Es ist soweit: RWE steht unter dem Strich. Der Verein befindet sich noch nicht am Abgrund, aber auf einem absteigenden Ast. Es muss sich einiges ändern. Auf dem Rasen, auf den Rängen und auf der Geschäftsstelle.
Ich gestehe: Das Ergebnis überrascht mich nicht. Hatte zwar auf mehr gehofft, doch im Grunde genommen ist das eingetreten, was viele befürchtet hatten. RWE verliert in Saarbrücken. Knapp, aber dafür gibt es keine Sonderpunkte.
Lange Zeit hielten die Dabrowski-Schützlinge die Partie offen, agierten auf Augenhöhe mit den ambitionierten Saarländern. Doch wenn die wenigen Torchancen nicht genutzt werden, dann nimmt man halt nur selten was Zählbares mit. Denn eines ist halt Fakt: nur zweimal stand hinten die Null bisher.
Ein mickriges Eigentor reichte der Heimelf, um sich an die Tabellenspitze anzudocken.
Kraulich war der Unglückrabe, der zusammen mit seinen Partnern Schultz und Rios Alonso eine schwer zu überwindende Dreierkette bildete. Und wenn doch, dann steht da muss erst noch Jakob Golz überwunden werden. Auch Eitschberger ist hinten rechts eine Bank, ebenso wie Brumme auf der linken hinteren Außenposition. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass Dabrowski freiwillig auf die Dienste von Lucas verzichtet. Die Begründungen für seine Nichtberücksichtigung klingen an den Haaren herbeigezogen. Merke: Voufack hat letzte Woche auch nicht durchtrainiert.
Zeitweilig wusste unser Mittelfeld zu gefallen. Mit dem Knicker können sie umgehen, streite ich nicht ab. Ein Müsel in Spiellaune, tut jeder Mannschaft in der Dritten Liga gut. Allerdings dürfen er und seine Mitstreiter sich nicht so viele (leichte) Ballverluste leisten. Immerhin versuchten sie es aus der zweiten Reihe mit Distanzschüssen, Gezwungenermaßen, denn der Sechszehner schien mal wieder wie vernagelt zu sein. Betreten verboten! Vonic bemühte sich, kämpfte wie gefordert. Leider ohne Erfolg. Mehrmals landete er auf dem Boden. Sinnbildlich für das Team von der Hafenstraße.
Auswärtsspiele sind derzeit schwer verdaulich.
Sicherlich gibt es auch aus dieser Partie Positives herauszufiltern. „Darauf müssen wir aufbauen“, höre Ich höre Sportdirektor Flüthmann sagen.
ich sage, der Abstiegskampf ist schon länger im vollen Gange. Es ist kein Unwort, es ist Realität. Doch den muss man annehmen. Das werden die Jungs auch, davon bin ich nach wie vor überzeugt.
Ein weiteres und noch folgenschwereres Eigentor leisteten sich Teile der Essener Ultra-Szene. Ohne jetzt erneut eine ermüdende Diskussion über das Pro und Contra von Pyrotechnik anzuzetteln, doch
Wer Feuerwerkskörper wie eine Waffe einsetzt, ist genauso scheiße, wie der DFB!
gez. Happo
Traditionalist
Ja, das war schon echt mächtig dämlich (von Teilen?) der Ultra-Szene.
Schon letzte Woche rief ich mehrfach zornig und ironisch von der W1 zur W2 rüber…
Wer braucht schon neuen Spieler?
Also mehr Pyro bitte !!!
Ihr seid meine Helden !!!
Ich bin grundsätzlich echt kein Feind der Ultras, doch gestern haben sie eine rote Linie überschritten.
Man sollte sich niemals übershcätzen und andere nicht unterschätzen.
Schlimm, diese unterschwelligen Drohungen aus deren Kreis.
Von Vereinsseite erwarte ich , ähm, gar nichts, außer die üblichen Sprüche.
So macht RWE keinen Spaß. Sportlich nicht. Fantechnisch erst recht nicht.
VoufacK bitte, mein lieber Happo 😄. Sonst alles tofte.
Fuck, schon wieder vertan.
Danke Wolf.
Bist nen Töften 😁🤘
Sorry, aber die Ultras sind ScheißeR als der DFB!
