Jetzt machen sie mal einen Punkt, die Essener, im Erzgebirge.
Meist schreibe ich einen Kommentar nicht direkt nach dem Abpfiff. Diesmal bin ich ganz entspannt.
Nein, die Partie war nicht langweilig. Auch gab es einige Highlights im und vor den Strafräumen. Die Torfolge hatte es ebenfalls in sich.
Trotzdem, aufgewühlt, ärgerlich, enttäuscht oder besonders erfreut vom Auftritt der Koschinat-Schützlinge? Fehlanzeige!
Sehr gefreut habe ich mich allerdings für die beiden Torschützen auf Rot-Weisser Seite: Tobias Kraulich sowie Marvin Obuz. Sie haben sich dieses Erfolgserlebnis verdient. Qualität setzt sich am Ende (fast) immer durch. Wobei Marvin Obuz natürlich noch ne Menge Qualität abrufen muss – und kann. Vielleicht auch ein paar Streicheleinheiten vom Kautsch.
Die erste halbe Stunde erinnerte mich von der Taktik her an das letzte Heimspiel. Reagieren anstelle agieren. Erneut war vor allen Dingen die rechte Abwehrseite (Brumme) offen für Angriffe der für mich insgesamt eher bieder wirkenden Hausherren. Brumme, wie fast das gesamte Team, steigerte sich im Laufe der Begegnung.
Einmal mehr Pech für RWE. Diesmal fälschte Bazzoli einen Schuss vom Doppeltorschützen Guttau ab. Golz chancenlos. Haste Scheiße am Fuß…
Immerhin gab´s keinen Elfer gegen Essen und sie konnten das Spiel mit elf Mann beenden.
Bester Akteur für mich Jannik Hofmann. Hart im Zweikampf, dynamisch in der Vorwärtsbewegung. PP – Persönliches Pech für ihn, dass sein wuchtiger Schuss nur den Pfosten traf. Der andere Jannik (Mause) bemühte sich, strahlte aber keinerlei Torgefahr aus.
Das vom Namen her hochkarätig besetzte Mittelfeld – egal wer aufläuft – überzeugt bisher zu selten.
Was in der Truppe steckt, bewies sie nach dem Wechsel. Dominant, aggressiv mit Zug zum Tor. Leider fehlt noch das erzwungene Spielglück der Rückserie, wo man einige Partien kurz vor dem Abpfiff für sich entscheiden konnte.
Nach der erneuten Länderspielpause wendet sich das Blatt. RWE bleibt oben dran. Davon bin ich überzeugt.
Danke an alle Auswärtsfans. Ihr wart auf jeden Fall Spitze!
Stimme dir zu , lieber Happo. Was auffällt ist die langweilige erste halbe Stunde der Rot Weißen. Ohne Begeisterung und Freude am Spiel. Ohne Feuer , als wenn das verboten wäre. Zurückhaltung als erste Pflicht? Aue wäre etwas für ein Überfallkomando gewesen. Ein limitiertes Team ,das vorsichtig nach einer Sensation suchte. Der Hälfte der Mannschaften der dritten Liga , können wir aufgrund von Qualitätsvorsprung so begegnen. Mit engagierter Dominanz. Mit breiter Brust. Wir müssen in Führung gehen um dann das Spiel zu machen. Das ist einfacher, als einem Rückstand hinterherzulaufen . Vielleicht hört der Trainer auf einen guten Rat eines Laien. Nur der RWE und ein wenig auch der FC.
Moin weltbester Essener Bäcker,
ja, es ist auffällig, wie uninspiriert die Mannschaft viele Spiele angeht. Darf ich das schreiben?
Es wirkt jedenfalls so.
Aue enpfand ich nicht so stark, wie Uwe K. sie erwartet hat. Aber was weiß ich schon.
Beste Grüße und Danke für Deinen Kommentar!
Ach, was werden die Diskussionen (leider erst dann) los gehen, wenn wir uns bei den Zebras (zurecht) eine Klatsche abholen. Zurecht!
Wir stolpern doch immer und immer wieder über unsere eigene Arroganz. Unsere Überheblichkeit und der Stolz, der uns daran hindert, Fehler einzugestehen und abzustellen. Bis Uwe weg und ein offensiv ausgerichteter Trainer eingestellt ist, wird es zu lange dauern.
So langsam könnte man meinen, irgendeine „höhere Gewalt“ möchte (noch?) nicht, das wir aufsteigen. Dabro war schon fast soweit. Aber dann war plötzlich irgendetwas in der Mannschaft, wo man sich dachte „warum wollen die nicht“? Und dann war Münster an uns vorbei und der Götze weg. Das war dann auch das Ende von Dabro. Seitdem schleicht „der schlafende Riese“, der niemals wach wird, herum.
Schade eigentlich! War Martinovic zu stark für uns? Musste er deshalb weg und ein anderer abgehalfteter dafür geliehen werden?
Warum verkauft ein Coach, der es könnte sich selbst und riskiert damit seine eigene Karriere?
