Meist schreibe ich einen Kommentar nicht direkt nach dem Abpfiff. Diesmal bin ich ganz entspannt.

Nein, die Partie war nicht langweilig. Auch gab es einige Highlights im und vor den Strafräumen. Die Torfolge hatte es ebenfalls in sich.

Trotzdem, aufgewühlt, ärgerlich, enttäuscht oder besonders erfreut vom Auftritt der Koschinat-Schützlinge? Fehlanzeige!

Sehr gefreut habe ich mich allerdings für die beiden Torschützen auf Rot-Weisser Seite: Tobias Kraulich sowie Marvin Obuz. Sie haben sich dieses Erfolgserlebnis verdient. Qualität setzt sich am Ende (fast) immer durch. Wobei Marvin Obuz natürlich noch ne Menge Qualität abrufen muss – und kann. Vielleicht auch ein paar Streicheleinheiten vom Kautsch.

Die erste halbe Stunde erinnerte mich von der Taktik her an das letzte Heimspiel. Reagieren anstelle agieren. Erneut war vor allen Dingen die rechte Abwehrseite (Brumme) offen für Angriffe der für mich insgesamt eher bieder wirkenden Hausherren. Brumme, wie fast das gesamte Team, steigerte sich im Laufe der Begegnung.

Einmal mehr Pech für RWE. Diesmal fälschte Bazzoli einen Schuss vom Doppeltorschützen Guttau ab. Golz chancenlos. Haste Scheiße am Fuß…

Immerhin gab´s keinen Elfer gegen Essen und sie konnten das Spiel mit elf Mann beenden.
Bester Akteur für mich Jannik Hofmann. Hart im Zweikampf, dynamisch in der Vorwärtsbewegung. PP – Persönliches Pech für ihn, dass sein wuchtiger Schuss nur den Pfosten traf. Der andere Jannik (Mause) bemühte sich, strahlte aber keinerlei Torgefahr aus.

Das vom Namen her hochkarätig besetzte Mittelfeld – egal wer aufläuft – überzeugt bisher zu selten.

Was in der Truppe steckt, bewies sie nach dem Wechsel. Dominant, aggressiv mit Zug zum Tor. Leider fehlt noch das erzwungene Spielglück der Rückserie, wo man einige Partien kurz vor dem Abpfiff für sich entscheiden konnte.

Nach der erneuten Länderspielpause wendet sich das Blatt. RWE bleibt oben dran. Davon bin ich überzeugt.

Danke an alle Auswärtsfans. Ihr wart auf jeden Fall Spitze!