Das Forum
Rund ums Stadion an der Hafenstrasse

Zitat von Hans_Schopfheim am 19. August 2025, 13:49 UhrSchönen Nachmittag,
vor 18 Jahren war ich noch live dabei.....gestern nicht.
Natürlich muss Safi den machen, aber........der Kobelt hat beim BVB schon mehr als 1x solche Grosschancen des Gegners vereitelt.
Ansonsten schade, dass es trotzdem nicht wenigstens zu einem Tor gereicht hat. In der 1 HZ ab der 15. Minute war RWE klar besser.
Golz hat uns auch gleich zu Beginn noch im Spiel gehalten, könnte sonst leicht 0:2 stehen.
Gegen Wehen sollte es klappen mit einem Tor und dem gewünschten Dreier . (Wird aber auch schwer).
Schönen Nachmittag,
vor 18 Jahren war ich noch live dabei.....gestern nicht.
Natürlich muss Safi den machen, aber........der Kobelt hat beim BVB schon mehr als 1x solche Grosschancen des Gegners vereitelt.
Ansonsten schade, dass es trotzdem nicht wenigstens zu einem Tor gereicht hat. In der 1 HZ ab der 15. Minute war RWE klar besser.
Golz hat uns auch gleich zu Beginn noch im Spiel gehalten, könnte sonst leicht 0:2 stehen.
Gegen Wehen sollte es klappen mit einem Tor und dem gewünschten Dreier . (Wird aber auch schwer).

Zitat von Hans_Schopfheim am 19. August 2025, 13:51 UhrZitat von Klinge am 19. August 2025, 10:13 UhrZitat von flemming lund am 19. August 2025, 08:40 Uhr
So, jetzt sind die "Festwochen" vorbei, es kommt der graue Ligaalltag und hier bewegen wir uns hoffentlich schnell wieder auf der Erfolgsspur. Wir wissen als Altgediente wie schnell das Stimmungsbild an der Hafenstraße kippen kann, dann wird aus "Uwe, Uwe" auch ganz schnell "Koschinat raus".
Für mich hat Koschinat sich schon mehrmals "vercoacht"
Und zwar bei jedem Pflichtspiel. Ob gegen 60, die Halbprofis aus Hawelse und auch gegen Doofmund.
Ein Obuz kommt nach 65 Minuten von der Bank????, ein Bazzoli (Zweitligaspieler) ??? spielt wohl keine Rolle, Auswechslungen wie gestern Arslan... Das lässt sich beliebig verlängern. Der Rückserienhype ist vorbei. Ist Uwe schon überfordert??
Ja, das mit Obuz verstand ich überhaupt nicht, dafür Mizuta gleich von Beginn.........
Zitat von Klinge am 19. August 2025, 10:13 UhrZitat von flemming lund am 19. August 2025, 08:40 Uhr
So, jetzt sind die "Festwochen" vorbei, es kommt der graue Ligaalltag und hier bewegen wir uns hoffentlich schnell wieder auf der Erfolgsspur. Wir wissen als Altgediente wie schnell das Stimmungsbild an der Hafenstraße kippen kann, dann wird aus "Uwe, Uwe" auch ganz schnell "Koschinat raus".
Für mich hat Koschinat sich schon mehrmals "vercoacht"
Und zwar bei jedem Pflichtspiel. Ob gegen 60, die Halbprofis aus Hawelse und auch gegen Doofmund.
Ein Obuz kommt nach 65 Minuten von der Bank????, ein Bazzoli (Zweitligaspieler) ??? spielt wohl keine Rolle, Auswechslungen wie gestern Arslan... Das lässt sich beliebig verlängern. Der Rückserienhype ist vorbei. Ist Uwe schon überfordert??
Ja, das mit Obuz verstand ich überhaupt nicht, dafür Mizuta gleich von Beginn.........

Zitat von Hans_Schopfheim am 19. August 2025, 13:56 UhrGegen Wehen 1 Punkt und ein Heimerfolg gegen Aachen wäre ok.
Nach 2 Spieltagen möchte ich noch nicht ALLES in Frage stellen.
Gegen Wehen 1 Punkt und ein Heimerfolg gegen Aachen wäre ok.
Nach 2 Spieltagen möchte ich noch nicht ALLES in Frage stellen.

