Das Forum
Rund ums Stadion an der Hafenstrasse
Zitat von Hansi am 3. Juli 2025, 09:34 Uhr𝐌𝐞𝐡𝐫 𝐓𝐞𝐦𝐩𝐨 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐃𝐞𝐟𝐞𝐧𝐬𝐢𝐯𝐞: 𝐑𝐖𝐄 𝐥𝐞𝐢𝐡𝐭 𝐉𝐚𝐧𝐧𝐢𝐤 𝐇𝐨𝐟𝐦𝐚𝐧𝐧 𝐚𝐮𝐬Der 23-jährige Rechtsverteidiger kommt mit Zweit- und Drittligaerfahrung für den 1. FC Nürnberg und den VfB Stuttgart II an die Hafenstraßedie versauen einen die ganze vorfreude aufs meckern,am ende steht der Kader vorm ersten Spiel.


Zitat von cantona08 am 3. Juli 2025, 10:20 UhrDass es bei Frankie Mill so schlecht läuft, schlägt mir echt auf den Magen. Ich bin ja nicht weit weg von 66 Jahren..., außerdem: Da fängt das Leben doch an! Kopf hoch, Frankie! Weiterkämpfen, es darf noch nicht vorbei sein!
Ich bin und bleibe kein Pfeifer/Rang -Fan, aber es sieht so aus, dass sie nicht nur die DK-Käufer, Mitgliederbeiträge usw erhöhen, sondern auch den Essener Amateurvereinen einen Arschtritt in Form von Antrittsgeldern geben. Nun ja, es hat Geschmäckle. Hauptargument dürfte wohl sein: Wir sind jetzt der Proficlub aus Essen, wir wollen und müssen weiterkommen und dafür brauchen wir Geld: aus allen Ecken und Regalen. - Das wird hoffentlich auch noch Sponsoren anlocken, damit wir wirlich Aufstiegsaspirant werden. Weg von den Andeutungen, alles auf Angriff! Nur der RWE!
Dass es bei Frankie Mill so schlecht läuft, schlägt mir echt auf den Magen. Ich bin ja nicht weit weg von 66 Jahren..., außerdem: Da fängt das Leben doch an! Kopf hoch, Frankie! Weiterkämpfen, es darf noch nicht vorbei sein!
Ich bin und bleibe kein Pfeifer/Rang -Fan, aber es sieht so aus, dass sie nicht nur die DK-Käufer, Mitgliederbeiträge usw erhöhen, sondern auch den Essener Amateurvereinen einen Arschtritt in Form von Antrittsgeldern geben. Nun ja, es hat Geschmäckle. Hauptargument dürfte wohl sein: Wir sind jetzt der Proficlub aus Essen, wir wollen und müssen weiterkommen und dafür brauchen wir Geld: aus allen Ecken und Regalen. - Das wird hoffentlich auch noch Sponsoren anlocken, damit wir wirlich Aufstiegsaspirant werden. Weg von den Andeutungen, alles auf Angriff! Nur der RWE!

Zitat von flemming lund am 3. Juli 2025, 14:22 UhrIch will ja nicht klugscheissern, aber manchmal sind mir die Blicke auf Sachverhalte zu eindimonsional. Man könnte den Eindruck haben, wir hätten bisher bei den "Kleinen" für ein Bier nach dem Spiel gespielt. Dem war aber nie so, es gab immer einen Anteil der Eintrittsgelder, wie hoch der auch immer war. Jetzt gibt es eine Festgage, damit man planen kann (also nicht nur wir, sondern auch der "Gastgeber", allerdings zu gegebenerweise mit einem höheren Risiko). Bei manchem Spiel kann das Ergebnis aber auch schlechter sein, als früher. Aber wer ein Haar in der Suppe sucht, wird natürlich auch eins finden.
Ich will ja nicht klugscheissern, aber manchmal sind mir die Blicke auf Sachverhalte zu eindimonsional. Man könnte den Eindruck haben, wir hätten bisher bei den "Kleinen" für ein Bier nach dem Spiel gespielt. Dem war aber nie so, es gab immer einen Anteil der Eintrittsgelder, wie hoch der auch immer war. Jetzt gibt es eine Festgage, damit man planen kann (also nicht nur wir, sondern auch der "Gastgeber", allerdings zu gegebenerweise mit einem höheren Risiko). Bei manchem Spiel kann das Ergebnis aber auch schlechter sein, als früher. Aber wer ein Haar in der Suppe sucht, wird natürlich auch eins finden.
