Das Forum
Sachen gibts
Zitat von Der Herr Ex am 23. Juni 2024, 09:16 UhrZitat von Happo am 21. Juni 2024, 06:44 UhrIch freu mich drauf. Das TV Gerät wird immer erst eingeschaltet, wenn die Nationalhymnen erklingen und nach dem Abpfiff sag ich auf Wiedersehen 😎
Hi Happo !
GENAUSO mache ich das auch ! Zumindest bei DEN Spielen die ich mir überhaupt anschaue ! Der ganze Events-Firlefanz und das ganze Gemache, Getue und Gelaber von all den anwesenden und ( oft nur selbsternannten ) Experten geht mir derartig auf die Eier , daß ich meist erst direkt beim Anstoß vor der Glotze sitze.
Deutschland schaue ich mir an ... seit Jahren aber eher aus "Pflichtbewusstsein" als aus reiner Vorfreude !
Die Engländer enttäuschen mich mal wieder auf ganzer Linie ... wie in fast all den Jahren zuvor auch schon. Höchst langweiliger reiner Ergebnis-Fußball. Und deren Fans passen sich dem immer mehr an ...
Den mit Abstand besten Fußball spielen z.Z. mal wieder die Spanier ! Das alte Tiki-Taka mit diesem ermüdenden totlangweiligem Kurzpass-Ballbesitz-Fußball und daraus resultierenden max. zwei echten Torchancen während eines gesamten Spiels gehört bei denen definitiv der Vergangenheit an. Das ist mittlerweile ein echt brandgefährlicher und nur extrem schwer zu verteidigender Fußball, den die Spanier da anbieten. Für mich DER Topfavorit auf den Titel !
Ansonsten machen mir die kleinen Nationen wie Georgien oder auch die Albaner mit ihren extrem emotionalen Auftritten, voller Leidenschaft für IHR Land bei einem solchen Turnier überhaupt mitspielen zu dürfen, am meisten Spaß.
Mal schauen was noch so kommt. Würde mir echt wünschen, daß es mindestens EINE dieser kleineren Nationen in die K.O.-Phase schafft !
Zitat von Happo am 21. Juni 2024, 06:44 UhrIch freu mich drauf. Das TV Gerät wird immer erst eingeschaltet, wenn die Nationalhymnen erklingen und nach dem Abpfiff sag ich auf Wiedersehen 😎
Hi Happo !
GENAUSO mache ich das auch ! Zumindest bei DEN Spielen die ich mir überhaupt anschaue ! Der ganze Events-Firlefanz und das ganze Gemache, Getue und Gelaber von all den anwesenden und ( oft nur selbsternannten ) Experten geht mir derartig auf die Eier , daß ich meist erst direkt beim Anstoß vor der Glotze sitze.
Deutschland schaue ich mir an ... seit Jahren aber eher aus "Pflichtbewusstsein" als aus reiner Vorfreude !
Die Engländer enttäuschen mich mal wieder auf ganzer Linie ... wie in fast all den Jahren zuvor auch schon. Höchst langweiliger reiner Ergebnis-Fußball. Und deren Fans passen sich dem immer mehr an ...
Den mit Abstand besten Fußball spielen z.Z. mal wieder die Spanier ! Das alte Tiki-Taka mit diesem ermüdenden totlangweiligem Kurzpass-Ballbesitz-Fußball und daraus resultierenden max. zwei echten Torchancen während eines gesamten Spiels gehört bei denen definitiv der Vergangenheit an. Das ist mittlerweile ein echt brandgefährlicher und nur extrem schwer zu verteidigender Fußball, den die Spanier da anbieten. Für mich DER Topfavorit auf den Titel !
Ansonsten machen mir die kleinen Nationen wie Georgien oder auch die Albaner mit ihren extrem emotionalen Auftritten, voller Leidenschaft für IHR Land bei einem solchen Turnier überhaupt mitspielen zu dürfen, am meisten Spaß.
