Effizienz siegt über Spielfreude – Wichtiger Heimsieg der Koschinat-Schützlinge
Eines muss ich nach dem Spiel gegen Hoffenheims Unterbau klar und deutlich sagen: Groß Ahnung von der Materie Fußball hab´ ich echt nicht.
Fast sämtliche Daten sprechen für eine überlegene Gästemannschaft und trotzdem bleiben die Punkte an der Hafenstraße 97A. Bei der ganzen Datenflut darf man eben nicht das Wichtigste aus den Augen verlieren, immer mehr Tore erzielen als der Gegner.
Wie, das ist erstmal zweitrangig.
RWE siegte im Stile einer Auswärtsmannschaft, drückte den Kraichgauern die Fernbedienung in die Hand. Mit dem Knicker umgehen können sie dort alle, vor dem Tor allerdings war die TSG über die gesamte Spieldauer gesehen zu harmlos. Golz brauchte praktisch bis zum Halbzeitpfiff nicht einmal sein Können beweisen. Bei den Ecken war er auf der Hut und packte mehrmals kräftig und sicher zu.
Wie wichtig ein Goalgetter sein kann, bewies Jannik Mause. Humorlos traf er zum Eins und Zwei zu Null. Mizuta machte den Deckel aus Abseitsposition drauf. Gut, dass es in Liga Drei keinen VAR gibt. ☺
Obwohl die Null am Ende doch nicht stand, defensiv gabs weniger Lücken als auf den Rängen.
Für Jubelarien besteht allerdings kein Anlass. Zu viele Fragen warf auch diese Partie auf. Nach der Klatsche in Mannheim war klar, dass die Mannschaft nicht mit breiter Brust auflaufen wird. Trotzdem, ist das die neue Strategie, eine Spitzenmannschaft zu entwickeln? Reagieren statt agieren? Was wird aus Leuten wie Kraulich/ Janssen? Einige Spieler dürfen mehr Fehler als andere machen, ohne mit Konsequenzen zu rechnen. Oder bilde ich mir das nur ein?
Sonntag in Aue werden einige Fragen vielleicht beantwortet. Und wenn dann erneut bestätigt wird, ahnungslos zu sein, dann ist es mir mehr als recht. Auf gute Zeiten, nicht nur für Rot-Weiss Essen
In den ersten 20 Minuten hatte ich das Gefühl das falsche Spiel zu sehen. Da führte ein 20 jähriger ehemaliger Rot Weiße die Abwehr vor. Ich hielt Ausschau nach der Wut , dem Willen, nach dem Aufbäumen einer Truppe, die gerade eine Demütigung hinter sich hatte. Manchmal fand ich den Einsatz schon pomadig mit viel Luft nach oben. Manchmal fand sich dann endlich und entwickelte das Spiel in die andere Richtung. Warum nicht gleich so. Wo ist das Vertrauen zur eigenen Leistung? Traut Euch , macht Fehler ,aber spielt erfrischend Fußball. Alle kamen mir lethargisch vor, mit wenigen Ausnahmen. Das müssen wir abstellen, um zur Spitzenmannschaft zu reifen. Wir haben das Potenzial, nutzen wir es. Nur der RWE und ein wenig auch der FC.
Moin, lieber Hermann,
wieder mal sehr treffend be- und geschrieben. Noch fehlt die Leichtigkeit. Einige Spieler wirken gehemmt in ihren Aktionen.
Selbstvertrauen holt man sich durch Siege.
Am besten kriegt Aue Haue.
Sportlich natürlich. Nicht so wie in Aachen.
Auf RWE und ein bisschen auch auf den FC!
Habe mich damit abgefunden, mehr Fragen als Antworten geliefert zu bekommen. Von den Einsätzen bzw. Nicht – Einsätzen einiger Spieler (Arslan, Kraulich, Hofmann..) abgesehen, fehlt mir bislang Konstanz und ein roter Faden im Spiel. Lassen wir uns hoffentlich positiv überraschen, nur der RWE.
Moin, lieber Ralf,
ich hoffe nur, dass RWE keine Abfindungen zahlen muss.
Konstanz fehlt, das sehe ich genauso.
Ja, lassen wir uns positiv überraschen. Sehr gerne!
Beste Grüße und danke für Deinen Kommentar!