nicht gewesen sein, da ihre Alben aus dieser Zeit gerade wieder in VINYL-Form neu aufgelegt wurden, nachdem man sie jahrzehntelang nicht mehr kaufen konnte. Nur leider sind die Dinger sauteuer, da sie nur als Import aus den Staaten zu bekommen sind ..... die Europäer pennen mal wieder ! 🙁