Das Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rund ums Stadion an der Hafenstrasse

VorherigeSeite 93 von 949Nächste

Ich möchte nur mal kurz erwähnen, dass  unser Ehemaliger Spieler und Erfolgreicher Trainer, Uwe Neuhaus frei ist. Die Frage ist nur, ob er sich das unter diesen Sportlichen  Leiter  wirklich antun möchte.  Das eingefahrene ,wir  schaffen das, haben wir an der Hafenstrasse, leider viel zu oft erlebt. Ich wünsche uns allen, das diese Saison gut ausgeht. Über die Folgen danach, die möchte ich mir nicht ausmalen. Herr Novak, übernehmen Sie Verantwortung. Die Winterpause war lang genug, sie hatten Zeit ohne Ende. Sie haben sie leider nutzlos verstreichen lassen. Nur der RWE, und sonst garnichts.

Happo, Klinge und Der Herr Ex haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoKlingeDer Herr Ex

Hab es auch gelesen @dirty harry, alias @hve.

Ich glaube nicht daran, dass er sich RWE noch einmal antut. U.N. wurde ja praktisch imwahrsten Sinne des Wortes, vom Hof gejagt.

Ja Harry, die Pause war lang genug, um an den erforderlichen Stellschrauben zu drehen. Bisher sieht es so aus, als ob falsch rum gedreht wurde.

Hoffentlich zeigt sich einmal mehr, dass ich wenig bis keine Ahnung von der Materie besitze.

Dir wünsche ich eine tolle jecke Zeit. Obwohl in Kölle gibt es null Alkohol. Nur wenn Du sitzt! 🤗😛

 

Klasse Forum hier .... hätte ich so gar nicht erwartet !!!    😉

Uuuuuuund ........ Ironie wieder aus !

Die Situation wie sie ist, nagt mir gerade ehrlich gesagt schon seeehr seeeehr seeeehr am Gemüt ! Was sich leider schon seit Wochen ( Monaten ? ) schleichend immer mehr und immer deutlicher abgezeichnet hat, fand gestern Abend seinen traurigen Höhepunkt !

NOCH SCHLECHTER GEHT EIGENTLICH WIRKLICH NICHT MEHR !!!!

Rückblickend muß man leider festhalten .... wir hatten einen wirklich "Goldenen Herbst" mit den beiden Heimsiegen ( bis heute die LETZTEN !!! ) gegen Aue und Saarbrücken im September, sowie den anschließenden und damals sehr überraschenden aber auch absolut verdienten Auswärtssiegen in Freiburg ( spielerisch wohl das beste Spiel dieser Runde ! ) und Mannheim ( ein wenig glücklich aber aufgrund der kämpferischen Leistung verdient ! ), und der damit verbundenen Ausbeute von 14 Punkten aus 8 Spielen.

Danach kam dann noch das "Wildwest-Harakiri-Spiel" in Oldenburg und der verdiente Punktgewinn in München !

Und davon zehren wir punktemäßig noch bis heute !

Aber was sich schon in den Spielen gegen Zwickau und speziell Meppen angedeutet hatte, fand jetzt seit Jahresbeginn wirklich seine Bestätigung. Wir können ein Spiel definitiv nicht selbst gestalten und tun uns sauschwer, sobald sich die Gegner uns auch nur "halbwegs intelligent" in den Weg stellen. Wir finden dann absolut KEINE spielerischen Lösungen, um in die gefährlichen Zonen vorzustoßen. Und zwar eigentlich völlig egal, wer da bei uns im Mittelfeld die Fäden ziehen soll. Am ehesten hat das bislang noch Eisfeld geschafft. Aber er "packt" scheinbar keine vollen 90 Minuten ... warum auch immer ! Fandrich könnte es eventuell auch, aber er spielt bislang sehr sehr unauffällig und wirkt in seinem Spiel für mich auch meistens wenig von sich selbst überzeugt !!! Wenn ich aber schon selbst von mir und meiner Leistung nicht überzeugt bin, wie soll ich diese "Überzeugung" dann auf die komplette Mannschaft übertragen ?