Zitat von Hansi am 3. Juli 2025, 15:51 UhrDas wir nicht nur fuer nen Bier und ne Tuete Senf gespielt haben ist logisch,bei so nen Auftritt entstehn immer Kosten und wenn es nur Sprit waere.Und da ist der unterschied ob man einen fuer kleine Clubs hohe Festsumme verlangt oder einfach nur die Kosten beglichen haben will die anfallen.Die kann man auch vorher ausrechnen und als kleine Festgage vorher angeben.Ok,wenn man erst einen Pfeifer braucht um nachzurechnen das der Pachtvertrag vom Stadion nicht gut durchrechnet war wirds schwer,aber mit Fachleuten kann man die Kosten fuer so ein Spiel bis auf den Preis der Seife zum duschen genau ausrechnen.
Das Haar in der Suppe ist einfach das man vergessen hat wo man herkommt und das man mit einer dicken 0 auf der Rechnung mehr Pluspunkte sammelt als so.Den Medial war das ein Eigentor,Empatielos fuer eine Hand voll Dollar.Am Ende ist weniger manchmal mehr.
Das wir nicht nur fuer nen Bier und ne Tuete Senf gespielt haben ist logisch,bei so nen Auftritt entstehn immer Kosten und wenn es nur Sprit waere.Und da ist der unterschied ob man einen fuer kleine Clubs hohe Festsumme verlangt oder einfach nur die Kosten beglichen haben will die anfallen.Die kann man auch vorher ausrechnen und als kleine Festgage vorher angeben.Ok,wenn man erst einen Pfeifer braucht um nachzurechnen das der Pachtvertrag vom Stadion nicht gut durchrechnet war wirds schwer,aber mit Fachleuten kann man die Kosten fuer so ein Spiel bis auf den Preis der Seife zum duschen genau ausrechnen.
Das Haar in der Suppe ist einfach das man vergessen hat wo man herkommt und das man mit einer dicken 0 auf der Rechnung mehr Pluspunkte sammelt als so.Den Medial war das ein Eigentor,Empatielos fuer eine Hand voll Dollar.Am Ende ist weniger manchmal mehr.

Zitat von Happo am 4. Juli 2025, 05:44 UhrMoinsen Gemeinde,
wer derzeit Kritik am Vorstand äußert, steht meist alleine da. Sie machen allerdings auch einen guten Job, vor allen Dingen Marc-Nicolai scheint den Verein in der Tat nach vorne zu bringen. Wie groß der Anteil von Rang und/oder Oelert z.B. bei der Stadionfrage ist, muss ich unbeantwortet lassen. Beide haben den alten "Uhlig-Deal" unterzeichnet.
@flemming-lund, Du schreibst richtigerweise, aufgrund des Festpreises für Freundschaftsspiele liegt das Risiko bei den Amateurvereinen. Genau dieses Vorgehen kritisiere ich. Risiko abwälzen. Nichts anderes hat Pfeifer in der Stadionfrage immer wieder betont. Das Risiko minimieren. Abgaben Zuschauerabhängig und nicht pauschal abzuführen. Es ist ihm gelungen. Zum Wohle des Vereins. Von daher sollte er die Probleme und den Unmut der Amateurclubs mehr als nur verstehen, sondern entsprechend handeln.
So sehr ich insgesamt mit der Entwicklung des Vereins zufrieden bin, noch haben wir nichts erreicht. Noch ist kein Spiel gespielt. Ein wenig mehr Demut täte Rot-Weiss Essen gut.
Das ist natürlich nur meine Meinung und kein Gesetz 🤗
Moinsen Gemeinde,
wer derzeit Kritik am Vorstand äußert, steht meist alleine da. Sie machen allerdings auch einen guten Job, vor allen Dingen Marc-Nicolai scheint den Verein in der Tat nach vorne zu bringen. Wie groß der Anteil von Rang und/oder Oelert z.B. bei der Stadionfrage ist, muss ich unbeantwortet lassen. Beide haben den alten "Uhlig-Deal" unterzeichnet.