😄
In jedem Fall gibt es parallelen zwischen Happo und den Roten. Beide suchen nach dem richtigen Weg. RWE, wie man aus der Scheiße rauskommt. Und Happo, wie man reinkommt. In die Grasstraße. Dafür irrt der Ärmste jetzt irgendwo zwischen Dellwig und Borbeck rum. Im strömenden Regen.
Happo, Du schaffst das!! Handtuch liegt bereit.
Voller, es war ein Höllenritt.
Aus Sicherheitsgründen bin ich minigens 57KM Umwege geradelt.
Bin echt platt.
Aber die Mühe hat sich gelohnt.
Tolles Buch ist nun in meinem Besitz. Danke Dir!
Für RWE gilt: Auch kämpfen, irgendwann kommt man ans Ziel!
Gut geschrieben wie immer!
Ok zweiter Versuch:
Teile der Ultra Szene sind SCHEISSER DFB
Danke Dir, lieber Detlef!
Alles scheißiger isset derzeit. 😋
Die Tore, auf die RWE auswärts spielt, kann man getrost abbauen, der gegnerische Strafraum ist darüber hinaus eine No-Go-Aerea für die Roten. Traurig, aber wahr. So macht Fußball keinen Spaß.
Noch weniger durch die Feuerwerker im Auswärtsblock, die dem Verein nicht zum ersten Mal großen finanziellen und Imageschaden zugefügt haben. Mich bekommen keine zehn Pferde mehr in einen Block mit dieser Truppe.
Happo, ansonsten hast Du das Spiel gesehen wie ich auch und die momentane Situation als Abstiegskampf pur richtig eingeordnet. Danke für Deinen Spielbericht. Hau rein. 👍
Vielen Dank, lieber hürthi, dass Du nach Deinem herausragenden Beitrag im Forum, Dich auch hier nochmals zu Wort meldest.
Ich bin, war eigentlich ziemlich schmerzlos, all die Jahrzehnte auf der West und ganz ehrlich, ich vermisse dieses Feeling dort.
AUf Pyro kann ich allerdings verzichten. Die Ultras nicht. Ändern wird sich Stand heute, daran aber nichts.
Im Gegenteil, ich habe das Gefühl, die Ultrass haben aufgerüstet. Es wird immer mehr und heftiger gezündelt, in sämtlichen Stadien der Welt.
Die Vereine sind machtlos, bzw stellen sich machtlos.
Lippenbekenntnisse, selten darüber hinaus.
Das Stadionerlebnis will ich mir nicht auf meine alten Tage kaputtmachen lassen. Von niemanden.
Auf bessere Zeiten. Vielleicht schon am Sonntag?! Naja
Müssen wir uns für diesen Idioten immer wieder „schämen“ und frustieren lassen…NEIN… das sind keine wirklichen Fußballfans die es mit unserem RWE gut meinen!!
Die sportliche Situation ist aktuell schon schwierig genug…ich kenne nicht die wirklichen Gründe…aber für mich gehören Eisfeld und Brumme immer die erste Elf. Ja und unser laues Lüftchen…braucht natürlich ebenfalls.. einen guten Stürmer ..wie wäre ein Versuch mit einem fitten Platzek…
Hoffe auf viele Punkte in den nächsten drei Spielen und Leidenschaft auf dem Platz und bei den wahren Fans.
NUR der RWE
Ich grüße Dich, lieber Tippkönig,
freu mich, von Dir zu lesen.
Die Ereignisse in Saarbrücken sind nicht zu tolerieren. Ich hoffe, der Verein belässt es nicht bei Phrasen der Entrüstung und Betroffenheit.
Bin ganz bei Dir, Brumme und Eisfeld gehören in die Startelf. Natürlich dann, wenn sie fit sind.
So seh rich Platzek schätze, ich glaube nicht, dass es für die Dritte Liga reicht. Wenn er noch in der Oberliga kicken und für Furore sorgen würde, dann sofort…
Kreisliga ist echt kein Maßstab. Da hab ich sogar mitmischen können. Und das will was heißen 😄
Lass es Dir gut gehen.
Hoffen wir auf das Beste für unseren RWE!
Es ist gerade wahrlich keine so richtig schöne Zeit rund um unseren RWE !
Wieder mal – könnte man jetzt auch sagen. Wie oft haben wir schon solch eher unschöne Zeiten mit unserem Klub erlebt und doch auch irgendwie immer wieder durchgestanden. Und immer weiter gehofft, daß doch irgendwann endlich auch mal wieder bessere Zeiten an der Hafenstraße anbrechen würden … eigentlich MÜSSTEN !