Felix Götze war da eigentlich meine vollste Hoffnung auf Besserung, weil er prinzipiell ein sehr feines Füsschen mitbringt und auch schon gezeigt hat, daß er die "tödlichen Pässe" spielen kann. Aber auch er hinkt derzeit meilenweit seinem eigentlichen Leistungsvermögen hinterher. Gestern zum Beispiel war da komplette Flaute .... absolut NICHTS BRAUCHBARES und für unsere Stürmer VERWERTBARES DABEI !

Unser Mittelfeld entwickelt derzeit absolut NULL Spielwitz und Ideen. Außerdem ist mir auch das Loch zwischen Mittelfeld und unseren Stürmern generell viel zu groß. Wir spielen in JEDEM Spiel mit mindestens 6 ( !!! ) rein defensiven Leuten, um nur ja bloß hinten nichts anbrennen zu lassen. Und dann entsteht eben zwangsläufig dieses Riesen-Loch im Mittelfeld, und unsere Jungs da vorne ( Berlinski - die arme Sau ! ) hängen meist völlig in der Luft, oder müssen sich die Bälle im Mittelfeld selbst abholen. Bis die dann mit Bällchen wieder ganz vorne sind, ist zum einen beim Gegner längst alles wieder sauber zugestellt, oder die Jungs sind nach der langen Ballschlepperei eben bereits im Ar.... bis sie in die gefährliche Zone kommen !

Außerdem sind unsere offensiven Jungs in ihren Leistungen einfach auch viel zu schwankend ( Young !!! ) und oft zu eigensinnig unterwegs. Schnelles kurzes Flachpass-und Kombinations-Spiel mit gleichzeitigen variablen Positionswechseln um die gegnerischen Abwehrreihen mal wirklich vor ernsthafte Probleme zu stellen, so wie das Elversberg z.B. ständig praktiziert, sieht man bei uns viel zu selten bis gar nicht. Das wirkt oft alles sehr statisch und leicht ausrechenbar !

Und zu allem Überfluß sind unsere Standards seit Monaten einfach unter aller Sau ! Die letzte wirklich gefährliche Szene nach einem Standard, an die ich mich zumindest erinnern könnte, gab´s im November ( !!! ) in München nach dem Freistoß von Tarnat, vor unserem Ausgleichstor durch Bastians ! Seither auch hier - ABSOLUTE EBBE !!!

Neeee .... es stimmt zur Zeit leider sehr vieles nicht in unserem Spiel !

Und ich muß meinen Vorrednern absolut recht geben .... man hat die sehr lange Winterpause ganz offensichtlich nicht genutzt um diese Mängel zu beheben ! Und das halte ich für sehr sehr fahrlässig !

Vielleicht hat man sich an den letzten Spielen vor der Pause auch ein wenig zu sehr "ergötzt" und gedacht, solange wir hinten bloß weiterhin so stabil stehen, wie in den Wochen in denen regelmäßig ( auch DREIFACH ! ) gepunktet wurde, wird´s schon irgendwie "von alleine" genauso weitergehen. Auch dieses ständige Gerede davon, daß wir vorne immer irgendwie für ein Tor gut wären, hat evtl. auch  dazu beigetragen, sich in der im Herbst durch die guten Ergebnisse geschaffenen "Wohlfühlzone" vielleicht schon ein wenig zu sicher zu fühlen ....

Aber die Konkurrenz pennt nicht ! Und DIE hat sehr wohl mitgekriegt, wo´s bei uns am meisten hapert. Vor allem die Truppen die mit uns da unten drinstehen, sind nicht so naiv, uns freiwillig Räume anzubieten, in die wir dann mit unseren schnellen Leuten reinstoßen könnten. Und gegen geballt stehende Hintermannschaften finden wir derzeit einfach kaum Lösungen !

Es wird jetzt aber wirklich allerhöchste Zeit endlich mal wieder DREIFACH zu punkten. Wenn´s denn gar nicht anders geht - dann eben notfalls mit der Brechstange ! Aber da müssen dann auch alle mitmachen und den absoluten Willen zeigen, daß Dingens namens SIEG UNBEDINGT und wenn´s sein muß MIT ALLER GEWALT einfahren zu wollen !

Gegen den kleinen BVB am Sonntag damit ganz dringend endlich mal anfangen ! Wir brauchen jetzt unbedingt SIEGE um den Abstand nach unten zu halten bzw. wieder auszubauen. Sonst wird das noch ein ganz ganz ungemütliches Frühjahr.