Mal schauen was noch so kommt. Würde mir echt wünschen, daß es mindestens EINE dieser kleineren Nationen in die K.O.-Phase schafft !
Zitat von Der Herr Ex am 23. Juni 2024, 09:20 UhrZitat von MKK am 22. Juni 2024, 09:54 UhrHallo alle,
Die EM gefällt mir sehr gut und ich schaffe es nicht immer, alle Spiele zu sehen.
Das Spiel Türkei gegen Georgien war wirklich ein Spektakel und hat Spaß gemacht.
Was die Spanier, vor allem die jungen Talente zaubern, ist eine wahre Freude!
Und die Deutsche Mannschaft hat doch Einiges zu bieten. Bin gespannt, wie weit sie kommt.
Was bei unserem RWE die letzten Wochen abgeht, macht mich sauer und wird mit Unbehagen von mir verfolgt. Wo bleibt die versprochene Transparenz und Information?!
Ein schönes Wochenende!
Eure zukünftige erst mal "Ohne-Karte-Karin"
Hi Karin !
Bei ALLEM volle Zustimmung !!!
Ganz besonders zu Deiner Meinung bzgl. unseres ollen Herzenklubs ! Auch MIR bereitet das alles, was rund um die Hafenstraße gerade abgeht ein sehr ungutes Gefühl im Magen !
Zitat von MKK am 22. Juni 2024, 09:54 UhrHallo alle,
Die EM gefällt mir sehr gut und ich schaffe es nicht immer, alle Spiele zu sehen.
Das Spiel Türkei gegen Georgien war wirklich ein Spektakel und hat Spaß gemacht.
Was die Spanier, vor allem die jungen Talente zaubern, ist eine wahre Freude!
Und die Deutsche Mannschaft hat doch Einiges zu bieten. Bin gespannt, wie weit sie kommt.
Was bei unserem RWE die letzten Wochen abgeht, macht mich sauer und wird mit Unbehagen von mir verfolgt. Wo bleibt die versprochene Transparenz und Information?!
Ein schönes Wochenende!
Eure zukünftige erst mal "Ohne-Karte-Karin"
Hi Karin !
Bei ALLEM volle Zustimmung !!!
Ganz besonders zu Deiner Meinung bzgl. unseres ollen Herzenklubs ! Auch MIR bereitet das alles, was rund um die Hafenstraße gerade abgeht ein sehr ungutes Gefühl im Magen !

Zitat von Happo am 24. Juni 2024, 07:13 UhrDas Spiel gegen die Schwizzer war nicht gerade berauschend. Zweite Halbzeit bin ich kurz mal weggenickt. 😊😋 So wie der wohl überwiegende Teil der Deutschen Anhänger im Stadion. Was Stimmung angeht, können "wir" von anderen Nationen ne Menge lernen.
Füllkrug hats mit einfachen Mitteln geschafft, den Gruppensieg zu sichern. Ob deswegen das Achtelfinale leichter wird zu überstehen, glaube ich allerdings nicht. Sowieso egal, wer Europameister werden will, sollte jede Mannschaft schlagen (können).
Fußball wird durchweg auf hohem Niveau gespielt. Als mehr oder weniger Neutraler, keine schlechten Aussichten.
Das Spiel gegen die Schwizzer war nicht gerade berauschend. Zweite Halbzeit bin ich kurz mal weggenickt. 😊😋 So wie der wohl überwiegende Teil der Deutschen Anhänger im Stadion. Was Stimmung angeht, können "wir" von anderen Nationen ne Menge lernen.
Füllkrug hats mit einfachen Mitteln geschafft, den Gruppensieg zu sichern. Ob deswegen das Achtelfinale leichter wird zu überstehen, glaube ich allerdings nicht. Sowieso egal, wer Europameister werden will, sollte jede Mannschaft schlagen (können).
Fußball wird durchweg auf hohem Niveau gespielt. Als mehr oder weniger Neutraler, keine schlechten Aussichten.