Aber in schöner Regelmäßigkeit holt uns dann die Realität wieder ein. So leider nun auch in dieser Saison. Mir war zwar schon irgendwie klar, daß es nach dem personellen Aderlaß im Sommer eine eher schwierige Runde werden könnte, aber daß sich die Mannschaft sooo schwer tun würde, hätte ich dann doch nicht erwartet.
Nun denn … es hilft ja alles nichts … wir ALLE müssen die Situation nun so annehmen wie sie ist, und weiter versuchen die Jungs auffem Platz bestmöglich zu unterstützen. Die Mannschaft wirkt aufgrund der Ergebnisse verunsichert … aber fehlendes Engagement kann man ihr nicht vorwerfen.
Hoffen wir daß die 3 letzten Spiele in diesem Jahr dafür sorgen werden, daß wir während der Winterpause noch irgendwie „dran sind“ … und dann eben auf ein Neues im Neuen Jahr !
Mitte Mai Platz 16 und mein olles RWE-Herz würde hüpfen vor Freude !!!
p.s. zu den kranken Irren, die sich da am Sonntag komplett daneben benommen haben, schreibe ich lieber nichts mehr …. Jedes Wort überflüssig !
Ja, Uwe,
von wegen Schritt für Schritt Richtung Zweite Liga.
Klassenerhalt ist das einzige Ziel.
Aktuell spricht nicht viel dafür.
Aber wir sind Rot-Weisse, geben niemals auf.
In diesem Sinne,
bleib zuversichtlich!
Hallo lieber Happo, hallo
liebe Kommentarabgeber,
jeder von Euch spricht mir aus der gemeinsamen RWE Seele.
Da sieht man wie Ihr Euch richtig und von Herzen sorgenvolle Gedanken über die aktuelle Situation unseres RWE macht.
Ich selber war Sonntag so weit, dass ich über Vereinsaustritt und Vernichtung meiner Dauerkarte nachgedacht habe.
Ihr seid näher dran als ich. Was kann man gegen oder mit diesen Ultras machen?
Sind die ansprechbar , kann man als 66 Jähriger langjähriger RWE Fan mit denen in sachlichen Kontakt kommen? Oder jagen die den eigenen RWE Fan sofort vom Hof ?
Früher konnte man noch mit Kiste Stauder punkten und wurde zumindest angehört. Gebracht hat es letztlich nix.
Aber zumindest hat man gezeigt, daß man keine Angst vor denen hat und bereit ist, aufrecht vor die zu treten.
Seht Ihr da Möglichkeiten?
Oder bin ich wieder zu naiv ?
Die Kiste Stauder würd ich mitbringen.
Grüße Dich, lieber Beckumeraner,
puuh, dass Du sochlche Gedanken hattest, sagt ne Menge aus.
Ich kann jetzt nur für mich sprechen. Bin nicht näher dran, als Du. Unterstütze allerdings die Vereinigung „Westtribübe“ seit langer Zeit mit einem bescheidenen Betrag.
Zwei, drei Leute aus der Szene kenne ich. Mehr aber auch nicht.
Stehe der Gruppierung nicht feindlich gegenüber, obwohl mir längst nicht alles zusagt. Saarbrücken ging weit über die rote Linie. Mir ist nicht bekannt, wer das Sagen bei den Ultras hat. Die Vandalz? Die Freaks? Die Rude Fans?
Angst vor Schlägen habe ich nicht, nur überlege ich noch, was so ein Gespräch bringen soll.
Sonntag habe ich einen Gast im Schlepptau. Da werde ich wohl nicht zu deren Stand hingehen.
Kann mir nicht vorstellen, dass Du abgewiesen wirst, wenn Du sie ansprichst.
Viele – auch aus diesem Kreis hier – werden garantiert kein Gespräch mit den Ultras suchen. Das ist meine EInschätzung.
Beste Grüße nach Beckum!
Hallo Happo, ich will das jetzt nicht auf die Spitze treiben. Vielen Dank für Deine ehrliche Einschätzung!!!
Micha, wir können nur ehrlich. In Echt jezz 🤗
Töften gerne – nur kein Töfting…😎
Dear Wolf,
im Gegensatz zum Töfting, hast Du durchschlagenden Erfolg bei Frauen. 😁🤘