Die Truppen da unten drin werden uns nicht ewig den Gefallen tun ebenfalls nicht zu punkten. Wenn man die 3.Liga in den letzten Jahren ein wenig verfolgt hat, dürfte niemand entgangen sein, wie geradezu "wundersam" die Mannschaften auf den unteren Tabellenplätzen gegen Ende einer Saison urplötzlich gepunktet haben, und Teams noch in Bedrängnis gebracht haben, die sich längst auf der sicheren Seite wähnten !

Bevor wir nicht minimum  45 Punkte  zusammen haben ist der Klassenerhalt nicht in trockenen Tüchern.

Und diese Punktzahl erreicht man am schnellsten mit SIEGEN !!! Aber dazu muß man eben auch selbstüberzeugt und MUTIG nach vorne spielen und keinen nur auf Absichern bedachten Angsthasen-Fußball anbieten !

 

 

 

Happo, Mad Maddin und Hansi haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoMad MaddinHansi
Zitat von Happo am 14. Februar 2023, 19:10 Uhr

Hab es auch gelesen @dirty harry, alias @hve.Mann

Dir wünsche ich eine tolle jecke Zeit. Obwohl in Kölle gibt es null Alkohol. Nur wenn Du sitzt! 🤗😛

 

Au Mann Happo  .... das ist doch ein komplettes Paradoxum in sich !

Andersrum wird doch ein Schuh draus .... nur wenn Du lange genug säufst, "sitzt" Du irgendwann ganz wie von alleine .... 🙂  🙂

Mad Maddin und Dirty Harry haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad MaddinDirty Harry
Zitat von Happo am 14. Februar 2023, 19:10 Uhr

Hab es auch gelesen @dirty harry, alias @hve.

Ich glaube nicht daran, dass er sich RWE noch einmal antut. U.N. wurde ja praktisch imwahrsten Sinne des Wortes, vom Hof gejagt.

.... 

Exakt; der wurde als Aufstiegstrainer nach 11 Spieltagen entlassen.

Aber unabhängig davon, ob man sich Neuhaus als Trainer wünschen sollte oder nicht...das ist völlig illusorisch.

Neuhaus stand bei Bochum auf dem Zettel, bevor sie sich für Letsch entschieden haben...und...er hat bei 1860 abgesagt; also bei einem Verein, der - mit Verlaub - aktuell etwas bessere Perspektiven als RWE bietet.

Was sollte ihn also dazu bewegen, wieder an der Hafenstraße anzutreten?

Ganz abgesehen davon glaube ich auch nicht, dass Dabrowski bei unserer Vereinsführung überhaupt zur Disposition steht.

Happo und Mad Maddin haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoMad Maddin

Sir,ich stimme dir absolut zu, was UN betrifft. Wer nicht miteinander spricht  kann auch nicht zusammen kommen. Außerdem, steht für mich der Sportlich verantwortliche ,mehr in der Verlosung, als der,Trainer. Der hat alles versäumt, was es zu versäumen gab. Ein Spieler aus der vierten Liga, als das none Plus Ultra, anzupreisen ,ist die gleiche Geschichte  wie die mit Herrn Wollschläger. Die werden RWE nicht nach vorne bringen. Ach ja, wer weiß, als Sportlicher Leiter, wäre vielleicht doch eine Option?

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bei-Rot-Weiss-Essen-kehrt-die-Angst-zurueck-article23916425.html

Ein interessanter Artikel zur momentanen Situation.

Ansonsten ist zur desaströsen Vorstellung in Köln fast alles gesagt.

Eigentlich ist Köln auch nur die logische Fortsetzung der letzten sieglosen Wochen mit einer haarsträubenden Harmlosigkeit in der Offensive, einer erschreckenden Ideenlosigkeit im Spielaufbau und schlimmer, einer bedenklichen Ratlosigkeit des Trainerstabs,  wie man die Situation verbessern kann. Einfallslos in der Aufstellung, der Taktik und bei den Auswechselungen gibt Dabro ein denkbar schlechtes Bild ab.

Der Hauptverantwortliche ist und bleibt für mich aber JN mit seiner fehlerhaften, auf falscher Einschätzung und fehlender Fachkenntnis der dritten Liga beruhenden Kaderplanung. Spieler wie z.B. Loubongo, Wollschläger, Ennali u.a. sind Regionalliga-Spieler.