Passiert im Hintergrund doch vielleicht, was viele „Schwurbler“ wie ich nur fantasieren und es ist vielleicht doch keine Fanta-Sie?
Das bald personaltechnisch kaum noch RWE DNA im Verein ist, kann doch auch kein Zufall sein? Dann hat man endlich wohl etwas Kohle, stellt sich eine Zweitliga Mannschaft auf und die spielt dann plötzlich teilweise wie in der Kreisliga? So wie die halbe dritte Liga auch? Seltsam, das alles!
*(Achtung! Der vorgergehende Kommentar kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und eine kleine Spur von Schizophrenie beinhalten! Bei Fragen zum Inhalt fragen Sie ihren Arzt oder Happo!)
Ich muss passen. Wollte Medizin studieren, doch dann wurde mein Vadder krank und ich musste anne Schüppe. 😋
Moin, lieber Robert,
Deinen Kommentar habe ich aufmerksam und zweimal gelesen. Gedanken sind frei, ich teile Deine nur, was das Sportliche betrifft.
Pfeifer und Rang sind viel zu ehrgeizig, werden alles dafür tun, erfolgreiche Arbeit bei RWE abzuliefern. Auch ohne RWE-DNA.
Vieles läuft nicht so, wie ich es erhofft und auch erwartet habe und doch sind „wir“ noch im (Aufstiegs)-Rennen. Die Zeit wird zeigen, wie lernfähig Trainer und Spieler sind. Aktive Verteidigung vom Feinsten, wie es Athletico Madrid vormacht, kann man nicht erwarten. Aber sowas in der Art drittligatauglich anzuwenden, käme einen Quantensprung gleich.
In Duisburg gibt es keine Klatsche! Da gehe ich jede moralisch, realistische Wette ein.
Danke für Deine Zeilen.
Komm gut durch die Woche!
Lieber Happo.
Du musst nur meine Absende-Mail-Anschrift zu diesem Kommentar mit der Mail-Anschrift von „Schwurbel“ vergleichen und dann feststellen, dass dies die gleiche ist.
Mein Humor ist schon manchmal …“subtil“…aber war gemünzt an all die tatsächlichen „Schwurbler“ bei uns im und um den Verein herum. Ich kann Dir sagen: wat ich so an manchen Tischen der Zeche oder auch am Pissoir höre, geht so in diese Richtung. Sprich: das spiegelt keineswegs meine Meinung wieder, ist nur so ne Art Zusammenfassung von all dem Käse, den man nach einer (gefühlten) Niederlage von „ich-geh-schon-seit-hundert-Jahren-zum-RWE-Fans“ so ertragen muss!
Ansonsten pflichte ich dir voll und ganz bei.
😄😊👍 nicht schlecht, Herr Specht.
Die Sicherheitssoftware prüft nur, ob die Mail-Adresse bekannt ist oder eben nicht. Deshalb musste ich den Beitrag von Schwurbel freigeben. Hatte aber gedacht, dass es sich um einen anderen Fan handelt. Den Namen kenne ich ich nämlich. Verwirrt. Verwirrt. 👨😊
Mit dem Humor ist es so eine Sache. Man muss den Menschen wenigstens einigermaßen gut kennen, um zu wissen wann was ernst gemeint ist, wann sarkastisch, ironisch oder ob einfach nur geblödet wurde.
Die „Einwände“ sind mir allerdings gar nicht so fremd.
Unabhängig davon gibt es schon einiges zu kritisieren, aber wem sage ich das.
Hat Spaß gemacht, Herr Rooooobert. Beste Grüße 🤘😎
Morgen Happo,
wie immer treffend geschrieben.
Mit dem Kader ist mehr drin, als nur ein bisschen oben mitzuspielen.
Koschinat ist es noch nicht gelungen, daraus die stärkste Mannschaft zu bilden.
Hoffe, Du wirst Recht bekommen und RWE steigert sich nach der Länderspielpause.
Wann schreibst Du wieder eine Kolumne? Ich frag für einen Freund.
Moin Thorsten,
zunächst Danke für Deinen Eintrag (unbekannterweise). Nicht wegen dem Lob – obwohl ich mich darüber freue – sondern,weil Du Dir die Zeit genommen hast, hier zu posten.
Ich sehe es ähnlich wie Du: Bisher ist die Leistungsfähigkeit des Kaders noch nicht ausgeschöpft. Koschi, bitte übernehmen Sie!
Es wird besser und besser werden, davon bin ich überzeugt und auch, dass Uwe K. seine schwerste Aufgabe erfolgreich meistert.
Wegen Kolumne: Die Funkes haben mittlerweile zwei weitere Kolumnisten „verpflichtet“. Trete eh seit Monaten kürzer. Bei Bedarf hau ich hin und wieder einen Artikel raus. Will auch niemanden irgendetwas wegnehmen. Hatte meine Zeit und jetzt mein Alter.
Lass gerne von Dir hören bzw lesen.
Nur der RWE