@flemming-lund, Du schreibst richtigerweise, aufgrund des Festpreises für Freundschaftsspiele liegt das Risiko bei den Amateurvereinen. Genau dieses Vorgehen kritisiere ich. Risiko abwälzen. Nichts anderes hat Pfeifer in der Stadionfrage immer wieder betont. Das Risiko minimieren. Abgaben Zuschauerabhängig und nicht pauschal abzuführen. Es ist ihm gelungen. Zum Wohle des Vereins. Von daher sollte er die Probleme und den Unmut der Amateurclubs mehr als nur verstehen, sondern entsprechend handeln.
So sehr ich insgesamt mit der Entwicklung des Vereins zufrieden bin, noch haben wir nichts erreicht. Noch ist kein Spiel gespielt. Ein wenig mehr Demut täte Rot-Weiss Essen gut.
Das ist natürlich nur meine Meinung und kein Gesetz 🤗
Zitat von Hansi am 4. Juli 2025, 06:41 UhrPfeifer macht tatsaechlich einen guten Job,allerdings sollten wir auch im Erfolgsfalle nicht vergessen Kritik zu suchen und zu finden den es ist nicht immer alles Gold was glaenzt und nicht alles schlecht wenns mal nicht laeuft.und wenn alle Kritiker verstummen tritt automatisch eine menschliche Art auf in dem man sich auf den gewonnen Loorberen ausruht.
Noch einmal zu den festen Einnahmen aus den Freundschaftsspielen zurueck zu kommen.Es ist ueblich,legetim und auch ist der Preis nicht uebertrieben hoch gewesen.Trotzdem war es dumm den wieviel hat man unterm Strich Netto ueberbehalten? Nach Abzug der Unkosten und Steuern kann man kaum das Monatsgehalt von Arslan davon bezahlen.Fuer die paar Euros gabs dann gratis schlechte Presse statt das Rang sich zb. mit Frohnhausen zusammen gesetzt haette und einen Sponsor fuer das Spiel gesucht haette um dann zu verkuenden das RWE sich intensiv fuer die Belange der kleinen Vereine einsetzt und diese dann unterstuetzt.Diese paar Euro mehr kosten im endeffect mehr als wenn man nichts verdient haette.
Positive Schlagzeilen die einen nix kosten,eine methode die die Bayern zb. seit Jahrzehnten praktizieren.Die machen Benefixspiele nicht weil sie ein gutes Herz haben sondern weil die Unkosten bezahlt werden und man eine gute ,gratis Presse bekommt.
Pfeifer macht tatsaechlich einen guten Job,allerdings sollten wir auch im Erfolgsfalle nicht vergessen Kritik zu suchen und zu finden den es ist nicht immer alles Gold was glaenzt und nicht alles schlecht wenns mal nicht laeuft.und wenn alle Kritiker verstummen tritt automatisch eine menschliche Art auf in dem man sich auf den gewonnen Loorberen ausruht.
Noch einmal zu den festen Einnahmen aus den Freundschaftsspielen zurueck zu kommen.Es ist ueblich,legetim und auch ist der Preis nicht uebertrieben hoch gewesen.Trotzdem war es dumm den wieviel hat man unterm Strich Netto ueberbehalten? Nach Abzug der Unkosten und Steuern kann man kaum das Monatsgehalt von Arslan davon bezahlen.Fuer die paar Euros gabs dann gratis schlechte Presse statt das Rang sich zb. mit Frohnhausen zusammen gesetzt haette und einen Sponsor fuer das Spiel gesucht haette um dann zu verkuenden das RWE sich intensiv fuer die Belange der kleinen Vereine einsetzt und diese dann unterstuetzt.Diese paar Euro mehr kosten im endeffect mehr als wenn man nichts verdient haette.
Positive Schlagzeilen die einen nix kosten,eine methode die die Bayern zb. seit Jahrzehnten praktizieren.Die machen Benefixspiele nicht weil sie ein gutes Herz haben sondern weil die Unkosten bezahlt werden und man eine gute ,gratis Presse bekommt.