Zitat von Traumzauberer am 24. Juni 2024, 10:07 UhrIch habe bis jetzt nicht viel von der EM mitbekommen. Es interessiert mich nicht wirklich.
Zwar wird sich überall nach Kräften bemüht einen Hype zu entfachen, aber mich erreicht er nicht.
Irritieren tut mich, daß viele Leute, die stets behauptet haben von der Kommerzialisierung des Fußballs abgeschreckt zu sein jetzt mit Deutschland Trikot vorm Fernseher oder in der Kneipe sitzen. Muß jeder selber wissen, aber ich bin da raus.
Ich habe bis jetzt nicht viel von der EM mitbekommen. Es interessiert mich nicht wirklich.
Zwar wird sich überall nach Kräften bemüht einen Hype zu entfachen, aber mich erreicht er nicht.
Irritieren tut mich, daß viele Leute, die stets behauptet haben von der Kommerzialisierung des Fußballs abgeschreckt zu sein jetzt mit Deutschland Trikot vorm Fernseher oder in der Kneipe sitzen. Muß jeder selber wissen, aber ich bin da raus.

Zitat von Mad Maddin am 24. Juni 2024, 14:19 UhrZitat von Traumzauberer am 24. Juni 2024, 10:07 UhrIrritieren tut mich, daß viele Leute, die stets behauptet haben von der Kommerzialisierung des Fußballs abgeschreckt zu sein jetzt mit Deutschland Trikot vorm Fernseher oder in der Kneipe sitzen. Muß jeder selber wissen, aber ich bin da raus.
...und die Leute die uns immer wieder ungläubig ansehen wenn wir vom RWE-Spiel kommen und jetzt einen auf Fußballverrückt machen als wenn Fußball das "Einzig Wahre" auf der Welt ist...
Zitat von Traumzauberer am 24. Juni 2024, 10:07 UhrIrritieren tut mich, daß viele Leute, die stets behauptet haben von der Kommerzialisierung des Fußballs abgeschreckt zu sein jetzt mit Deutschland Trikot vorm Fernseher oder in der Kneipe sitzen. Muß jeder selber wissen, aber ich bin da raus.
...und die Leute die uns immer wieder ungläubig ansehen wenn wir vom RWE-Spiel kommen und jetzt einen auf Fußballverrückt machen als wenn Fußball das "Einzig Wahre" auf der Welt ist...

Zitat von Happo am 25. Juni 2024, 07:55 UhrHype ist mir völlig fremd.
Stimme @mad-maddin hundertpro zu, viele, die jetzt einen auf Fußball-Fan machen, rümpfen ansonsten die Nase über dieses Klientel.
Mich interssiert only the Sport. Dramatisch gings gestern zwischen Kroatien und Italien zu. In der 98.Minute fiel der Ausgleich für die Italiener. Für Kroatien heißt es wohl auf wiedersehen zu sagen. Deren Fans haben einen Höllenlärm veranstaltet. Ähnlich wie die Serben, doch anders als bei den Schotten, wirkt das alles latent agressiv.Kommt mir jedenfalls so vor.
Hype ist mir völlig fremd.
Stimme @mad-maddin hundertpro zu, viele, die jetzt einen auf Fußball-Fan machen, rümpfen ansonsten die Nase über dieses Klientel.
Mich interssiert only the Sport. Dramatisch gings gestern zwischen Kroatien und Italien zu. In der 98.Minute fiel der Ausgleich für die Italiener. Für Kroatien heißt es wohl auf wiedersehen zu sagen. Deren Fans haben einen Höllenlärm veranstaltet. Ähnlich wie die Serben, doch anders als bei den Schotten, wirkt das alles latent agressiv.Kommt mir jedenfalls so vor.
Zitat von Sir Manni am 25. Juni 2024, 09:53 UhrZitat von Traumzauberer am 24. Juni 2024, 10:07 UhrIch habe bis jetzt nicht viel von der EM mitbekommen. Es interessiert mich nicht wirklich.