Mir fehlt für Sonntag gegen die schwarz-gelben Schalker derzeit der Optimismus und die Fantasie, wie es besser werden kann.

Bei einer Niederlage kippt die Stimmung definitiv, und bei zwei Niederlagen am Sonntag und in Ingolstadt wäre Dabro vermutlich nur noch Teil unserer Geschichte .

Für die nächsten Spiele gilt (Zitat):

Ich weiß nicht ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber muss es anders werden, wenn es besser werden soll.

In diesem Sinne „Nur der RWE“

Happo, Mad Maddin und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoMad Maddinflemming lundDer Herr ExTraumzauberer

Nochmals Daumen hoch für alle Beiträge, weil alle lesenswert sind. Danke dafür.

@westkurve, ein wunderbares Zitat. Ich zitiere: 😄

"Ich weiß nicht ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber muss es anders werden, wenn es besser werden soll."

Auch der Artikel von N-TV ist sehr zu empfehlen.

Ebenso der Podcast der Funke-Mariechen. Danke @immerwiederrwe für den Link.

Stimme nicht mit allem überein, aber mit der inhaltlichen Tendenz.

Eines möchte ich noch ergänzend anmerken:
Jeder der Kritisierten will ganz sicher das Beste für den Verein. Niemand verpflichtet bewusst falsche Spieler, kein Akteur versemmelt Torchancen vorsätzlich oder wählt die falsche Taktik usw. Schon aus Eigeninteresse. Will sagen, es sind Menschen, die dort handeln.

Mit Kritik müssen die Protagonisten leben. Jubel und Lob nehmen sie ja auch gerne an. Von den Gehältern ganz zu schweigen.

Wir Fans zahlen im Gegensatz zu den Handelnden für das Erlebnispaket RWE. Ich weiß, auf was ich mich da eingelassen habe.

 

 

Mad Maddin und Westkurve haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad MaddinWestkurve
Zitat von Westkurve am 14. Februar 2023, 22:17 Uhr

Einfallslos in der Aufstellung, der Taktik und bei den Auswechselungen gibt Dabro ein denkbar schlechtes Bild ab.

Tut er, aber was soll er machen ?

Er setzt in erster Linie auf Defensive, was für mich nachvollziehbar ist, denn nach dem schlechten Saisonstart hatten wir unsere erfolgreichste Zeit, als Beton angemischt und auf Konter gesetzt wurde. Nur, das klappt nicht. Erstens spielen wir unsere Kontergelegenheiten viel zu unsauber aus, und so viele bekommen wir auch nicht mehr, weil unsere Gegner auch gemerkt haben wie der Hase läuft.

Also ist die Offensive gefragt, besonders das offensive Mittelfeld. Das findet aber nicht statt. Eisfeld, der es könnte, hat seit seiner Ankunft an der Hafenstraße noch kein Spiel über 90 Minuten gemacht. Götze, der es auch können müßte, war erst außer Form, dann verletzt, und ist wieder außer Form. Harenbrock, von dem ich hoffe, daß er es kann, war lange verletzt und ist offensichtlich noch nicht so weit.

Ich glaube daher, daß nicht Taktik und Aufstellung entscheidend sind, sondern Einstellung, Siegeswille, Körpersprache, Leidenschaft. Es müssen die Spieler spielen, die die notwendige Mentalität am besten verkörpern und dem Druck gewachsen sind. Nur so eine Idee.......

Zitat von Westkurve am 14. Februar 2023, 22:17 Uhr

Der Hauptverantwortliche ist und bleibt für mich aber JN mit seiner fehlerhaften, auf falscher Einschätzung und fehlender Fachkenntnis der dritten Liga beruhenden Kaderplanung. Spieler wie z.B. Loubongo, Wollschläger, Ennali u.a. sind Regionalliga-Spieler.

Klare Worte, denen ich mich aus Überzeugung anschließe. Und genau deshalb fällt es mir auch schwer die zum Teil sehr gehässigen und wenig zielführenden Kommentare in Richtung Dabrowski zu akzeptieren.