Zitat von flemming lund am 4. Juli 2025, 07:06 UhrZitat von Happo am 4. Juli 2025, 05:44 UhrMoinsen Gemeinde,
wer derzeit Kritik am Vorstand äußert, steht meist alleine da. Sie machen allerdings auch einen guten Job, vor allen Dingen Marc-Nicolai scheint den Verein in der Tat nach vorne zu bringen. Wie groß der Anteil von Rang und/oder Oelert z.B. bei der Stadionfrage ist, muss ich unbeantwortet lassen. Beide haben den alten "Uhlig-Deal" unterzeichnet.
@flemming-lund, Du schreibst richtigerweise, aufgrund des Festpreises für Freundschaftsspiele liegt das Risiko bei den Amateurvereinen. Genau dieses Vorgehen kritisiere ich. Risiko abwälzen. Nichts anderes hat Pfeifer in der Stadionfrage immer wieder betont. Das Risiko minimieren. Abgaben Zuschauerabhängig und nicht pauschal abzuführen. Es ist ihm gelungen. Zum Wohle des Vereins. Von daher sollte er die Probleme und den Unmut der Amateurclubs mehr als nur verstehen, sondern entsprechend handeln.
So sehr ich insgesamt mit der Entwicklung des Vereins zufrieden bin, noch haben wir nichts erreicht. Noch ist kein Spiel gespielt. Ein wenig mehr Demut täte Rot-Weiss Essen gut.
Das ist natürlich nur meine Meinung und kein Gesetz 🤗
Moin, mein Lieber @der-happo, grundsätzlich bin ich nicht wirklich weit von deiner Meinung entfernt, die Kommerzialisierung des Fußballs geht mir auch mächtig gegen den Strich und die Aussendarstellung ist in dem konkreten Punkt in der Tat nicht gut, aber immerhin ehrlicher als die Bayern-Methodik "Tue Gutes und spreche drüber", um dann hinten rum Kohle zu ziehen.
Andererseits bedarf es nunmal einer wirtschaftlichen Grundlage um den Verein weiter zu bringen, das wir die Möglichkeit haben Spieler wie Golz, Brumme etc. zu halten und solche wie Arslan und Obuz zu holen, kostet Geld. Und das wir Verantwortliche haben, die offensichtlich wissen wie man an Geld kommt, ist mir lieber als welche, die über eine Mio mehr für eine Geschäftsstelle ausgeben ohne dies auch nur annähernd zu erklären wo für. Experten, die nicht vorhandenes Geld mit beiden Händen ausgegeben haben, hatten wir in letzten Jahrzehnten genug, Ergebnis bekannt.
Zitat von Happo am 4. Juli 2025, 05:44 UhrMoinsen Gemeinde,
wer derzeit Kritik am Vorstand äußert, steht meist alleine da. Sie machen allerdings auch einen guten Job, vor allen Dingen Marc-Nicolai scheint den Verein in der Tat nach vorne zu bringen. Wie groß der Anteil von Rang und/oder Oelert z.B. bei der Stadionfrage ist, muss ich unbeantwortet lassen. Beide haben den alten "Uhlig-Deal" unterzeichnet.
@flemming-lund, Du schreibst richtigerweise, aufgrund des Festpreises für Freundschaftsspiele liegt das Risiko bei den Amateurvereinen. Genau dieses Vorgehen kritisiere ich. Risiko abwälzen. Nichts anderes hat Pfeifer in der Stadionfrage immer wieder betont. Das Risiko minimieren. Abgaben Zuschauerabhängig und nicht pauschal abzuführen. Es ist ihm gelungen. Zum Wohle des Vereins. Von daher sollte er die Probleme und den Unmut der Amateurclubs mehr als nur verstehen, sondern entsprechend handeln.
So sehr ich insgesamt mit der Entwicklung des Vereins zufrieden bin, noch haben wir nichts erreicht. Noch ist kein Spiel gespielt. Ein wenig mehr Demut täte Rot-Weiss Essen gut.
Das ist natürlich nur meine Meinung und kein Gesetz 🤗
Moin, mein Lieber @der-happo, grundsätzlich bin ich nicht wirklich weit von deiner Meinung entfernt, die Kommerzialisierung des Fußballs geht mir auch mächtig gegen den Strich und die Aussendarstellung ist in dem konkreten Punkt in der Tat nicht gut, aber immerhin ehrlicher als die Bayern-Methodik "Tue Gutes und spreche drüber", um dann hinten rum Kohle zu ziehen.