Zwar wird sich überall nach Kräften bemüht einen Hype zu entfachen, aber mich erreicht er nicht.
Irritieren tut mich, daß viele Leute, die stets behauptet haben von der Kommerzialisierung des Fußballs abgeschreckt zu sein jetzt mit Deutschland Trikot vorm Fernseher oder in der Kneipe sitzen. Muß jeder selber wissen, aber ich bin da raus.
Vorweg...ich besitze kein Deutschland-Trikot und entsprechend sitze ich auch nicht damit vorm Fernseher oder in der Kneipe.
Allerdings frage ich mich, was daran irritierend oder überhaupt kritikwürdig sein soll.
Ich persönlich halte selbstverständlich zu Deutschland; ich freue mich, wenn die Nationalmannschaft gewinnt und finde es schade bis traurig, wenn sie verliert.
Natürlich ist der Fußball heute Kommerz pur; das gilt aber nicht nur für die Nationalelf, sondern auch für die Vereine...
So eine EM ist nun mal ein Riesen-Event und zieht auch Leute an, die sonst mit all dem nicht viel am Hut haben....so what?
Das ist nämlich nicht nur beim Fußball so.
Vergleichsweise relativ wenige Menschen interessieren sich z. B. für Handball; aber bei einer EM oder WM sitzen Millionen vorm Fernseher.
Noch weniger Menschen interessieren sich z. B. für Leichtathletik; und trotzdem werden bei Olympia unzählige vorm Fernseher sitzen und mitfiebern, ob. z. B Gina Lückenkemper ne Medaille für Deutschland holt.
Ich empfinde das als völlig normal und - ja - auch gut so....
Zitat von Traumzauberer am 24. Juni 2024, 10:07 UhrIch habe bis jetzt nicht viel von der EM mitbekommen. Es interessiert mich nicht wirklich.
Zwar wird sich überall nach Kräften bemüht einen Hype zu entfachen, aber mich erreicht er nicht.
Irritieren tut mich, daß viele Leute, die stets behauptet haben von der Kommerzialisierung des Fußballs abgeschreckt zu sein jetzt mit Deutschland Trikot vorm Fernseher oder in der Kneipe sitzen. Muß jeder selber wissen, aber ich bin da raus.
Vorweg...ich besitze kein Deutschland-Trikot und entsprechend sitze ich auch nicht damit vorm Fernseher oder in der Kneipe.
Allerdings frage ich mich, was daran irritierend oder überhaupt kritikwürdig sein soll.
Ich persönlich halte selbstverständlich zu Deutschland; ich freue mich, wenn die Nationalmannschaft gewinnt und finde es schade bis traurig, wenn sie verliert.
Natürlich ist der Fußball heute Kommerz pur; das gilt aber nicht nur für die Nationalelf, sondern auch für die Vereine...
So eine EM ist nun mal ein Riesen-Event und zieht auch Leute an, die sonst mit all dem nicht viel am Hut haben....so what?
Das ist nämlich nicht nur beim Fußball so.
Vergleichsweise relativ wenige Menschen interessieren sich z. B. für Handball; aber bei einer EM oder WM sitzen Millionen vorm Fernseher.
Noch weniger Menschen interessieren sich z. B. für Leichtathletik; und trotzdem werden bei Olympia unzählige vorm Fernseher sitzen und mitfiebern, ob. z. B Gina Lückenkemper ne Medaille für Deutschland holt.
Ich empfinde das als völlig normal und - ja - auch gut so....

Zitat von Happo am 25. Juni 2024, 18:14 UhrJeder so wie er mag. Ich mach halt nicht mit bei dem Hype.
@sir-manni, Dein Hinweis auf Leichtathletik und Handball ist nicht von der Hand zu weisen. Gucke beide Sportarten fast ausschließlich bei wichtigen Turnieren oder Ereignissen wie Olympiade.Allerdings bin ich nicht ganz ahnungslos, wie so viele temporäre Fußballanhänger. 😋
Übrigens, Lückenkemper ist mir zu dürr 😂
Gerade Konferenz der beiden Gruppenspiele Frankreich - Polen und Österreich - Niederlande geguckt. Spannende Partien. Besonders die Österreicher haben mich überzeugt. Stimmung in beiden Arenen grandios.