Zitat von ralf26 am 19. August 2025, 13:58 UhrDann muss man aber auch anerkennen, dass Mizuta ein wirklich gutes Spiel gemacht hat. War für mich neben Gjasula einer der Besten.
Ist leider inzwischen Schnee von gestern. Bin gespannt, wie wir in Wehen auftreten. Könnte mir vorstellen, dass es ein paar Veränderungen in der Aufstellung und vielleicht auch im System gibt..
Dann muss man aber auch anerkennen, dass Mizuta ein wirklich gutes Spiel gemacht hat. War für mich neben Gjasula einer der Besten.
Ist leider inzwischen Schnee von gestern. Bin gespannt, wie wir in Wehen auftreten. Könnte mir vorstellen, dass es ein paar Veränderungen in der Aufstellung und vielleicht auch im System gibt..
Zitat von Klinge am 19. August 2025, 14:56 UhrDie Funke`s (mal am Dienstag)
Die Funke`s (mal am Dienstag)
Zitat von Hansi am 19. August 2025, 15:09 Uhr@ralf26 warum? Nach drei Spielen sollte doch keiner platt sein und schlecht gespielt hat auch keiner.
Am System wuerde ich auch wenig aendern,Wiesbaden muss zu Hause kommen und es ist halt unsere staerkere Seite Gegner auszukontern.
Allenfalls Mizuta fuer gute Leistungen auf die Bank setzen und dann mit einer Fluegelzange Hoffmann/Safi und Brumme/Obuz abfangen und Arslan noch weiter nach vorne schieben.Aber erklaer mal einen Spieler der leistung gezeigt hat das er draussen ist.
@ralf26 warum? Nach drei Spielen sollte doch keiner platt sein und schlecht gespielt hat auch keiner.
Am System wuerde ich auch wenig aendern,Wiesbaden muss zu Hause kommen und es ist halt unsere staerkere Seite Gegner auszukontern.
Allenfalls Mizuta fuer gute Leistungen auf die Bank setzen und dann mit einer Fluegelzange Hoffmann/Safi und Brumme/Obuz abfangen und Arslan noch weiter nach vorne schieben.Aber erklaer mal einen Spieler der leistung gezeigt hat das er draussen ist.

Zitat von ralf26 am 19. August 2025, 16:09 UhrHansi, Uwe ist einfach unberechenbar. Deine Argumentation passt natürlich - aber wer weiß, was sich im Training so ergibt. Wir haben mit z.B. Obuz oder Bazzoli durchaus Spieler mit anderen Ansprüchen als die Bank.
Hansi, Uwe ist einfach unberechenbar. Deine Argumentation passt natürlich - aber wer weiß, was sich im Training so ergibt. Wir haben mit z.B. Obuz oder Bazzoli durchaus Spieler mit anderen Ansprüchen als die Bank.
Zitat von Hansi am 19. August 2025, 17:16 UhrIch geh mal davon aus das keiner unserer Spieler die Ansprueche hat auf der Bank zu sitzen,hoffe ich doch mal.Aber du hast schon recht,wenn alle fit sidn haben wir durchaus ca 15/16 Mann mit Startelfberechtigung.
Uwe wird wohl die Trainingseinheiten am besten beurteilen koennen um zu entscheiden wer auflaeuft,und wenns schief geht koennen wir ja wieder sagen er hat sich vercoacht.Persoenlich sehe ich es durchaus als schwer an einen solchen Kader zu trainieren um dann zu entscheiden wer draussen bleiben muss weil er vieleicht nur bei 95% ist oder nicht zu 100% in die passende Taktik zu jeweiligen Gegner past.Vor allen in einer Liga wo alles moeglich ist.
Ich geh mal davon aus das keiner unserer Spieler die Ansprueche hat auf der Bank zu sitzen,hoffe ich doch mal.Aber du hast schon recht,wenn alle fit sidn haben wir durchaus ca 15/16 Mann mit Startelfberechtigung.
Uwe wird wohl die Trainingseinheiten am besten beurteilen koennen um zu entscheiden wer auflaeuft,und wenns schief geht koennen wir ja wieder sagen er hat sich vercoacht.Persoenlich sehe ich es durchaus als schwer an einen solchen Kader zu trainieren um dann zu entscheiden wer draussen bleiben muss weil er vieleicht nur bei 95% ist oder nicht zu 100% in die passende Taktik zu jeweiligen Gegner past.Vor allen in einer Liga wo alles moeglich ist.
