Das Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rund ums Stadion an der Hafenstrasse

VorherigeSeite 907 von 944Nächste

Die Todesfälle Bekannter under aus dem Freundeskreis scheinen sich in der Tat zu häufen. 

Ich bin dankbar, noch Zeit auf dem Planeten verbringen zu dürfen.

Allerdings müsst ihr dann auch mit dem Geschreibsel von mir klarkommen. Hin und wieder fabriziere ich auch noch Kolumnen.

Vorhin wurde eine von den Funke-Mariechen online gestellt, die ich kurzfristig anpassen musste.

Gugge HIER

Mad Maddin, Klinge und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad MaddinKlingeDer Herr ExHuerthiHansi

Ich bin dankbar das ich dein Geschreibsel geniessen darf.Und das bleibt hoffentlich noch einige jahrzehnte so.

Happo, Mad Maddin und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoMad MaddinKlingeDer Herr ExHuerthiRoooobeeeert
Zitat von Happo am 6. August 2025, 16:00 Uhr

Die Todesfälle Bekannter under aus dem Freundeskreis scheinen sich in der Tat zu häufen. 

Ich bin dankbar, noch Zeit auf dem Planeten verbringen zu dürfen.

Allerdings müsst ihr dann auch mit dem Geschreibsel von mir klarkommen. Hin und wieder fabriziere ich auch noch Kolumnen.

Vorhin wurde eine von den Funke-Mariechen online gestellt, die ich kurzfristig anpassen musste.

Gugge HIER

 

Wie immer 💪 und besonders schön, dass du Jupp, Jörg und Frank nochmal bedacht hast. 🙏🙏🙏 

 

Happo, Klinge und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoKlingeflemming lundHuerthiHansi

Gutes, lesens- und nachdenkenswertes „Geschreibsel“, lieber Happo, wie Du Deine Kolumne ganz Understatement umschreibst. Wie immer lobst Du, wo Lob im Verein angebracht ist, und kritisierst das, was es zu bemängeln gilt.
Und gedenkst nicht zuletzt einiger verstorbenen RWE-Fans, die uns sehr nahe standen.
Ruhet in Frieden, ihr seid nicht vergessen.

Happo, immerwiederrwe und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HappoimmerwiederrweMad MaddinKlingeflemming lundDer Herr ExHansi

Vielen Dank für eure Feedbacks, nicht nur weil sie positiv sind.

Die Zeiten ändern sich, auch bei den Funke-Mariechens. Umstrukturierungen, Personalwechsel. Digitalisierung. Klickzahlen bestimmen den (Presse)-Alltag.

Alte Säcke wie ich, haben lieber Papier in der Hand, als ewig aufs Tablett zu schielen. Die Preise bestimmen aber mehr und mehr die Gewohnheiten. Die Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten. Nicht nur die Lesegewohnheiten haben sich geändert, auch die Inhalte. Es muss geliefert werden. Täglich. Stündlich. 

Ob meine Kolumnen überhaupt noch gewollt sind, ist ebenfalls fraglich. Gesagt hat mir niemand etwas, doch allein die Tatsache, dass wenige Artikel es in die Print schaffen - und damit auch in die neue Variante EPaper - deuten eher auf ein Nein hin. 
Zum Glück gibt es das Tollhaus, da ist die Welt noch in Ordnung. ☺🤗

Und ich kann von euch ne Menge lernen.

 

 

 

 

Mad Maddin, Westkurve und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad MaddinWestkurveKlingeHansinobby 1907

Ich geh mal davon aus das deine Kolumne auf jeden Fall im Tollhaus gewuenscht ist.Wenn die Revolverblaetter keinen wert auf gute artikel legen schreib sie bitte einfach nur fuer uns wenn du Bock hast.Den der gravierende Unterschied zwischen deiner Meinung und der zb. der RS ist sachlich,fachlich ohne die Fahne nach den Wind auszurichten lesenswert.Halt ein riesen Unterschied zwischen Klasse und uninteresanter Masse.

Klinge hat auf diesen Beitrag reagiert.
Klinge

Die Kolumne ist schon erstklassig. (ist man ja gewohnt vom Gottvater des "Mutterwitzes)

Und eine Passage möcht ich noch einmal hier erwähnen. (Trotz Intervention bei MNP :-((  )

Mittlerweile geht es RWE gut bis sehr gut. Finanziell wie sportlich ist der Club bestens aufgestellt. Sicherlich auch ein Verdienst von Marc-Nicolai Pfeifer, dem „Dealer“, der Rot-Weiss Essen great again macht, machen will. Bei aller Wertschätzung für die bisher geleistete Arbeit, soziale Aktionen von Fans sollten nicht ignoriert, sondern unterstützt werden und sei es nur mit einem kleinen Preis. Da sind wir wieder bei den Kleinigkeiten mit großer Wirkung.