Andererseits bedarf es nunmal einer wirtschaftlichen Grundlage um den Verein weiter zu bringen, das wir die Möglichkeit haben Spieler wie Golz, Brumme etc. zu halten und solche wie Arslan und Obuz zu holen, kostet Geld. Und das wir Verantwortliche haben, die offensichtlich wissen wie man an Geld kommt, ist mir lieber als welche, die über eine Mio mehr für eine Geschäftsstelle ausgeben ohne dies auch nur annähernd zu erklären wo für. Experten, die nicht vorhandenes Geld mit beiden Händen ausgegeben haben, hatten wir in letzten Jahrzehnten genug, Ergebnis bekannt.
Zitat von Hansi am 4. Juli 2025, 11:30 Uhr@flemming-lund und da sitzen wir in einen Dilema.Auf der einen seite geht uns der Komerz auf den Sack,auf der anderen Seite wollen wir nach oben und dafuer muss man Geld,Geld und nochmal Geld besorgen.Und da haben wir dann mit Pfeifer anscheinend den Mann gefunden der den Unterschied zwischen Uhlig und den noch anwesenden Verantwortlichen macht.Statt Unsummen fuer den Geschaefststellenbloedsinn oder jetzt den anscheinen doch schlecht abgesprochenen Pachtvertrag fuers Stadion auszugeben hat der Mann wirtschaftlich wohl die Ahnung die uns fehlte,dreht jeden Stein um um Geld zu sparen bzw. zu kassieren.Erfolgsorientiert und Zielstrebig um uns sportlich nach oben zu fuehren.Allerdings vergist er dabei anscheind das RWE nicht irgendein Verein ist bei dem man mit Erfolg jede Massnahme gutheisen wird den der Weg nach oben ist immer mit Stolpersteine gepflastert und man braucht auch Leute die einen wieder aufhelfen wenn man mal drueber gestoplert ist.Man kann seinen Mehrwert im Verein anhand der Finanzen deutlich erkennen und dafuer hat er meine Anerkennung,aber angekommen ist er in Essen noch immer nicht,und das ist schade den so wird er in der Erfolgsstory die wir hoffentlich schreiben nur eine kalte Fussnote bleiben.
@flemming-lund und da sitzen wir in einen Dilema.Auf der einen seite geht uns der Komerz auf den Sack,auf der anderen Seite wollen wir nach oben und dafuer muss man Geld,Geld und nochmal Geld besorgen.Und da haben wir dann mit Pfeifer anscheinend den Mann gefunden der den Unterschied zwischen Uhlig und den noch anwesenden Verantwortlichen macht.Statt Unsummen fuer den Geschaefststellenbloedsinn oder jetzt den anscheinen doch schlecht abgesprochenen Pachtvertrag fuers Stadion auszugeben hat der Mann wirtschaftlich wohl die Ahnung die uns fehlte,dreht jeden Stein um um Geld zu sparen bzw. zu kassieren.Erfolgsorientiert und Zielstrebig um uns sportlich nach oben zu fuehren.Allerdings vergist er dabei anscheind das RWE nicht irgendein Verein ist bei dem man mit Erfolg jede Massnahme gutheisen wird den der Weg nach oben ist immer mit Stolpersteine gepflastert und man braucht auch Leute die einen wieder aufhelfen wenn man mal drueber gestoplert ist.Man kann seinen Mehrwert im Verein anhand der Finanzen deutlich erkennen und dafuer hat er meine Anerkennung,aber angekommen ist er in Essen noch immer nicht,und das ist schade den so wird er in der Erfolgsstory die wir hoffentlich schreiben nur eine kalte Fussnote bleiben.

Zitat von Roooobeeeert am 4. Juli 2025, 15:09 UhrZitat von Happo am 3. Juli 2025, 08:37 UhrMoin vonne Sand-Insel,
ich fasse mich kurz, also nicht nur beim Pinkeln im Stehen. 😃
@roooobeeeert, Deine Gefühle sind auch die Meinigen. Grünenhasser war ich nie , aber die Begründung für ihr Veto gegen die Stadionfertigstellung hat mich wütend gemacht. Auch die Linken sowie die Tierschutzpartei kann ich nicht verstehen.