Zitat von Der Herr Ex am 19. August 2025, 21:46 UhrNachdem das "Sahne-Highlight" BVB seit rund 24 Stunden Geschichte ist, gilt unser voller Fokus nun wieder unserem eigentlichen "Haupt-Aufgabenfeld" LIGA 3 !
Vielleicht sogar gar kein Fehler, daß dem so ist - auch wenn ich den Pokalsieg gegen den "kleinen schwarz-gelben Nachbarn" schon sehr gerne mitgenommen hätte !
Also LIGA !
Und da steht uns nach `ner sehr kurzen Pause eine echte Aufgabe vor der Nase. Wiesbaden ist eine echt unangenehme Truppe, gegen die man immer auf der Hut sein muß. Und bei dieser extrem ausgeglichenen Liga reicht leider manchmal schon ein doofer Fehler, und Du stehst erneut mit leeren Händen da. DAS aber sollten wir am Freitag wirklich tunlichst sein lassen, ansonsten müsste man wirklich leider schon von einem klassischen Fehlstart reden. Ich habe aber definitiv keinen Bock drauf, nach nur 4 Pflichtspielen womöglich schon wieder die eher unangenehmere Seite der Hafenstraße erleben zu müssen ! Und Koschinat und die Mannschaft ganz sicher auch nicht. Es wäre also schon echt wünschenswert, wenn wir aus Wiesbaden was Zählbares mitbringen würden - und gerne auch mehr als nur ein Remis !
Andererseits hat sich die Mannschaft mit der saustarken Rückrunde in meinen Augen auch ein wenig Bereitschaft des Umfelds zur Geduld jetzt erstmal erspielt.
Der "Überraschungs-Effekt", der die Mannschaft fast schon durch die geile Rückrunde hat fliegen lassen, ist halt nicht mehr ! Die Liga weiß jetzt halt, wer mit dem RWE da jetzt auf sie zukommt. Und ich befürchte auch, es werden noch einige mit der "Havelse-Taktik" versuchen, uns das Leben schwer zu machen. Das wir uns schwertun, wenn wir gegen einen tiefstehenden Gegner Lösungen finden müssen, ist halt eben keinem in der Liga entgangen.
Gegen Wiesbaden erwarte ich allerdings ein deutlich "offeneres" Spiel, als beim letzten Auftritt in Hannover. Wiesbaden wird sich zuhause nicht komplett hinten reinstellen - die werden schon selber versuchen das Spiel zu machen. Und dann hoffe ich halt innigst, das Safi ... oder natürlich auch jeder andere ! ... die sich bietenden Chancen dann auch tatsächlich versenken !
Die Saison ist noch blutjung ... und die wenigsten sind schon so gefestigt ... das sie uns in der Tabelle auf und davon ziehen. ICH sehe jedenfalls noch keine Übermannschaft, die schnurstracks und unaufhaltsam Richtung 2.Liga marschieren würde.
Aber ein Sieg am Freitag-Abend wäre trotzdem extremst geil !!!
Nachdem das "Sahne-Highlight" BVB seit rund 24 Stunden Geschichte ist, gilt unser voller Fokus nun wieder unserem eigentlichen "Haupt-Aufgabenfeld" LIGA 3 !
Vielleicht sogar gar kein Fehler, daß dem so ist - auch wenn ich den Pokalsieg gegen den "kleinen schwarz-gelben Nachbarn" schon sehr gerne mitgenommen hätte !
Also LIGA !
Und da steht uns nach `ner sehr kurzen Pause eine echte Aufgabe vor der Nase. Wiesbaden ist eine echt unangenehme Truppe, gegen die man immer auf der Hut sein muß. Und bei dieser extrem ausgeglichenen Liga reicht leider manchmal schon ein doofer Fehler, und Du stehst erneut mit leeren Händen da. DAS aber sollten wir am Freitag wirklich tunlichst sein lassen, ansonsten müsste man wirklich leider schon von einem klassischen Fehlstart reden. Ich habe aber definitiv keinen Bock drauf, nach nur 4 Pflichtspielen womöglich schon wieder die eher unangenehmere Seite der Hafenstraße erleben zu müssen ! Und Koschinat und die Mannschaft ganz sicher auch nicht. Es wäre also schon echt wünschenswert, wenn wir aus Wiesbaden was Zählbares mitbringen würden - und gerne auch mehr als nur ein Remis !