Noch nicht mal ein Basecap oder ein Fischerhut!  Erbärmliches Verhalten. Meine Meinung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mad Maddin, Westkurve und Hansi haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad MaddinWestkurveHansi

Klinge ,ich teile deine Meinung uneingeschraenkt.

Es sind viele kleine Dinge die in der Kasse keine auswirkungen haben die aber fuer die Aussendahrstellung eine grosse Auswirkung haben.Wenn es laeuft kraeht kaum ein Hahn danach,aber wenn es nicht laeuft ist so ein Fischerhut ein Betonklotz der einen voll auf die Fuesse faellt.

Erbaermlich und vor allen sau dumm.

Klinge hat auf diesen Beitrag reagiert.
Klinge

Hallo Happo. Deine Stimme aus dem Anhängerbereich, mit deiner "Historie" ist für interessierte Rot-Weisse immer lesenswert, gerade mit deinen konstruktiven Kritiken. Mehr davon!

Für mich persönlich lohnt sich Waz Papier nicht, zu teuer. 

Ich konnte in der letzten Kolumne nicht entlesen, ob du allgemein meinte, dass der Verein sich mehr engagieren sollte, oder nur gezielt auf den Dauerkartenwettbewerb.

Gab es früher mehr Soziale Projekte? Von Fans? Vom Verein?Hat Essener Chancen nachgelassen? Ich interessiere mich für den Verein erst seit 4 Jahren.

Happo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Happo
Zitat von Alex07 am 8. August 2025, 13:02 Uhr

Ich konnte in der letzten Kolumne nicht entlesen, ob du allgemein meinte, dass der Verein sich mehr engagieren sollte, oder nur gezielt auf den Dauerkartenwettbewerb.

Gab es früher mehr Soziale Projekte? Von Fans? Vom Verein?Hat Essener Chancen nachgelassen? Ich interessiere mich für den Verein erst seit 4 Jahren.

Salve, lieber @alex04, es müssten die bisher schönsten vier Jahre Deines Lebens sein. 😁

Soziale Aktionen von Fans gibt schon seit Ewigkeiten. Im Kleinen wie im Großen. Lange bevor es die Essener Chancen gab. Oder das Internetz. Nur wurde darüber nicht großartig berichtet. 

Mit Gründung der Uralt-Ultras steigerte sich nach und nach das soziale Engagement. Auch andere Fangruppierungen starteten immer wieder Aktionen für einen "gutenZweck". Als dann Sandy auf die Bildfläche erschien, ging es richtig ab. Hochachtung vor seinem Einsatz. Als Botschafter der Essener Chancen wurden und werden seine Auftritte natürlich auch von Vereinsseite gepusht, während Aktionen der UUs mehrfach unerwähnt blieben.
Ex-Vorstand Welling war die Ausnahme.. Allerdings wurde anfangs meist für Abteilungen des Vereins (Jugendabteilung, Dritte Mannschaft, Frauen-Team) gesammelt. Später dann für das AWO-Fanprojekt (Standkicker) usw. 
Im Laufe der Jahre fand dann ein Umdenken statt. Wir suchten uns soziale Einrichtungen aus, um diese zu unterstützen. Damit waren wir im strategischen Helfen nicht mehr auf einer Wellenlänge mit dem Verein (Uhlig). 
Bis auf die Dauerkartenwette. Davon profitierten beide Seiten. Spieler, Trainerstaff und Verantwortliche haben nicht selten eine DKW finanziell unterstützt. Preise und Werbung auf der offiziellen Homepage gab es immer.

Unter Pfeifer/Rang hat sich das grundlegend geändert. Da konnte ich froh sein, dass meine Anfrage  auf Unterstützung nach zwei Wochen  überhaupt beantwortet wurde. Außer einem lieblos ausgespuckten Instagram-Post kam da nix. Im Gegenteil, RWE startete genau zum Finish der DKW eine eigene Trikotaktion und verriet (auch das war ein Novum) zusätzlich den Stand der Dauerkartenverkäufe.

Das Thema ist für mich durch. Erst war ich sauer und enttäuscht, mittlerweile scheiß ich drauf. Die Mehrheit juckt es sowieso nicht. Ist halt so.
Worauf es ankommt, sind die Menschen rund um unseren Verein, die bei solchen (nicht nur unseren) sozialen Aktionen immer wieder mitmischen.

Ich könnte noch seitenweise weiteres Input geben,  will es aber dabei belassen.

Auf ein gutes, erfolgreiches Match in Havelse.

Nur der RWE, dabei bleibts. 

 

Mad Maddin, Westkurve und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mad MaddinWestkurveKlingeDer Herr ExHansi
VorherigeSeite 907 von 944Nächste