Gleich gehts weiter. So mutt datt.
Jeder so wie er mag. Ich mach halt nicht mit bei dem Hype.
@sir-manni, Dein Hinweis auf Leichtathletik und Handball ist nicht von der Hand zu weisen. Gucke beide Sportarten fast ausschließlich bei wichtigen Turnieren oder Ereignissen wie Olympiade.
Allerdings bin ich nicht ganz ahnungslos, wie so viele temporäre Fußballanhänger. 😋
Übrigens, Lückenkemper ist mir zu dürr 😂
Gerade Konferenz der beiden Gruppenspiele Frankreich - Polen und Österreich - Niederlande geguckt. Spannende Partien. Besonders die Österreicher haben mich überzeugt. Stimmung in beiden Arenen grandios.
Gleich gehts weiter. So mutt datt.
Zitat von Sir Manni am 25. Juni 2024, 18:41 Uhr@ Präsi
Was heißt schon Hype?
Ich schmier mir keine schwarz-rot-goldene Schminke ins Gesicht und hab auch kein entsprechendes Fähnchen am Auto.
Trotzdem fiebere ich mit der deutschen Mannschaft.
Manchmal bekommt man das Gefühl, sich dafür fast schon entschuldigen zu müssen...werd ich mit Sicherheit nicht tun...
Mir geht einfach dieses (mein jetzt nicht unbedingt Dich persönlich) fast schon arrogante "Herabsehen" der selbst ernannten "echten" Fans auf die so genannten Event-Fans auf den Sack.
Glaubt denn irgendeiner wirklich, dass es sich bei den 8000 -10000 Zuschauern, die RWE aktuell gegenüber Liga 4 im Schnitt mehr hat, ausnahmslos um "echte" Fußballfans handelt? Träumt weiter...
@ Präsi
Was heißt schon Hype?
Ich schmier mir keine schwarz-rot-goldene Schminke ins Gesicht und hab auch kein entsprechendes Fähnchen am Auto.
Trotzdem fiebere ich mit der deutschen Mannschaft.
Manchmal bekommt man das Gefühl, sich dafür fast schon entschuldigen zu müssen...werd ich mit Sicherheit nicht tun...
Mir geht einfach dieses (mein jetzt nicht unbedingt Dich persönlich) fast schon arrogante "Herabsehen" der selbst ernannten "echten" Fans auf die so genannten Event-Fans auf den Sack.
Glaubt denn irgendeiner wirklich, dass es sich bei den 8000 -10000 Zuschauern, die RWE aktuell gegenüber Liga 4 im Schnitt mehr hat, ausnahmslos um "echte" Fußballfans handelt? Träumt weiter...

Zitat von Happo am 25. Juni 2024, 18:56 Uhr@sir-manni, Dich meinte ich nicht mit Hype.
Der wird von diversen Medien fast schon herbeigeschrieben und geredet.
Mir ist es völlig Latte, ob jemand mit DFB-Trikot oder welchem Land auch immer rumläuft oder vor der Flimmerkiste sitzt.
Ich liebe Fußball als Sport samt Atmosphäre. Was andere Menschen darüber denken, ist mir egal.
Gut, dass wir frei entscheiden dürfen/können.
@sir-manni, Dich meinte ich nicht mit Hype.
Der wird von diversen Medien fast schon herbeigeschrieben und geredet.
Mir ist es völlig Latte, ob jemand mit DFB-Trikot oder welchem Land auch immer rumläuft oder vor der Flimmerkiste sitzt.
Ich liebe Fußball als Sport samt Atmosphäre. Was andere Menschen darüber denken, ist mir egal.
Gut, dass wir frei entscheiden dürfen/können.