Andererseits hat sich die Mannschaft mit der saustarken Rückrunde in meinen Augen auch ein wenig Bereitschaft des Umfelds zur Geduld jetzt erstmal erspielt.
Der "Überraschungs-Effekt", der die Mannschaft fast schon durch die geile Rückrunde hat fliegen lassen, ist halt nicht mehr ! Die Liga weiß jetzt halt, wer mit dem RWE da jetzt auf sie zukommt. Und ich befürchte auch, es werden noch einige mit der "Havelse-Taktik" versuchen, uns das Leben schwer zu machen. Das wir uns schwertun, wenn wir gegen einen tiefstehenden Gegner Lösungen finden müssen, ist halt eben keinem in der Liga entgangen.
Gegen Wiesbaden erwarte ich allerdings ein deutlich "offeneres" Spiel, als beim letzten Auftritt in Hannover. Wiesbaden wird sich zuhause nicht komplett hinten reinstellen - die werden schon selber versuchen das Spiel zu machen. Und dann hoffe ich halt innigst, das Safi ... oder natürlich auch jeder andere ! ... die sich bietenden Chancen dann auch tatsächlich versenken !
Die Saison ist noch blutjung ... und die wenigsten sind schon so gefestigt ... das sie uns in der Tabelle auf und davon ziehen. ICH sehe jedenfalls noch keine Übermannschaft, die schnurstracks und unaufhaltsam Richtung 2.Liga marschieren würde.
Aber ein Sieg am Freitag-Abend wäre trotzdem extremst geil !!!

Zitat von Alex07 am 20. August 2025, 07:06 UhrHi Happo, wie immer gute Kolumne, gerade für RWE Fans, die im Forum nicht präsent sind. Sehr gut von dir, dass du für die breite Leserschaft erwähnt, dass die Freundschaft RWE BVB nicht mehr lebt wie früher. Dies wusste ich nicht und halte es für sehr interessant.
Wo gab es am Montag irgendwelche Freundschaftsbotschaft von der Dortmunder Ultraszene? Wo ein Banner? Die best friends forever der Dortmundern sind, momentan, die Kölner.
Ich war beim Pokalspiel sehr daran interessiert, die 3 neuen Dauerkarteninhaber:innen neben mir kennenzulernen , da ich das erste Heimspiel verpasst habe...........Bis ich 3 Dortmunder gesehen habe!! Die waren zwar sehr nett und respektvoll, beim Tor waren die so leise wie ich, aber ich hatte es mir anders ausgemalt. Sie sagten, ein Kumpel hat die Karten besorgt. Für den normalen Preis.
Vielleicht sind das keine DK Plätze neben mir auf der Rahn und der Verein hat den Verkauf gestoppt und die Sitzplätze blockiert. Aber wie 3 befreundete Dortmunder neben mir sitzen ist ein Rätsel. Zumal bin ich ziemlich sicher, dass mindestens 2 aus 3 doch DK sind. Werde ich gegen Aachen weiter ermitteln.
Mein Nachbar fand die Hafenstrasse "Charmant". War gutgemeint von ihm und ich übersetze das für mich als traditionsreich, authentisch, nah.
Für mich ist das Dortmunde Stadion eine mal laute, mal maue Schale für eine übertriebene Zuschauermasse. Geht nicht anders bei der große. Mein Kollege, Dortmundes Kind, sagte mir, dass die Stimmung dort besser früher war, bevor sie das Stadion ausgebaut haben.
Ich war mehrmals da, auf der Süd, als Begleiter für ein Kind von mir, mein schwarzer Schaf 🙂 und fand es auch nicht so laut,wie es überall zu hören ist. Aber der Empfang zu Radio Hafenstrasse war klasse, super WLAN. Da lief Sandhausen -RWE parallel.
Es hat mich wirklich nie gepackt. Zur Wahrheit gehört auch, dass ich immer ziemlich oben war. .
Ein Traumlos war es nie für beide Vereine, nur für den Gewinner. Für Essen hätte es bedeutet Geldgewinn, Ruhm und Sympathie in ganz Deutschland (inklusive Ruhrgebiet).