Dieses gegenseitige Ausspielen ist pervers und reine Polemik.
Habe fertig. Lasset die Bauarbeiten beginnen.
Sonnige Grüße
Schöön Uuurlauuub!
Zitat von Happo am 3. Juli 2025, 08:37 UhrMoin vonne Sand-Insel,
ich fasse mich kurz, also nicht nur beim Pinkeln im Stehen. 😃
@roooobeeeert, Deine Gefühle sind auch die Meinigen. Grünenhasser war ich nie , aber die Begründung für ihr Veto gegen die Stadionfertigstellung hat mich wütend gemacht. Auch die Linken sowie die Tierschutzpartei kann ich nicht verstehen.
Dieses gegenseitige Ausspielen ist pervers und reine Polemik.
Habe fertig. Lasset die Bauarbeiten beginnen.
Sonnige Grüße
Schöön Uuurlauuub!

Zitat von Happo am 5. Juli 2025, 06:17 UhrZitat von Roooobeeeert am 4. Juli 2025, 15:09 UhrSchöön Uuurlauuub!
Ich Danke Sie.
Heute scheint nicht die Sonne, es scheint eher ein Tag zu werden, um all die Nachrichten und Artikel über RWE intensiver nachzulesen. Passiert ist ja reichlich. Sollte dann noch Zeit übrig sein, schließe ich die Wettkasse und schicke den Inhalt an die Clownsvisite. Die hatten mir übrigens vorgestern gemailt, sind völlig aus dem Häuschen.
Euer Werk, und ganz dicke dabei, Du lieber @roooobeeeert .Mich hat es sehr gefreut, dass fast alle Aktiven aus dem Tollhaus die Aktion zu einer Erfolgsstory haben werden lassen. Viele Tollhäuser sind zudem Uralte. Trifft sich gut, aber ich schweife mal wieder ab.☺☺☺🤗
Mal schauen, was der Test im Hexenkessel Uhlenkrug aus Sicht der Rot-Weisse so bringt. Sturmtank Janssen hat ja leider Wade. Interessant auch, wieviel Zuschauer den Kick live verfolgen werden.
Für viele RWE-Fans zählt verständlicherweise vorerst nur der Schottland-Tripp. So ein bisscken Neid kommt da schon auf.
Aber hier uffe Insel fühle ich mich auch wohl. Sehr wohl.
Habt alle einen angenehmen Tag.
Gestern jemand von hier bei FFA-Eröffnungstreff gewesen?
Zitat von Roooobeeeert am 4. Juli 2025, 15:09 UhrSchöön Uuurlauuub!
Ich Danke Sie.
Heute scheint nicht die Sonne, es scheint eher ein Tag zu werden, um all die Nachrichten und Artikel über RWE intensiver nachzulesen. Passiert ist ja reichlich. Sollte dann noch Zeit übrig sein, schließe ich die Wettkasse und schicke den Inhalt an die Clownsvisite. Die hatten mir übrigens vorgestern gemailt, sind völlig aus dem Häuschen.
Euer Werk, und ganz dicke dabei, Du lieber @roooobeeeert .
Mich hat es sehr gefreut, dass fast alle Aktiven aus dem Tollhaus die Aktion zu einer Erfolgsstory haben werden lassen. Viele Tollhäuser sind zudem Uralte. Trifft sich gut, aber ich schweife mal wieder ab.☺☺☺🤗
Mal schauen, was der Test im Hexenkessel Uhlenkrug aus Sicht der Rot-Weisse so bringt. Sturmtank Janssen hat ja leider Wade. Interessant auch, wieviel Zuschauer den Kick live verfolgen werden.
Für viele RWE-Fans zählt verständlicherweise vorerst nur der Schottland-Tripp. So ein bisscken Neid kommt da schon auf.
Aber hier uffe Insel fühle ich mich auch wohl. Sehr wohl.
Habt alle einen angenehmen Tag.
Gestern jemand von hier bei FFA-Eröffnungstreff gewesen?