Die von Dir angesprochene fehlerhafte Einschätzung des Kaders ging ja noch viel weiter. Man glaubte nicht nur einen drittligareifen Kader zu haben, sondern es wurde mit Dabrowski ein Trainer verpflichtet, der das offensive Spiel bevorzugt und eine dementsprechende Auffassung von Fußball vertritt. Das ging am Anfang komplett schief, weil es der Kader einfach nicht ermöglichte, und Dabrowski mußte eine 180 Grad Wendung hinsichtlich Spielweise und Taktik hinlegen.

Aber es geht noch weiter. Nachdem Dabrowski die Mannschaft stabilisiert hatte und auch einige Punkte eingefahren wurden, hat man es in der Winterpause meiner Meinung nach versäumt an den nicht zu übersehenden Schwachstellen des Kaders nachzubessern. Das ist für mich unbegreiflich. Ich hatte wirklich damit gerechnet, daß wenigstens 2 Spieler für die Offensive kommen, die uns tatsächlich verstärken und eine andere Spielweise ermöglichen würden. Stattdessen wurde mit Müsel ein junger Mann verpflichtet, der in der Regionalliga gute Leistungen gebracht hat, von dem man aber noch nicht erwarten darf, daß er das Heft in die Hand nimmt. Er ist ein hoch talentierter Spieler, und ich finde die Verpflichtung auch gut, aber angesichts unserer eklatanten Probleme in der Offensive kann das doch nicht  alles sein, was man in der Winterpause unternehmen konnte, und mußte.

Zitat von Westkurve am 14. Februar 2023, 22:17 Uhr

Bei einer Niederlage kippt die Stimmung definitiv, und bei zwei Niederlagen am Sonntag und in Ingolstadt wäre Dabro vermutlich nur noch Teil unserer Geschichte .

Das Verhältnis Mannschaft - Fans hat spätestens seit dem Spiel in Köln ein paar Haarrisse. Wenn gegen Dortmund mutig mit Entschlossenheit, Leidenschaft und Siegeswille gespielt wird, sind diese kleinen Risse ganz schnell gekittet. Wenn nicht, wird daraus ein großer Graben und es werden unschöne Zeiten an der Hafenstraße folgen. Alles schon tausendmal erlebt. Es liegt einzig allein an der Mannschaft. Sie hat es in der Hand. Sie entscheidet.

Ja, man braucht kein Prophet zu sein um vorherzusagen, daß bei weiteren Niederlagen in den nächsten Wochen es sehr schwer werden wird für Dabrowski und die Mechanismen des Profifußballs greifen. Dann muß einer den schwarzen Peter kriegen.  Ob zu Recht, oder nicht, interessiert dann nicht. Mir würde das sehr leid tun.

Zitat von Westkurve am 14. Februar 2023, 22:17 Uhr

Mir fehlt für Sonntag gegen die schwarz-gelben Schalker derzeit der Optimismus und die Fantasie, wie es besser werden kann.

Es geht nur über Kampf, Kampf und Kampf. Und dazu hoffe ich auf eine offensivere Aufstellung als zuletzt.

Dortmund hat auch noch nichts gerissen bisher. Ganz klar eine Mannschaft, die man zu Hause schlagen kann und muß. Und das ist auch ganz sicher möglich, wenn man entsprechend auftritt.

Und wenn man entsprechend auftritt, dann sind die Fans auch da. Ohne die geht es nicht.

Happo, Mad Maddin und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoMad MaddinWestkurveDer Herr Ex

ich kritisiere unseren Trainer ja auch oft und hart und egal wer was anderes sagt,er hat in den letzten Monaten genug Spieler seiner Wahl dazu bekommen mit denen er in der Winterpause sehr viel so haette einstudieren koennen  um es jetzt auf den Platz zu zeigen.Ist aber nicht passiert und damit hat er zurecht den schwarzen Peter in der Hand.

 

Allerdings bin ich weit weg davon den Mann auch nach weiteren Niederlagen zu feuern den auch wenn vieles nicht gut aussieht stehn wir noch recht gut da und das ja auch nicht ohne Grund.Ich bin nachwievor von der qualiaet des Trainers und des Teams ueberzeugt,vieleicht muessen die sich ja auch einfach mal zusammen setzten und locker vom Hocker sich die Birne voll laufen lassen.

Im uebrigen gewinnen wir gegen Dortmund und in Ingolstadt,damit ist das erstmal ruhe im Karton.

Happo und Mad Maddin haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoMad Maddin
VorherigeSeite 93 von 949Nächste