Für den BvB kurze Anfahrt, gute Vorbereitung und für viele Fans einen Ausflug in die Fussballromantik mit Sieg.
Zum Thema Stadion, was ich bisher auch sehr genossen habe vor der Rahn, war keine Wartezeit. Was ist denn los mit der neuen Security Firma?
Da musste man 30 minuten anstehen!! Wenn man ordentlich sich in die Warteschlange eingeordnet hatte. Ich habe mich entschieden mich reinzufuchsen. Das ist das gute mit der doppelten französisch-deutsche Staatsbürgerschaft, man hat mehrere Verhaltensweise zur Auswahl 😉(wobei es auf Kosten von anderen Menschen war, die in der langen Warteschlange gewartet haben. Schuldgefühle haben hoffentlich auch Entscheidungsträger. So darf es nicht die Saison laufen. Sie müssen mehr Personal einstellen)
Hi Happo, wie immer gute Kolumne, gerade für RWE Fans, die im Forum nicht präsent sind. Sehr gut von dir, dass du für die breite Leserschaft erwähnt, dass die Freundschaft RWE BVB nicht mehr lebt wie früher. Dies wusste ich nicht und halte es für sehr interessant.
Wo gab es am Montag irgendwelche Freundschaftsbotschaft von der Dortmunder Ultraszene? Wo ein Banner? Die best friends forever der Dortmundern sind, momentan, die Kölner.
Ich war beim Pokalspiel sehr daran interessiert, die 3 neuen Dauerkarteninhaber:innen neben mir kennenzulernen , da ich das erste Heimspiel verpasst habe...........Bis ich 3 Dortmunder gesehen habe!! Die waren zwar sehr nett und respektvoll, beim Tor waren die so leise wie ich, aber ich hatte es mir anders ausgemalt. Sie sagten, ein Kumpel hat die Karten besorgt. Für den normalen Preis.
Vielleicht sind das keine DK Plätze neben mir auf der Rahn und der Verein hat den Verkauf gestoppt und die Sitzplätze blockiert. Aber wie 3 befreundete Dortmunder neben mir sitzen ist ein Rätsel. Zumal bin ich ziemlich sicher, dass mindestens 2 aus 3 doch DK sind. Werde ich gegen Aachen weiter ermitteln.
Mein Nachbar fand die Hafenstrasse "Charmant". War gutgemeint von ihm und ich übersetze das für mich als traditionsreich, authentisch, nah.
Für mich ist das Dortmunde Stadion eine mal laute, mal maue Schale für eine übertriebene Zuschauermasse. Geht nicht anders bei der große. Mein Kollege, Dortmundes Kind, sagte mir, dass die Stimmung dort besser früher war, bevor sie das Stadion ausgebaut haben.
Ich war mehrmals da, auf der Süd, als Begleiter für ein Kind von mir, mein schwarzer Schaf 🙂 und fand es auch nicht so laut,wie es überall zu hören ist. Aber der Empfang zu Radio Hafenstrasse war klasse, super WLAN. Da lief Sandhausen -RWE parallel.
Es hat mich wirklich nie gepackt. Zur Wahrheit gehört auch, dass ich immer ziemlich oben war. .
Ein Traumlos war es nie für beide Vereine, nur für den Gewinner. Für Essen hätte es bedeutet Geldgewinn, Ruhm und Sympathie in ganz Deutschland (inklusive Ruhrgebiet).
Für den BvB kurze Anfahrt, gute Vorbereitung und für viele Fans einen Ausflug in die Fussballromantik mit Sieg.
Zum Thema Stadion, was ich bisher auch sehr genossen habe vor der Rahn, war keine Wartezeit. Was ist denn los mit der neuen Security Firma?
Da musste man 30 minuten anstehen!! Wenn man ordentlich sich in die Warteschlange eingeordnet hatte. Ich habe mich entschieden mich reinzufuchsen. Das ist das gute mit der doppelten französisch-deutsche Staatsbürgerschaft, man hat mehrere Verhaltensweise zur Auswahl 😉
(wobei es auf Kosten von anderen Menschen war, die in der langen Warteschlange gewartet haben. Schuldgefühle haben hoffentlich auch Entscheidungsträger. So darf es nicht die Saison laufen. Sie müssen mehr Personal einstellen)